Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. das wäre aber auch möglich gewesen, wenn er:

    Erstens: einen Plan B für die Taktik und Formation gehabt hätte und Zeit genug, das zu trainieren, war in 3 einhalb Jahren vorhanden. Stattdessen gab es immer (!) ein 3-5-2, egal wer auf dem Platz stand und über die Wechsel und ein Spiel lesen zu können, wurde hier schon zu genüge geschrieben.

    Zweitens: die vermeintlichen Ersatzspieler besser bei Laune gehalten hätte und die jungen Talente wirklich voran gebracht hätte.

    Nichts gegen OW, aber dass er trotz seines jungen Alters oft wie ein alter Sack nur sein Schema F kannte, gehört auch zur Wahrheit seiner Zeit hier.
     
    Dennis81, syker1983, mezzo19742 und 4 anderen gefällt das.
  2. Also ich bin ja bekennender Fritz-Kritiker, aber das hat er gut hinbekommen. Ich finde die Kündigung von Werner sehr konsequent und auch die Wahl des neuen Trainers ging schnell und sieht ziemlich durchdacht aus. :top: Und man darf nicht vergessen, dass der neue Trainer sein erster Trainer ist. Daran kann man ihn dann sicher neu messen. Mal schauen, was mit dem so geht. Ich für meinen Teil habe jedenfalls viel mehr Hoffnung für die Zukunft als noch vor einer Woche.:wdance:
     
  3. Strategisch gesehen sollten Fritz, Jahns und Niemeyer jetzt einen richtigen rechten Verteidiger holen, damit Weiser etwas weiter vorne spielen kann und auch eine 4er Kette möglich ist.

    Könnte mir zwar auch Pieper und Malatini auf der Position vorstellen, aber ein richtiger RV und die Umstellung auf 4-4-2, 4-3-3, oder 4-2-3-1 könnte der Mannschaft mMn richtig gut tun.
     
  4. Wenn es der Horstl am Ende wirklich wird , dann wird es logischerweise Gespräche über die Ausrichtung aus Sicht des Verein und des Trainer im Detail geben . Warten wir es mal ab , den Vertrauensvorschuss sollte jeder von uns geben . Kritik wird früh genug um die Ecke kommen , da bin ich bei unseren User zuversichtlich .
     
    Oberfrankenwerderanerin und tz_don gefällt das.
  5. Von den Dirks auf jeden Fall. Ich hoffe wir anderen warten jetzt einfach mal ab, wie sich alles entwickelt in der Sommerpause und gehen dann positiv in die neue Saison.
     
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn man über Systeme spricht ob nun 4er oder 3er Kette spielt, sollte man ohne hin beides können oder zumindest eines beherrschen und auf das andere zurückgreifen können oder umstellen können, wenn der Bedarf da ist.

    Ich finde die 3er Kette einfach insgesamt stabiler als 4er Kette. Zumindest mein Eindruck der letzten Jahre bei uns. Nur die Verteidiger müssen dan auch da sein wenn die gebraucht.

    Statistik schaut wahrscheinlich anders aus.
    Nur passte die 3er Kette auf unser Kader ganz gut. Trotzdem, man muss auch 4er Kette spielen können, fals mal die Bestbesetzung für die 3er Kette ausfällt, sollte eine 4er Kette möglich sein. Das ist leider nicht der Fall.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Meiner Meinung nach sollte jeder Profi in der Lage sein 2 verschiedene Systeme zu beherrschen.
     
  8. sehe ich auch so und wahrscheinlich sind die jungen Spieler auch so ausgebildet.

    Trotzdem hat OW es in dreieinhalb Jahren nicht geschafft, mal auf Viererkette umzustellen.

    Ich hoffe der neue Trainer hat nicht nur 1 System parat und lässt auch mal „die Jungen ran“.
     
  9. Die kriegen mehr Chancen bin ich sicher und wenn sie fleißig und lernwillig sind,werden sie alle Möglichkeiten haben.
    Unter Steffen hätten Juilan und Keke letzte Saison schon mehr Spielzeit gehabt.
     
  10. Leute. Erstmal abwarten. Die "Talente" bei Elversberg kamen aus einer höheren Liga.
    Ich bin gespannt, ob er vermehrt auf die jungen setzt.
    Ich fände es gut. Werder muss mehr auf junge Spieler setzen.
     
    andrewerderfan und tz_don gefällt das.
  11. Natürlich hoffe ich, das uns Horst Steffen nicht ins Tal der Tränen führt und das die Chefetage zulässt, dass er seine Stärken zu Gunsten unseres Verein ausspielen kann. Alles was ich in den letzten 2 Jahren, das ist genau die Zeit, in der ich mal etwas genauer auf diesen verein geschaut habe, gesehen habe, hat mir sehr gefallen...ein offensiver, frischer Fußball und ja mit ziemlich jungen Spielern. Wir sollten nun Vertrauen in den neuen Trainer haben, wenn er es denn auch wird.
    Sorgen mach ich mir aber trotzdem um die Kaderpolitik, was da noch auf uns zukommt...so ungeduldig war ich in dieser Frage schon lange nicht mehr.
     
  12. Julian und Keke haben auch das Zeug zu mehr und alleine durch Wertschätzung und mehr Förderung,mehr Einsatzzeiten werden die sich verbessern.Glaub schon das Steffen denen mehr als nur 5 Minuten gibt..Oder nur Notnagel Einsätze..
    Vielleicht kommt sogar Alvero in die Spur..

    Vieles war gut bei Ole, einiges wird sich ändern jetzt, muß aber nicht schlechtes sein.Neuer Trainer,neue Ideen,neue Ansätze,neue Chancen,neuer Konkurrenzkampf.
     
    rudi1980, Bremen, Vorstopper und 3 anderen gefällt das.
  13. Unterschreibe ich so, allerdings fand ich die Taktik, Aufstellung und Spielweise bei Werner sehr eindimensional und ohne große Überraschungen. Wie das mit der Spielweise und den Überraschungen beim neuen Trainer wird, weiß ich natürlich nicht, aber als ich Elversberg in den beiden Relegationsspielen gesehen habe, habe ich gedacht: "Oh Mann, was würde ich dafür geben, von Werder mal wieder solch einen schönen Fußball zu sehen!" Und wenn jetzt Steffen der neue Trainer wird, habe ich echt Hoffnung, dass sich wirklich etwas weiterentwickelt.
     
    rudi1980, sergeant_mumm und tz_don gefällt das.
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nun hab ich zwar die Relegationspiele nicht gesehen aber Fritz und Co. wollen mit den neuen Trainer den nächsten Schritt machen.

    Wenn Werder noch Erfolgreicher wird dann wäre es der nächste Schritt. Für mich gehört da aber auch das Einsetzen von Jungen Spielern, vor allem von denen die wir jetzt schon im Kader hatten. Wir sitzen hier auf eine Goldgrube...
     
    tz_don gefällt das.
  15. Steffen kann ein Glücksfall sein. Ich hoffe es. Was Fritzchen angeht kann ich weiterhin nix positives schreiben. Hat jemand den Artikel von ihm in der Bild gelesen warum es bei Werder an Transfers mangelt nämlich 0 .Er behauptet doch allen ernstes das es daran lag das Werner seinen Vertrag nicht verlängert hat .Wie bitte??????? Aus Mangel an Spielern die was taugen hat er ja seinen Vertrag nicht verlängert.Ganz ehrlich Lest euch bitte den Artikel durch und dann schreibt doch bitte mit plausibelen Argumenten ob er noch als Sportliche Leitung tragbar ist . Für die Verpflichtung von Steffen kriegt er von mir auch kein Sternchen. Nicht wegen Steffen sondern wegen seiner Suche er hat im Interview klar gesagt das es zwei Kandidaten sind . Kwasniok und Steffen denke ich .Puh das sind aber wenig mit denen man sich beschäftigt hat findet ihr nicht (professionell sieht anders aus) .Es waren ja noch mehr Trainer auf dem Markt . Überspitzt formuliert sind Sie wahrscheinlich die Liste so durchgegangen Titz (ne den will mein Kumpel Baumi) , Rose (ne zu teuer )Tersic ( ne der will gute Spieler ) Kwasniok (nicht zu teuer ,aber ein unangenehmer Charakter) Steffen (kostet fast gar nix , ein ganz lieber Mensch) ,den rufen wir mal an .Liste beendet.Fritz hat fertig
     
  16. Goldgrube,du bist witzig.Hoffe das war Ironie ansonsten schreib mal wen du meinst und ich gucke mir die Spieler mal genauer im Training an , kann sein das ich was übersehen habe
     
  17. :)
    Volle Zustimmung! Nichts hinzuzufügen! :)
     
  18. Wenn der Ex-Trainer schon über ein Jahr lang die Transfers kritisiert und seinen Vertrag ewig nicht verlängern will, obwohl man ihn schon vor Wochen darum gebeten hat, dann sollten selbst bei Fritz die Jalousien hochgehen. Er hatte alle Zeit der Welt nen Nachfolger zu suchen und eigentlich nur mal seinen Job gemacht.
     
  19. Die einzige Hoffnung die ich jetzt tatsächlich noch habe (weiß auch nicht warum) ist das Steffen von Fritzchen ein Goodie bekommt dafür das er hier in der Goldgrube an der Weser angefangen hat .Ein Spieler den sich Steffen wünscht (das wird dann auch der einzige Spieler sein den er kriegt, bei anderen Spielern kriegt er dann wie bei Werner die B oder C Lösung aber den einen Spieler vielleicht ja Aslani den kriegt er (Hoffe ich)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es geht nicht darum, welcher Trainer am wenigsten Kosten verursacht, sondern der, unter dessen Wirkung mehr sportlicher und finanzieller Gewinn herausholt. Denn ein Coach, der z.B. einen 5-Mio.-€ -Wunschspieler so fördert, dass dieser zum Leistungsträger wird, der für 15 Mio. € verkauft werden kann, hilft mehr als ein 3-Mio.-€-Trainer-Wunschransfer, der über Kurzeinsätze nicht hinauskommt.