Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Widerspricht sich da nicht einiges?
    Die Vision von Trainer (HS) und Verein (Fritzmeyer) ist doch klar erkennbar, oder nicht? Verjüngung, Verschlankung.
     
    T0RSTIN0 und rudi1980 gefällt das.
  2. Naja, letztes Jahr mit Keita, Alvero 4,8 Mio dann Köhn, Kabore, Silva zumindest Spieler geholt wo jeder erstmal mit Einverstanden war! Diese Transfer-Periode ist bisher in Ab und Zugängen blamabel.
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Zudem hat er es ja auch klar ausgedrückt. Mit Jungen Spielern soll es Langfristig nach Europa gehen.

    Europa war in den letzten zwei Jahren zum greifen nahe.

    Für OW war das Konzept nicht umsetzbar. Er hat sich was anderes erhofft.
     
    osterdeich_hb und T0RSTIN0 gefällt das.
  4. Die gab es doch und zwar sehr intensiv mit der Installation des neuen Trainers!?:denk:

    Ich würde gerne erst einmal abwarten, was er aus dem vorhandenen Team alles so machen kann. Bisher sehe ich noch keine Schwächung des Teams, außer dass ich Burke aus persönlichen Gründen wirklich gerne weiterhin in Bremen gesehen hätte. Aber eine wirkliche Schwächung ist sein Abgang und die der anderen "Abgänge" ja nun nicht.
    Ich finde persönlich auch interessant, dass der neue Trainer Bittencourt auch nicht abgeschrieben hat. Kann mich natürlich täuschen, aber ich glaube daran, dass er erheblich mehr aus dem Team herausholen wird als sein Vorgänger.:wdance:
     
  5. Sehe ich leider nicht lieber TORSTINO. Die Mannschaft hat schon unter OW über ihr Limit gespielt und es hat auswärts sehr gut geklappt. Glaube kaum, dass wir wieder z. B. in Leverkusen gewinnen werden. Dazu haben wir Stuttgart und Gladbach hinteruns gelassen. Das wird sicherlich nicht nochmals passieren. Dazu kommen mit Köln und Hamburg keine typischen Aufsteiger. Das ist nicht Kiel und Paderborn.

    Im Sommer ist die größte Möglichkeit sich zu verstärken. Verpennt man dies, dann muss man recht lange warten bis im Winter nachjustiert werden kann. Da ist der Transfermakrt meist recht überschaubar. Wer im Winter groß einkaufen möchte, der hat im Sommer schlecht gearbeitet.

    Ich sehe leider diese Saison nicht so positiv. Da werden wir eher mit den Abstiegsplätzen zu tun haben. Vor allem, wenn die Abgänge erst spät in der Vorbereitung zu stande kommen sollten und wir dann kaum noch reagieren können. Dann ist das Kennenlernen für die Katz. Gruß Franky
     
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die beiden Aufsteiger sehe ich aber trotzdem hinter uns. Köln ist derzeit eine Fahrstuhl Mannschaft. Und nein die Mannschaft war nicht am Limit. Hätte OW etwas mehr Mut gehabt hätte er den Kader etwas mehr ausgeschöpft. Wenn Werder zu Hause so performant hätte wie Auswärts, dann kann man sagen es war das Optimum, mehr geht nicht. Da war mehr drin letzte Saison. Sorry.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  7. Das sehe ich halt anders. Der Kader spielte in meinen Augen schon recht am Limit. Vor allem merkst du so etwas am Training, wenn sich keiner aufdrängt. Denkst du wirklich, wenn ein Spieler im Training sich aufdrängt, dass OW ihn links liegen läßt? Das macht kein Trainer der Welt. Jeder Trainer stellt die bestmögliche Mannschaft auf. Bei uns steht die 1. Elf automatisch + 3 weitere Spieler. Die Qualtät ist halt recht begrenzt. Gut, wir werden sehen, wie sich die Saison so entwickelt. Ich gehe eher pessimistisch in die Saison. Gruß Franky
     
  8. Die meisten Spieler werden bleiben. Und das ist gut so.

    Blutauffrischung? Das wird nur punktuell, bzw. durch einzelne Transfusionen passieren.

    Ansonsten hat Werder ja einen neuen Coach (Herzschrittmacher) installiert. Der sollte vor erneuten Eingriffen möglicherweise zunächst mal mit den vorhandenen Ressourcen starten. Nachbesserungen werden in der Medizin häufig schrittweise vorgenommen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  9. Abgesehen davon das Trainer, Sportchefs auch Anspruch auf Urlaub haben.
    Selbst wenn Steffen vor Ort ist kann er sich die Spieler nicht anschauen,weil die auch alle im Urlaub sind.
    In der Deichstube steht heute nach Zillertal und Testspielen wird entschieden mit wem es weitergeht.
    In den nächsten Wochen herrscht dann sicher ( hoffentlich ) Klarheit wer uns noch verlässt.
     
    rudi1980 gefällt das.
  10. Das finde ich dann etwas zu spät. Vor allem, wenn dann erst die "Analyse" passiert. Komisch nur, dass andere Teams das eher hinbekommen und auch Trainerwechsel hatten. Machen die dann keinen Urlaub? Gruß Franky
     
  11. Man sollte sich als Verein auch absichern, bevor man die falschen Tabletten einwirft ... 1. Ob es nicht ohne geht, 2. Welche ggf. die richtigen sind.


    Was natürlich nicht komplett ausschließt die eine oder andere gezielte Verstärkung zu tätigen, weil sie einfach zu 99,9 % Sinn ergibt/macht
    bzw. weil Horst den Spieler und dessen sportlichen Wert sehr gut einschätzen kann. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2025
    rudi1980 und tz_don gefällt das.
  12. 1. Die fahren nicht in´s Zillertal. ;)

    2. Der neue FCA-Trainer ist so heiss auf BuLi, der macht keinen Urlaub ... und wenn erst dann wenn der Kader steht.


    Das wird in jedem Verein vermutlich etwas anders entschieden und umgesetzt.


    Bei Werder ist man sozial eingestellt - Wir lassen den anderen den Vortritt - Wenn die satt sind, dann gehen wir zur Essensausgabe.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  13. Über einzelne Transfusionen wäre ich schon Dankbar:)
     
    tz_don gefällt das.
  14. Das Trauerspiel der Transferphase geht weiter - also die Kritik von OW (Europa im Sinn aber bezahlen wie ein Abstiegskandidat) wird immer verständlicher. Kann mir nicht vorstellen das Werder annähernd an die Plazierungen der letzten Jahre herankommen wird.
     
    tz_don und Kappel1973 gefällt das.
  15. Vorstellen ist wie GLAUBEN .
    Da musst du ins Stadion gehen wo die Glocken spielen .:D
     
  16. Wenn der Großteil der Stammspieler bleibt und zusätzlich Talente mehr Spielpraxis bekommen und ein oder zwei von denen einschlagen,mag es noch gutgehen .
     
  17. Auch ein Horst Steffen darf maximal 11 Spieler auf dem Platz haben. Und wenn die Stammspieler so performen wie letztes Jahr, wird auch ein Horst Steffen sein Seelenheil in der Konstanz suchen.
     
  18. Klar wird er auch ne Stammelf haben,trotzdem bin ich sicher das Auswechslungen früher kommen und die zweite Reihe mehr Einsatz bekommt.
    Pro Spiel können 16 Spieler eingesetzt werden .
     
  19. Fritz muss gehen.Die Managerlachnummer der Liga . Kann keinen über oder mit Marktwert verkaufen und keinen holen der nur noch ein Jahr Vertrag hat geschweige denn von Werder überzeugen.Kriegt überhaupt nur Spieler dadurch das diese schon Kumpels bei Werder haben oder aber am letzten Transfertag verzweifelt sind und dann den letzten Strohhalm greifen nämlich Werder. Fritz muss weg .
     
    werderaustria gefällt das.
  20. Ist doch Schwachsinn das jetzt zu sagen,das Transferfenster ist gerade auf und dauert noch Wochen.Wenn der Kader steht,dann können wir meckern,aber doch nicht jetzt.
    Ist ja so als ob es am ersten Tag der Sommerferien regnet und du dann sagst ,daß Petrus seinen Job nicht macht.Und der ganze Sommer nun verregnet ist.
     
    rudi1980 gefällt das.