Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Ich hatte bloß den öffentlich rechtlichen Kommentar. Bei den Einblendungen, wie der Bundestrainer in den Zähnen pult und der Manager mit dem Finger an der Nase rumfummelt mußte ich schon die Augenbrauen zur Gymnastik schicken.
    :roll: Wer will das schon sehen.
    Das Interview dann in der Pause hat mich belustigt. "Ein schlechtes Spiel, unbespielbarer Platz.... " :eek:
    Er hat halt wieder das falsche Halbfinale besucht, sein Pech.
    Er hat ja auch den falschen Kader eingeladen, dass passt ja dann wieder.

    Zwei Lachszenen vom Torwart Nummer 1 wurden auch (vor dem Spiel?) gezeigt. Die einzigen mitreißenden Minuten der Übertragung. Ehrlich gesagt, bin ich zur Nachspielzeit in meinem Sessel eingenickt, so spannend hatten sie mir das Spiel geredet. :18:
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und jetzt regen sich die Herren beim DFB wieder drüber auf, dass beim Treffen der N11 vermutlich wieder zig Leute fehlen, weil Pokalendspiel, Relegation etc. anstehen. Da frag ich mich doch, warum die sich unbedingt schon am 11.5. treffen wollen. Die wussten doch auch vor einem Jahr schon die Termine und es sollte einem klar sein, dass Werder oder Bayern durchaus ins Finale kommen kann. Irgendwie sind die alle unfähig da.
     
  3. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Kannst du das mit dem "Aufregen" auch belegen, oder ist das nur deine Interpretation durch Vorurteile?
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun. Mich würde es als Bundestrainer ebenfalls stören, wenn ich auf über 50% meiner Stammspieler verzichten müsste, weil sie noch in Pokalspielen stecken. Da frag ich mich doch, warum da nicht vernünftig geplant wird. Man hätte den Termin locker auf den 17.5. oder so legen können, also kurz nach dem Pokalendspiel. Dann hätte man nur Ausfälle, wenn ein deutscher Verein im CL-Endspiel wäre. Stattdessen wird es auf den 11. gelegt, wo die Relegation und Finalspiele noch nicht gespielt sind.

    Zumal es letzte Saison mit der Asienreise ähnlichen Ärger gab.
     
  5. @*Eisbaer*

    Laß sie doch machen, was sie wollen!

    :lol::lol::lol:

    @SVW-1992

    "Er leidet...."

    Ich genieße es.
     
  6. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Also Kuranyi hätte Zeit.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was mir bei dem Titel der Bild gerade so einfällt: Leidet Löw nicht generell darunter, dass die Bayern und Bremer besser sind als seine Stuttgarter?
     

  8. Vermutlich hatte der Experte Löw bei der Terminplanung ein Finale Augsburg-Osnabrück einkalkuliert. Bei dem Waldhasen ist alles denkbar.
    Realitätsverlust?????:D
     
  9. ich denke er wusste wohl dass Bremen und Bayern ins Finale kommen könnten.
    Er hat sich halt nur bei Stuttgart verzählt, er dachte er bekommt 15-20 Deutsche da zusammen
     
  10. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jansen fällt evtl. auch aus!

    Soll er doch von mir aus mit 10 Spielern spielen! Werder setzt seit Jahren vermehrt auf Deutsche Talente, die in der Nationalmannschaft eine wichtige Rolle spielen könnten. Wenn Löw das egal ist, soll es mich freuen. Was haben WIR davon, wenn unsere Spieler in der NM spielen?
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Erhöht den Marktwert, wenn sie nen gutes Tunier spielen, aber da wir unsere Jungs eh nicht abgeben wollen, spielt auch das keine Rolle. Sollen sich im Sommer lieber alle erholen und wir können mal mit allen Spielern in die Saisonvorbereitung starten. ;)
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Erhöhtes Ansehen der Spieler und dadurch höhere Transferwerte z.B. ;)
     
  13. Eigentlich muß er doch nicht jammern, er braucht bei reduziertem Kader nicht zu gewinnen und hat eine 1A-Ausrede. Was will er mehr.
     
  14. und kann bei erfolgreichen Spielern Größenwahn und Wechselbereitschaft auslösen - Begehrlichkeiten anderer Vereine werden geweckt und von Verletzungsgefahr will ich gar nicht sprechen.

    Dazu kommt, dass die Spieler noch mehr Spiele machen müssen und kaum eine Sommerpause bekommen...

    Alles hat eben doch zwei Seiten...
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist wohl wahr, allerdings dürften die positiven Eigenschaften "meist" überwiegen. Sonst würden sich KATS nicht dauernd für ihre Spieler aussprechen. Ausnahmen wären da Naldo und Diego damals, wo es einfach sinnlos war, sie durch die halbe Weltgeschichte jetten zu lassen ohne jede Spielminute.
     
  16. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Das ist ja soweit auch korrekt. Aber "Eisbaer" hat behauptet, die "Herren beim DFB" hätten sich darüber "aufgeregt". Das ist in der Bedeutung schon ein ziemlicher Unterschied.
     
  17. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Keffin kostet Löw den Kopf....er bomt ohne Ende, darf nicht mit zur WM und und in Südafrika schießen wir kein Tor:lol:
     
  18. Tja eigentlich müssten Kießling und Kuranyi stürmern.... eigentlich :D
     
  19. ach kießling gewinnt diese rückrunde auch keinen blumentopf mehr.