[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich habe keine Argumente gelesen warum dich die Transfers überzeugen.
    Zeitpunkt oder offene Vakanzen im Kader sind j keine Gründe warum mich der Transfer überzeugt.

    Was überzeugt dich auf Anhieb von den transferierten Spielern, dass du so euphorisch bist? Du scheinst dort ja Qualitäten zu sehen, die ich nicht erkenne und da würde mich interessieren woher diese Sicht kommt.

    da ist der Verweis auf „andere“ wenig zielführend. Es mag sicher welche geben, die deinen Standpunkt verstehen, aber das ist ja gar nicht die Fragestellung.

    Lediglich beim Lack scheinst du deinen Aufhänger gefunden zu haben. Das war allerdings nur so salopp dahergeschrieben, weil mich die plötzliche Euphorie (auch Richtung Europa) mit Bezug auf diese Transfers stark überrascht.

    Deshalb ja umso interessanter warum diese Transfers sowas auslösen. Vielleicht gibt es ja etwas, was ich nicht sehe…
     
  2. :top:
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wöber: Kann IV und LV spielen, ist aber erstmal verletzt -> Tendenz geht in Richtung neutral, wenn er nicht weiter ausfällt
    Sugawara: Stand jetzt neuer RV-Stamm, Hammer-Einstand, sehr geringe Kaufoption -> könnte einer der besten Transfers der letzten Jahre werden
    Hein: Völlig egal, ist nur als Konkurrenz für Backhaus geholt worden -> neutral
    Schmidt: Wird auf einen Konkurrenzkampf zwischen ihm und Agu hinauslaufen -> erstmal gut, könnte aber zweiter Köhn werden, da hohe KO.
    Mbangula: Hammer-Transfer, macht Spaß und wird sicher seinen Wert steigern -> sehr guter Transfer
    Boniface: Über seinen sportlichen Wert gibt es keine Diskussion, Risiko aufgrund seines Knies -> wenn die meiste Zeit fit, extrem gut, wenn verletzt eher schlecht, aber ohne großes finanzielles Risiko
    Puertas: Schwer zu beurteilen, sieht aber nach einer Lösung für OM und ZM aus, sehr gespannt -> könnte eher gut sein

    Insgesamt wurden alle Lücken gestopft. Der Kader ist auf dem Papier erstmal stärker als vorher.
    Für Ducksch kam Boniface, für Jung/Veljkovic kam Wöber, für Köhn/Kaboré kamen Schmidt/Sugamara und als Ersatz für Weiser könnte man Mbangula sehen, wenn auch andere Seite, aber das ist eh alles verschiebbar da vorne. Puertas könnte der lange gesuchte Mittelfeldspieler werden.
    Einzig im Tor sind wir erstmal schwächer, aber lassen wir Backhaus die Chance und die Zeit.

    Klar, die Leihen sind alle ein gewisses Risiko, dass wir nächstes Jahr entweder mehr Kosten haben oder wieder neu suchen müssen. Das hängt aber auch ein wenig davon ab wie wir sportlich abschneiden. Und man hat ein Jahr Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. So schlimm ist das also nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2025 um 11:37 Uhr
    beckstown, FatTony, Baumi81 und 6 anderen gefällt das.
  4. Ich bin nicht euphorisch, ich sehe nur derzeit keinen Grund, die Transferpolitik schlecht zu reden. Die Baustellen wurden angegangen. Zu Beginn der TP habe ich gesagt, dass ich 5-6 Transfers auf Problempositionen erwarte, bei dieser Aussage haben einige gelacht und gesagt, das sei unrealistisch bei Werders Finanzlage und dass man bestimmt wie der späte Allofs das verpflichte, was auf der Resterampe noch zu haben sei ohne Berücksichtigung der Bedarfe. Daraufhin haben Fritz und Co reagiert und 6 Transfers unter Berücksichtigung der finanziellen Lage getätigt, ergo: Aus meiner Sicht eine sehr gute Transferperiode. Nicht mehr, nicht weniger. Ob es funktioniert, wissen wir natürlich nicht, aber dasProblem hast du immer. Bei Bayern gab es auch kritische Stimmen, wenn sie für 120 Millionen einen Kane holen. Hat funktioniert, hat Bayern gut gemacht. Ich kann nur das Momentum beurteilen und von Europa habe ich nie gesprochen und sehe auch keinen hier, der das tut. Wobei ich zugeben muss, dass der Name Boniface bei mir durchaus Euphorie auslöst. War bei Keita auch so, zugegeben. Vielleicht lasse ich mich da wieder leichtgläubig hinters Licht führen, aber hey. Heute fühlt es sich gut an.
     
  5. This!
     
    harlem24 gefällt das.
  6. Baumi81

    Baumi81

    Ort:
    NULL
    Nichts für Ungut, aber welche Art von Transfers hätte denn in der aktuellen Situation Euphorie bei Dir ausgelöst?! ;-)
    Leider Gottes sind die Zeiten vorbei, in denen talentierte oder gestandene Spieler, die einen Verein auf Anhieb besser gemacht haben, alleine aufgrund der Strahlkraft Werders an die Weser gekommen sind.
    Das sich die durch Werder zu finanzierenden Jahresgehälter und Ablösesummen ebenfalls nicht annähernd in den Regionen bewegen, um gestandene Spielertypen ranzuholen, war und ist leider auch nichts Neues.

    Welcher Verein auf finanzieller Augenhöhe mit Werder hat Deines Erachtens denn besser eingekauft? Der Effzeh, der fast ausschließlich Spieler aus der deutschen oder englischen 2. Liga gekauft hat (für durchschnittliche Ablösesummen um die 4-5 Millionen)? Oder Augsburg, Mainz, Gladbach, HSV? Klar, wenn einige dieser Spieler dort einschlagen, generieren sie (neben dem sportlichen Erfolg) auch monetären Wert, der in Zukunft durch Verkäufe eingefahren werden könnte.

    Das kann Werder mit einem Großteil der geliehenen Spieler dank der festgeschriebenen Ablösen aber auch - aber auch nur dann, wenn die Spieler ihren Wert unter Beweis gestellt haben. Ansonsten sind sie wieder weg, bei sehr geringem finanziellen Verlust für Werder - im Unterschied zu fest verpflichteten Bankwärmern bei anderen Vereinen. Finde diese "Probefahrt"-Modell daher alles andere als nachteilhaft.

    Ich persönlich sehe in den getätigten Transfers/Leihen in der jetzigen Phase ebenfalls eine realistische Chance auf eine erfolgreiche Saison - trotz katatrophaler Vorbereitung, aktuell unfassbarem Verletzungspech und dem Pokalaus. Warum?

    1. Das erste Mal seit Jahren sind wir (vom Sturmzentrum mal abgesehen) überall ausreichend doppelt besetzt.
    2. Mit Rückkehr der Verletzten und bei ausbleibendem weiterem Verletzungspech in der Breite des Kaders haben wir aus meiner Sicht eine sehr solide und variable Abwehrreihe und ein eingespieltes, bockstarkes Mittelfeld - unabhängig von Puertas.
    3. Das erste Mal seit Jahren, haben wir mit Mio, Covic, Couli, Njinmah und Malatini junge Spieler, die eine realistische Chance haben auf Einsatzzeiten zu kommen - zudem mit HS einen Trainer, der die Fähigkeit besitzt, diese zu entwickeln.
    4. SOLLTE Boniface verletzungsfrei bleiben, haben wir endlich wieder einen Mittelstürmer, der zu 15 - 20 Saisontoren fähig ist.

    Dank Länderspielpause hat HS hat nun knapp 2 Wochen Zeit die Neuen zu integrieren. Und mit Gladbach und Freiburg kommen dann zwei Gegner, die nun auch alles andere als optimal in die Saison gestartet sind. Danach hoffe ich, dass ich mich in meinem Optimismus bzgl. der kommenden Saison bestätigt sehe. :)
     
  7. Dass ich Dir mal ein "Like" für Deine Erklärung(en) gebe, hätte ich auch nicht gedacht! :unglaeubig:
    Aber in dem Fall gehe ich mit Deinen Erläuterungen d'accord. :top:
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  8. Nein, er kann definitiv nicht LV spielen! Das durfte er vor seiner Verletzung eindrucksvoll nachweisen. Somit kein 100% passender Transfer für den Bedarf! Und somit nicht neutral, sondern Note 4.

    Der Mann heißt Sugawara. Guter Einstand. Entwicklung/Konstanz gegen stärkere/eingespieltere Gegner (Leverkusen stand teils neben sich) abwarten.

    Finde es nicht "völlig egal", dass unser Sicherheitsfaktor der Abwehr für eine viel zu geringe Ablöse an einen CL-Teilnehmer gegangen ist! Und als neue Nr. 1 hat man nun einen sehr jungen und teils verunsicherten Keeper zwischen den Pfosten, der der neu formierten Defensive noch keine Sicherheit verleihen kann. Da wäre mir die Verpflichtung eines erfahrenen Keepers als 1a (Backhaus 1b) lieber gerwesen. Bzw. dass man Zetterer gar nicht erst abgegeben hätte.

    Entwicklung/Konstanz abwarten. Malatini traf auch in seinem ersten Spiel...

    Das lässt sich leider noch gar nicht so definitiv sagen wie Du es tust. Werder ist dafür - trotz üblicher Ratenzahlung - ein offensichtlich erhebliches finanzielles Risiko eingegangen (das sich OW immer wünschte), das es nicht mehr zuließ andere Spieler fest zu verpflichten. Dieser Transfer muss einfach sitzen. Erste Anzeichen sehen gut aus. Bin gespannt wie er mit Boniface harmoniert, wenn dieser denn überhaupt einsatzfähig ist.

    Da man weiß, dass er bei 2 anderen Vereinen beim Medizincheck durchgefallen ist, wundert es micht extrem, dass man nun alle Hoffnung auf diese eine wackelige Lösung setzt! Der Bedarf eines Knipsers ist riesengroß. Fällt er aus, ist Werder wieder blank und man hat mit Zitronen gehandelt. Warum wurde z.B. nicht ein Boving fest verpflichtet und ein Boniface als Bonus genommen? Bin skeptisch.

    Könnten wir bitte erstmal Vollzug vermeldet bekommen, bevor er hier als Nezugang schon bewertet wird? Das ist doch absurd.

    Siehe oben. Sehr viele Fragezeichen und fast nichts Nachhaltiges. Die Schwächung im Tor sehe ich sehr kritisch. Gerade vor dem Hintergrund der Neusortierung in der Abwehr.

    Ein Jahr lang Zeit, um sich nach Alternativen umzusehen hatten Fritzmeyer schon das letzte Jahr. Und es wurden dann halt "nur" sehr viele Leihen gerade noch so hingekrampft. Bei mind. 2 dieser Leihen hätte es mMn besser Festverpflichtungen von gut gescouteten und finanzierbaren Spielern gegeben, von deren möglichen Marktwertsteigerungen Werder sofort selbst profitiert hätte! So ist das alles ohne ausreichenden Mehrwert und alles andere als ein stabiler Neuaufbau.
     
  9. Nur mal so..
    All die letzten Seiten haben doch nichts mit " Diskussionen um diverse Spieler mit vager Quellenangabe " zu tun :confused:

    Passt doch alles eher in
    Aktuelle Transferpolitik
    oder
    Gesamtsituation der Mannschaft..

    Bevor hier noch weitere zig Seiten geschrieben werden..Nichts für ungut.
    o_O
     
    sergeant_mumm und Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  10. Diggler: Das ist mir viel zu negativ dargestellt. Nicht jeder Transfer muss m.E. schlecht geredet werden, nur weil man Fritzens Transferfähigkeiten k.acke findet.
    Diese Transferphase war halb geplant und halb gezockt! Das „Geplante“ sieht m. E. ganz gut aus und das Zocken scheint sich auch ausgezahlt zu haben, allerdings muss man das abwarten. Bin nach wie vor der Auffassung, dass Fritz nicht wirklich für den Job geeignet ist oder war, aber ich möchte die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben!
     
    tz_don gefällt das.
  11. Bei dir ist das Glas halb leer und bei mir halb voll :tnx:

    Negatives Denken hat mir noch nie weitergeholfen :schal:
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Damit hast du wunderbar den Unterschied zwischen "kritisch sein" und "haten" erklärt.
     
  13. Also auch wenn ich die Transfers bzw. deren Zeitpunkte (zumindest der geplanten - Stichwort unnötiges Pokal-Aus als EINZIGER Bundesligist!) kritischer sehe, heißt das nicht, dass bei mir keine Hoffnung besteht, dass zumindest ein paar davon zu einer positiven Überraschung werden könnten. Und ganz klar, ist Boniface fit und motiviert, wird er alles kurz und klein ballern. Fällt er aus, fangen wir jedoch bei Null an. Das ist es was mich stört. Es wirkt in Summe planlos. Und solche übermäßigen Leihgeschäfte sehe ich zudem immer kritisch bzgl. der Identifikation mit dem Verein, dessen Trikot man trägt. Im Zweifel hat man ja die Hintertür des Besitzervereins. Wenn in der S11 1-2 Leihspieler dabei sind, ok. Aber in diesem Ausmaß halte ich es für nicht zielführend.