[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Auf solche Transfers wie Junuzovic wird es in der nächsten Zeit ankommen. Diesen Elia-, Arnautovic-,Carlos Alberto-,Wesley- und Co.-Quatsch sollte man dringend unterlassen. Dieses Prinzip: "Der ist woanders gescheitert, aber TS baut den wieder auf und kitzelt wieder Topleistungen aus dem raus" funktioniert schon lange nicht mehr. ich denke aber auch, dass Eichin das auch so sieht.
     
  2. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    dies ist aufgrund der begrenzten finanziellen mittel schon immer der weg von werder gewesen, auf den banken und tribünen anderer clubs zu wildern, sowie bei auslaufenden verträgen oder vielversprechenden positionen kleinerer clubs interessante günstige lösungen zu finden. problemfälle ebenfalls, sofern sie auf dem platz überzeugten.
     
  3. Rausch schon wieder ein Tor
     
  4. Letztes Jahr kam auch so einer....und Socke wurde gekauft...
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na, dann bring doch mal was konstruktives dagegen.

    Findest du den Vertrag bis 2016 nicht lange?
    Findest du den Marktwert von 4 Mio nicht hoch?
    Findest du die Perspektive Abstiegskampf bei uns reizvoller ans sichere EL oder sogar CL?

    Erleuchte mich.
     
  6. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    krass, dabei sagen hier doch alle der is limitiert
     
  7. naja, das muss sich ja nich ausschliessen, oder? er ist limitiert ja, aber das was er kann kann er sehr sehr gut! :daumen: ;)
     
  8. Ist er auch....wie viele Tore hat Wagner noch gleich gemacht? :)
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich sach ma so: Rauschs Qualität entspricht seinem Potential. Er bringt das aufs Feld, was er kann und das auch relativ beständig. Und das ist per se mMn schon mal ganz gut, bzw. etwas, was unserer jetzigen Kaderstruktur fehlt.
     
  10. Nur wie passt er in die Kaderstruktur aktuell rein. Er könnte LOM/LA/LV spielen....dort haben wir Elia/ (hoffentlich) Yildirim und Schmitz/Hartherz/Röcker....
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    1. wissen wir nicht, wie der Kader personell nächste Saison aufgestellt sein wird, d.h. auch, welche Abgänge geplant sind. Also ist eine aktuelle Betrachtung völlig egal, denn etwas wird sich tun. Wenn Rausch kommen sollte, geht ein anderer bzw. verschwindet in der Bedeutungslosigkeit bei Werder, wenn ihn keiner nimmt.

    2. meinte ich mit Kaderstruktur eher das von mir auch beschriebene, also das Rausch jemand ist, der relativ konstant und daher zuverlässig das an Leistung bringt, was von ihm auch zu erwarten ist.
     
  12. zu 1...da hast Du Recht. Ich habe diese Differenzierung hier aber nicht lesen können. Und ich sehe keine Anzeichen, dass Elia oder Schmitz gehen werden.

    zu 2...was aber auch nicht bringt, wenn sein Kaderplatz besetzt ist. Wie ja von Werder klargestellt. Geld ist da, aber man möchte die Personalkosten senken. Wie passt da ein Rausch rein, wenn Elia nicht geht?
     
  13. Elia kann sehr wohl gut auf der ROM spielen und / oder Schmitz auf der Sechs. Ich habe deinen und auch Shaos Einwände gegen eine Verpflichtung von Ivanschitz und Rausch zur Kenntnis genommen und glaube, dass ihr und einge die kritische Situation bei Werder wohl noch nicht richtig begriffen habt.

    Überbegabte Spieler und Risikotransfers aus ausländischen Ligen kann und wird sich Werder in Zukunft nicht mehr leisten. Gerade an De Bruyne sieht man doch sehr gut, dass die Spielwiese Werder Bremen eben nicht mehr ausreicht, um hier wieder eine Talentschmiede aufzumachen. Und Spieler die aus einer unterklassiegen Liga mit Null Erfahrung aber ganz viieeeel Talent gesegnet sind, bringt uns aus dem Keller nicht wieder heraus.

    Werder braucht Spieler die

    - in Werders Gehaltsklasse passen
    - die Erfahrung mit der BL haben
    - die bereits für eine gewisse Qualität stehen
    - die Teamplayer sind
    - neue Talente aus der eigenen Jugend aufzubauen.

    Überbegabte Spieler, die aufgrund Undiszipliniertheit oder anderen Gründen auf der Ersatzbank in St. Etienne sitzen, bringen uns momentan keine Spur weiter. Werder braucht Spieler die sofort funktionieren und Teamplayer sind. Und genau das sind Ivanschitz und Rausch. Keine Topspieler, aber verlässlich gute Kicker, genau wie Werder eben auch kein Topverein mehr ist, der Spielern wie Özil, Diego und De Bruynes als Sprungbrett dienen kann.
     
  14. @Berder Wremen:

    In wie weit bringen diese beiden Spieler Aspekte ein, die unser Team stabilisieren und Werder so verstärken?
     
  15. - Sie kennen die Bundesliga und haben Erfahrung.
    - Sie gehören in ihren Vereinen (die vor Werder Bremen platziert sind) zu den Leistungsträgern.
    - Sie gehören nicht zu den Grovßerdienern in der Bundesliga (wenn ich hier Vorschläge wie Timotschuk lese :zweifeln:)
    - Sie funktionieren schon heute auf ihren Positionen
    - Man weiß welche Qualität einkauft und nicht welche Qualität man mal erwarten könnte
    - Die beiden wären mehr Indikativ als Konjunktiv
     
  16. Beschreib mal, welchen MEHRWERT Koka im linken Mittelfeld bedeuten würde.
     
  17. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    nach 60 min hechelt der gegenspieler ihm nur noch hinterher, weil er kaputt gerannt wurde :D
     
  18. Für mich bleibt Iggi auf der RV am wertvollsten. Finde ihn da um längen besser als Selassi. Gleiches gilt für mich bei Elia: es besteht kein Grund ihn auf der LOM fest zuketten.

    Somit bleibt einzig Schmitz und eine Handvoll Nachwuchskicker, die anscheind unter TS kein Brett haben, auf der Linken Seite, der sowohl LV als auch LOM spielen kann übrig.
    Da passt Rausch wie die Faust ins Auge. Ausserdem verspreche ich mir mit ihm, eine stabilere Abwehr und das er auch Tore kann, hat er bei Hanoi bewiesen. So what?
     
  19. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich verstehe Deinen Punkt 1 nicht, zumal Du ja zuerst neben Elia und Schmitz auch noch Röcker, Yildirim und Hartherz genannt hast. Wenn Rausch kommen sollte (was ja auch nur ein Gerücht ist), dann ist es wohl so, dass Werder mit mindestens einem der fünf anderen nicht mehr plant, d.h. ihn abgibt. Wird man eben keinen der fünf los (keine Angebote, keine Vertragsauflösung in beiderseitigem Einverständnis, Anschlussvertrag) und trotzdem Rausch holen, würde mindestens einer der dann insgesamt sechs Leute in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, bzw. bis zum jeweiligen Vertragsende in der U23 bleiben.

    Dein Punkt 2 ist Kreisdreherei zu Punkt 1 und bringt nix. Käme Rausch, geht ein anderer bzw. rückt in der Liste zurück, wie oben angedeutet, und bekommt dann keinen neuen Vertrag. Ob das nun Arnautovic ist und dadurch Elia auf rechts geht, oder Röcker oder Hartherz oder sonstwer. Das würde sich erst zeigen, wenn es soweit ist.

    Rausch steht für planbare Mittelmäßigkeit mit wenig Luft nach oben. Das "planbar" halte ich übrigens in diesem Zusammenhang für was positives, denn das ist mehr, als wir jetzt haben (Qualität vs. Potential).
     
  20. Die drei Genannten sind günstige Backup-Spieler. Ein Rausch würde zu den Topverdiener (hinter Fritz und Hunt) gehören. Zu Schmitz und Elia gibt es Null Gerüchte, dass sie gehen würden. Dazu gilt eben, dass man investieren kann und will, aber eben die Personalkosten weiter senken möchte. Ergo muss einer der teureren Spieler gehen, wenn Rausch käme. Und ich sehe da überhaupt keine Tendenzen.

    Du hast doch selbst vehement an der Idee festgehalten, dass Werder mittelfristig in die EL möchte. Wie, wenn man Mittelmäßigkeit verpflichtet und diese Mittelmäßigkeit eben auch nur sehr positonsbezogen eingesetzt werden kann.