Caillera informiert...

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von rheinbacher, 27. November 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Jo_Mi

    Jo_Mi

    Ort:
    NULL
    Das beste ist es sicherlich nicht.
     
  2. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    OK, das eine rechte Gesinnung nicht zu tollerieren ist sollte klar sein.
    Für die Stimmung und das Zusammengehörigkeitsgefühl ist eine größere Gruppe eher besser.
    In Bremen sind wir weit, weit von einer Gruppenstärke größer 100 entfernt.
     
  3. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Was ist denn das beste? ;)


    Stimmung ist nicht das wichtigste und Zusammengehörigkeitsgefühl will ich auch nicht haben. Guck dir doch mal beispielsweise die Lage bei den BVB-Fans an, dann erkennt man, wohin das führen kann.
     
  4. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Beim BVB kommt es nicht auf jeden Einzelnen an und diese Masse ist kaum zu steuern.

    Hier gebe ich Dir recht.

    In Bremen ist die Zersplitterung aber meiner Meinung nach zu groß.
     
  5. Jo_Mi

    Jo_Mi

    Ort:
    NULL
    Ich würde sagen, dass es keine optimale Lösung gibt, alleine schon da jeder eine andere Lösung als die beste sieht.
    Letztendlich haben warscheinlich beide Möglichkeite, eine große und mehrere kleine Gruppen, Vor- und Nachteile.
    In kleineren Gruppen ist es sicherlich einfacher Interessen und Meinungen auf einem Nenner zu halten, wie du es ja schon beschrieben hast.
    Meiner Meinung nach hat die große Gruppe aber ganz einfach den Vorteil, dass man so dem Verein geschlossener gegenübertreten kann bei Gesprächen jeglicher Art. Alleine die Kodex-Geschichte hat gezeigt, wie hinderlich mehrere kleine Gruppen sein können, und vor allem wie der Verein diese auch gegeneinander ausspielen kann.

    Sind aber wie gesagt nur meine persönlichen Ansichten;)
     
  6. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Weil ich ältere, bisher separate Threads zu Racaille-Verte-Aktionen und Informationen hier hinein verschoben habe - und Deiner zur Kleiderspenden-Aktion war zufällig der älteste...

    Um auf das Thema zurückzukommen - ich glaube auch, dass eine größere Gruppe mehr bewirken kann als viele kleine, weil sie einfach schlagkräftiger ist. Andererseits bedeutet eine größere Gruppe immeer auch mehr Kompromisse eingehen (müssen) und weniger individuell sein....
     
  7. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Beim BVB meinte ich eher, dass man es wegen des "Zusammengehörigkeitsgefühls" nichtmal schafft sich von einer Nazigruppe zu distanzieren.

    Was ist dir denn an der Zersplitterung der Werderfans zu groß?


    @Jo_Mi: Ja, kann sein, dass es auch den ein oder anderen Nachteil hat, aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig, da es ohne Aufspaltung denkende, reflektierende Gruppen wie IY, Ex-Rv und jetzt hofentlich Caillera nicht geben würde.

    @opalo: Ok, danke für die Erklärung.
     
  8. Ladieh

    Ladieh

    Ort:
    NULL
    Ich finde es sehr schade, dass es in der Bremer Ultraszene so eine Spaltung gibt. Wenn Werder eine große Ultragruppe hätte würde es diese ganzen Zickerein gar nicht geben, Man merkt es ja im Stadion, dass absolut keine Absprache stattfindet und einige dazwischen funken. Das nervt unglaublich und ich finde man brauch wirklich EINE konstante Ultragruppe.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    diese Aussage erscheint mir nicht durchdacht.

    Gerade für Leute wie die, die bei Racaille waren, ergab es null sinn, sich einer großen Gruppe anzuschließen. Ich sage mal eine Opa-Phrase: Die älteren werden sich noch an die Zeiten einer großen Bremer Ultra-Gruppe, der Eastside, erinnern. Die war schließlich so groß und unkontrollierbar, dass permanent irgendwo jemand, der Eastside-Klamotten anhatte, irgendwo negativ auffiel oder dass immer, wenn irgendetwas passierte, es hieß: "Die Eastside mal wieder". Nur ist es unmöglich, und das zeigen Vorfälle wie z.B. in Köln überdeutlich, in einer Gruppe einer bestimmten Größe zu sagen, wer nun wieder was gemacht hat und dafür Verantwortung zu übernehmen.

    Darum finde ich es ehrlich gesagt sehr positiv, dass es in Bremen keine Ultra-Einheitsfront gibt, in der jeder Idiot mitmiachen darf.
     
  10. Zerc

    Zerc

    Ort:
    Bremen-Steintor
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Preis der Zersplitterung ist die Stimmung im Stadion, die nirgends,

    mittlerweile nicht mal in Wolfsburg, schlechter ist als bei uns.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dafür sehe ich ganz andere Gründe.

    Die Ultras sind zwar in verschiedenen Gruppen, supporten aber doch meist zusammen. Sie sind nur ingesamt natürlich nicht sehr groß, die Szene ist in Bremen übersichtlich. Die Spaltung besteht zudem doch eher zwischen Ultras allgemein und deren "neuen" Liedern mit oft zu viel Text oder nicht stadiontauglichen Melodien (ich finde ATC und Charlie Lownoise auch lustig, aber Stimmung macht es in keinster Weise) und den anderen Zuschauern. Hinzu kommt, dass in Bremen die Masse der Zuschauer sehr leise ist. Stimmung machen nicht ein paar hundert Ultras, sondern Stimmung macht eine ganze Kurve inklusive Sitzplätze und Biersäufer.
     
  12. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Die Frage ist nur:

    will man mit 100 Leuten lustige Lieder singen die sowieso niemand hört?
    Mag ja für diese wenigen People cool sein, bringt aber keine Stimmung.

    Also müssen die übrigen Ostkurvenfans mit einstimmen und diese Gruppen unterstützen

    oder:

    Eine großere Anzahl von Fans erhält die Möglichkeit sich besser in die Gruppen einzubringen ohne gleich den Kern der Gruppe zu unterwandern.
    Das beste Beispiel hierfür ist der Förderkreis der Wanderers.

    Die Heimspielstimmung sollte doch jedem am Herzen liegen, oder?
     
  13. majo90

    majo90

    Ort:
    Loxstedt
    Kartenverkäufe:
    +189 / -1
    Viele sollten einfach mal manche Gruppierungen von ihrem hohem Ross runterkommen und sich mit anderen (großen) Fanclubs zusammentun bzw der Stimmung und diskutieren wie man die Stimmung verbessern kann.

    Die Stimmung ist nur sekundär für die Fans, sondern primär für die Mannschaft um diese auch mal zu pushen wenns schwer ist/wird. Und das ist seit Jahren nicht mehr so.

    Die besten Lieder wie z.B. 1899 oder Deutscher Meister SVW etc etc sind quasi fast ausgestorben und das kotzt mich persönlich nur noch an.

    Wenn man sich mal mit Leuten im Zug (meist auswärts) unterhalten will wird man auch nur noch blöde angelabert, anstatt mal vernünftig miteinander zu sprechen.
    Das geht nur noch mit Leuten, die man vorher schon kannte, bevor die den jeweiligen Gruppierungen angehörten.

    Ich habe nichts gegen die Ultras - war selbst mehrere Jahre dabei und gehörte dazu. Aber wenn man wieder gute Stimmung haben will, sollte man endlich mal was ändern!
     
  14. Dieser Thread kann nun gerne in "Caillera informiert..." umbenannt werden, aber da ich nicht mehr der Threadersteller bin, kann ich das leider nicht vornehmen, deshalb die Bitte an eine_n Moderator_in, das doch bitte zu bewerkstelligen.

    Quelle: http://board.fanszene-bremen.net/thread.php?threadid=17533

    Demnächst wird es auch wieder einen eigenen Internetauftritt geben.

    Fragen können gerne in diesem Thread gestellt werden und es wird versucht, sie zu beantworten. Außerdem können auch gerne Diskussionen gestartet werden, aber auf wirklich alles kann beim besten Willen leider keine Antwort erfolgen, wofür ich mich schon im Vorfeld entschuldigen möchte und es werden sich auch nicht in jede Diskussion Mitglieder unserer Gruppe einklinken, wenn diese aus dem Ruder geraten sollten.
    Außerdem könnt ihr uns auch gerne E-Mails schreiben, die E-Mail-Adresse findet ihr in dem Vorstellungstext.
    Also, auf eine erfolgreiche Saison 2012/ 2013! Wir sehen uns im Stadion. :)
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich habe den Thread umbenannt. Der erste Post ist dadurch jetzt völlig sinnfrei, aber mit der neuen Überschrift für das Thema ändert sich automatisch auch immer die Überschrift für den ersten Post.

    Euch einen erfolgreichen Start als neue Gruppe!

    GWG opalo
     
  16. Vielen Dank für das Umbenennen und die Wünsche eines erfolgreichen Startes! Wird sich zeigen, wie sich das Ganze entwickeln wird. :)
     
  17. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    ich wünsche euch und der Ostkurve das man die Gruppe im Stadion deutlich hört und ihr von vielen Leuten hier im Forum dabei unterstützt werdet.

    Wird es wieder eine große Schwenkfahne und einen Vorsänger geben?
    Darf ich fragen wie viele feste Mitglieder ihr habt?
     
  18. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    Meines Wissens war RV damals weniger für eigene Vorsänger bekannt. Lediglich Mitte der abgelaufenen Saison stellte man mal ne HZ hier und da den einen oder anderen auf dem Zaun, 3 der neuen Gruppe haben sichtlich Talent dafür,damals ging es allgemein darum, die gesamte Ostkurve zusammen mit IY! und UTB zu koordinieren.

    Das zum Thema Vorsänger unter Vorbehalt :)
     
  19. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Wann gehst du denn endlich mal auf den Zaun? :D
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ich wüsste gar nicht das er so ne laute Stimme hat:D