Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Dann hast du Ribbeck nicht erlebt. ;)

    Es geht da ja nicht nur um Sympathie...
     
  2. Volker

    Volker

    Ort:
    NULL
    Also so sehr mir Löw auch inzwischen gegen den Strich geht, aber schlechter als Ribbeck? Ich bitte dich.

    Und auch Klinsmann kommt mir in der Umfrage zu schlecht weg.

    Das Team Klinsmann/Löw 2006 sowie Löw 2008 haben ihre Sache gut gemacht in meinen Augen. In jedem Fall besser als Vogts, trotz EM Titel 96.
    Was Löw allerdings seit der EM abzieht versteht wohl außer ihm, und seinem Stab keiner.
     
  3. Also wenn da einer objektiv wirklich ganz schlecht wegkommt, dann ist es HELMUT SCHÖN. Für die meisten hier wohl schon ein Blick in die Geschichtsbücher des Fußballs nötig und nicht so verkultet wie der gute Sepp Herberger mit seinem Wunder von Bern.;)
     
  4. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Du musst aber bedenken, dass Löw ein um Welten besseres Spielermaterial hat als die genannten Trainer.
     
  5. Volker

    Volker

    Ort:
    NULL
    Das die "alte Riege" hier zu schlecht weg kommt, gebe ich dir recht, liegt aber wie du wohl richtig vermutest daran, dass die meisten hier, die gar nicht mehr einschätzen können bzw. eben nur aus "Berichten" oder "Erzählungen" kennen.
     
  6. Volker

    Volker

    Ort:
    NULL
    Verstehe jetzt nicht genau wen du mit "als die genannten Trainer" meinst?

    Nerz, Derwall, Ribbeck?
     
  7. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Nerz und Derwall kann ich nicht richtig beurteilen, aber Ribbeck in jedem Fall.
     
  8. Volker

    Volker

    Ort:
    NULL
    Ok du meinst also weil Ribbeck deiner Meinung nach die schlechteren Spieler hatte, muss er besser positioniert sein als Löw?

    Wenn man mal die beiden Kader der EM Tuniere 2000 und 2008 vergleicht

    Fett= "Stamm" beim Tunier, wobei bei der EM 2000 das die Spieler sind die in allen 3 Spielen ran durften. Insgesamt durfte ja eh jeder ran... dazu unten noch was.

    EM 2000

    Tor
    Hans Jörg Butt (22)
    Oliver Kahn (1)
    Jens Lehmann (12)


    Abwehr
    Markus Babbel (2)
    Thomas Linke (4)
    Lothar Matthäus (10)
    Jens Nowotny (6)
    Marko Rehmer (3)


    Mittelfeld
    Michael Ballack (13)
    Sebastian Deisler (18)
    Thomas Häßler (8)
    Dietmar Hamann (14)
    Jens Jeremies (16)
    Carsten Ramelow (21)
    Mehmet Scholl (7)
    Dariusz Wosz (15)
    Christian Ziege (17)


    Angriff
    Oliver Bierhoff (20)
    Marco Bode (5)
    Carsten Jancker (19)
    Ulf Kirsten (9)
    Paulo Rink (11)



    EM 2008


    Tor
    23 Rene Adler
    12 Robert Enke
    1 Jens Lehmann

    Abwehr
    3 Arne Friedrich
    4 Clemens Fritz
    2 Marcell Jansen
    16 Philipp Lahm
    17 Per Mertesacker
    21 Christoph Metzelder
    5 Heiko Westermann

    Mittelfeld
    13 Michael Ballack
    18 Tim Borowski
    8 Torsten Frings
    15 Thomas Hitzlsperger
    19 David Odonkor
    6 Simon Rolfes
    7 Bastian Schweinsteiger
    14 Piotr Trochowski

    Angriff
    9 Mario Gomez
    11 Miroslav Klose
    22 Kevin Kuranyi
    10 Oliver Neuville
    20 Lukas Podolski


    Also stärker ist der Kader der EM 2008 sicherlich. Aber um Welten? Ne da bin ich anderer Meinung.

    Für mich war es auch weniger der Kader bei EM 2000 sondern das Ribbeck offenbar überhaupt keine Ahnung hatte wie er spielen sollte.

    Von den beiden Ersatztorhütern ab, war Bierhoff der einzige Spieler des Kaders der nur in einem Spiel eingesetzt wurde.
    Das sagt schon eine Menge aus wie ich finde. Und zwar mehr über den Trainer als über die Stärke des Kaders.
     
  9. Bei mir war lediglich Otto Nerz vor meiner Zeit. Aber Derwall war ne Pfeife, Ribbeck fällt schon gar nicht mehr unter dem Begriff Trainer... das war mehr so´n Logopäde.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Derwall hat zwar den Rekord aufgestellt, daß die DFB-Elf in 23 Partien in Folge ungeschlagen blieb und in dieser Zeit fiel auch der Europmeistertitel 1980 und die Vize-WM 1982, aber nachdem die N11 sich mit einem mühevollen 2:1 gegen Algerien zur EM 1984 "gewürgt" hatte (auch weil sie beide Spiele gegen Nordirland verlor) und dort bereits in der Vorrunde ausschied (das erste Vorrundenaus einer DFB-Elf nach dem 2. WK), waren seine Tage gezählt-

    Zudem gab es in seiner Ära gab es zahlreiche disziplinarische Auwüchse, bei der "Mini-WM" (einem Vorläufer des Confed-Cup) 1981 in Uruguay vergnügten sich einige Spieler im Rotlichtviertel von Montevideo, die Vorbereitung zur WM 1982 am Schluchsee im Schwarzwald geriet aufgrund der Alkoholexesse und er Pokerabende mit hohen Geldeinsätzen zum "Schlucksee".
     
  11. Löw nicht zum HSV





    ...
    und siehe Pressethread:

    ÜBERSCHRIFT: "WM-Vorbereitung ohne die Bayern-Stars"

    Das stößt mir jetzt nachträglich auf: Seit wann spielen in unserer NM Holländer? :confused:

    :lol:...:lol:...:lol:
     
  12. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Nerz war der erste, der überhaupt sowas wie "Training" oder eine "taktische Grundausrichtung" der Nationalmannschaft eingeführt hat. Vorher war die deutsche Nationalelf nach dem Prinzip aufgestellt worden, das jeder Regionalverband halt einen Spieler hinschickt und der Dienstälteste Spieler entscheidet, wer auflaufen darf - folgerichtig gabs regelmäßig auf die Mütze. Da in Deutschland mit Gewalt am Amateurtum festgehalten werden sollte, waren die Spieler auch weder taktisch noch körperlich völlig auf der Höhe und praktisch alle größeren Europäischen Länder (oder auch die kleinen Nachbarn aus Österreich) waren Deutschland um Lichtjahre vorraus. Nerz hat dann das WM System, dass er aus seiner Zeit bei Arsenal kannte, eingeführt und praktisch aus dem Nichts unter suboptimalen Bedingungen (Amateurtum halt wieder) eine Mannschaft aufgebaut. Der Mann war ein ganz großer Fußballlehrer, der aus dem Nichts und erstmal nur mit einem theoretischen Konzept eine Mannschaft aufgebaut hat, die Deutschland überhaupt erstmal auf der Fußballweltkarte eingetragen hat.
    Unschönerweise ist er natürlich auch ohne Widerstand im Nazisystem mitgeschwommen, aber das ohne je politisch aktiv zu sein und auch eher weniger weit vorne als der bis heute vergötterte Herberger, der dann von seinem Lehrling zum Nachfolger wurde.


    Von den Verdiensten und den fachlichen Fähigkeiten dem Jogibär auf jeden Fall um Lichtjahre überlegen, wenn wohl auch als Privatmensch ein schlimmer Unsympath (war bei seinen Spielern wegen seines Umgangs auf zwischenmenschlicher Ebene wohl zum Teil regelrecht gefürchtet und hat ähnlich wie Löw konsequent auf die Nominierung von sportlich wichtigen Spielern verzichtet, wenn die ihm persönlich nicht in den Kram gepasst haben).

    Überraschend clever vom HSV - das wäre spätestens dann schief gegangen, wenn er vor dem ersten Bundesligaspieltag auf der Taktiktafel fünf Spieler eingeträgt, die noch in Stuttgart unter Vertrag sind.
     
  13. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    :D
     
  14. HSV-Pleite hilft Löw
    ...aber er soll Jogi helfen, das passt ja wieder! :lol:
     
  15. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    War der HSV den jemals besser als Mittelmaß?? aber dazu ist das hier der falsche thread... :D

    Btt: Naja wird bestimmt lustig das Spiel... könnte man theoretisch auch Hamburg-Stuttgart gegen Malta nennen... :p:D:D
     
  16. tsubasa

    tsubasa Guest

    bitte immer auf werder spiele gehen.
    da ist löw offenbar gar nicht so nutzlos!
     
  17. tsubasa


    ???
     
  18. Löw soll in Zukunft bitte weiterhin Werderspiele im Stadion anschauen, da er uns wohl Glück bringt (siehe heute und in Wolfsburg).
     
  19. Ich hoffe, das Eis hat geschmeckt!
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hoffe, Jogi findet Zeit sich das Pokalendspiel anzuschauen. Er scheint sich wirklich zu einem Glücksbringer zu entwickeln.

    Ansonsten hat er gestern wieder einen richtig starken Frings gesehen.

    Ich hoffe aber, er kommt nicht auf die Idee Bargfrede zu nominieren. Das käme ein wenig früh...