Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das eine geht doch mit dem anderen letztlich einher, weil der Kader i.d.R. ein Spiegelbild der finanziellen Möglichkeiten eines Clubs ist. Denn wenn ein Club über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, sich z.B. einen Kader im Wert von 175-200 Mio. € leisten zu können, warum dieser dann zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auf einen 100-125-Mio.-€-Kader bauen?

    Bzw. wie soll ein Kader nachhaltig (!) autark ohne nicht ausreichende, nachhaltige Mehrwerte durch Transferüberüberschüsse, höhere Liga-TV-Prämien, nationale und ggf. internationale Pokal-Erlöse generiert, seinen eigenen Marktwert des Kaders und somit finanziellen Möglichkeiten eines Clubs verbessern? Ohne Scheichtum, Konzern oder privatem Sugar-Daddy im Rücken lassen sich nachhaltige bessere finanziellen Möglichkeiten nur durch einen gut zusammen-, auf- und -einstellten Kader inkl. einer klugen Nachwuchsförderung generieren. Greifen diese Zahnräder nicht ineinander, droht eher das Gegenteil - also das, was wir in den letzten 15 Jahren bereits erlebt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 18:25 Uhr
  2. Tja, hätten wir mal einen Kaderplaner der viel Geld dafür bekommt, sich über sowas Gedanken zu machen.
     
  3. Kostet auch wieder...:D

    " Ich bin Idealist ,ich würde auch für umsonst arbeiten .Aber das Leben ist zu teuer dafür"
    Peter Neururer.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja und nein. ;)
    Du hast nicht Unrecht, aber es ist dennoch so, dass zwischen Marktwert und Budget eine erhebliche Kluft herrscht bei uns. Wie hieß es doch so schön? Wir spielen um Europa, bezahlen aber zweite Liga. Oder so.
     
    svw1311 gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sicher. Das kannst du aber von allen Transferflops sagen. Hat dann ja nichts mit dem Investorengeld zu tun.
     
    tz_don gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wegen Ausnahmen wie dieser habe ich ja auch von i.d.R. geschrieben ;)
     
    svw1311 gefällt das.
  7. Die Spieler wollen aber auch eine sportliche Perspektive sehen. Bei Dir klingt das so, dass sie geblieben sind, weil Werder ein so toller Verein ist. Woanders bekommen sie das gleiche Geld, wahrscheinlich auch etwas mehr, aber sie wollen nicht jede Saison gegen den Abstieg spielen. Ist zwar spannend aber auch sehr nervenaufreibend. Also muss der GF Sport sehr wohl eine tragbare Vision seinen Angestellten anbieten. Er wird ihnen schon sportliche Zugeständnisse machen. Darum geht es.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Hat Werder seit dem Aufstieg um den Abstieg "gekämpft"? Also ich war seit dem Aufstieg entspannt.
    In der Liga spielen 8-10 Mannschaften gegen den Abstieg. Mittelfeld und unteres Mittelfeld ist eng beieinander.
    Die ersten 4 Plätze sind vergeben, die anderen spielen um die goldene Ananas.

    Wurde irgendwo bestätigt, dass Werder/Fritz/Niemeyer Verstärkungen bei Verlängerungen in Aussicht gestellt hat? Wieso hat sich u.a. Friedl nicht schon längst beschwert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025 um 07:20 Uhr
    HupeDownUnder und tz_don gefällt das.
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unantastbar sind die ersten 4 aber auch nicht gesetzt. Bayern und Dortmund ja. Leipzig hat es in der letzten Saison nicht mal nach Europa geschafft und war mit uns Punktgleich.
     
  10. Dortmund auf Platz zwei? Dann doch wohl eher Vizekusen. Ich denke schon, dass leipzig eigentlich auch dazugehört. Mit OW muss man sehen.
     
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das hab ich nicht gesagt. Ich hab nur gesagt das die beiden unter den ersten 4 sind. Weil du behauptet hast die ersten 4 sind gesetzt.
     
  12. Ich habe nicht behauptet, dass die ersten vier Plätze gesetzt sind. Natürlich kann, außer die Bayern, die Reihenfolge variieren.
    Sicher ist da auch mal ne Überraschung dabei. Stuttgart sticht ab und an da rein, Frankfurt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025 um 09:02 Uhr
    tz_don gefällt das.
  13. Mir völlig egal wer da sonst noch so rumstechen will, Hauptsache wir stechen da rein. Wir waren letzte Saison zeitweise ganz nahe an den CL Plätzen und wenn wir als Verein mehr die Verantwortung angenommen hätten (und damit meine ich entweder OW packt es oder am Saisonende runter vom Hoff) durch eine klare Anspruchshaltung und vor allem durch einen zusätzlichen OM, dann behaupte ich hätten wir auch nicht alles in 7 Wochen verspielt.

    Aber man hat sich wieder als Verein entschieden nix zu tun Richtung diesen notwendigen Transfers und man hat sich ebenfalls dazu entschieden in der anspruchslosen nebulösen 40 Punkte Ecke zu bleiben. Bloß nix sagen, bloß nix riskieren.

    Und den Fans verkaufen wir es am Ende einfach wieder mit dem Hinweis der finanziellen Klammheit und so entlasten wir uns auch regelmäßig für die Langeweile, die wir am laufenden Band produzieren.... :D:D:D:D

    Ist komplett transparent die Taktik und genau so eindimensional wie die von OW. Das läuft jetzt schon eine ganze Weile so. Bin mal gespannt wann die ersten Reporter nachfragen, ob man in Bremen eigentlich überhaupt irgendeinen Anspruch hat ...
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mal ganz ehrlich @beckstown, wird es nicht langsam langweilig immer wieder damit anzufangen, dass man mit einer anderen Anspruchshaltung höhere Ziele erreicht hätte? Selbst wenn man deinem Wunsch entspricht und diese Ziele erreicht, es wäre kein Beweis für deine Behauptung. Vielleicht hast du Recht, vielleicht auch nicht. Sowas lässt sich niemals irgendwie mit Fakten belegen, zumal die Sache nun einmal in der Vergangenheit liegt.

    Ich finde es aber zumindest sehr schwer zu glauben, dass wir mit demselben Kader, demselben Trainer und denselben Sperren und Verletzungen ein bedeutend anderes Ergebnis erzielt hätten, wenn man sich so gegeben hätte wie von dir gewünscht.

    Natürlich -> mit entsprechenden Transfers wäre dies möglich gewesen. Dies setzt aber immer voraus, dass die Mittel dafür vorhanden sind UND diese Spieler auch zu uns wechseln würden.
    Hierzu auch nochmal der Fakt, dass Werder es sich in der aktuellen Finanzlage nicht erlauben kann, Spieler zu verpflichten, die Geld kosten UND eine B- oder gar C-Lösung darstellen. Entweder extrem günstig/kostenlos oder absolute A-Lösung. Lieber kein Spieler, als eine teure B-Lösung. Die A-Lösungen zünden ja nicht mal immer (in unserem Preissegment gibt es keine 100%-Spieler). Da hilft auch das höchste Anspruchsdenken nicht.
     
    tz_don, FatTony und HupeDownUnder gefällt das.
  15. Ja und zwar medial. War auch in der Deichstube, dass bei den VVL Weiser 2024 und aktuell Friedl 2025 u.a. die zukünftige Kaderqualität angesprochen worden ist. Dabei wurde eine qualitative Aufwertung zumindest in beiden Jahren avisiert.
    Friedl ist Mannschaftskapitän und wird sicherlich mit dem Trainerteam und der GFS sprechen. Dabei werden sicher auch kritischere Töne fallen, denn dass er ihnen jeden Tag zu ihrer Arbeit gratuliert ist wohl eher unwahrscheinlich. Das wissen nur die handelnden Personen.
    Stimmt. Schreibe ich hier schon die ganze Zeit. Verkaufen sie allerdings ihre besten Spieler ohne annähernd gleichwertigen Ersatz zu holen, wird es tabellarisch eng werden. Bislang ist diesbezüglich noch nichts passiert. Aber wer weiß. Die TP ist noch lang.
     
  16. Es gab sicherlich auch eine klare Anspruchshaltung der Vereinsführung, welche allerdings nicht deiner Anspruchshaltung entsprach. Ständig diese Behauptungen, die Verantwortlichen hätten hier keine Ansprüche und würden keine Verantwortung an- / übernehmen. Nur weil die Ansprüche nicht deinen Vorstellungen entsprechen, heißt es doch nicht automatisch, dass es keine Ansprüche gibt.

    Man wird seine finanziellen Gründe für dieses Nichthandeln gehabt haben. Der Anspruch wird gewesen sein, kein zu hohes Risiko einzugehen, um den Verein in nicht noch größere finanzielle Probleme zu führen und dadurch eine eventuelle Lizenzverweigerung für die neue Saison zu vermeiden, sollte dieser Transfers nicht zu 100 % sitzen. Aber dieses Risiko wärst du ja voller Überzeugung, anscheinend auch mit absoluter Gleichgültigkeit bezüglich der eventuell negativen Folgen, eingegangen. Bei der Chancen- / Risikenabwägung sind die Verantwortlichen somit zu einem anderen Ergebnis gekommen, als du mit deiner Bewertung der aktuellen Situation.

    Es gäb auch noch die Möglichkeit, ich weiß, dies ist absolut undenkbar, dass finanzierbare Wunschspieler absolut kein Interesse daran hatten, zu Werder zu wechseln. Aber dies liegt dann natürlich nur an der miserablen Überzeugungskraft der "Föhnfrisur".

    Und auch Jahns ist der allerletzte Vollpfosten, da er keine richtigen Toptalente vom absoluten Top-Verein Werder überzeugen kann. Schließlich muss der Verein ja immer noch eine krasse Strahlkraft aufgrund seiner Vergangenheit aufweisen (die absolut keinen Spieler in der Gegenwart mehr interessiert).

    Die Wahrheit hört eben nicht jeder gerne.

    Wenn du zocken möchtest, wärst du die absolut falsche Besetzung als Entscheidungsträger in einem seriösen Unternehmen. Es sei denn, dir stehen Gelder bewusst dafür zur Verfügung, weil es dem Unternehmen egal wäre, wenn die Gelder verbrannt werden.

    Wenn dir Werder aufgrund des massvollen Agierens zu langweilig geworden ist, ist dieser Verein vielleicht nicht mehr der richtige für dich.

    Ich für meine Person bin froh, dass hier nicht unüberlegt gehandelt wird.

    Ich bin mir sicher, dass ein seriöser Reporter solch eine, sorry, sinnfreie Frage niemals stellen wird.
     
    tz_don und HupeDownUnder gefällt das.
  17. Kategorie: Oppa erzählt vom Krieg ;)
     
    tz_don, HupeDownUnder und *Eisbaer* gefällt das.
  18. Hast du sehr gut zammengefasst. Beckstown wünscht sich Mut, Investitionen,ihn interessiert aber nicht das Geld..Das eine geht schlecht ohne das andere.
    Man muß innovativ sein oder kreativ,aber hat trotzdem schlechte Voraussetzungen.Der kleine Tante Emma Laden kann eben nicht so investieren wie Edeka und Aldi .

    Und wahrscheinlich gibt es auch gewisse,finanzielle Auflagen die erfüllt werden müssen.

    Mich erinnert Werder nun halt an klamme Gemeinden.
    In der Schule regnet es durchs Dach und die Toiletten sind marode. Das Dach ist wichtiger,aber das Klo muß warten.
    Straße ist kaputt,das Geld für komplette Renovierung ist nicht da,bleibt nur die größten Löcher auszubessern um durch den nächsten Winter zu kommen .Und so versuchen wir uns auch immer durch die neue Saison zu kämpfen,Jahr für Jahr. Und ein 5 Jahres Plan ist ne vage Hoffnung.

    Für unsere Vorraussetzungen nach Abstieg/Corona haben wir das gut gemacht.Und klar kann ich glauben das Europa und Champions League jetzt das Ziel sein müssen.Aber dann werden Erwartungen enttäuscht werden.
    Fritz verwaltet den Mangel und muß die Fehler ( von anderen ) nun ausbaden.

    Ich hoffe,das auch wir mal Talente oder Leute finden die richtig explodieren und eine Summe einspielen,die uns richtig weiterhilft.

    In den guten Jahren waren die Bayern Konkurrenz ,die Zeiten sind vorbei.
    Heute sind wir halt im Kampf mit Union,Augsburg usw .
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was mich bei der Debatte immer nervt ist die Glaubwürdigkeit. Sich hinstellen in unserer Situation und große Töne von Europa spucken, das gab es vor ein paar Jahren mal. Was folgte war der Abstieg. Und da waren wir finanziell noch besser aufgestellt.
    Wenn wir das jetzt tun, fragt sich doch alle Welt, ob wir zuviel aus der Weser trinken oder eher aus Elbe oder Rhein. ;)
     
  20. Ich weiß gar nicht wie ihr drauf kommt.
    Wer hat sich in den letzten Jahren hingestellt und groß von Europa gefaselt ??
    An alles an was ich mich erinner ist dieser 5 Jahres Plan und der " Wunsch " wieder nach Europa zu kommen.Nichts anderes hab ich in Interviews,Pressekonferenzen ,TV Auftritten gehört.

    Nach dem Aufstieg war Ziel Klassenerhalt.
    Danach ,so schnell wie möglich 40 Punkte und dann weitersehen.
    Letzte Saison 40 + X , nach Möglichkeit mehr Punkte als im Vorjahr..( Fritz letztes Jahr im Doppelpass )

    Ich habe außer von Fans die von Europa faseln nie sowas gehört wie :
    Nächstes Jahr ist Europa Pflicht oder ähnliches.Weder von Fritz,noch Ole,Niemeyer,Jahns..

    Wenn ich mich irre,dann Schande über mich.Aber dann verlinkt doch mal diese Aussagen .

    Wie gesagt,die Formulierung " in den nächsten 5 Jahren möchten wir gerne nach Europa " ist ja ein Wunsch und keine klare Forderung das wir letztes Jahr oder das nächste ,Europa als Mindestziel ausrufen.