Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich finde Fritz will auf Talente setzen und hat glaub ich mit HS auch den richtigen Mann dafür. Ich bin auch weit davon entfernt das Fritz nicht mehr weitermachen sollte, OBWOHL ich mich damals für eine externe Besetzung ausgesprochen habe. Ich glaube der Weg über Talente, aber auch Erfolg ist richtig. Beides ist nix wert ohne das andere.

    Es gibt aber auch vereinsimmanente Probleme schon seit Jahren, bei denen ich gerne Fortschritte sehen würde. Das Thema zu späte Transfers zieht sich leider schon sehr lange durch. Da so weiter zu machen wie Baumann ist mir zu billig. Natürlich haben die Mannschaft und der Trainer das Spiel in Bielefeld verbaselt, aber das das Fritz mit angelastet wird bei 7 oder 8 Abgängen und nur 2 Zugängen ist doch klar. Er hat hoch gepokert und es ging nach hinten los. Wären wir weiter gekommen hätte niemand drüber gesprochen.

    So und genau das ist der springende Punkt, Werder kommt aus der trügerischen Sicherheit bzw. dem Konstrukt ... wir erzählen allen wir haben kein Geld, geben keine Ziele raus, drücken die Erwartungshaltung und das Bremer Umfeld schluckt dann jegliches Versagen, weil wir eh ein Opfer unserer schwachen Finanzen sind. Wir tun nur das Nötigste bzw. nur das von dem wir 100% überzeugt sind. Das reicht aber nicht. Ich denke das wird eben nicht mehr so belanglos zur Kenntnis genommen, wenn wir ver ka cken und haben vorher nur ein ganz dünnes Brett gebohrt. Werder wäre gut beraten umzuschwenken "mehr zu machen als nur das Nötigste" um nicht soviel Angriffsfläche zu bieten. Pro aktiv, fordernd und vor der Welle in der Anspruchshaltung als auch in Ihren Handlungen. Man sieht ja das da jetzt richtig Druck aufm Kessel ist. Dann können sie diesen Druck auch gleich positiv für sich nutzen, anstatt immer nur gegenzusteuern. Das kostet nur unnötig Energie und relativiert rein gar nix ...
     
  2. Druck wird noch kommen, wenn sie die ersten 5 Spiele allesamt verlieren.
    Kommunikation: M. Friedl kritisiert offen die GF Sport nach dem verlorenen Spiel und erzeugt einen Druck auf CF. PN antwortet mit einem Hilferuf und zeigt seine Überforderung auf.
    CF kritisiert die Journaille nach dem Spiel und weist jedwede Schuld von sich. Er verlagert den Druck auf HS. Feiner Zug von ihm. Den wichtigsten Angestellten im Verein in den Fokus zu stellen und sich selbst herauszudrehen.
    Die Relativierungen fangen an, wenn sie erfolglos bleiben und das Gesamtbild immer düsterer wird. Ob sie dann den Druck positiv für sich gewinnen, mag bezweifelt werden, da CF auf Kritik sehr dünnhäutig reagiert. Noch haben die keinen Druck. Aber der wird noch kommen, da Werder im November meistens den Blues bekommt. Die letzten Jahre haben sie zumindest anfangs ausreichend gepunktet, um den Knick abzufangen. Bleibt das jetzt aus, werden wir uns am Ende der HR wieder sprechen.
     
    green66, *Diggler* und beckstown gefällt das.
  3. Sehe ich ähnlich bzw. genauso. Wie gesagt außer das Ding mit dem in die Pflicht nehmen von Mannschaft und Trainer, das finde ich generell richtig ... aber ich kanns verstehen wenn das in dieser spezifischen Situation wie ein Herauswinden wirkt ..
     
  4. Ich könnte mich damit anfreuden, dies jeden Tag 1x zu posten. Dann gerät es nicht so leicht in Vergessenheit. Nach Wöber zuletzt etc. etc.





    Basiswunschprofil für Neuverpflichtungen:

    Einsatzbereit + Fit + Soforthilfe
     
    andy0606, *Diggler* und beckstown gefällt das.
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich verstehe dieses Konzept der Doppelt Spieltage nicht. Denn mann muss alle Spieler spielen lassen. Dazu muss man jedesmal die richtige Mischung für beide Spiele haben. Oder man setzt darauf das man ein Spiel gewinnt und das andere Verliert mit der A-Mannschaft und der B- Mannschaft. Nach den Aufstellungen in den Testdpielen gab es sowas aber gar nicht sondern woederholt neue Aufstellungen.

    Deshalb hab ich die Vorbereitung schon wieder verdrängt. Weil das einfach nicht so gut ist immer gleich 2mal gegen den selben Gegner anzu treten. Dann lieber alle 3 Tage ein Testspiel, dann kann an der Ausrichtung besser gearbeitet werden.

    Mein Gefühl uns fehlt eine Woche.

    So zu den Transfers, vor allen zu den späten Transfers, das hat Werder doch nich Exklusiv für sich. Viele Vereine tätigen Transfers als in letzter Minute. Das ist auch nicht nur hier ein Ärgernis für Trainer und Spieler so wie für Fans.

    Dieses mal waren die Abgänge ja schon schnell fix. Und ich denke wir sind zumindest mit den Abgängen durch sind oder fast.

    Klarheit gibt es aber erst wenn das Transferfenster geschlossen ist. Die ersten Zugänge gab es aus der eigenen Jugend. Ja, das passt nicht jeden und für viele sind das auch keine echten Transfers also diese Spieler existieren dann einfach nicht und das obwohl einige dieser gegen Bielefeld eingesetzt worden sind.

    Geduld muss man besonders dieses Jahr haben. Es wird gerade keinen Stein auf den anderen gelassen. Trainer neu, Spieler neu, System neu. Spieler die nicht wirklich neu sind.

    Das gefällt nicht jeden. Intern ist deshalb genug Umruhe.

    Ich war noch nie so entspannt vor einer Saison wie noch lange nicht.
     
  6. Was aber Werder exklusiv für sich hat ist 14x in der ersten Runde des Pokals rauszufliegen und ich möchte nicht wissen wie oft gegen unterklassige Mannschaften. Das ist ja auch nicht erst seit Fritz so mit den späten Transfers und das Rausfliegen auch nicht. Nur irgendeiner dürfte mal damit anfangen diesen vereinsimmanenten Zustand zu verändern .... und wenn es durch frühere Transfers ist, was sicherlich eine Möglichkeit wäre!

    Was ich erste HZ in Bielefeld spielerisch und vom Einsatz her gesehen hab fand ich gut! Aber wie gesagt, es muß sich erst zeigen das diese Ansätze auch Punkte bringen ...
     
    svw1311 gefällt das.
  7. Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 12:49 Uhr
  8. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das frühe Pokalaus hat auch nichts mit späten Transfers zu tun. Die Mannschaft die gegen Bielefeld auf den Platz stand hätte das Ding auch gewinnen können. Da fehlte auch gar nicht viel zu. Etwas mehr wille und etwas mehr Disziplin und wir hätten das Spiel gewonnen.

    Wir sind aber auch der Verein der am häufigsten ins Finale oder Halbfinale gekommen sind. Wir haben auch mit am häufigsten den Pokal gewonnen. Auch das ist ein Teil der Wahrheit.

    Das Pokalaus alleine Fritz anzuheften ist Falsch. Die Spieler und Trainer haben mind. den Gleichen Anteil am Ausscheiden als Fritz.

    Und wir werden unsere Punkte noch holen.
     
  9. Man kann es sich auch schönreden.
    Hat nichts mit den späten Transfers zu tun ist falsch.
    Ansonsten sehr viel hätte , wäre , könnte, würde.
    Das ist wie halbschwanger, gibt es nicht.
    Versuch mal in die Hände zu klatschen geht auch nicht. Entweder du tust es oder nicht.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es geht nicht um unsere Wunschspieler, sondern darum, dass es die Aufgabe von CF ist, einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Und nach dem Interview mit MF nach der erneuten Blamage in Bielefeld, wo dieser sich gleich mehrmals mit sich kämpfen musste, um nicht das zu äußern, was ihm auch bzw. vor allem bezüglich des Kaders auf den Zunge lag, sollte jedem Werder-Fan bewusst sein, dass der Kader nicht ausreichend konkurrenzfähig ist und es deshalb auch in der Mannschaft rumort.

    Zumal MF seinen Vertrag auch deshalb verlängerte, weil ihm zugesichert wurde, dass der Kader verstärkt wird. Und wenn diese Verstärkungen (und damit meine ich auch Verstärkungen und keine Notlösungen wie z.B. Gregoritsch, die gerade kursieren), dann sollte der Worst Case, dass MF und sein Berater für die Winter-TP 25/26 einen neuen Club suchen könnten, nicht gänzlich ausgeschlossen werden - wobei dann hier im Umfeld die K.acke erst richtig am dampfen wäre.
     
    Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  11. Richtig!
    Unser Kapitän muss sich doch total ver ar scht vorkommen.
     
  12. Friedl kritisiert die Mannschaft indem er sagt: "und dann kanns nicht sein, dass wir in der 94. Minute vier oder fünf gegen zwei, also Starki und ich, vielleicht noch Olli". Er sagt auch, dass alles egal wäre, wenn das Spiel gewonnen wird. Und dann fügt er noch an, dass "wir vielleicht jetzt endlich aufwachen". Erst ganz zum Ende beim Thema Zetterer geht es ein paar Sekunden um Transfers. Aber klar, man kann das so drehen, dass Friedl "offen die GF kritisiert". Druck auf HS? Ja aber sicher und das vollkommen zurecht.
     
    rudi1980 gefällt das.
  13. Ich habe das Gefühl, dass hier kaum einer das Interview selbst wirklich gesehen hat. Friedl wäre am liebsten ausgeflippt weil er in der 94. Minute zusammen mit Stark letzter Mann war und weil die vorne unfähig sind ein Tor zu schießen.
     
    *Diggler* und svw1311 gefällt das.
  14. Wie kommt man denn auf 71 Millionen Euro ? Bei einem Kader von 20 Leuten sind das 3,5 Mio im Schnitt ?
    Oder sind da alle Angestellten drin ? Von der Geschäftsführung über Physio bis hin zum Busfahrer..
     
  15. Klar, war er sauer wegen der letzten Situation im Spiel, allerdings hat er aber auch so in der Art gesagt, dass wenn man nur abgibt und abgibt, auch noch was holen muss und er hofft , dass etwas passiert, nachdem man einige Stammspieler abgeben hat. Aber mehr wollte er dazu nicht sagen und da spekuliere ich jetzt mal: Das hat er nicht gemacht, weil ihm das letztes Jahr schon Ärger bereitet hat. Also wenn, sollte man auch den Teil des Interviews, was ich tatsächlich gesehen habe, nicht ausblenden und auch ich finde, dass er damit schon die Transferpolitik und damit den GF kritisiert. Darf aber gerne jede*r so verstehen wie er/sie es möchte!:)
     
    svw1311 gefällt das.
  16. Ich bezog mich auf seine VVL, nicht auf das Interwiev.
     
  17. Problem ist CF verspricht viel und scheint nicht die Fertigkeiten zu haben Dinge umzusetzen.

    Union konnte Köhn holen ohne viel Blubb.

    Erst wartet Werder ab, findet nur Spieler die jeder Praktikant findet und schafft es nicht rechtzeitig in Fahrt zu kommen.
    Jetzt muss Werder handeln, nur jetzt ist der Markt schon kleiner geworden.
    Vielleicht eine Taktik um Geld zu sparen, später weniger Konkurrenz weil die anderen Vereine ihre Kader fertig haben.
    Halt doof wenn man trotzdem nicht spart und gleichzeitig Geld verbrennt durch verpasste Pokal Einnahmen.

    CF geht ohne Grund ins Risiko um Kleingeld zu sparen.
    Schade nur das Millionen Zuschauer nicht an Werder, sondern an Bielefeld erinnern.

    Fachleute, Medien, Fans und allgemeine Fussball Fans wunders sich über Werder.
    Werder singt aber einfach zusammen wie schwer es ist.
    Vielleicht sollte Werder einfach einen GFS holen mit Eiern der mal aufräumt.

    Schlimmer aktuell als mit FB.
    Unglaublich.

    Die nächste Transe wo CF doch jetzt schon keine 3 im Zeugnis mehr schaffen kann.
    CF kann man nicht weter helfen, nicht mal die Kritik von OW wurde angenommen.
    Dann holte man schnell einen fröhlchen Trainer der viel grinst und nickt.
    Da kann Werder schnell sein.

    CF hat jetzt eine Zielschiebe auf dem Rücken.

    Kommt noch mehr als baggern an Leihspielern die sich nicht durchgesetzt haben? Vielleicht hätte man nach Alvero bemerkt, Werder hat den Spieler nicht gut gescannt.
    Oder jetzt einfach alles was an Spielermaterial am Tranfsermarkt über ist in Betracht ziehen?

    Noch ist alles möglich, jetzt noch ein Angebot für Schmid... und keine Zeit für einen Nachfolger.

    Kann sein das Werder die Arbeit falsch priorisiert? Wäre für Greenhorns normal, fehlende Erfahrung kann vieles schwerer machen.
     
  18. Werder_KGaA_Konzernabschluss_30.06.2024_Testat.pdf

    Seite 4. Das betrifft die Summe aller Gehälter, also nicht nur die Profimannschaft.
     
    tz_don gefällt das.
  19. Das sehe ich ganz genauso, nicht Fritz hat das Spiel verloren, sondern die Mannschaft und insb Leo und Agu hatten Aussetzer.

    Nur das frühe Ausscheiden aus dem Pokal und das wir sehr spät uns erst einspielen können gewohnheitsgemäß weil der Kader nicht komplett ist, sind nunmal Zustände die nicht ideal sind. Und ich glaube das regt die meisten auf, das das jedes Jahr das gleiche ist und dieses Jahr wirklich nochmal extremer.

    Irgendwann fragen sich die Leute wollen die nix lernen oder können sie es schlicht nicht. Ich finde es richtig und gut das diese Diskussion medial auch geführt wird. Und wenn die Werder Verantwortlichen, sprich Fritz und Niemeyer in diesem Fall, nicht vollkommen ignorant sind, dann nutzen Sie die Erkenntnisse von diesem Jahr und bringen nächstes Jahr mal ein wenig Geschwindigkeit in die Saisonvorbereitung und Transfers. Genauso wie das Talent auf dem Platz ist auch das Talent im Management dazu angehalten sich ständig zu hinterfragen und zu verbessern. Und diese Transferperiode läuft schlecht. Das geht besser ...
     
    Ewiger Fan und mojoforsvw gefällt das.