[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Es wurde hier doch schon öfters gesagt: Werder wird diese 3 Mio. nicht zahlen bzw. wenn, dann nur in Form von Ablöse + Nachzahlungen bei Erfolg.
     
  2. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    De Rossi? :confused:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie kann man genug Talente haben?

    Und gerade im offensiven Mittelfeld, im Kreativbereich, fehlt es bei Werder eklatant - sowohl bei den Talenten als auch bei den gestandenen Spielern. Hier kann man hinter Hunt und Ekici gut noch jemanden gebrauchen.

    Im Sturm und im defensiven Mittelfeld wären allerdings noch 2 gestandene Profis sinnvoll.
     
  4. Ich habe nicht gegen Talente aber ich hoffe das Allofs nicht außer acht lässt das mindestens noch 2 gestandene Spieler kommen müssen!
    Aber erstmal abwarten.
    Die Transferphase ist zum Glück noch lang.
     
  5. Von einem Calhanoglu-Transfer halte ich nichts.

    Weder der Spieler noch die Transferkonditionen (Vertrag bis 2016, relativ hohe Ablösesumme) können mich überzeugen.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Calhanoglu ist eben eigentlich schon über den "Talentstatus" hinaus. Sage es gerne nochmal, wenn man sich seine technischen Fähigkeiten und seine Spielintelligenz anschaut, dann ist er jetzt schon weiter als es die meisten Spieler in Deutschland auf seiner Position je kommen werden.

    3 Mio Euronen sind viel Geld und ich glaube auch nicht, dass der KSC die von Werder bekommen wird, aber er wäre es in meinen Augen sicher wert.

    Was Verletzungen und ähnliches angeht, dass Problem kannst du auch mit einem gestandenen Profi bekommen. Wie viel haben wir noch gleich dafür hingelegt, dass ein gewisser Tim Borwoski, der ein Jahr zuvor ablösefrei gegangen ist, zurück kommt? Waren so 1,5 Mio, oder?
     
  7. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Wenn Calhanoglu sich für Werder entscheidet, macht KA das mit der Ablöse schon:
    1 Mio sofort
    je 500000 wenn Werder sich nächste und übernächste Saison für das internationale Geschäft qualifiziert
    1 Mio bei Weiterverkauf über 5 Mio
    :thumb:
     
  8. Gegen Calhanoglu habe ich, da er anscheinend ein sehr talentierter Spieler, welcher trotz seines geringen Alters schon sehr weit ist, und ein Spieler, welcher perfekt für die Raute geeignet ist, nichts einzuwenden. Jedenfalls nicht, wenn man ihn nicht sofort als Stammspieler und neuen Hoffnungsträger verpflichtet und im OM, im DM und im ST noch nachlegen kann.
     
  9. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Na ja, ich glaube jedenfalls nicht, dass nach einem Calhanoglu-Transfer noch ein Mittelfeldspieler käme.
    Dann würden nur noch zwei Stürmer und ein RV fehlen.
     
  10. Calhanoglu als Marin-Ersatz? Doch nun wirklich nicht. C. wird die Rolle eines Trybull, Hartherz, "Steffis" einnehmen. U23 und ranführen an die 1. Mannschaft.
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Also wenn er sich ähnlich schnell in unserer Mannschaft zu recht finden würde, wie ers nach dem Winter in der 2. Bundesliga tat, dann braucht der keine Zeit in der U23.

    Wir bräuchten dennoch einen Mittelfeldmann. Und zwar einen tauglichen DM!
     
  12. tsubasa

    tsubasa Guest

    :tnx: er ist in seiner form noch ziemlich schwankend, was sich aber mit seinem alter erklären lässt. was die fähigkeiten betrifft, ist er ein ausnahmespieler, einer derjenigen, die das spiel schnell machen, die sich nicht lange mit dem ball am fuß aufhalten, sondern lücken schnell erkennen und genauso schnell dementsprechend handeln. was er beim ksc in dem ein oder anderen spiel gezeigt hat, was große klasse.
     
  13. So ist es. Und zwar nen richtig gut "Tauglichen"!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sicher ein sehr talentierter Spieler, aber wohl kaum ein zweiter Mesut Özil, zu dem er u.a. auch hier bereits "hochsterilisiert" (Bruno Labbadia) wird. Zeigte neben Topleistungen auch ziemliche Durchhänger, was normal für so junge Spieler ist. Kann sofort einschlagen, kann durch die Umgewöhnung auch in der Versenkung verschwinden. Wir haben bei Werder schon genügend tolle Talente beklatscht, die dann auch teils einen Super-Start hatten und dann nach 1-2 Saisons (aus den diversesten Gründen) weg vom Fernster waren oder es gar nicht erst dauerhaft in die erste Elf schafften. Schindler, Kruse, Harnik,Thy, Banecki, Stier, Testroet, fallen mir so ganz spontan ein.

    Also Vorsicht vor dem Hypen. Junge Spieler dieser Art sind wie Kübelpflanzen, die man mit einem kleinen Wurzelballen in den Garten pflanzt.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Sicher wird er eine Eingewöhnungszeit brauchen. Dennoch hat er das auch beim KSC schnell hinbekommen. Er hat sich aus der Jugend kommend sehr schnell in der 2. Bundesliga zu recht gefunden. Man darf dran erinnern, dass er bei seinem ersten Zweitligaspiel erst 17 war.

    Und in meinen Augen ist er mit den vielen gescheiterten Talenten bei uns schlicht nicht zu vergleichen, da er tatsächlich über herausragende Fähigkeiten verfügt. Er ist halt keine überdurchschnittliches Talent. Der Junge ist in meinen Augen weit mehr als das.
     
  16. Das große Problem daran ist: Wenn man dem Jungen das immer wieder sagt, dann wird ers auch für immer bleiben! ;) Genau das ist es was Sofatester meint. Wenn man dieses zarte Pfläzchen zu sehr begutdüngt und beweihwässert, dann geht es ein wie eine olle Priemel und hat nie die Chance die Rose zu werden die eigentlich in ihr steckt. Die schönsten Blumen wachsen in der Natur, dort wo man sie in Ruhe reifen lässt. Seltsame weise beginnen diese Naturschönheiten mit jeden Lössel Dünger und überflüssigem Weihwasser dann zu zerfallen. ;)
    Ein tolles Beispiel ist Leo Messi: Er ist zwar ein absoluter Weltstar, aber er hat einen Weg vorbei gefunden an all den Schulter-Klopfern, Hochjublern und Vergötterern! In einem kleinen Winkel seines Herzens ist er immer noch der kleine Junge aus Rosario (Argentinien), der doch nur Spaß am Fussball spielen haben will. Genau diese natürliche Unbekümmertkeit lässt und liess ihn immer weiter wachsen. Er weiss wo seine Wurzeln liegen! ;)
     
  17. Aber nicht ausschließlich. Zudem bekomme ich mittlerweile Bauchschmerzen, wenn ich das Wort "Talent" auch nur noch lese. Man könnte ganze Tapetenrollen füllen, mit den ganzen, vielversprechenden Talenten, die wir hoffnungsvoll holten, um sie dann irgendwann wieder still und heimlich abzugeben, möglichst noch mit vorherigen Leihen. Masse, statt Klasse.
    Ich denke, wir haben mittlerweile genug Talente in unseren Reihen, mir persönlich schon mehr als genug. Die Mischung Erfahren/Jung muß passen, was bei uns mMn nicht mehr der Fall ist. Von einer fast kpl weggebrochenen Hierachie ganz zu schweigen.
    Wenn´s preislich passt, spricht sicher nichts gegen den "Mini-Özil".
    Denoch brauchen wir zudem noch Spieler, die uns in der kommenden Saison weiterhelfen, die nicht unentscheidend und richtungsweisen werden wird.
     

  18. Und wer betuchelt unsere Talente? TS+KA sicherlich nicht, jahr für jahr werden die leute aussotiert.... Siehe, Thy, Wagner, Harnik, perthel, futacs, schindle und wie sie alle heißen... Ich denke unsere momentanen Talente wissen wenn sie nix zeigen vorallem nicht relativ konstant dann sind sie nicht lange da
     
  19. Du übersiehst mMn einen ganz entscheidenden Faktor: Das Grundgerüst unserer Mannschaft ist nicht existent bzw. die kollegtiven Automatismen greifen nicht. Wie sollen junge Talente denn Leistung zeigen wenn sie sich ständig in einem Mannschaftsumfeld bewegen wo selbst die Führungsspieler mehr mit sich selbst als mit der Mannschaft beschäftigt sind?
    Junge Spieler kannst Du in funktionierenden Teams wunderbar integrieren, und dort werden sie sich auch finden und zeigen ob sie den Anforderungen gewachsen sind oder nicht. Erst DANN kann man bewerten ob der betreffende, junge Spieler wirklich ein Talent ist oder eben nicht.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe ja die Begeisterung, sicher hat dieser junge Mann ungewöhnlich gute Anlagen.

    Aber obige Bewertung "über den Talentstatus hinaus" ist doch wohl maßlos übertrieben. Was hat der Bursche denn getan ?

    Als 18-jähriger in einer Halbserie in der 2. Liga 14 Spiele gemacht, kein Tor geschossen und 3 Assists produziert, dazu in weniger als 10 Spielen mit guten bis sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.

    Ins Team rutschte er, weil es beim KSC nach einer selten desaströsen Hinrunde keine wirklichen Alternativen gab und andere Spieler verletzt bzw. völlig von der Rolle waren und dem Verein das Geld für gute Winterneuverpflichtungen fehlte. Er hat sich seine Einsatzchancen also nicht mit herausragenden Leistungen erzwungen, sondern ein Gutteil der von ihm ohne Zweifel gut genutzten Chance ist ihm durch die schlimme Situation seines Vereins in den Schoß gefallen.

    Ohne sein sicher deutlich überdurchschnittliches Talent oder die gezeigten, Hoffnung-machenden Leistungen schmälern zu wollen, aber für die Bewertung "über den Talentstatus hinaus" ist das viel zu wenig.

    Er ist ein vielversprechendes, meinetwegen auch größeres Talent. Aber alles andere ist eben ein unangebrachtes Hypen.

    Und das gilt für den momentanen Zeitpunkt selbst dann weiterhin, wenn er in den kommenden Spielzeiten durch weiterhin gute Entwicklung und gute Leistungen aus dem Talentstatus heraus kommt.

    Auch Mesut Özil war, um bei dem Vergleich zu bleiben, als er zu uns kam ein sehr vielversprechendes, außergewöhnliches Talent. Aber eben DAMALS noch nicht mehr.