[Diskussion] Allofs-Nachfolge

Dieses Thema im Forum "Archiv - Neuverpflichtungen" wurde erstellt von dkbs, 14. November 2012.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum folgendes

    wünschenswert sein soll.

    Es ist mMn richtig, diese beiden Positionen zu fusionieren. Conways Law und so.
     
  2. lienensbein

    lienensbein Guest

    Papa Born kommt aber nur wenn Willi weg ist - die können nun garnicht miteinander >>>>>

    Adele Willi
     
  3. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    So ein Unfug!
     
  4. lienensbein

    lienensbein Guest

    ?? is aber so
     
  5. :beer:
    Kann man mal sehen wie gut die 4. Wahl sein kann. ;) Und Baumann ist sogar für die meisten die zweite Wahl! :lol:
     
  6. !

    Bei den gehandelten Namen werden alle automatisch zu B-Lösungen.
    Bode, Baumann, Beiersdorfer.. Welch eine Alliteration!

    Eine weitere B-, für mich jedoch A-Lösung, ist Rune Bratseth! Wäre traumhaft! Hat 'Stallgeruch', kennt den Verein, kommt jedoch gleichzeitig von Außen und hat somit einen ganz anderen Blick auf das Geschehen in unserem Verein.
    Ich habe zwar zu seinen Zeiten in Trondheim nicht seine genaue Arbeit verfolgt, aber der Erfolg gibt ihm nachhaltig recht. Abgesehen davon ist er ein absoluter Sympathieträger mit weitreichender Anerkennung!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hättest Du es getan, würdest Du ihn nicht vorschlagen.

    Für mich muss es ganz klar jemand mit den üblichen "mind. 2 Jahren Berufserfahrung in vergleichbarer Position als Manager eines Bundesligisten" sein.
     
  8. bloss nicht Beiersdorfer diese HSV únd RedBull Blase. Schlimmer kanns ja nicht kommen
     
  9. Wo kann ich mich auf die vakante Stelle bewerben?
     
  10. Was gab es an der Arbeit auszusetzen?

    Und wieso zwangsläufig Erfahrung als Manager in der Bundesliga?
     
  11. Maxi24

    Maxi24

    Ort:
    Minden
    Also, das mit Conway passt hier nun eigentlich gerade gar nicht.

    Vorteil der Ämtertrennung wäre es sicherlich, dass der Sportdirektor sich ganz auf den sportlichen Teil konzentrieren könnte. Und sportlicher Erfolg ist nun einmal die Komponente im Gesamtsystem, die alle anderen Komponenten(insbesondere Markenting) erheblich mit beeinflusst.

    Im übrigen kann es natürlich sein, dass im Zuge der Einsparbemühungen auch ein Geschäftsaführergehalt eingespart werden musste. Allerdings wäre dann der Vorsitz der Geschäftsführung sinnvoller Weise eher einem anderen Mitglied derselben zu übertragen. M. E. böte sich hier gerade der Vertreter des e.V. an, da die "Doppelblastung" hier wohl am wenigsten negative Auswirkungen haben wird. Leoder ist das aber per Satzung ausgeschlossen.
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du beantwortest es doch mit dem 2.Satz des 2. Absatzes selber, dass Conway passt.
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich würde mir wünschen, dass alle vier Aufgabenbereiche in der Geschäftsführung wieder besetzt einzeln werden:

    Geschäftsführer Profifußball - vakant (bisher Allofs)
    Geschäftsführer Öffentlichkeitsarbeit - vakant (bisher Allofs, vorher Born)
    Geschäftsführer Marketing, Management und Finanzen - Filbry
    Geschäftsführer Leistungszentrum, Frauenfußball, andere Sportarten, CSR-Management - KDF

    Als GF Profifußball (aka Sportdirektor) würde ich eine externe Lösung präferieren. Mein Favorit wäre das Beiersdorfer. Bratseth wäre auch ok, wobei ich nicht glaube, dass er das machen wird (zu lange raus aus dem Geschäft, andere Interessen, enge Bindung an Trondheim).

    Als GF Öffentlichkeitsarbeit könnte ich mir ein Aufrücken von Tino Polster vorstellen.

    Da KDF laut Satzung nicht den Vorsitz der GF (der übrigens keine eigene Stelle in der GF darstellt, sondern von einen der drei/vier Geschäftsführer übernommen wird) übernehmen darf, würde ich dafür Filbry vorschlagen, damit der neue Sportdirektor nicht gleich zuviel Macht bekommt.
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das Aufrücken von Polster, oder besser das Einstellen eines kompetenten PR-Mannes, fände ich richtig. Der KA-Nachfolger soll dann GF Profifußball werden und gleichzeitig den Vorsitz übernehmen. Das wäre meine Vorstellung.
     
  15. Allofs ist einer der besten Manager wo es gibt :eek:
    Der Nachfolger hat es auf jeden fall nicht leicht das nachzumachen was allofs geschafft hat...

    nochmal
    DANKE ALLOFS
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wie wäre es eigentlich mit Rangnick als Sportdirektor? Immerhin hat er ja diese Rolle im Moment bei Red Bull * inne.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und Magath als Trainer ... ich wüsste nicht, welche Meldung schlimmer wäre.
     
  18. Würde ich auch favorisieren. Dabei wäre dann Beiersdorfer meine erste Wahl als Sportdirektor.

    Als Geschäftsführer würde ich dann Baumann einsetzen, da er dem Klausi ja bereits zwei Jahre über die Schulter geschaut hat.
     
  19. Fachlich ist Rangnick große Klasse - und Magath nicht.
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wozu? Was ist der Mehrwert?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.