Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Klose-Gomez. Damit kann ich leben. Aber so wird es nicht kommen (da es ja Gott sei Dank besser geht). Gomez und Kießling. Vielleicht Kießling/Gomez und Cacau. Das kann passen. Alles was bis jetzt passiert ist, interessiert nicht. Ich erwarte wieder eine Top Vorbereitung, in der wieder erfolgreich das Potenzial des Spielers gewecket ist, welcher er ist.

    Die goldene Generation sehe ich (noch) nicht. Ich weiß auch nicht, was du damit meinst. V.a. im Vergleich zu den anderen Nationen. Da ist viel Gutes, vieles besser als, vor sagen wir mal 5 Jahren, aber Top of the Pops ist das nicht.
    Zum Rumpelfußball:
    Egal. Gerade bei der N11 sehe ich NUR die Ergebnisse. Das sind Einzelsituationen, wenig Spiele, in denen es sich zu beweisen gibt. Dsa ist es mal richtig scheiß egal wie (natürlich sehe ich mir lieber schönen Fußball an).
     
  2. Das ist mal totaler Müll.

    ALLES ist nun mal wirklich nicht schlecht (bei uns). Bei Frankreich kann man da aktuell schon so denken.
    Die Jungen kommen bei uns gut zum Zuge, keine altenen Platzhirsche die sinnvolle Spielzeit für junge SPieler blockieren, Kondition; Takitik...gibt schon auch ein paar positive Dinge. Frankreich lebt im Moment NUR vom Kader. Würde so bei uns gearbeitet, wären wir nicht qualifiziert.

    Da ist SCHEIßE nicht gleich SCHEIßE!
     
  3. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Nur leider zum großen Teil auch die falschen jungen Spieler. Andere werden dafür schlichtweg ignoriert.

    Löw macht eine Scheißarbeit und bekommt bei der WM die Quittung dafür.

    Und dann will ich endlich mal einen Trainer mit internationalem Format für Deutschland, ruhig auch mal ein Ausländer. Will nicht wieder so eine DFB-interne Lösung wie Sammer, auch wenn es darauf hinauslaufen dürfte...
     
  4. Aber letztendlich geht es doch um die ergebnisse die dabei herauskommen!
    Und deswegen beantworte ich das obere zitat von Anis mit dem unteren zitat von [Sportfreund].

    :tnx:

    Die taktik kann man bei der deutschen N11 auf keinen fall zu den positiven dingen zählen.
    Schon gegen die vermeindlich schwächeren gegner aus der WM-Quali war unsere taktik nicht gerade ausgeprägt und clever, aber dann gegen Argentinien hat man ja gesehen wie diese gegen einen starken gegner aussieht: hintendrin stehen und bälle nach vorn schlagen.
     
  5. Ok, Scheißarbeit also...mhhh...welche Note würdet ihr dem Abschneiden der NM bei der EM 2008 geben? Eine 5? Eine 4? Ja dann kann ich euch verstehen, muss aber von unrealistischem Anspruchsdenken ausgehen.

    Und die Quali jetzt zu WM? Ne 5 oder ne 4?

    ALLES andere interessiert mich nicht und gucke ich nicht. Freundschaftsspiele sowie so nicht. Presse Bla. Wer jetzt wo warum meckert. NUR die Tunier UND Quali Ergebnisse interessieren mich, bzw. packe ich in die Rechnung. Da werden z.B. 2 Siege gegen Rußland gefühlt unter den Teppich gekehrt.
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ergebnis 1, Fußballerisch 4-
    Das ist das Problem, also mal von allen Nominierungsgeschichten abgesehen.
    Dieses Team kann weit besser Fußball spielen, spielt aber meist nen Mist zusammen, den man nicht mehr sehen kann. Und das liegt eben auch an Löw, weil er seltsam aufstellt. Wie gesagt, Trochowski und Hitzlsperger sind so Beispiele.
     
  7. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Titel zählen. ALLES andere interessiert mich nicht. Zweite oder dritte Plätze sowieso nicht. Presse Bla. Wer jetzt wo warum meckert. NUR die Titel interessieren mich, bzw. packe ich in die Rechnung. Vielleicht noch eine attraktive Spielweise.

    Erst einmal hatten wir sowohl bei der WM 2006, bei der EM-Quali 2008, bei der EM 2008 und bei der WM-Quali 2010 unverschämtes Losglück. Nicht einmal bekamen wir zum Beispiel eine starke Mannschaft aus Topf 2-3, wodurch bei anderen richtige Todesgruppen entstanden sind. Russland war das stärkste Team, was uns in den letzten Jahren zugelost wurde... und die erwischten wir außerhalb ihres normalen Saison-Zyklus.

    Die WM 2006 hatten wir den Heimvorteil - dort war auch der Fußball, der gespielt wurde, wirklich okay. Auch bedingt durch die hohe Motivation.

    Die EM-Quali war zwar souverän, aber dass am Ende die richtig Tschechen sogar noch Gruppensieger wurden, sagt doch wohl alles. Schon dort wurde gerumpelt was das Zeug hält.

    Die EM war spielerisch doch gruselig. Polen und Österreich muss man eigentlich wegklatschen, stattdessen wurden es üble Zitterpartien. Gegen Kroatien wurde sogar verloren. Dann kam unser Lieblingsgegner Portugal - aus igendeinem Grund die einzige Mannschaft, gegen die wir regelmäßig gut spielen. Gegen die Türkei wurde es dann wieder richtig knapp, was in der Form auch nicht hätte passieren dürfen... und gegen Spanien waren wir ohne den Hauch einer Chance.

    Die WM-Quali... nun, wir sind Gruppenerster, okay. Aber schau dir mal andere Gruppen an. Die hatten zum Teil 3-4 Mannschaften, die an der WM hätten teilnehmen können - wir hatten nur Russland. Und trotzdem waren die Spiele zum Teil wirklich übel.

    Von den Freundschaftsspielen mal ganz abgesehen, die in der Regel unter aller Sau waren und zurecht ein Pfeifkonzert nach sich zogen.

    Bliebe noch die katastrophale Personalpolitik. Sicher, mit einigen Nominierungen hat er etwas richtig gemacht - aber bei der Fülle an wirklich starken jungen Spielern ist es nicht verwunderlich, dass auch Maulwurf Löw mal einein richtigen Griff tätigt. Dafür schmoren gleich mehrere wirklich gute Perspektivspieler immer noch im Hintergrund, während Leute wie Klose, Podolski oder Hizlsperger durchgezogen werden.

    Nein, Löw gibt ein armseliges Bild eines Bundestrainers ab. Gott sei Dank kam es zu diesem Streit, wodurch dieses unrümliche Kapitel der deutschen Nationalmannschaftsgeschichte beenden wird.

    So gesehen war Ribbeck sogar besser für den deutschen Fußball, obwohl er schlechter war: Durch die miesen Leistungen hat er das hervorgerufen, was Löw heute zur Verfügung hat... dieser nutzt es aber nicht im geringsten.
     
  8. @ Sportfrend: :tnx: Besser hätte ich das auch nocht resümieren können, du sprichst mir aus der Seele.
    Hab ich bis zur EM bei jedem Spiel noch vom ganzen Herzen mitgefiebert, hat seine Majestät Jogi es nun geschafft, dass mir die N11 mal so völlig egal geworden ist. Respekt, kann auch nicht jeder.
    Einzig für die (wenigen) Bremer, die tatsächlich dabei sein werden, würde mir ein frühes Scheitern bei der WM, welches garantiert kommen wird, leid tun. Aber mit der Kader- und Mannschaftszusammenstellung sowie Auftreten und Spielweise kann und will ich mich nicht identifizieren, vom Trainer, welcher dafür verantwortlich ist, und dessen Verhaltensweisen mal ganz abgesehen.
    Nach der WM hat sich das Thema dann hoffentlich, hoffentlich endlich erledigt.
     
  9. Danke an die letzten beiden Posts, so sieht es nämlich verdammt nochmal aus.

    So sehr wie man Löws Arbeit schlecht reden kann, kann man sie aber auch schön reden. Ich bin nur froh, wenn der endlich weg ist.
     
  10. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Wenn Löw so weiter macht, dann sieht es eh eher schlecht aus für unsere N11. Wenn das Verletzungspecht weiterhin andauert, hat er fast keinen Spieler für die Nr. 6 auf dem Feld. Frings wird er ja nicht mitnehmen. Also wer soll hinten für Sicherheit sorgen und die Mannschaft nach vorne anpeitschen? Schweini?
    Sollte er so planen, wird das nichts mit der WM. Aber was sag ich. Ich will mich eigentlich garnicht drüber aufregen, tue es aber trotzdem immer wieder. Mein Fehler... Mal sehen, welche Worte die WM sprechen wird...
     
  11. Also bei aller Kritik an Löw. Aber wer Schweinsteiger gestern in Manchester gesehen hat sollte sich um alles Sorgen machen, nur mit Sicherheit nicht um unser zentrales Mittelfeld mit Ballack und Schweinsteiger.
     
  12. Schweinsteiger und Ballack haben glaube ich nur einmal so bisher zusammengespielt(korrigiert mich wenn ich falsch liege) und das nicht gerade erfolgreich. Schweinsteiger ist endlich mal zu Recht Nationalspieler, aber ob es so wie im Verein auf der Position passt, muss sich zeigen.
     
  13. Da geb ich Dir Recht. Ich bin auch alles andere als ein Schweinsteiger-Fan, im Gegenteil. Aber der Junge hat 'ne super Entwicklung genommen. Aus "Schweini" ist Schweinsteiger geworden. Und ihn als zweiten Sechser neben Ballack einzuplanen ist absolut nachvollziehbar von Löw. Da gibt es ganz andere Sachen, die einem sauer aufstoßen (Wiese, Marin, Podolski, Klose, Kuranyi).



    Löw raus!
     
  14. Schweini und van Bommel mag funktionieren. Schweinsteiger und Ballack wird es nicht.

    Zur Argumentation "Schweinsteiger spielt im zentralen MF doch ne gute Saison und Ballack ist eh gesetzt": Der Denkfehler besteht darin, dass van Bommel den wesentlich defensiveren Part spielt, den Ballack nicht ausfüllt und nicht ausfüllen sollte. Rennt Ballack nach vorne, wird mir bei der Absicherung Schweinsteiger ganz anders - tut Ballack dies nicht, beraubt man ihn seiner Stärken und unserem Spiel nach vorne die Ordnung.

    Zum Vergleich zur WM 06 brauchen wir keinen Ballack-Ersatz, sondern einen Frings-Ersatz. Oder am besten Frings selbst.
     
  15. Ja, ich würde dem abschneiden der deutschen NM bei der EM 2008 eine 4 geben da das endergebnis zwar nicht schlecht war aber WIE dieses ergebnis erzielt wurde ist doch das schlimme. Denn WIE es erzielt wurde ist eben wie man's dreht und wendet nur ausreichend, da die gegner [ausgenommen Portugal und Spanien] nicht besonders gut waren [oder gegen eine deutsche NM nicht so gut hätten sein müssen]. Aber gegen uns sahen selbst die wieder gut aus!
    Das man dann wiederrum gegen Portugal eine solch respektable leistung abruft war erstaunlich nach den vorrangegangenen leistungen auf die ich hier nicht näher eingehen möchte weil diese selbst zum erwähnen zu mieserabel waren. Und das gegen Spanien verloren wurde war ja wohl keine große überraschung da wahrscheinlich auch keine andere mannschaft gegen die spanier gewonnen hätte.

    Und Ja, ich würde auch dem abschneiden bei der WM-Quali eine 4 geben da es fast das selbe wie bei der EM war, bloß mit vermeintlich noch leichteren gegnern [die sich gegen Deutschland ja fast wieder als gleichwertig herrausgestellt haben]. Wieder ausreichend, wieder eine 4 und wieder das ergebnis gut aber die art und weise wie es erzielt wurde grottig.

    Man kann eindeutig einen spielerischen abwärtstrend in der deutschen NM erkennen seitdem Löw trainer ist. Bei der WM 2006 waren sowohl die leistungen als auch die ergebnisse der N11 eine 2, also gut. Dann jedoch, unter Löw, fing es an immer schlechter zu werden. Deswegen war das resultat der EM 2008 auch noch relativ gut aber angelangt bei der WM 2010 wird das ergebnis, wenn es mit der NM so weiter geht, ernüchternd sein.
    SO wird das ganze turnier verlaufen wie das testspiel gegen Argentinien.

    Ich kann mich nur wiederholen: Löw Raus!
     
  16. die beiden 4en kann ich nicht wirklich ganz nachvollziehen, da man sich seine gegner nunmal nicht aussuchen kann. kannst ja beantragen bei der fifa oder eben bei der uefa, dass du die gegner für die deutschen aussuchen darfst;) losglück hatten wir eigentlich schon immer. vor allem bei turnieren.
    auch die qualifikationen für die turniere waren doch meistens eher QUAL-ifikationen als qualifikationen;) und das wie mag vielleicht für die zuschauer wichtig sein, aber am ende geht es nunmal um ergebnisse. und wer die bringt hat nunmal recht. das soll nicht heissen, dass ich viele sachen von löw unterstützen will oder würde- wie frings, kuranyi, kießling oder viele der stuttgarter nationalspieler- aber so schlecht wie sie alle machen kann die arbeit von löw nicht sein. ein 3. platz bei der wm 2006 (ok mit klinsmann zusammen aber ganz ehrlich, dass kann man nicht klinsmann zuschreiben), ein 2.platz bei der em 2008 und jetzt die QUAL-ifikation zur wm 2010. von den ergebnissen her, liegt er meiner meinung nach mehr als im soll. auch, dass einige die deutsche mannschaft nicht unterstützen wollen oder diese ihnen gleichgültig ist, kann ich nicht nachvollziehen. auf dem platz geht es doch nicht um die person löw. mir geht es dann darum, dass die 11 die unser land repräsentieren alles geben und sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreissen für "ihr" land. tun sie das, haben wir eigentlich schon immer die ergebnisse eingefahren die wir brauchten. sicher sollte löw sich hinterfragen, ob er sich an seine eigenen vorgaben hält, stichwort leistungsprinzip. fährt die mannschaft, die er aufbietet, aber die ergebnisse ein, kann sich eigentlich keiner über die arbeit von löw beschweren und vor allem wird der dfb löw nicht rausschmeissen oder den vertrag nicht nicht verlängern wollen, wenn die ergebnisse stimmen. und nur wegen der person löw der deutschen mannschaft schlechte ergebnisse zu wünschen finde isch schon etwas fragwürdig und übertrieben, denn wie gesagt geht es nicht hauptsächlich um eine person sondern das gesamtbild. und da stehen die ergebnisse nunmal im vordergrund und vor allem nicht die art und weise wie sie erzielt wurden. und dass die deutsche mannschaft spielerisch nicht zu den besten gehört, ist doch auch von vorneherein klar, oder? das liegt sicher nicht an löw. der sagt denen ja nicht: geht raus und tut so als ob ihr nicht fußball spielen könnt.

    nicht pro-- und nicht anti-löw. hoffe nur, dass er seine prinzipien auch wirklich durchzieht. endlich mal.
     
  17. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    In der N11 hat er aber andere Spieler an seiner Seite. Ich sehe daher schwarz. Außerdem hatte Schweini in letzter Zeit auch einige schlechte Spiele. Das Leistungsprinzip kann man nicht an einem guten Spiel festmachen.

    Außerdem reicht nicht ein Spieler auf der Position Nr. 6. Es muss ein erfahrener Spieler her. Für mich ist das Torsten Frings. Er kann eine Mannschaft führen. Er war ein Schlüsselspieler damals beim Spiel gegen Argentinien. Torsten Frings strahlt wg. seiner Erfahrung sehr viel Sicherheit aus. Er weiß, wie er kniffeligen Situation eine Mannschaft führen muss. Das weiß Schweini nicht. Also ist und bleibt es für mich klar.

    Achja

    Löw raus
     
  18. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Aber auch nicht an einem schlechten, deshalb würde ich dem Duo Ballack-Schweini noch mal ne zweite Chance geben. In dem Testspiel haben ja die wenigstens geglänzt. Ich hab zwar auch meine Zweifel, ob das klappt (wegen fehlender defensiver Absicherung), aber noch einen Versuch wäre es immerhin wert. Wen hat Löw denn sonst noch für die Sechs?

    (Dass idealerweise Frings dabei wäre, ist ne andere Sache.)

    Muss man jetzt seinen Beitrag immer damit beenden, ob Löw raus soll oder nicht? Wie langweilig.
     
  19. wie du das hier darstellst hab ich das aber nicht gemeint.
    ich wollte doch sagen das die NM sogar noch glück mit ihren ganzen gruppengegnern hatte und sie selbst gegen diese vermeintlich schwachen mannschaften schlecht aussahen und diese mit ihrer spielART UND WEISE erstärkt haben.
    die art und weise hat schon einen bedeutenden faktor weil sie bestimmt wie das ergebnis zustande kommt und auch allgemein großen einfluss auf das ergebnis besitzt.
    und ich habe nicht gesagt das die ergebnisse schlecht waren sondern das diese ergebnisse seit der einstellung von löw einen abwärtstrend aufweisen und jetzt 2010 wahrscheinlich noch schlimmer ausfallen werden.
    und das ist kein wunsch von mir, sondern eine befürchtung und meiner auffassung nach auch eine realistische.
    außerdem kann ich in den länderspielen nicht erkennen das sich unsere N11 den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreißt was den gesamteindruck noch mehr verschlechert.
    wie ich auch bereits gesagt habe kommt es auch für mich hauptsächlich auf die ergebnisse an, aber die werden, wenn es so weitergeht, nicht mehr kommen da zurzeit ein abwärtstrend stattfindet, d.h. noch waren die ergebnisse nicht soo schlecht aber das wird sich voraussichtlich ändern.
    und 2006 war ich der meinung das 'wir' spielerisch mit zu den besten gehören.

    Das wollte Nicole denk ich mal damit sagen, eine zweite chance ist berechtigt und gerecht aber trotzdem bestehen gewisse zweifel an der doppelsechs in diese konstellation.

    spieler für die 6 wären: Frings, Ballack, Schweinsteiger, Rolfes, Hitzlsperger und Khedira.
    die ersten 4 wären für mich realistisch und man müsste sehen wie sie sich machen aber da Rolfes verletzt ist und Frings nicht dabei sein wird, ist wohl Ballack-Schweinsteiger die beste lösung da ich von Khedira und Hitlsperger nicht so viel halte aber ersterer für Löw anscheinend auch in frage kommt.

    Man muss den beitrag nicht so beenden aber wenn man seine meinung zum ausruck bringen will. dazu ist dieser thread schließlich da.
     
  20. Bin ja echt mal gespannt wen er neben Merte platzieren wollen. In den Highlights sah Tasci wieder mal richtig peinlich aus und wenn ich es richtig gehört habe, war er zuletzt nur noch Bankdrücker. Wird sicher spaßig mit Tasci in der Abwehr mit nem am Mittelkreis herumturnenden Adler oder Neuer.