Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Jap, das sollte man nicht außer Acht lassen.

    Löw hat gute Arbeit geleistet die letzten Jahre, immer souverän für die Turniere qualifiziert, und bei der EM auch gut abgeschnitten.
     
  2. Aber da wird schon was an diesem Gier-Gerücht dran sein... und den sogenannten "Frieden" nach der Pressekonferenz kann man auch als inszeniert ansehen, um der Öffentlichkeit Ruhe vorzugaukeln, die es nicht gibt. Sollte nach der Vorrunde Deutschland weg sein, können die DFB-Trainer mitsamt Management die Koffer packen...
     
  3. Bierhoff und Löw müssen doch zurückrudern, um ihr Gesicht zu wahren. Ich denke, die beiden haben nicht mit den Reaktionen in der Öffentlichkeit gerechnet (Raffgier etc.). Insbesondere die BILD-Zeitung, die wir oft (zu Recht) verteufeln, hat da positiv mitgeholfen und statt die beiden wie immer zu schützen, kräftig draufgehauen.

    Wenn Löw und Bierhoff noch irgendwas wollen und sei es, die Nationalmannschaft durch die WM 2010 zu führen, mussten sie zurückrudern, sich defensiver verhalten und entschuldigen.

    Ich glaube nicht, dass Löw und insbesondere Bierhoff nach der WM zu halten sind. Sammer wird sicherlich schon die ersten Planungen für die EM-Quali in der Schublade haben. Leider können wir ein mögliches Sommermärchen 2010 vergessen.
     
  4. Gut, es hat gereicht , aber so souverän fand ich jetzt nicht wirklich alle Spiele, im Gegenteil. Mein Urteil lautet eher: Glück gehabt.

    Leider hast Du meine volle Zustimmung!
     
  5. So dreckig sich das auch anhören mag, gefällt mir der Gedanke ganz gut das Löw bald nicht mehr Bundestrainer sein könnte.
    Er hat zwar einiges geleistet das muss man ihm zugestehen aber so wirklich war ich nie von ihm überzeugt und könnte mit einem Matthias Sammer sehr gut leben. (Vielleicht hab ich da aber auch noch die Sache mit Frings im Hinterkopf)
    Aber wer weiß was passiert.
     
  6. Blöd.de

    Scheint so als wäre Bierhoff schon mal weg vom Fenster und so leid es mir für Wiese, Özil und Co. tut hoffe ich nun auf ein schlechtes Abschneiden bei der WM damit auch Löw seine Koffer packen kann.
     
  7. Spox.com

    Wäre zu schön um wahr zu sein. :applaus:
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schön wär's ja, aber an der Quelle muß man bis zu einer offiziellen Stellungnahme/Bestätigung zweifeln.
     
  9. taifun

    taifun

    Ort:
    NULL
    Löw ist mit Sicherheit besser als Sammer.

    Sammer ist kein gradliniger Typ, der ist Politiker und macht das was ihn gut aussehen lässt. Löw macht das was Erfolg bringt und peitscht das durch.

    Unter ihm, Klinsmann und Bierhoff hat sich das Ansehen der Nationalmannschaft deutlich gebessert. Auch der Marktwert ist gesteigert.

    Ersetzen könnte den Löw evtl. der Hrubesch, ein excellenter Mann bei den U-Mannschaften, der motivieren und eine Mannschaft einstellen kann.

    Zum Thema Frings: Letztlich bringt er in der Vereinsmannschaft keine überragenden Leistungen, genauso wenig wie aktuell Borowski (hüstel) oder Özil. Er war 2006 genial, aber davon war er auch gestern gegen Hoffenheim im Pokal weit entfernt. Wäre er ein Spieler vom HSV würde ihn hier niemand in der Nationalelf sehen. Wobei ich ihn bei Werder gerne sehe, weil er auch mal wachrüttelt.
     
  10. Seh ich nicht so. Frings wäre alleine wegen seiner Erfahrung ein Spieler den man gerne dabei hätte. Diese Saison spielt er auch wieder teils richtig stark und steht beim Kicker in den Noten vor all seinen Konkurrenten auf der Position.
     
  11. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Es ist doch zu schön, dass man jetzt mit Bierhoff einen Sündenbock gefunden hat, den man für alles verantwortlich machen und dem man alle Schuld in die Schuhe schieben kann.

    Dabei macht nach Expertenmeinung - nicht nach der der veröffentlichen Medien - Bierhoff einen sehr guten Job. Nur ist es doch allmählich mal unsinnig, dass er die Existenz der Position, auf die er berufen wurde, er und nicht die Zuständigkeiten immer wieder begründen muss.

    Wenn er klug ist, und das wird er mit Sicherheit sein, beendet er den Job von sich aus nach der Weltmeisterschaft. Denn: Man wird es sehen: Im Gegensatz zur Meinung der veröffentlichen Medien ist er ein gefragter Mann und wird sofort einen neuen Job, vor allem in der Wirtschaft finden.

    Löw braucht Bierhoff, damit er selbst abgeschirmt ist und er die Forderungen stellt, die er selber sich nicht traut vorzubringen. An Löw werden folgende Mängel hängen bleiben: Wenn es seiner Meinung nach seinerzeit keine Handschlageinigung mit Zwanziger gegeben hat, wieso hat er dies nicht sofort nach der Veröffentlichung dementiert und wieso fällt ihm das erst jetzt ein? Und wieso kann er nicht selbst seine Verhändlungen führen, sondern braucht Bierhoff gewissermaßen als Kindermädchen?

    Durch die jetzige Regelung macht sich Löw völlig vom Ergebnis der WM abhängig, was im anderen Fall sinnvollerweise nicht der Fall wäre. Und der angestrebte WM-Erfolg (Titel) ist doch nun wirklich mehr als fraglich, wenn nicht sogar utopisch.

    Im Hintergrund schein Sammer zu sitzen, der die Fäden gegen Löw und Bierhoff spinnt, von denen er schon immer Bierhoff nicht ausstehen kann, der aus seinen zugegebenermaßen begrenzten fußballerischen Fähigkeiten das Maximale gemacht hat. Und außerdem die Bayern-Konnektion, die Bierhoff-Löw-Klinsmann noch immer nicht die seinerzeitige Ausbootung von Kahn und Maier verziehen hat.

    Gnade uns Gott, wenn Sammer kommt. Ich halte ihn zusammen mit vielen anderen charakterlich und von den Fähigkeiten her für nicht geeignet.

    Euagoras
     
  12. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Wie kommst du zu einer solchen Aussage?

    Im Zusammenhang mit Löw anderen mangelnde Gradlinigkeit vorzuwerfen, ist doch wohl ein schlechter Witz.


    Das wird wohl der Grund für die leeren Stadien und die schlechten Umfragen sein.

    Egal durch wen, Hauptsache die Schwabencombo wird ersetzt.

    Hitze, Klose, Poldi u.v.a.m. glänzen dagegen in Ihren Vereinen und stehen deswegen nicht zur Disposition?!

    Um diesen Kasper zu zitieren "Es zählt einzig das Leischtungsprinzip".
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Löw ist da nicht anders, denn er peitscht seine Entscheidungen oftmals auf Kosten der Gradlinigkeit durch. Er muß zwar Entscheidungen treffen, die für die betroffenen zwar schmerzlich sind, aber er hat keinen A... in der Hose, einem Spieler dies direkt mitzuteilen. Zwei Beispiele aus jüngster Vergangenheit: Ein Torsten Frings wird (unabhängig von der öffentlichen Diskussion, ob die nicht konstanten Leistungen des Lutschers für den N11 ausreichen oder nicht) über Monate von ihm hingehalten, bis der Spieler das Gefühl bekommt, daß man nicht mehr mit ihm plant oder
    gegenüber dem in der Törjägerliste führenden Kiesling hüllt Löw sich über die Nichtnominierung während der entscheidenen Spiele zur WM-Quali ins Schweigen, was selbst die Führung von Bayer Leverkusen mit ihrem äußerst guten Draht zum DFB auf die Palme bringt.

    Gradlinigkeit bei Löw?? Fehlanzeige, denn Jogi Löw muß eine ziemlich dicke Haut haben, ansonsten kann er ohne Rückrat gar nicht stehen.
     
  14. Es geht ja auch weniger darum, ob er momentan einer der beiden besten Sechser der Liga ist (darüber kann man sicher geteilter Meinung) sein, sondern dass bei ihm gesagt wurde : "Egal wie Du Dich während der restlichen Saison entwickelst, die WM findet ohne Dich statt, während bei Hitzlsperger, der nun wirklich in schlechterr Verfassung ist als Torsten, eine nicht eben kleine Wahrscheinlichkeit besteht, dass er mitfährt.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Euagoras

    Unabhängig davon, ob Olver Bierhoff nun der Sündenbock ist oder nicht, so muß man eines berücksichtigen: Daß Bierhoff seine Interessen (Vetorecht) gegenüber dem DFB-Präsiduim vertritt, ist legitim, aber als Teammanager ist Bierhoff auch Mitglied des DFB-Präsiduims und gegenüber diesem Präsiduim vertrat er die Interessen von Jogi Löw...

    Ich will hier nicht gleich von Insubordination sprechen, aber daß die DFB-Spitze derzeit nicht besonders gut auf Bierhoff zu sprechen ist, ist durchaus nachvollziehbar.
     
  16. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dann wünsch ich Dir mal viel Spass dabei, einen N11-Kader zusammen zu stellen, in dem nur Spieler mit überragenden Leistungen zu finden sind.
     
  17. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Der Marktwert der N11 ist aus meiner Sicht vorrangig durch die EM im eigenen Land gestiegen unabhängig vom Trainer.

    Wie kommst Du zu der Aussage das LÖW besser wäre als Sammer? Wegen Löw überragenden Fähigkeiten als Vereinstrainer?

    Auch die ach so hoch gepriesene Qualifikation ist ein Witz, zum einen wird von uns auch von anderen Ländern kaum was anderes Erwartet zum anderen war die Gruppe nun kaum eine Todesgruppe. Die Freundschaftsspiele wage ich erst gar nicht zu erwähnen, hier wurde vorrangig immer nur gegen Mannschaften gespielt die es selbst schon als Erfolg verbuchen würden die Gruppenphase eines großen Tuniers zu überstehen.
    Mal ernsthaft, wo sollen das den so große Erfolge sein?
     
  18. Löw und Bierhoff stolpern übern eigenen Gierschlund. Wer hoch steigt, wird tief fallen...
     
  19. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Jetzt muss Jogi aber mal langsam nach Köln fahren und dem Lukas mitteilen, dass er leider nicht bei der WM dabei sein wird.