Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Baumann hat keine Einlagen bei Werder. Der hat sich nach Gelsenkirchen verzogen und quaselt jetzt was von "Glück auf". Albern..
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich denke bei Einlagen ja eher an Füße oder Suppe.
     
    tz_don gefällt das.
  3. Käsesuppe? Dann musst du auch nach GE. Die haben Käs' van Fuß.
     
  4. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich hab und Co geschrieben den Schließlich ist er nur ein Teil einer privaten Investoren Gruppe.
     
    Zille1976 gefällt das.
  5. Also ich habe herausgelesen, dass du mit deiner Nachfrage bezweifelst, dass Fritz etwas mit den Verpflichtungen von Grüll und Topp zu tun gehabt hat!
    Wenn ich das richtig verstanden haben sollte, müsste die Frage eigentlich lauten, ob er überhaupt und insgesamt etwas mit den Transfers zu tun hat, denn er wird ja kaum nur für Alvero und Silva verantwortlich sein, aber für Grüll und Topp dann wieder nicht!?
    Oder gehst du davon aus, dass einige Transfers von Fritz und andere Transfers von anderen Verantwortlichen, wie z.B. Jahns oder Niemeyer vereinbart wurden und werden?
     
    rudi1980 gefällt das.
  6. Garnix ist er. Es gibt nur noch den Co. Im übrigen kenne ich keinen Herrn Baumann. Nie gehört von.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke, dann habe ich es richtig interpretiert :)
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. Und der Umbau der gegnerischen Fankurve kam ja auch noch dazu,wird auch etwas gekostet haben .

    Und ( hab ich schon öfter geschrieben ) ein Teil des Geldes wurden bereits in den Transfer von Skelly sowie die Vertragsverlängerung von Stage,sowie für gestiegene Gehälter benötigt,Dazu NLZ Ausgaben uvm .Jahreshauptversammlung alles zum nachlesen .
    Einige glauben aber immer noch,das 30 Mio rumliegen um neue Spieler zu verpflichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2025 um 15:52 Uhr
    syker1983 und rudi1980 gefällt das.
  9. Dann habe ich das vielleicht auch schlecht ausgedrückt. Meine Frage war, ob Grüll und Topp schon in die Hauptverantwortung von Fritz fielen oder ob das noch die Baumann Ära war. Deshalb schrieb ich, das das meine Bewertung zu den Fritz Deals verändern würde. Ich finde Grüll super und habe bei Keke echt viel Fantasie. Finde beide Deals gut.

    Hab mal kurz gegoogelt. Die Vollzugsmeldung zu Topp kam am 21.06.24 (Deichstube). Die zu Grüll auf Werder.de Anfang Februar 2024. Von daher ist meine Meinung dazu, die Grüll Verpflichtung hat zu 100% noch Baumann zu verantworten, bei Topp kann es schon in die Verantwortung von Fritz gefallen sein. Weiß ich aber nicht?!? Wenn es so wäre würde ich das als Leistungsnachweis gelten lassen. Ich denke rein in Prozessen, Kompetenz und Verantwortung. Von daher wäre für mich interessant wann CF offiziell GFS wurde?

    Ich schaue mir nüchtern an, was Fritz als neuer GFS so leistet und ob er den Verein nach vorne bringt. Und da finde ich die Leihungen von Köhn, Kabore und Silva leider nicht gut. Die Verpflichtung von Alvero sogar katastrophal. Um die Kohle scherr ich mich nicht. Das blende ich komplett aus. Es würde für mich nichts verändern, ob sie für Alvero 1 Mio oder 10 Mio bezahlen. Mir ist nur wichtig welche Spieler uns zum Erfolg bringen. Die Finanzen muß Werder hingegen schon selbst regeln.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp ein Kader sollte..., nein, muss sich im Tagesgeschäft kontinuierlich selbst finanzieren. Einmalzahlungen wie z.B. Erlöse aus dem Verkauf von Anteilen sollten dagegen für außergewöhnliche Aufwendungen wie infrastrukturelle Maßnahmen wie z.B, Rückzahlungen von Anleihen verwendet werden.
     
    rudi1980 gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Eine Anleihe wird emettiert, um Kapital zu haben für Investitionen und bedingt eine Rückzahlung aus den damit gemachten Gewinnen, ansonsten macht man ein neues Loch auf, um ein anderes zu stopfen, wäre eng betrachtet sinnfrei.
     
  12. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3

    In unserem Fall trifft beides ja zu. Die Anleihe brauchte man im Abstiegsjahr um Lequide zu sein. Ansonsten wäre es schwer wegen der 2. Liga Lizenz geworden.

    Das Loch wurde doch durch die Investoren Gruppe indirekt gestopft. Dieses ist da um zu investieren. Die Rücklagen die man braucht um die Anleihen zu bedienen kann man nun genau dafür benutzen.

    Was jetzt an Gewinn dazu kommt wird man brauchen um weitere Rücklagen zu bilden, diese für neue Rückschläge verwenden zu können.
     
    *Eisbaer* und Bremen gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon vergessen? Diese Anleihe war doch so ein neu aufgemachtes Loch, um ein anders zu stopfen. Denn v.a. durch ein verfehltes Kaderwertmanagement wurden die Verbindlichkeiten so hoch, dass das bisschen Eigenkapital schnell verbrannt war, so dass in Folge dessen die Bonität so schlecht wurde, dass die Banken keine weiteren Kredite gewähren konnten.
     
    Eisenfuss57 und rudi1980 gefällt das.
  14. Dann ist es an der Zeit, dass die SV Werder Bremen GmbH&Co. KgaA sich um eine Banklizenz bemüht.
    Mit einer eigenen Bank, den Einlagen der Fans und dem dadurch verfügbar werdenden 'Buchgeld' sollten Liquiditätsprobleme der Vergangenheit angehören. Allerdings braucht es dafür auch geeignetes Personal. ;)
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und wie soll die Bank dann heißen? In Anspielung auf Lehman Osterdeich Brothers? :ugly:
     
  16. Da hier wieder das Thema "Rückzahlung der Anleihe" aufkommt...

    Es besteht doch auch die Option, dass eine neue Anleihe aufgelegt wird, um die auslaufende zurückzuzahlen.

    Schließlich gibt es weiterhin genügend Fans, die erneut eine Anleihe kaufen würden, unabhängig vom Kupon. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Hat man über diese Option mal irgendwas gehört / gelesen?
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das hatte ich seinerzeit auch so verstanden, nur las ich deinen Text so, als sei diese Vorgehensweise etwas normales, und das sehe ich anders.
     
  18. Ja, so lösen eher unseriöse Anbieter das des öfteren mal, bspw. Schlacke und BSC. ;)
     
    tz_don gefällt das.
  19. Inwiefern unseriös?

    Es wird in solchen Fällen "lediglich" der Rückzahlungszeitpunkt verschoben.

    Sollten wir uns weiter kontinuierlich steigern und in den nächsten Jahren zusätzliche Einnahmen durch höhere TV-Einnahmen, sprich bessere Plazierungen in der Tabelle, und die Teilnahme an europäischen Wettbewerben generieren, dadurch automatisch Steigerungen der Marktwerte der Spieler erzielen, könnte das Geld zur Tilgung der Anleihe zur Verfügung stehen, ohne weiter "auf Pump" zu leben. Auch dies könnte eine Möglichkeit sein, könnte, muss es natürlich aber nicht.

    Bei den genannten Vereine wurden die Verbindlichkeiten auch ständig erhöht. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass eine eventuell neue Anleihe höher sein wird, als die bisherige, es sei dann, unerwartete Dinge geschehen.
     
  20. Ich erachte es als unseriös, wenn ich mein Geld verleihe und der Schuldner zum Ende der Leihfrist mit dem Angebot kommt, sich erneut Geld von mir zu leihen statt das geliehene Geld zurückzuzahlen.