Bundestrainer-Thread: Jogi Löw (bis 31.07.2021)

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von kieler sprotte, 2. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer war deiner Meinung nach der beste Teamchef/Trainer aller Zeiten?

  1. Otto Nerz

    16 Stimme(n)
    1,9%
  2. Sepp Herberger

    161 Stimme(n)
    18,7%
  3. Helmut Schön

    81 Stimme(n)
    9,4%
  4. Jupp Derwall

    24 Stimme(n)
    2,8%
  5. Franz Beckenbauer

    289 Stimme(n)
    33,5%
  6. Berti Vogts

    52 Stimme(n)
    6,0%
  7. Erich Ribbeck

    18 Stimme(n)
    2,1%
  8. Rudi Völler

    108 Stimme(n)
    12,5%
  9. Jürgen Klinsmann

    53 Stimme(n)
    6,1%
  10. Joachim Löw

    70 Stimme(n)
    8,1%
  1. Denke mal Sammer will sich seine Chance auf einen möglichen Bundestrainerposten nach der WM nicht verbauen. Kommt bestimmt nicht gut bei Zwanziger & Co an wenn einer der Trainerkandidaten vorher noch gegen den amtierenden Bundestrainer geschoßen hat.

    Intern soll es ja zwischen Sammer und Löw nicht so gut aussehen, vorallem da Löw größeres Mitspracherecht im Jugendbereich fordert.
     
  2. Oben in der Liste kann man Namen von Bundestrainern finden, die um Welten besser gewesen sind als der. Sogar Ribbeck kommt trotz der Euro 2000 Blamage besser bei mir weg. Schade das Löw oben nicht die wenigsten Stimmen hat. Jede Stimme für den, war eine zuviel. Aber zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Umfrage konnte man ja noch nicht absehen,wie sich dass mit dem so entwickelt. :roll:

    Es ist für jeden anderen der da oben in der Liste steht, eine Schande mit Löw in der selben Liste zu stehen, die auch noch den Titel trägt wer der
    gewesen ist.

    LÖW RAUS!!!! So schnell wie möglich!!!!
     
  3. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Im DSF-Bundesliga-aktuell war Kuranyi natürlich heute auch ein Thema. Nur leider hatte die Redaktion wohl den falschen Gast eingeladen, der nicht in die allgemeine Kuranyi-Euphorie einfiel und so dem Moderator wohl das ganze Konzept verdarb.

    Aber: Der Gast vom 'KIcker' hat völlig recht.

    Unabhängig von der Historie:

    Als Werder-Anhänger kann ich die Sache objektiv betrachten, da Werder in diesem Thema keine Optionen hat.

    Ich habe Kuranyi in den letzten Spielen im Fernsehen etwas genauer beobachtet und mir fiel auf, dass er vornehmlich vorne auf maßgerecht servierte Bälle wartet. Spielerisch sind ihm Müller, Kiesling, Gomez, Kakao und Podolski voraus, Kiesling hat sogar mehr Tore in der BL geschossen (weil das immer sein wesentlichstes Argument war). Die Nichtberücksichtigung ist also basolut berechtigt. Wen sollte Löw denn dafür streichen?

    Und selbst wenn ihn Löw auf Druck der Öffentlichkeit mitgenommen hätte, wäre er wohl kaum zum Einsatz gekommen!

    Frings hätte viel eher eine Chance verdient, und trotzdem moblilisieren wir nicht den ganzen Boulevard gegen Löw. Man muss auch mal gegenläufige Entscheidungen akzeptieren können!

    Ganz nebenbei: Vielleicht ist er noch froh, nicht dabei gewesen zu sein, wenn Deutschland nämlich frühzeitig ausscheidet.

    Euagoras
     
  4. marush

    marush

    Ort:
    NULL
    Es geht nicht darum ob man auf Kurranyi oder Frings setzt.Es geht um die hinterfotzige Art von Löw und Konsorten.Es war doch von vorne herein klar,dass beide Spieler überhaupt keine Chance haben.Dann dieses scheinheilige Gelaber.Das fing schon vor 2006 an mit Lehmann und Kahn.Man kann über Kahn sagen was man will,aber es war von vorne herein klar, dass Lehmann bei der WM spielen wird.Diese Aalglatten Typen Klinsmann,Löw, gut Bierhoff tritt wenigstens mal in Fettnäpfchen.Der ist mir da noch am sympathischsten.Das ist einfach nur hinterfotzig was da abgeht.Wahrscheinlich wird die Mannschaft wieder 3 werden oder sogar besser und alle werden wieder sagen,wie toll der Löw doch ist.
     
  5. Vielleicht sollen Frings und Kevin einfach darauf hoffen, dass sie am 24.06 unter dem neuen Bundestrainer wieder eine Chance erhlten.
     
  6. ...
    jedenfalls freue ich mich, das unser Lutscher wenigstens laut und deutlich seine Meinung zur Berufungspraxis gesagt hat und nicht leise hoffend vor ihm im Staub gekrochen ist wie KK.

    :applaus::applaus::applaus:

    :beer:
    ... scher Dich zum Teufel
     
  7. Ich war lange, lange der Meinung, wir haben nun einmal spätestens vor jeder EM und WM Millionen Bundestrainer und Löw (oder welcher Bundestrainer auch immer) kann nicht auf jeden und/oder sämtliche Medien hören; den Kopf muss letztlich er hinhalten.
    Im Prinzip bin ich immer noch dieser Meinung, aber mindestens zwei Dinge müssen spätestens jetzt jedem aufstoßen und die Fragen sollten erlaubt sein:

    Wieso wird immer wieder hervorgehoben, dass man eben um die Qualitäten und Verdienste eines Spielers weiß, selbst wenn er momentan mal nicht in Höchstform sein sollte? (Klose, Poldi, Gomez)
    Zur WM?
    Aber selbstverständlich!
    Weshalb?

    Ein Frings hat Qualitäten und Verdienste und ist zusätzlich in Höchstform. Zur Zur WM?
    Nein.
    Weshalb nicht?


    Ein Kuranyi (wirklich nicht mein Fall, spielt aber keine Rolle) hat sich aus meiner Sicht seinerzeit äußerst lächerlich benommen, hat aber, sowieso ganz abgesehen von seiner spielerischen Leistung, offensichtlich dazugelernt (die Menschen ändern sich und werden - jedenfalls meistens - erwachsen und reifer.
    WM?
    Nein.
    Weshalb nicht?

    Ein Podolski, der vor einem Millionenpublikum seinem Kapitän eine Ohrfeige verpaßt, kommt mit einer gemurmelten Entschuldigung davon; es hatte keinerlei disziplinarisches Nachspiel. Ist ja Poldi, Teenischwarm der letzten WM, unser aller Sonnenschein, gelle? Da macht es nichts, daß er die ganze Saison über in Köln nicht viel gerissen hat uns vor allem durch verbale Ausfälle auch da auffiel.
    Zur WM?
    Aber sicher doch.
    Weshalb?

    Über Löws "Bevorzugung" süddeutscher Spieler möchte ich mich nicht auslassen; das sind aus meiner Sicht Vermutungen. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass ein Bundestrainer durch so etwas absichtlich der Mannschaft schadet, vielleicht ist er wirklich der Ansicht, dass diese Spieler derzeit die Besten sind, weiß mans?

    Auch vor 2006 gab es - wie immer und vor jedem Tournier; geht ja gar nicht anders ......, reichlich Getöse über Trainer und Mannschaft, aber in diesem Jahr ist mir das erste Mal richtiggehend mulmig. So weit, dass ich Löw ein Vorrundenaus wünsche, würde ich nie gehen, das täte mir für die Mannschaft und für unser Land zu leid. Man kann eigentlich nur beten, dass von den "gestandenen" Spielern niemand verletzt ausfällt; der Rest muss es dann eben, vereinfachend gesagt, durch Einsatz und Enthusiasmus wettmachen.
     
  8. "Dass es in der Nationalmannschaft nicht um Leistung geht, wissen doch alle! "
    T. F.

    "Bei Jogi Löw gilt das Leistungsprinzip. Spieler, die im Verein keine Leistung bringen, spielen aus Prinzip." (Arnd Zeigler)
     
  9. Zum Leistungsprinzip gehört auch die Leistung in der Nationalmannschaft. Deswegen gehören Klose und Podolski für mich absolut in den WM-Kader.

    Bei Löw verwischen aber die relationen. Der misst mit 2 Maßstäben.
    Was ich aber teilweise schlimmer als seine Personalpolitik finde, sind eklatante taktische Fehlentscheidungen. Und das von jemandem, der immer als kluger Taktiker Klinsmann den Rücken frei gehalten und eigentlich als Nationaltrainer richtig gut begonnen hat.
    Ganz schlimm war Jansen als linker Verteidiger gegen Srna, ganz schlimm sind Schweinsteiger und Ballack als Defensive Mittelfeldspieler mit Offensiven Mann vor ihnen, ganz schlimm ist der (mMn Irr-)glaube an Podolski ans Flügelspieler.
    Um nur drei Beispiele zu nennen.

    Realistischster Alternative zur Zeit? Sammer.
     
  10. Danke :tnx: !
     
  11. Immer diese Scheiß-Erfolgsfans!:wild: Nur weil die eine Chance haben, Weltmeister zu werden! Nimm doch mal lieber eine der Mannschaften, die ohne jede Perspektive in das Turnier gehen, Deutschland zum Beispiel. Nach der Vorrunde kannst Du dann ja immer noch wechseln.
     
  12. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303, 314

    Ich sage es ja sehr ungern. Mich würde es nicht wundern wenn Löw uns auch nach der WM noch als Bundestrainer erhalten bleibt. Dem DFB traue ich alles zu. :mad:
     
  13. Nein, kannst Du nicht. Ebenso wie alle hier gibst Du Deine subjektive Sicht dar. Wie wir alle hier, die wir wohl alle Werder-Fans sind. Ich finde z.B., dass Kuranyi sogar recht viel ackert und nicht, wie Du schreibst, "vornehmlich vorne auf maßgerecht servierte Bälle wartet. "

    Ich respektiere Deine Meinung durchaus, sonst würde ich ja auch nicht darüber diskutieren. Aber objektiv ist sie eben nicht. Objektiv ist zum Beispiel, dass Kuranyi diese Saison 32mal für Schalke gespielt hat und dabei kein einziges Mal als Torwart aufgelaufen ist. Ob Du oder andere ihn für eine Verstärkung der Nationalmannschaft halten ist subjektiv.

    Übrigens war es Löw selbst, der meinte, man müsse auch berücksichtigen, dass Kuranyi vom Typus her Gomez und Klose ähnlich sei.

    Wenn es also so wäre, dass Löw keine Spieler eines solchen Typus mitnehmen würde, fände ich es sogar nachvollziehbar. Nur gerade das tut er ja gerade nicht. Er will maximal zwei Stürmer dieser Art mitnehmen. Aus der Auswahl Klose (zwei Tore), Gomez mit fünfmal so vielen Toren wie der Vorgenannte, und Kuranyi, der sechs Tore mehr geschossen hat als beide zusammen. Und die Entscheidung, dann gerade Kuranyi daheim zu lassen ist für mich aus "taktischen und personellen" Gründen nicht nachvollziehbar.
     
  14. Versteh ich auch nicht. Vor allem nachdem Löw&Klinsi Keffin schon vor der letzten WM kurzfristig rausgeschmissen haben, womit damals niemand rechnen konnte, und was auch sportlich nicht nachvollziehbar war (dafür wurde Hanke mitgenommen, der zudem noch f. 2 Spiele gesperrt war).
    Dann kam diese völlig überzogende Suspendierung für immer.
    Und dann, 2 Monate vor der WM, auf großen Druck hin, gibt Löw endlich nach,
    deutet eine Aufhebung der Suspendierung an, macht Keffin nochmal Hoffnung, um dann ein paar Wochen später aber zu sagen: Du bist zwar nicht immer prinzipiell suspendiert, aber - ätsch - ich nehm Dich trotzdem nicht mit.


    Ich bin zwar kein Fan von Kuranyi als Fußballer, aber sorry, so eine schovles Verhalten, das geht gar nicht. Das ist ja Psychoterror pur. Soviel schlimmes kann der Keffin gar nicht gemacht haben, dass er so eine Behandlung verdient hätte.
    Selbst wenn es sportlich gerechtfertig wäre, ihn zuhause zu lassen, worüber man streiten kann, aber so mit ihm umzugehen, ist das letzte. Dann hätte der Jogi, wenn schon, gleich hart bleiben und die einmal angekündigte ewige Suspendierung durchziehen sollen.
    Aber erst scheinbar nachgeben, um dann zu sagen, der Keffin kommt aber trotzdem nicht mit, das ist doch eine absichtliche zusätzliche Demütigung.
     
  15. Wegen seines aussergewöhnlichen Vermarktungspotentials, deswegen. Und nichts anderes. Nichts!
     
  16. Rolfes hat heute abgesagt :roll:

    Hitzlsperger oder Träsch :confused: ;)
     
  17. Ich bin für Hitzl!!! :lol::lol::lol::lol:

    Der spielt so oft und so unbeständig!!!
     
  18. Eines muss du ihm aber lassen. Bei Lazio spielt er nicht schlechter als in Stuttgart und die Serie A steht vor der Bundesliga!