[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Lukaku hat durchaus eine gute Saison gespielt. Aber ich persönlich halte es nicht für sinnvoll erneut einen Spieler auszuleihen, den wir nicht verpflichten können. Den wird Chelsea noch weniger abgeben wollen als de Bruyne. Daher wäre so eine Verpflichtung quatsch. Da können wir lieber auf vorhandene, bereits gekaufte, Spieler setzen. Die können sich dann vermutlich besser entwickeln, weil sie mehr Spielpraxis bekommen. Naja, ich halte ohnehin nichts von Leihspielern. Es gibt aktuell auch einige interessante günstige oder ablösefreie Spieler. So einen zu verpflichten ist deutlich zukunftssicherer.
     

  2. Würde ich begrüßen!

    Aber da er in der Liga mehr Tore erzielt hat als alle anderen Chelsea-Spieler, gehe ich nicht davon aus, dass er nochmal verliehen wird. Und wenn doch, sicher an andere Kaliber als Werder.
     

  3. Leider hat der VfB Stuttgart mit Rausch und Schwaab schon 2 meiner Wunschkandidaten (v.a. wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses) ablösefrei verpflichtet. Die beiden hätte ich sofort genommen. Bei Invanschitz und Hanke bin ich doch zur Zeit recht skeptisch. Kommt drauf an wer neuer Trainer wird und mit welchem System und auf welche Art wir spielen wollen. Falls wir wieder in nem 4-4-2 mit Raute spielen sollten, wären beide nicht so verkehrt. Bei einem 4-2-3-1 wären mir das zu viele zentrale Spieler, die keine Dynamik ausstrahlen.
     
  4. Das hier ist noch ein interessanter Spieler mit auslaufendem Vertrag:
    Vincent Aboubakar
    http://www.transfermarkt.de/de/vincent-aboubakar/profil/spieler_147487.html

    Der ist schnell und kann auf den Flügeln eingesetzt werden. Vorraussetzung für so einen Spieler wären allerdings ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 (welches ich bevorzuge).


    Allerdings sehe ich bei beiden Spielsystemen auch nicht den wirklichen Platz für Hanke oder Ivanschitz. Hanke könnte allerdings als Back-Up für Petersen agieren. Aboubakar wäre auch mehr oder minder zunächst ein Back-Up für Elia oder Arnautovic. Er ist aber auch durchaus in der Lage Druck auf die beiden aus zu üben.



    Ein weiterer Wunschspieler von mir war Sulejmani von Ajax. Der hatte auch einen auslaufenden Vertrag. Aber leider ist er ab dem 1.7.13 nun schon bei Benfica unter Vertrag gekommen.





    Weitere Spieler mit auslaufenden Verträge, die möglicherweise passen:

    Marcos Alonso
    22, LV
    (von mir bereits im Verteidiger-Thread vorgeschlagen, gute Ausbildung genossen)
    http://www.transfermarkt.de/de/marcos-alonso/profil/spieler_112515.html


    Vladimir Granat
    25, LV
    (29 Einsätze diese Saison für Dinamo Moskau, vermutlich also kein schlechter Spieler)
    http://www.transfermarkt.de/de/vladimir-granat/profil/spieler_31068.html


    Nampalys Mendy
    20, DM
    (35 Spiele diese Saison für AS Monaco, die dieses Jahr aufgestiegen sind. Er ist bestimmt ein talentiertes Back-Up im Mittelfeld)
    http://www.transfermarkt.de/de/nampalys-mendy/profil/spieler_111051.html
     
  5. Marcelo vom PSV Eindhoven scheint (glücklicherweise, stimmen die Einschätzungen anderer User denn) in den Niederlanden bleiben zu wollen und auch in der kommenden Saison 2013/2014 bei Eindhoven unter Vertrag zu stehen.

    Neu in der Gerüchteküche: Juve sei wohl an einem Tauschgeschäft (Sokratis gegen M. Motta) interessiert.

    Zu Fountas ebenfalls kleinere Neuigkeiten, weiss nicht, ob sie schon erwähnt worden sind: Marseille und Fulham zeigen ebenso wie Werder Interesse an ihm, Fountas selbst war allerdings bereits zu Gesprächen in Bremen.

    Der bei Werder kurzzeitig ebenso gehandelte Klaus (Greuter Fürth) wechselt nach Freiburg, fix ist wohl auch Clemens' Wechsel von Köln nach Schalke.

    Von seitens Werder soll wohl im Übrigen Interesse an Rolando Bianchi (FC Turin) bestehen, welcher aber vorraussichtlich nach Genua wechseln wird. Auffällig aber daran, dass man mittlerweile vermehrt in Italien zu scouten scheint. Ist ja nicht das erste Gerücht, um einen Spieler, der in Italien aktiv ist.
     
  6. Warum man laut diverser Medien nun Interesse an Hanke zu zeigen scheint, ist für mich allerdings nicht nachzuvollziehen. Hanke würde natürlich in das Raster des charakterstarken Spielers passen und Erfahrung mitbringen, außerdem die Konkurrenz zu Petersen erhöhen und mit seiner mitspielenden Art einen anderen Typ Stürmer verkörpern. Dennoch ist Hanke in meinen Augen keineswegs eine optimale Lösung, denn: sein Gehalt wird nicht unbedingt das niedrigste sein, zudem verkörpert Hanke für mich absoluten Durchschnitt, was nicht ausreicht, um Werder mittelfristig wieder in das internationale Geschäft zu führen. Da gibt es mit Sicherheit kreativere Lösungen.
     
  7. Wegen des Interesses an einem Chelsea Spieler: Glaube nicht, dass es sich da um einen bekannteren, wie hier bspw. diskutiert Lukaku, handelt. Da wird man sicherlich jemanden aus der dritten, vierten Reihe ins Auge gefasst haben. Schließlich sprach Eichin ja auch davon, dass Leihen ohne Kaufoption für ihn wenig Sinn ergeben würden und Chelsea dürfte kaum bereit sein, einen ihrer künftigen Hoffnungträger gegebenenfalls komplett abzugeben.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube nicht, dass man im Moment wirklich Interesse an konkreten Spielern hat. Eichin hat betont, dass Personalentscheidungen erstmal ruhen, bis der neue Trainer da ist, mit Ausnahme von Leuten wie Petersen oder Yildirim. Wird also maximal gescoutet.
     
  9. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    Wieso wäre das Quatsch? Das erklär mir mal ! Wenn die Qualität die wir brauchen für Werder nicht finanzierbar ist, daher der Abstand auf die Teams die sich solch Qualität leisten können immer größer wird und ich rede da nicht von Bayern oder Dortmund sondern auch von Bayer, VW, Hoffe, Frankfurt und Schlacke.

    Dann macht das durchaus Sinn sich die Qualität auszuleihen, wo würden wir den diese Saison ohne De Bruyne und Petersen stehen?

    Das sollte dann natürlich kein Dauerzustand sein und nur einzelne Positionen betreffen, aber das kann durchaus der Weg sein um sportlich und finanziell wieder aufzuschließen.
     
  10. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Leute wie Fountas können aber auch unabhängig von einem neuen Trainer geholt werden.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Könnten schon, aber eigentlich macht kaum ein Transfer für die erste Elf wirklich Sinn. Nachher will der neue Trainer den Spieler gar nicht.
     
  12. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Fountas ist sicher nicht für die erste Elf gedacht. Zumindest nicht als Stammspieler.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mein Fehler. Meinte erste Mannschaft. Gerade ein junger Spieler wäre dämlich, wenn der neue Trainer dann nix von ihm hält. Weiss man halt nicht.
     
  14. Hmm....also 11/12 hat er beim CL-Qualifikant Gladbach als zentraler Halbstürmer ein gute Saison gespielt. Sicherlich besser als Durchschnitt. Die Frage ist auch, was Du erwartest. Eine Wundertüte ala Usami und Co wird nicht kommen. Eichin und auch Fischer haben doch ziemlich deutlich gesagt, dass man keine teuren unfertigen Spieler mehr verpflichten wird. Wenn, dann werden diese wie dB geliehen. Man wird auf die eigenen Talente setzen und erfahrene Spieler dazuholen. Dass man da finanziell nicht über Hanke, Schuster, Ivanschitz hinauskommen wird, ist denke ich nicht überraschend.

    Hanke kann als MS, falscher Zehner und imo auch auf den Außen als Halbstürmer agieren.
     
  15. Genau diesen Weg hat ja Eichin auch im ASS dargelegt. Erfahrene, solide Spieler verpflichten, auf die Jugend setzen und hochwertige Talente auch ohne KO ausleihen.
     
  16. sud7even

    sud7even

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehe ich auch so, dass auch ruhig hochtalentierte Spieler wie KdB ein Beispiel ist auch einfach ohne KO geliehen werden sollten. Die bringen die Mannschaft weiter und steigern die Qualität. Wenn man so auf Tuchfühlung zu den EL-Plätzen kommt - warum denn nicht? Das gibt gleichzeitig Geld und man wird zudem wieder attraktiv für z.B. gestandene Spieler, die ebenfalls sofort weiterhelfen können und die Qualität auf Anhieb steigern. So ein Leihgeschäft ist doch meist eine Win-Win-Situation.
     
  17. Sehe ich genauso und vorallem wenn dann der Speielr X dann weiter bei uns spielen will gibt es immer ne Lösung!!!
     
  18. Also ich persönlich finde es besser, wenn man Spieler "besitzt" und diese dann im Idealfall gewinnbringend verkaufeb kann. Natürlich haben Leihspieler uns diese Saison extrem geholfen, aber wenn wir nun ständig Spieler leihen zahlen wir deren Gehalt, bauen sie auf bis sie für andere Vereine interessant sind und sehen keinen Erlös für sie, wenn man sich nicht mal wieder für die internationalen Plätze qualifiziert. Desweiteren nehmen sie unseren jungen Spielern die Spielzeit weg.

    In meinen Augen machen Leihspieler nur Sinn um die Qualität so anzuheben, dass man sich für die internationalen Plätze qualifiziert. Und das ist in der Bundesliga nicht mehr zu garantieren. Ein Leihspieler würde meiner Ansicht nach nur noch Sinn machen, wenn er wirklich eine Verstärkung wie KdB darstellt. Nur wäre es besser diesen auch verpflichten zu können. Vermutlich wären solche Spieler leider unbezahlbar für uns. Im Prinzip hat man bei Leihspielern im übrigen immer die Gefahr, dass es keinerlei Identifikation mit dem Verein gibt, da diese nach einem Jahr ohnehin weg sind. Man kann nicht immer so viel Glück wie mit Petersen haben.
     
  19. Marcelo, Schuster, Fountas und Hanke - könnte ich mich mit anfreunden. :)
     
  20. Petersen bleibt vermutlich. Wenn man die Ziele, die man sich gesteckt hatte, auch erreicht oder ggf. noch übertroffen hätte, hätte man sicherlich auch eine kleine Chance auf dB gehabt. DB hat uns doch den Popo gerettet. Welche Spieler haben denn heute eine Identifikation mit ihrem Verein. Höchstens die, die aus der Jugend kommen.

    Ziel wird für Werder wird der internationale Fußball sein. Ob man diese Saison wirklich einen Schritt zurückgeht, wird man sehen, aber ein Leihspieler, den man sonst nicht verpflichten könnte, könnte wirklich helfen. Und damit meine ich jetzt keinen Leitner oder gar Bittencourt...da würde ich Dir Recht geben.