Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Die Spieler mögen problematisch sein.

    Aber das Hauptproblem heißt JOGI LÖW!

    Der Mann muss auch lernen, dass Kasernenton nicht in die NM gehört.

    Er fordert Respekt, dann soll er ihn aber auch gewähren.

    Kommt mir vor wie: Kleiner Mann ganz GROß!
     
  2. welchen kasernenton?????:stirn:
     
  3. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Immerhin behauptet Löw öffentlich über jede Kritik erhaben zu sein.
     
  4. Wo und in welchem Situationen hast DU Jogi diktatorisch erlebt?
    Wo hast DU ihn im Umfang mit Individuen erlebt und gesehen, daß er im menschlichen Bereich riesige Probleme hat?
    Wo ist Löws Reaktion ganz übel?
    Woran erkennst Du, daß ein Ballack Format hat (nicht als Spieler, sondern als Mensch)?

    Ich vermute, das alles erkennt man gut von warmen Fernsehsessel aus. Meine Hochachtung, soweit bin ich noch nicht (und werde es auch hoffentlich nie sein)
     

  5. :svw_applaus::svw_applaus::svw_applaus:
    vielleicht sieht man das so wenn man nur durch die grün-weiße, bzw aus schalker sicht durch die blau-weiße brille schaut!

    fakt ist das ein frings seit geraumer zeit kein nationalmanschaftsformat mehr hat!
    das gleiche gilt für unsern lieben nutella-kevin! trotz des guten spiels heute!

    der bundestrainer stellt sein team nach dem jetzigen leistungsniveau auf! wenn das einem frings nicht passt, dann muss er halt fernbleiben!

    es saßen schon spieler von einem ganz anderen format auf der bank! man erinnere sich nur an netzer bei der wm 74!
    wo kommen wir denn hin das sich der bundestrainer für jede personalentscheidung rechtfertigen muss?!
    das gab es doch sonst nur bei den bayern!
     
  6. Netzer sass auf der Bank weil man einen Overath hatte und da war Löw nicht Trainer ;).

    Wen er immer nach Leistung auf stellt warum hat das U der Poldi z.B. eine stammplatz Garantie warum wird bei dem einem Spieler von Bonus geredet den der andere dann wiederum nicht hat . Warum muss ein Frings auf die Bank wen er laut Statistik immer noch auf dem selben niveau liegt wie Rolfes und Hitz und die haben grade keine dürreperiode warum hat Frings keinen Bonus aber ein Poldi ist die Bayern Bank ein besser Platz Plus Punkte zu verdienen als Stamm bei Werder. Warum durfte Kevin auch nicht spielen wo Poldi nur Bankdrücker war was er ja immer noch ist ,Wo Gomez kein Scheunentor traf weil er so gern weiter in den Süden wollte und das U nicht mal mehr wusste wie ein Scheunentor aussieht. Zu dem Punkt traf der Kevin und das bei einem Verein der international spielt aber ja es geht ja nur nach Leistung. Wen es nach Leistung geht warum wurden/werden Spieler wie Mike Franz oder Albert Streit nie unter Löw/Klinsman nur in Erwägung gezogen.


    Warum Darf sich der Kapitän nicht das recht raus nehmen was zu Kritisieren auch über die Medien den genau das macht Löw doch selber immer alles über die Medien raus zu posaunen sei es Hildebrand nichtnominierung oder Kevins rausWurf er sollte selber erst mal alles intern lassen .
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Klose, Podolski ... deine Ansichten teile ich zum großen Teil, aber hier hast du eindeutig Unrecht!
     
  8. Mit seinem blöden Gehabe und seinen hinterlistigen Aktionen ist Löw auf dem besten Weg, seine Position (warum auch immer er sie hatte) als Sympathieträger zu versemmeln. Hat er aber auch nicht anders verdient. Die Rentnergang um Theo 20er wird dem falschen 50er aber weiterhin den Rücken stärken. Bei mir hat der Typ jeglichen Kredit verspielt. Sportliche Fähigkeiten gepaart mit miesem Charakter sind eines N11-Trainers absolut unwürdig. Frings und Ballack sprechen jetzt wohl an, was eh die meisten denken, aber sich nicht trauen, sich zu outen.
     
  9. ach hört doch alle auf.
    kurz nach der wm 2006 waren doch alle spieler seelig das löw das zepter von klinsi übernommen hat.
    kaum aber sitzt der eine oder andere mal auf der bank, da ist auf einmal alles käse. auf einmal ist löw arrogant und geht mit den spielern falsch um!

    klar hat jeder seine eigene meinung zu den aufstellungen. in deutschland gibt es ja auch 80 millionen bundestrainer!:) das war unter vogts oder völler nicht anders.

    klar kann man als fan über die einzelnen entscheidungen diskutieren. ich für meinen teil finde es großartig das löw weiterhin auf poldi setzt! ich hoffe sogar das er in münchen endlich seinen hut nimmt. bei klose kann man sicherlich geteilter meinung sein.
    ich würde z.b. eher auf helmes setzen!
    aber diesen bonus hatte ein klinsi damals auch als spieler!

    es gab schon viel größere schweinereien in der nationalelf.
    man denke nur an martin max der als torschützenkönig nicht mit zur em durfte! oder an kirsten der auch nie eine chance hatte!

    frings hat momentan nun mal eine starke formkrise!hier geht es darum einen platz bei der wm 2010 zu ergattern! ich hätte ihn auch auf der bank schmoren lassen! nach den letzten äußerungen im tv sollte er meiner meinung mal beim engladspiel pausieren!
     
  10. Artikel aus der TAZ, der es teilweise ganz gut trifft:

     
  11. Löw ist bloß frustriert, weil er selbst als Spieler nie aus der Provinz herauskam
     
  12. Es ist egal, ob du Doll, Slomka oder Löw heißt, wenn du einmal das Prädikat "Nett" im Nacken hast, dann scheppert es irgendwann im Karton.

    Fussballer sind Indiviuen mit einer eigenen, direkten Sprache und einer ganz besonders ausgefallenen Sicht auf die Dinge. Harmonie und Nestwärme mag so manch einem "jungen Möchtegernwilden" gefallen, aber die selbstständigen Querdenker sind da anders gepolt, die haben irgendwann keinen Bock mehr auf die weichgespülte Wischi-Waschi-Welt, weil sie eine Farce ist.
     
  13. Dann sollen sie aber auch Leistung zeigen und nicht rumsabbeln.


    Es weiß ja keiner von uns wirklich, was da intern bei denen abläuft, wie ein Jogi derartige Entscheidungen seinen Jungs beipult (wurde ja schon mehrfach drauf eingegangen), aber rein sportlich hat er im Moment aus meiner Sicht recht, wenn Frings keinen automatischen Stammplatz hat und er auch mal die anderen zum Zuge kommen lässt. Wenn Lutscher dann gleich beleidigt spielen muß, tut er mir leid.
    Jetzt laßt Jogi und Michi bloß möglichst fix dieses ominöse Gespräch führen, damit da Ruhe reinkommt in die Sache. Bevor noch zwölf weitere Ex-Nationalspieler ihren Senf dazu gegeben haben, als Paradebeispiel sei hier Olaf Thon genannt ("Schweinchen der eigentliche Käptn", ohne Worte). Von mir aus sollen die dann auch Lutscher und evtl. Flick dazu holen. Hauptsache, das Thema kommt vernünftig vom Tisch. Ob einer wie unser Klaus nicht derzeit andere Sorgen haben müßte, kann man sich am Rande auch fragen.
     
  14. Frings hat selber betont das er NICHT beleidigt ist, bzw. es nicht darum ginge das er MAL auf die Bank musste. Sondern die Art und Weise wie es wohl intern gelaufen ist.
    Desweiteren, wenn man schon das Leistungsprinzip nennt, wo ist den ein Hitzlsperger im Moment besser als FringS?
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich ähnlich, aber einen Klose darf der Herr Löw dann ebenfalls nicht mehr nominieren, weil der nicht mal mehr ne schlechte Form hat!

    Trotzdem kann Frings mal ein wenig aufhören seine Fresse gegenüber der Presse aufzureißen und sich mal auf Werder konzentrieren. Den Weg den er jetzt gewählt hat war auf jeden Fall nicht der cleverste.
     
  16. Hitz war doch super gegen die Hertha und Sevilla. :lol:
     
  17. Ja, aber auch nein, bezüglich des gern verwendeten Totschlagarguments. Denn die Leistung der beiden Genannten in der NM war fast immer gut. Das kann man doch nicht bestreiten, oder?! Insofern gibt der Erfolg Löw schon Recht, auch wenn es legitim ist, die Kriterien in Frage zu stellen. Auch was andere Spieler betrifft. Ich hatte es z.B. nie verstanden, was Odonkor und Trochowski in der NM zu suchen hatten. Zumindestens bezüglich Trochowski wurde ich aber eines besseren belehrt.
     
  18. Ingo

    Ingo

    Ort:
    Walsrode
  19. Ein Tor macht noch keinen guten Spieler Troche bleibt eine Wurst. Und warum darf Frings den nicht an sein Bonus Konto und sich auch eben in der N11 zeigen das er obwohl grade schlecht im Klub wie Kollegen Poldi und das U eben doch in der N11 überzeugen kann das durfte er ja nicht mal beweisen was alle anderen schon durften und genau da liegt der Hund begraben . Ein Langjähriger Nationalspieler und die rechte Hand des Kapitäns wird wohl ein mindestens ähnlich großes Bonus Konto haben wie ein Bayrischer Bankdrücker oder etwa nicht?
     

  20. www.welt.de