[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Also wenn ein Verein wie Freiburg Verträge mit derart niedrigen Ausstiegsklauseln macht, ist doch klar, dass sie nicht mehr Ablöse zahlen als die Ausstiegs-Option andere Vereine kostet. Allerdings profitieren sie jetzt bei den ganzen Verkäufen auch nur sehr bescheiden. Die Mannschaft ist doch jetzt total zerrupft, ob das Modell funktioniert, wird sich nächste Saison erst zeigen.

    Werder steht gegenüber besagten Mannschaften im Moment sportlich deutlich im Rückstand, da wird es schwierig aufzuholen, ohne Geld auszugeben. Wenn die Scouts der Meinung sind, dass er (Tonev) eine 1A Lösung ist, wird es sich auf Dauer auch auszahlen.

    Was eine schlechtere Platzierung in der Tabelle auf Dauer für die Fernsehgelder bedeutet stand gerade noch bei weserkurier-online.de. Da muss so schnell wie möglich gegengesteuert werden. Je öfter Werder auf Platz 14 oder darunter landet, wird es immer teurer, von Platz 16 oder gar 17 ganz zu schweigen. Da gehen uns dann richtig Millionen durch die Lappen.Im übrigen glaube ich nicht, dass hier niemand mehr verkauft werden soll, also wäre aller Voraussicht nach noch bares da.

    Zudem wissen wir nicht, ob die ganzen genannten Ablösesummen überhaupt stimmen. Wo kommen die Zahlen denn immer her, von den Verhandlungs-Partnern persönlich? Liegen der Bildzeitung die Verträge vor?
     
  2. Ich persönlich denke auch weiterhin, dass sowohl Elia als auch Arnautovic ein riesiges Potenzial haben. Es liegt nun am Trainergespann, dieses nicht nur vereinzelt, sonder auf Dauer aus den beiden heraus zu holen (aufgeblitzt sind beide ja bereits hier und da). Dieses hat TS halt leider nicht geschafft. Vielleicht schafft es RD (und Co), da er ja ein anderen Typ Mensch ist und sicherlich auch anders trainieren (lassen) wird :megafon:. Ich hoffe RD ist bei weiteren Einkäufen nicht so eingeschränkt, dass er sich nur auf Leute seiner Verhgangenheit konzentriert :zweifeln:. Bisher sind Co-Trainer, Torwart Trainer und auch Makiadi gekommen. Alles Leute, die RD bereits aus seiner Vergangenheit kennt. Muss nicht schlecht sein, aber man sollte den Überblick bewahren.

    Zurück zum Thema.
    Weiterhin denke ich persönlich, dass der Kader zu groß ist (habe ich ja schonmal getippt). Ich könnte mir vorstellen, dass man erstmal einige Wunschkandidaten versucht zu holen, dann mit einem (sehr) großen Kader startet, und dann zur Winter Transferphase die Leute (versucht) zu verkaufen, die keine ausreichende Leistung gezeigt haben. Sowohl Eishockeymanager als auch DFB Bürohengst (ich weiß, böse böse) kennen die Spieler noch nicht. Beide müssen erstmal schauen, was/wer sich entwickelt, wer Leistung bringt und mit wem man spielerisch und menschlich klar kommt. Das geht nicht in 10 Minuten.

    Zu Freiburg:
    Irgendwie tun die mir schon ein bisserl Leid. Ist ja wie auf'm Grabbeltisch bei Aldi. Totaler ausverkauf.
    :wink:Gruß Schmudi:wink:
     
  3. Dir ist schon bewusst, dass Eichin schon etwas länger bei Werder ist und daher schon seine ersten Eindrücke gemacht hat? Lediglich Dutt muss alle kennenlernen.
     
  4. Jepp, seit 15.2.2013. Heute haben wir den 05.06., also noch nichtmals ein halbes Jahr. Einen ersten und vielleicht auch zweiten Eindruck hat er aber natürlich schon. Ich denke jedoch, echte Eindrücke bekommt er erst jetzt durch den neuen Trainerstab. Erst jetzt mit Dutt und Co kann sich ein Bild ergeben, wohin die Reise geht. Das Team muss ja zu Dutt und Co und seiner Art Fußball passen, und nicht mehr zu TS. Das waren/sind meine Gedanken(gänge). :) Auch, wie ich schon schrieb, eine andere Art zu trainieren und Teambildung kommen erst jetzt richtig in Gange (Teambildung ist für Dutt wichtig, das kann man ja an seinen vorigen Trainerpositionen sehen). Da wird sich vielleicht/hoffnungsweise der eine oder andere Spieler besser zurecht finden und sich positiv enwickeln/entfalten.

    Ist aber irgendwie off-topic. Das sollten wir im Dutt-thread besprechen :)
     
  5. Das sehe ich genau andersrum, Dutt muss ein System basteln, das zum Team paßt!
     
  6. Richtig, aber die Zu und Abgänge werden so ausgerichtet das es zu der Grundsätlichen Spielphilosophie von Dutt passt. Wenn der sagt er plant nicht mit einem bestimmten Spieler muss der gehen, wenn es irgendwo noch zu dünn besetzt ist(IV!) muss noch wer kommen
     
  7. Tonev oder Tonew wechselt also jetzt wahrscheinlich nach England, läuft wohl alles auf Notlösungen hinaus.
     
  8. Warum das?
     
  9. corox

    corox Guest

    weil heute schon der 6.6 ist, das Transferfenster schon in 25 Tagen öffnet und Spieler nur bis zum 31.8 verpflichtet werden dürfen. Außerdem scoutet Werder immer nur einen einzigen Spieler.
     
  10. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    für interessierte - auf kabel1 läuft das u21 spiel niederlande - deutschland. lasogga spielt im sturm, der ja mal vor seinem kreuzbandriss mit werder in verbindung gebracht wurde.
     
  11. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich meine, dass man auch diesen Sommer wieder über ihn gesprochen hatte, als noch nicht klar war, ob es mit Petersen klappt.
     
  12. Oder die Medien....Leno sah nicht wirklich gut aus....gut, die Abwehr auch nicht.
     
  13. Tonev wird wohl nicht mehr zu uns wechseln


    Sofern man diesem Link trauen kann wird Tonev demnächst bei Aston Villa unterschreiben. Schade eigentlich. Aber noch ist ja noch Zeit. Es wäre nur schön, wenn wir alle Verpflichtungen schon vor der Vorbereitung zusammen haben.
     
  14. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
  15. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Ich hoffe für meinen Seelenfrieden, dass Tonev da überhaupt nicht einschlägt. Das wäre so genial gewesen, die erste von zwei Transferbaustellen schon im Juni geschlossen zu haben.

    Und was jetzt? Wird es Paulinho?
     
  16. Ich bin eigentlich ganz froh, dass der Bulgare Aleksandar Tonev (23 Jahre alt, ehemals Lech Posen), an welchem Werder anscheinend stark interessiert gewesen ist, nun in die Premier League zu Aston Villa wechseln wird (Transfer ist fix). Denn laut Aussagen Eichins möchte man ja Spieler verpflichten, die sofort weiterhelfen, was bei Tonev meines Erachtens nach aber nicht der Fall gewesen wäre. Zugegebenermaßen kenne ich Tonev nicht und das Lob, welches er von seinen Landsmännern erntet, spricht für sich, jedoch liest sich seine Quote nicht so gut, dass man eine Ablösesumme in Höhe von 3 Millionen€ hätte rechtfertigen können, zumal die Lige Polens auch um einiges schwächer als die deutsche ist und im Alter von 23 Jahren keine allzu große Entwicklung mehr erwartet werden kann.

    Trotz der recht offensiven Aussagen Eichins ("Wir würden ihn gerne haben. Aber das geht auch anderen Clubs so." + "Ich kämpfe um Tonev, will, dass er sagt 'ich will zu Werder'") bezweifle ich im Übrigen auch, dass man ernsthaft an ihm interessiert gewesen ist. Denn in diesem Fall wäre glaube ich deutlich weniger in die Öffentlichkeit durchgesickert, als es nun der Fall war und Eichin hätte sich nicht so klar positioniert. Denn das ist ungewöhnlich für Eichin. Zumal der Transfer schon längst hätte fix sein können, vorausgesetzt, Tonev selbst hatte Interesse an einem Wechsel zu Werder, was anscheinend ja nicht der Fall war, da er davon sprach, sofort bei Villa spielen zu wollen, als das Angebot kam. Posen selbst hatte ja verkündet, ihm keine Steine in den Weg legen zu wollen und dass man bereit sei, ihn gehen zu lassen. Und Werders Angebot deckte sich ja ungefährt mit dem A. Villas, welche Tonev nun für rund 3,2 Millionen€ + Nachzahlungen in Höhe von 500 000€ verpflichtet haben.
     
  17. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Dein Wort in Gottes Ohr. Ändert nichts daran, dass wir jetzt noch einen Außenstürmer brauchen und ich wüsste nicht, wer das sein könnte.
    (Allerdings habe ich auch keine Scouting-Abteilung ;) )
     
  18. Eichin hat bestimmt noch ein paar potenzielle Spieler auf dem Zettel. Und noch ist ja sogar noch Zeit bis zum Trainingsauftakt. Vielleicht erweist sich die nächste Idee im Nachhinein sogar als deutlich besser als Tonev. Man wird es sehen.
     
  19. Und auch hier finde ich deine Argumentation nicht schlüssig. Werders Transfergebaren ist doch stark davon abhängig, ob wir noch Spieler abgeben werden und mit welchen Einnahmen wir noch zu rechnen haben. Spieler, die uns sofort weiter helfen, haben ihren Preis und nach dem Kauf von Petersen und Makiadi ist die finazielle Decke doch recht dünn.

    Das Tonev Gerücht zeigt mir eher, dass man Richtung Ost-Europa schaut, um finanzierbare Lösungen zu finden. Und mal davon abgesehen das die Bulgarische Nationalmannschaft immo wirklich einige hoch interessante Spieler beherbergt, die eben noch nicht bei den großen Clubs spielen. In übrigen würde der eine oder andere Bulgare oder Rumäne unserer Alpen afinen Truppe gut zu Gesicht stehen. :daumen: