Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Der artikel aus der TAZ ist gut!
     
  2. Wer hat den denn gefragt? Warum muß eigentlich jeder, der das Wort Fußball unfallfrei vor ner Kamera aussprechen kann, sich eigentlich zu dem Mist äußern? Ich denke, der schwäbische Strahlemann hat grad selbst hinreichend Arbeit zu bewältigen und es wäre gut für ihn selbst, wenn er sich da drauf konzentriert.

    Darüberhinaus nervt es, daß mit solchen Stories Zeitungen, wie die Bild, die Welt oder die sportbild ihre Auflagenzahl damit erhöhen, ihre Meinung kundzutun und als Weisheit letzter Schluß, jedem Beteiligten anraten, woran er sich denn nun ein Beispiel nehmen zu hat. Dieser ganze Mist wird dann auch noch durch die konzetrierte Bauerngewalt in Persona Beckenbauer und Rummenigge weiter frisiert, um von deren eigenen Problemen abzulenken.

    Hoffentlich ist diese Schmierenkommödie bald beendet und jeder kann sich wieder auf seine Arbeit konzentrieren. Mittlerweile ist es mir schon völlig Schnuppe, wer nun wann seine NM-Karriere beenden wird. Hauptsache sie halten die Klappe alsbald.
     
  3. :tnx::tnx::tnx:

    100% Zustimmung, besonders, was die Rolle der Medien angeht.
     
  4. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der soll sein Maul halten. Was hat denn der da zu melden? Wenn er gerne Bundestrainer hätte bleiben wollen dann hätte er sich anders entscheiden müssen. Nun ist er Bauerntrainer und hat zu Dingen der Nati die Klappe zu halten so wie er es auch von anderen verlangt.

    Der kann leicht ne dicke Lippe riskieren, nachdem alle seine Spieler eine Stammplatzgarantie bei seinem Kumpel haben. Völlig unabhängig vom Leistungsprinzip.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man muß ihn ja nicht mögen, er ist halt ein Mensch, der für sich ein bestimmtes Image in Anspruch nimmt, sich im Rahmen dieses Images äußert und nicht einsehen will, daß er sich nicht im Rahmen dieses eigenen Anspruches verhält.

    Herr Klinsmann hat sich nicht über Spieler des Kaders von Herrn Löw zu äußern. Sowas darf nicht toleriert werden. Schließlich ist Klinsmann vorbelastet, trägt er doch gewisse Entscheidungen in dieser Laufbahn mit.

    ... und ich mag den Löw nicht, traue ihm nicht zu einen EM/WM Titel zu gewinnen und dieses Gefühl habe ich, seit er zum Bundestrainer ernannt wurde. Gleiches galt auch für Rudi Völler (bezüglich der Aussicht auf mögliche Titel).
     
  6. :applaus: Bravo Klinsi, jetzt steht bald den Nominierungen von Lell und Ottl in die NM nix mehr im Weg.
     
  7. Zur Umfrage: Herberger nur eine Stimme vor Völler?! :stirn:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du sagst es. Aber dann sollte der Herr Löw mal erklären, wann Frings denn zuletzt nicht in der Nationalmannschaft überzeugen konnte. Zu der Zeit dürfte er wohl den FC Tirol Innsbruck trainiert haben.

    Kannst du dich also an die Zeit unter Herberger erinnern? Oder stimmst du ab, obwohl du die Zeit gar nicht miterlebt hast?
     
  9. Toll mit den Umfragen. Früher gab es nur den TED ;)
     
  10. Jetzt kann ich mir auch den Umstand erklären, daß Otto Nerz noch keine Stimme erhalten hat... diejenigen, die ihn wählen möchten, bekommen die Maus nicht an die richtige Stelle.
     
  11. Zitat von Waechter
    Kannst du dich also an die Zeit unter Herberger erinnern? Oder stimmst du ab, obwohl du die Zeit gar nicht miterlebt hast?

    Habe zwar damals zu Herbergers Zeiten (noch) nicht gelebt, habe ihm aber trotzdem meine Stiime gegeben. Nicht nur, das er den ersten WM Titel ins Land geholt hat, es war auch riesig wie er damals die Ungarn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) hat.

    zur Erklärung, das Ergebnis aus der Vorrunde damals:

    Ungarn : Deutschland 8 - 3 (3 - 1) 20. Juni 1954 in Basel mit einer B-Elf.

    und das Finale sollte (eigentlich) jedem ein Begriff sein. Wie Herberger die Ungarn (die großen Favoriten damals) überraschte.

    Und das der Gewinn dieser WM dem weltweiten Ansehen, sowie dem Ruf Deutschlands außerordentlich gut getan hat, muss ich wohl nicht erwähnen.
     

  12. Und ob das aktuell ist!

    Ausgezeichnet. Sehr guter Schreiberling... :tnx:


    Man beachte außerdem den gesamten Kommentarverlauf dieses Blogs, in dem der Autor u.a. einige Verbalattacken eines ... naja sagen wir etwas uninspirierten Users ziemlich genial kontert.

    Köstlich... Ganz groß!!
     
  13. Zu dem Zeitpunkt, als das geschrieben wurde, hatte sich Klinsmann noch nicht geäußert, daher meinte ich "nicht mehr aktuell". Aber er hat es geahnt.

    Im Kommentarverlauf scheint einiges allerdings gelöscht worden zu sein. Schade, ist aber auch so ziemlich interessant, wie dieser Troll immer und immer wieder aufläuft und es gar nicht merkt. :lol:
     
  14. Bloß schnell dieses Gespräch und dann ist da Ruhe drin!

    Verwunderlich nebenbei, dass unser Herr Nationalmannschaftsmanager seinen Senf noch nicht dazu gegeben hat. Ist der Mann vielleicht doch lernfähig. Obwohl...
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Smartsurfer
    Alles vollkommen richtig. Aber da ich zu der Zeit noch nicht lebte, stimme ich auch nicht für ihn ab, weil ich das komplette Runderherum (es zählt nicht nur eine WM) nicht in Erinnerung haben kann. Und da ist mir z.B. der Herr Völler doch wesentlich besser in Erinnerung. ;)
     
  16. :applaus:
     
  17. Jogis langjähriger Freund UND Anwalt meint:
    'Schickardt sieht Löw "tief verletzt" / "Anhörung trifft die Sache besser"'

    Man könnte meinen Ballack hätte auf Jogi nicht nur verbal geschossen. Nächster Teil in dieser Seifenoper. Am Ende gibt es nur einen faulen Frieden. Wenn sich Löw so verletzt fühlen würde, müßte er den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in der Hose haben, Ballack nicht mehr zu nominieren. Ich würde mir wünschen, wenn in der Nati wirklich was faul ist, auch mal ein paar andere Spieler was sagen. Aber andere scheinen von den Demontagen zu profitieren.

    http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/384492/
     
  18. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Einfach nur peinlich, dass Löw jetzt auch noch seinen Anwalt "einschaltet", der noch mehr Öl ins Feuer gießt. Sowas trägt nicht zur Deeskalation bei.