Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wir sind nach wie vor die graueste Maus der Liga. Ich hatte Hoffnungen, dass sich das nach dem Einstieg der Investoren-Gruppe um F.Baumann ändern könnte. Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, denn seit 15 Jahren reiht sich Fehleinschätzung (Stadion-Ausbau, J.L.Born & Th.Eichin Ausbootung, Trainer-Novizen wie V.Skripnik oder Fl.Kohfeldt, N.Woltemade, E.Dinkci, N.Beste, N.Keita, S.Alvero) an Fehleinschätzung.
    Einiges habe ich bestimmt schon verdrängt, einiges Gute ham'se auch hingekriegt: Ole Werner, Wiederaufstieg mit Verpflichtung von M.Ducksch, . . .
    Aber es ist ja ein Chat über Cl.Fritz: mein Fazit, bisher ungenügend.
     
    werderaustria, svw1311 und T0RSTIN0 gefällt das.
  2. Graue Maus ist für mich der falsche Begrif, für mich sind Freiburg, Mainz und Augsburg nach wie vor deutlich unattraktiver als wir, auch wenn die aktuell erfolgreicher sein mögen.
    Werder zieht immer noch (leider keine guten Kicker offenbar, da sind wir schon grau).
    Zuschauerzahlen im TV z.B.
    Und ich kenne hier im Pott einfach auch keinen Fan von einem der genannten Clubs
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich finde "graue Maus" sein nicht schlimm. Freiburg betreibt das seit langer Zeit sehr erfolgreich. ;)
    Damit könnte ich absolut leben. Wir waren ja auch die letzten Jahre auf einem guten Weg. Dieses Jahr wird ein großer Rückschritt sein. Leider auch weil Ole Werner keinen Bock mehr hatte.
     
  4. Werder-Transfers und Gerüchte im Ticker: Opitz vor Zweitliga-Wechsel?

    Lieber Clemens,
    bitte wenn der Opitz verliehen wird, keine oder eine SEHR HOHE Kaufoption einbauen.
    Ich schreibe dies nur, um im nächste Jahr nicht zu lesen, dass sein Entwicklungssprung nicht abzusehen war und er deshalb für fast Null weggekauft werden kann.
    Danke

    PS: Falls das dem KSC nicht gefällt, können sie sich ja Jemanden von ihrem Busenverein Hertha ausleihen.

    Wenigstens kann nun keiner sagen, er wurde nicht drauf hingewiesen ;)
     
    MiroKlose und *Eisbaer* gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die Frage ist, welche Kaufoption wäre denn realistisch machbar? Kannst ja nicht 100 Mio. reinschreiben. Das macht die Spielerseite nicht mit. So war es ja auch bei Dinkci. 5 Mio. Kaufoption war zum Zeitpunkt der Leihe absolut übertrieben. Und dann geht der auf 10.
    Auf Opitz bezogen würde ich auch nix jenseits von 5 sehen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man ernsthaft einen Verkauf anstrebt wie bei Dinkci. Ansonsten macht eine Kaufoption halt null Sinn. Könnte ich mir aber bei Opitz vorstellen, denn ich sehe auf lange Sicht eigentlich keine Verbesserung seiner Situation. Mbangula und Covic gehört jetzt erstmal die Bühne auf seinen Positionen.
     
    tz_don und Chrissi282 gefällt das.
  6. Dann eben KEINE Kaufoption, um ihn nicht verkaufen zu MÜSSEN.
     
    MiroKlose gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Joar man muss das manchmal aber auch anders betrachten. Manchmal muss man Talente ziehen lassen, weil man schlichtweg nix mit ihnen anzufangen weiß. Das war damals bei Kruse so, der null Chance bei uns hatte, weil Diego und Özil vor ihm standen. Und bei Opitz sehe ich das leider auch. LA verpflichtet man jemanden für 10 Mio. und im OM läuft ihm ein jüngerer und talentierter Spieler den Rang ab. Ganz schwierige Entscheidung hier. Will ich nicht in Fritz Haut stecken. Egal wie er es macht, am Ende wird es falsch sein.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Dann kann er im nächsten Sommer immer noch ins Schaufenster gestellt werden.
     
    MiroKlose gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich formuliere es anders. Nehmen wir an, der macht jetzt eine ähnliche Entwicklung wie Dinkci und hat keine Kaufoption drin, aber sein Wert ist zu hoch, als dass ihn einer kaufen würde, weil z.B. zweite Liga. Und wir können auch nix mit ihm anfangen. Stehen wir da mit nem Spieler mit Wert, aber ohne jeden Nutzen. Spatz in der Hand, so ärgerlich es manchmal ist.
    Egal wie man es macht, es gibt keine richtige Entscheidung. Man kann halt nicht hellsehen.

    Bei Opitz muss eines klar sein - Verkauf oder Stammplatz. Es kann nicht sein, dass er nächste Saison wieder nur als Backup im Frage kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2025 um 18:38 Uhr
    tz_don gefällt das.
  10. Ja, haben definitv mehr als ein Rad ab!
     
  11. Ich geb dir Recht.Macht keinen Sinn eine utopische Summe auszurufen,die der KSC eh nicht bedienen kann.
    Ein Vorkaufsrecht wäre doch auch nicht schlecht.Man schaut sich die Entwicklung an und falls die okay ist,dann versucht man sich mit dem KSC zu einigen.Wenn das nicht klappt,dann dürfen eben alle mitbieten.
     
    svw1311 gefällt das.
  12. Ich würde erst einmal gar keinen Spieler mehr abgeben. Wie soll denn die Ersatzbank aussehen? Sollen unter den Eintrittskarten demnächst ein Platz verlost werden? Vielleicht kann man sich mit Spielerpass darauf bewerben oder der Platz wird bei jedem Heimspiel neu verkauft. Gibt genug Möglichkeiten. Wird benötigen ja nur 5 Auswechselspieler, denn mehr darf der Trainer nicht tauschen. Man ist das traurig. Gruß Franky
     
    svw1311 gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bei Opitz macht das schon Sinn, es sei denn es geht noch jemand wie Schmid und keiner wird verpflichtet. Auf seiner Position haben wir zuviele Leute. Covic, Mbangula, Njinmah, Schmid, Grüll, irgendwann wieder Deman. Gibt dort keinen Bedarf an Opitz.