[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn nächste Saison anstatt Wiese Wiese Wiese dann Theo Theo Theo durchs weite Rund schallen würde :D
     
  2. In welchem finanziellen Rahmen bewegt sich der Transfer eigentlich?

    Die Verpflcihtung könnte dann zur Folge haben, dass Fritz im RM eingeplant ist.
     
  3. Allejo

    Allejo

    Kartenverkäufe:
    +29
    1,5 bis 2 Mio sind im Gespräch.
     
  4. Ich bin da skeptisch.

    Gebre Selassies gute Leistungen im Turnier habe ich zur Kenntnis genommen. Jedoch ist der Spieler schon 25, hat bisher international kaum was vorzuweisen und scheint für viele, Vereine wie Fans, ein unbeschriebenes Blatt zu sein. Warum fordern wir ihn eigentlich als Neuzugang? Ich jedenfalls habe erst 2 Spiele von ihm gesehen, und ich unterstelle vielen, es geht hier nicht anders.
    Der gehandelte Torosidis, der leider nicht unser neuer Außenverteidiger wird, hat eine ganz andere Klasse. Zumal wurde dieser länger gescoutet - bei Gebre Selassie drängt sich der Verdacht auf, es wäre ein Transfer eines Spielers, auf den man erst jetzt aufmerksam geworden ist und dessen Beurteilung einzig und allein von 2 Spielen vor dem Fernseher geprägt ist.
    Nicht zuletzt bedeutet eine RV-Verpflichtung auch den Einsatz von Fritz im ohnehin ideenlosen Mittelfeld. Statt z.B. einen ideengebenden Ekici auf halbrechts zu stellen, würde Fritz diese Position beanspruchen, obwohl der Neuuzugang hinten rechts kein Topmann wie Torosidis ist, sondern erstmal Fuß fassen muss.

    Sollte er kommen begrüße ich ihn herzlich und lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich wäre im Moment aber vorsichtig.
     
  5. Allejo

    Allejo

    Kartenverkäufe:
    +29

    Sehr sachliche Kritik. Mir geht es genauso. Torosidis würde ich hier auch gerne sehen, er wäre mein Wunschspieler und ich schätze diesen auch im Gesamtpaket stärker ein als Selassie (aus den von Dir genannten Gründen). Selassie wirkt aufgrund der EM etwas "gehypt". Ich habe seine zwei Spiele auch gut in Erinnerung, aber mehr kann ich dazu nicht sagen, denn mehr habe ich von dem Mann nie gesehen. Wir liegen da voll und ganz auf einer Wellenlänge.

    Aber ich bin ohnehin erstmal zufrieden, dass anscheinend hinten rechts überhaupt was gemacht wird. Mit Selassie könnte ich leben, über Torosidis hätte ich mich aber definitiv mehr gefreut.
     
  6. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Sachlich vorgetragen sicherlich. Stichhaltig für mich aber nicht.

    Es überhaupt nicht entscheidend ob nun der Eindruck entsteht das man ihn erst seit der EM auf dem Schirm habe. Entscheidend ist vielmehr wie gut man ihn wirklich gescoutet hat.
    Das können wir allerdings nicht beurteilen.

    Genausowenig können wir beurteilen ob Torosidis wirklich eine andere Klasse hat, jedenfalls nicht solange wir zugeben gebre Selassie erst zweimal gesehen zu haben :D

    Wundertüte also sicherlich. Alles andere bleibt zunächst mal spekulativ.
     
  7. Allerdings hat Torosidis schon deutlich mehr internationale Erfahrung als Gebre Selassie.

    Da ich allerdings beide Spieler zum ersten Mal habe spielen sehen, werde ich gespannt abwarten, wie sich das nächste Saison darstellt.

    Eine gesunde Skepsis ist da auch absolut nachvollziehbar, Zoggg.;)
     
  8. Ich kann aber sehr wohl einen Spieler wie Torosidis, den ich kenne, vor mir sehen und dann Gebre Selassie spielen sehen, um dann Vergleiche herzustellen. Denn genau so läuft Beurteilung von Spielern, positiv wie negativ. Ansonsten brauchen wir hier über gar keinen diskutieren, wenn wir ihn nicht mit vorhandenem Personal (welches in der Regel bekannter ist als jeder potentielle Nezugang) oder alternativem Personal vergleichen.

    Aufgrund der Eindrücke, die ich von Torosidis habe, kann ich sagen, dass er Selassie anhand der Eindrücke von ihm (und wir vergleichen mit starken Leistungen vom Tschechen, nicht mit schwachen!) klar überlegen ist, weil er das Spiel besser strukturiert, ruhiger auftritt. Beides ist auch seiner deutlich ausgeprägteren internationalen Erfahrung zu verdanken. Selassie ist atlethischer.
    Ich kann auch pragmatisch argumentieren: Es hat doch einen Grund, warum Torosidis uns zu teuer sein soll, Selassie aber nicht.

    Was hier stattdessen passiert, ist fast schon aktionistisch. Bitte Klaus, hole uns einen Rechtsverteidiger.
    Doof nur, wenn der gleiche Spieler seine Leistung nicht bringt. Dann kommt der gleiche Forenmainstream durch und drischt auf ihn ein. Das ist aber nochmal ein anderes Thema.

    Unsere Transferpolitik hat sich über Jahre dadurch ausgezeichnet, dass gründlich gescoutet und äußerst wählerisch verpflichtet wurde. Ob das hier auch der Fall ist? Ich sehe nichts, was dafür spricht. Dies hat nichts mit der individuellen Klasse Gebre Selassies und auch nichts mit seinen vielleicht kommenden Leistungen für den Verein zu tun, zeugt aber in dem Fall nicht vom Scouting, wie es sein soll.
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Pragmatisch argumentieren ist aber hier überhaupt nicht sinnvoll.
    Es ist schließlich einfach falsch zu behaupten der Preis eines Spielers hänge nur von seiner Leistungsstärke ab.
    Da hat eben Torosidis die größere Reputation, ist der erfahrenere Spieler. Aber macht ihn das zwangsläufig auch zum Spieler mit dem höheren Leistungsvermögen?

    Ist mir etwas zu simpel gedacht.
     
  10. @zoggg: Gute Argumentation. Wenn man den Spieler schon vorher auf der Liste hatte, dann wäre ein Transfer vor der EM sicherlich günstiger geworden. Auf diese Weise WIRKT das zumindest spontan.

    Dass man einen RV braucht, steht für mich trotzdem fest. Sokratis ist als IV einfach stärker, Ignjovski und Stevanovic sind 6er, einzig Fritz stünde noch zur Verfügung. Der Eindruck der letzten Saison ist, dass man ihn jedoch im MF einplant.
     
  11. Das ist nur eines von mehreren Argumenten. Du hättest recht, wenn ich nur so argumentieren würde. Tu ich aber nicht, und zwar aus den Gründen, die du schon andeutest (wobei es durchaus einen Aussagewert haben kann, wenn ein Spieler mit 25 nur in der Gambinus-Liga gespielt hat).

    Interessant, wie die Stimmung umschlagen kann, wenn denn statt Torosidis auf einmal Selassie gewollt wird.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich finde diese Kritik vollkommen unstichhaltig.

    Wenn die Verpflichtung von Gebre Selassie wirklich so kurz bevor steht, wie es den Anschein hat, dann macht das allerhöchstens den Eindruck, dass man die Sache in Anbetracht der bisherigen Leistungen bei der EM vorantreibt, keineswegs aber den, dass man den erst seit zwei Spielen kennt. Denn erstens haben solche Transfers einen viel längeren Vorlauf und zweitens wird das auch anderen Vereinen aufgefallen sein, dass der da ganz gut gekickt hat. Vor allem aber wäre es drittens ein Armutszeugnis, wenn man die tschechische Liga, aus der permanent BL-Profis gekommen sind, nicht gescoutet hätte und nicht Profile aller 23 tschechischen Nationalspieler vor Turnierbeginn vorliegen gehabt hätte.

    Allofs ist gezielt zur EM geflogen, um sich Spiele anzusehen, und da haben dann vielleicht einige Torosidis vermutet, zu dem ich nirgendwo einen Beleg für ein ganz konkretes Interesse gefunden habe, der ca. ne Million netto Gehalt plus satte Ablöse kosten wird und der dementsprechend sowieso nie eine realistische Option war. Realistischer ist, dass er Gebre Selassie gezielt auf internationalem Niveau beobachtet hat, weil man ihn vorher bereits auf dem Zettel hatte und schon den Kontakt hergestellt hatte, weswegen man jetzt im Rennen die Nase klar vorn hat.

    Darum ist der Selassie-Transfer für mich eher ein Beleg für gutes Scouting, dafür, dass man dem Spieler auch auf internationalem Niveau gute Leistungen zugetraut hat, was dieser nun bestätigt. Ich bin da ganz zuversichtlich, dass der uns noch Freude machen wird.
     
  13. Dann bliebe allerdings die Frage, ob jetzt die zwei Spiele auf internationalem Niveau so aussagekräftig sein sollten, dass man den Spieler endgültig bewerten kann.
     
  14. Gutes Scouting wäre, wenn wir Selassi bereits seit einem halben Jahr scouten, Gespräche geführt und einen Vorvertrag in der Tasche haben.

    Spieler zu verpflichten, nur weil sie sich im Schaufenster eines großen Turniers gut verkaufen und letzendlich keiner weiß, passt die Type in die Mannschaft, wie ist seine Verletzungsanfälligkeit, wie ist sein Wiederverkaufswert etc sind für mich keine Merkmale eines guten Scoutings. Eher Aktionismus.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :confused:

    Aber ungefähr so scheint es ja zu sein, nicht wahr?
     
  16. Wie kommst du darauf? In der Presse gab es lediglich die Spekulatius vom Kicker, von einem langem Scouting nirgendswo die Rede.

    Im Worum gibt es eine tschechische Quelle, die ihn eher mit Werder in Kontakt bringt. Für mich zeigt das Selassie-Gerücht als eine überhastete Aktion, nachdem man mit Stuttgart einen potenten Mitbieter um Toro hat und Boenisch eine Vertragsverlängerung abgeblockt hat. Hauptsache einen RV.:confused:
     
  17. Ach, und ich wollte nochmal betonen, dass ich ener Verpflichtung eines neuen RV äußerst positiv geneigt bin. Die RV war in der letzten Saison eine einzige Tote-Hose, da kam erst mit den Einsätzen von Steffi ein wenig Stimmung in die Bude. Asserdem zeigt es wohl die Einschätzung, dass man mit Fritz nicht mehr auf der RV plant, was ich wiederum sehr positiv begrüße.

    Ich selbst habe Selassi nur im Spiel Griechenland - Tschechien gesehen, um mir nochmals Toro anzuschauen. Da ist er mir als ein Spieler aufgefallen, der mit viel Druck in die Offensive geht, so ein wenig Boenisch-Like. Defensiv sicher, aber nicht unbedingt der große Techniker, der zwei Spieler auspielen kann. Im großen und ganzen fand ich ihn OK.

    Hauptsache man tütet demnächst Offensivspieler ein. In der Defensive sind wir mit einem neuen RV gut bestückt.
     
  18. Die Sache hat insofern einen faden Beigeschmack, dass man die Möglichkeit gehabt hätte, Gebre Selassie bereits vor dem Turnier günstiger zu verpflichten als er es nach einem guten Turnier per se ist. Zumal Allofs nach der Meldung von vor ein paar Tagen nicht von beginn an beim Turnier dabei war.

    Das, was du beschreibst, ist der Idealzustand vom Scouting und wie er die Regel ist. Aber natürlich geschehen durch große internationale Turniere Neuordnungen innerhalb diesem. Dass 2004 viele Griechen zu größeren Clubs gewechselt sind, 2008 ebenso russische Spieler die heimische Liga verlassen haben, ist natürlich ein Mitresultat der entsprechenden Turnierleistungen gewesen, obwohl die Spieler im Vorfeld bekannt waren. Man kennt diese Spieler aus dem Scouting, bei manchen konkretisiert sich das Interesse, bei anderen nicht. Diese Ordnung verschiebt sich an einzelnen Stellen.

    Deine Argumentation lässt überhaupt nicht darauf schließen, dass es so gewesen sein muss. Es zeigt nur einen regelmäßigen Idealverlauf an, der aber natürlich in der Praxis variiert.


    Ich halte Theodor Gebre Selassie ebenfalls für einen guten Außenverteidiger. Ich wäre da nur vorsichtige bei und mache diesen Hype nicht mit, den so ziemlich jeder neue Spieler hier erfährt, weil ich ihn für überzogen halte.
     
  19. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass man Gebre Selassie schon länger im Auge hatte, aber unsicher war ob der Stärke der tschechischen Liga, so dass man nochmal sehen wollte, wie er sich international so macht. Das ist nun mit der EM geschehen.

    Das wäre zumindest eine Begründung für das Warten bis zur EM.
     
  20. tsubasa

    tsubasa Guest

    von den bisher (nicht ausreichenden) eindrücken, die ich von selassie bei der em bekommen habe, bin ich nicht überzeugt. er hat zwar offenbar einen guten offensivdrang und dahingehend auch seine stärken, womit er beim oft zu engen bremer spiel für mehr breite sorgen könnte, aber defensiv fand ich das gerade gegen die russen nicht gut. da waren einige stellungsfehler dabei und letztlich fielen auch 3 tore über seine seite.