[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
  2. Mariusz Stępiński

    Das Video ist nicht gerade aussagekräftig. Und wenn die angeblich schon 1,2 Mio abgelehnt haben glaub ich kaum, dass der zeitnah in Bremen landen wird. Aber man weiß ja nie :)
     
  3. Weiß jemand genaueres über Jasseh ?
     
  4. el_ben

    el_ben

    Ort:
    Hinterm Mond gleich links
    Kartenverkäufe:
    +26
    Info von Estadox aus dem worum:

     
  5. Holstein

    Holstein

    Ort:
    NULL
  6. Einige werden es mit Sicherheit mitbekommen haben: Beim Google-Hangout mit Eichin hat der Chefredakteur von Transfermarkt.de den Namen Ivanschitz genannt und gefragt, ob Werder an ihm interessiert sei. Vielleicht weiß er ja mehr? Eichin dementierte jedenfalls nicht. Als Backup würde mir Ivanschitz im Übrigen durchaus zusagen, wäre wohl auch recht günstig und würde die zweite Reihe verstärken.
     
  7. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    nein .. der hat nen spielstil wie ekici, ist nur wesentlich älter
     
  8. Wie gesagt: Für die zweite Reihe würde ich einen Ivanschitz als Backup durchaus begrüßen. Gute Technik, gute Schusstechnik, ordentliches Auge und Passspiel, zudem recht günstig.
     
  9. Was wollen wir denn mit Ivanschitz? Wir haben doch schon Ekici.
     
  10. Werder ist im Mittelfeld, vor allem in der Breite, relativ dünn besetzt, vor allem wenn man noch Abgänge wie den von de Bruyne, gegebenenfalls von Arnautovic und/oder Ekici, zu verzeichnen hätte. Ivanschitz ist erfahren, abösefrei, bezüglich des Gehaltes günstig und als Backup durchaus gut geeignet. Zumal man im Mittelfeld alleine auf der "8" zwei Positionen zu besetzen hat, folglich auch zwei Backups benötigt. Ekici kann man zudem auch auf anderen Positionen einsetzen.
     
  11. Selbst wenn man mit Ivanschitz als Back-Up plant sehe ich absolut keinen Grund, auf Klasse und Dynamik zu verzichten, um irgendwie die Position mit einem ablösefreien Spieler mehr besetzen zu können. Gezieltes Einkaufen sollte auch weiterhin die Devise sein. Da wird Ivanschitz schlichtweg nicht benötigt, weil er den gesamten Kader in keinem Punkt weiter bringt.
     
  12. Och, ich weiß nicht...selbst in der ÖN11 ist er auch mal LA oder LM, können tut der alles. Würde auch schon Druck machen, denke ich. Allerdings hast Du recht, neue Dynamik und Spielwitz, da müßte ein anderer her...
     
  13. Ja ich denke aber Ivanschitz könnte unser Spiel durchaus stabilisieren ,
    und wenn man bedenkt wie viele Punkte Werder diese liegen gelassen hat wäre das durchaus sinnvoll ihn zu holen . Und das er ablösefrei ist spricht nicht gegen seine fussballerische Qualität .
     
  14. Es ist einfacher als man denkt, aber der neue Manager hat trotzdem viel zu tun. Hoffentlich das, was nun folgt:

    Zu Anfang sage ich, ich fordere keine Entlassung von Herrn Schaaf, weil diese Amtszeit für den Verein steht, er hat es einmal geschafft und schafft es wieder.

    Gesamt ist eins klar, Herr Lemke muss für die neue Saison auf jeden Fall seine 5-8 Millionen aus der Porto Kasse rausquetschen, damit im Falle eines Arnautovic Verkaufs (8-9 Mio.) ein Grundbudget für eine Euro-League Mannschaft schafft.
    Zuerst muss man über Abgänge reden. Also ich denke, dass solange Fritz, Bargfrede, Prödl und Arnautovic im Kader sind viele junge und auch gute Spieler auf der Bank bleiben.
    Wenn Herr Eichin es schafft diese drei/vier zu verkaufen, dann wird mehr Geld und mehr Platz vorhanden sein.

    1. Fritz - als Kapitän hat er sicher einen ideellen Wert für die Mannschaft, aber Fußballerisch ist er leider nicht mehr das Niveau, wo Werder Bremen in nächster Zeit hin will.
    2. Bargfrede - Er steht mit seinen extrem unkonstanten Leistungen nur für das Bremer Mittelmaß.
    Er bringt schon lange keine guten Leistungen und Herr Schaaf wechselt ihn trotzdem immer wieder ein. Ich denke der Junge sollte sich einen neuen Ort zum Spielen suchen.
    3. Arnautovic - Ebenfalls sind seine Leistungen sehr unkonstant und ebenfalls als Enfant Terrible hilft er Werder Bremen nur gering. Da man für ihn viel Geld bekommen würde, würde ich ich JETZT verkaufen, bevor er das Gehaltsgefüge für neue Spieler blockiert.

    Aber die neuen Spieler müssen auch gut ausgewählt werden, da man ein solches (Krisen)Budget wahrscheinlich kein zweites mal aquirieren kann. Zuerst sollte der fast sichere Wechsel von Nils Petersen ausgeführt werden, wenn er die 6 Mio. Grenze nicht übertritt. Er ist ein guter Junge, der loyal und ehrlich scheint und vor allem ein richtiger 9er ist. Perfekt für das System. Dann sollte man Kevin deBruyne am besten ziehen lassen, bevor man das gesamte Transferbudget an ihn verschwendet. Er macht noch zu viele Fehler und für 10 Millionen Euro kann man jemanden mit seinen Veranlagungen auch bekommen. z.B. sollte man sich bei Real Madrid B (Castilla) mal umsehen. Wie Carvajal und Joselu machen die sich auch gut. Ein
    Vorschlag -- Jesé, diesen könnte man auch leihen.

    Desweiteren sollte man einen OM und einen DM verpflichten um das Mittelfeld zu sichern. Viele sagen nämlich, dass die Abwehr die meisten Fehler machten, in dieser Saison, aber die meisten machte das Mittelfeld (u.a. Kevin deBruyne). Hier wären meine Vorschläge:

    Georginio Wijnaldun -- von PSV Eindhoven, den könnte man für 8,5 Millionen sicher loseisen. Dieser spielt eine fantastische Saison und entwickelt sich noch sehr.

    Ein DM sollte, meiner Meinung nach, eher ein erfahrener sein. Damit meine ich aber nicht ein über 30 jähriger. Ein Spieler zwischen 25 und 27, welcher einige Erfahrung hat und auch sich noch entwickelt. Und dazu noch jemand wie Marco Rojas, der noch ein Talent ist.

    Auch ein wichtiger Punkt ist die Haltung der Talente. Junge hungrige Spieler, wie Trybull, Hartherz, Yildirim, Kroos, Stevanovic, Wurtz etc. brauchen sicher noch ihre Zeit, aber man sollte sie auf jeden Fall halten, damit man im Falle eines Star- Sterbens eine gute Grundlage für einen Neuanfang hat. Diese Spieler sind die Zukunfts- Championsleague Gewinner ;)

    Am Ende kann ich, nachdem ich die gesamte Saison bereits gesehen habe, sagen, dass Bremen jetzt etwas tun muss um den Anschluss nicht zu verlieren. Dann sollte man lieber noch ein Jahr rote Zahlen akzeptieren, als nie wieder International vertreten zu sein.

    Evtl. kommt diese Nachricht irgendwann mal, nicht unbedingt in dieser Form, aber in diesem Sinne in der Geschäftsleitung des SV Werder Bremen an.
    Werder Bremen hat ein tolles Stadion, die wirkloich besten Fans des Landes und einen besseren Ruf als Bayern München in Europa.

    Hier ist also die Bitte, Jetzt etwas zu tun!
     
  15. DunNix

    DunNix

    Ort:
    Bremen

    Ich weiss ja nicht was du für Tabletten nimmst, aber du solltest damit aufhören.
     
  16. Aha:

    6. Hamburger SV 34
    .
    12 Werder Bremen 28
    .
    16 FC Augsburg 18

    Könntest Du netterweise kurz erläutern, weshalb der Abstand zum 10 Punkte erntfernten Platz 16 "deutlich kürzer" ist als der zum 6 Punkte entfernten Platz 6...?

    Ihr beide nehmt einfach nur unterschiedliche Drogen.
     
  17. Nachtrag: Könntest Du diese Logik bitte auch kurz erläutern? Wechseln Spieler wirklich nur zu zuletzt erfolgreichen Vereinen? Wenn ja ... könntest Du vielleicht darlegen, weshalb Mame Diouf zu Hannover 96, van der Vaart zum HSV und Szalai zu Mainz gegangen sind? Wegen der vielen Titelgewinne dieser Mannschaften? Weshalb hat der HSV überhaupt eine Mannschaft mit einigen ganz guten Spielern? Weil er zuletzt Erfolge gehamstert hat?
     
  18. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    diouf spielte in der man utd reserve, szalai in der von madrid

    und vdv hat neben 13 mio euro ablöse und nem haufen gehalt auch ne ganz spezielle verbindung zur mülldeponie (die in den letzten jahren einige milliönchen in die luft geballert haben, was man aktuell an tiefroten zahlen sieht)