[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Erstmal abwarten.

    Diejenigen, die bisher schon West-Erfahrung gesammelt haben, haben das Fangnetz bereits relativiert.

    Und auch das Chipkartensystem kann je nach Ausgestaltung gut oder schlecht ausfallen, da wird man sehen wenn man weiß für welches man sich entschieden hat.
     
  2. Man sieht das Netz kein Stück.
    Ich saß letzte Saison mal in der West und musste erst genau gucken wo das ist.
     
  3. Sukrams

    Sukrams

    Ort:
    Barnstorf
    Kartenverkäufe:
    +10
    Also wenn das Chipkartensystem (vllt. auch für Essen und tricken), so wäre, dass man einfach sein Portmonee vor so ein Lesegerät hält, fände ich das gut. Finde das hier in der Mensa praktisch, wenn man sich das z. B. mit 20 Euro aufladen kann und dann ohne Geld suchen, etc. eben so bezahlt.
     
  4. In der Tat, im Prinzip bemerkt man es überhaupt nicht.

    Und wenn ich im Unterrang sitzen würde, wäre mir das Netz auch lieber, als Naldos gefürchtete Freistösse "fangen" zu müssen.
     
  5. Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht,aber wenn man noch die Millionen für die damalige neue Ostkurve und dann den Mantelbau Nord dazu nimmt,hätte man weit über 60 Millionen in einen Neubau investieren können.Und was noch dazu kommt,der jetzige Umbau ist bestimmt noch nicht der 100% abschluss,und es werden irgendwann wieder Millionen fließen.Ich finde die lage des Weserstadions auch sehr schön,vor allem den neuen Bootsanleger.Aber die Infrastruktur was zb. die Straßen angeht ist schon ziehmlich Provinz.Da haben wie in meiner Stadt in der Bezirksliga keine schlechteren Anfahrtswege,da sollte man meiner Meinung endlich mal was ändern.Und zb. zum Autobahnanbringer Arsten eine 4 Spurige Anbindung bauen...
     
  6. Ja so wie im Niedersachsenstadion in Hannover (mit Absicht auf den Sponsorenname verzichtet) wenn man eien Dauerkarte hat brauch man ja einmal im Jahr nur auf die Karte Geld aufladen und brauch dann kann dann für den rest der Saison sein geld zuhause lassen. Für die ist es ein Vorteil, für Leute die nur paar spiele mal ins Stadion gehen ist es nervig ständig mal wieder geld aufladen auf die karte.
     
  7. Definitiv nicht. :D
     
  8. In Bremen? Und aus öffentlicher Hand? :lol:

    Sorry, aber das ist nun wirklich utopisch. ;)
     
  9. Nicht wenn es bequem über's Internet funktioniert wie bei einigen Anbietern. Und je mehr Vereine das gleiche System nutzen, umso bequemer wird es auch für Auswärtsfahrer.

    Aber das hatten wir ein paar Seiten vorher ja schonmal...
     
  10. Dass schon einige Stufen vorangegangen sind ist richtig, aber das nützt uns heute nichts mehr. Im Gegenteil, die noch laufenden Finanzierungen ketten das Stadion nur noch fester an den jetzigen Standort ;)

    Da hätte man in den 90ern beginnen müssen - und wenn man dies getan hätte, würde man sich zum jetzigen Zeitpunkt mit Sicherheit darüber unterhalten, ob das Stadion überhaupt noch zeitgemäß wäre.
    Auch da würde die nächste Millionen-Investition sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.

    Was die Anfahrtswege angeht hast Du sicher Recht, allerdings kann man von den P+R-Plätzen aus auch recht schnell die Stadt verlassen.
     
  11. Sukrams

    Sukrams

    Ort:
    Barnstorf
    Kartenverkäufe:
    +10
    Ja, oder eben auch wie hier an der Uni, dass man alternativ auch bar zahlen kann, z. B. für Gästefans. Schön wäre es natürlich auch, wenn das übertragbar wäre, als z. B. für die nächste Saison o.ä. ich denke so wäre das auch für Gelegenheitsbesucher interessant.
     
  12. Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich ;)
     
  13. Also was die Fangnetze angeht, muß ich an dieser Stelle wirklich mal lobend hervorheben, daß man das schon sehr gut gelöst hat. Im Gegensatz zu manch anderen Stadien, wo man mit mehreren Pfeilern im Sichtfeld das Fangnetz befestigt hat, sieht man bei uns fast nichts und kann sehr gut durchgucken. Das hat man wirklich ideal gelöst.
     
  14. Mal was ganz anderes.... sind die Restaurants in den "Türmen" der Nord eigentlich für alle geöffnet? Und wenn ja kann man dort nach dem Spiel auch noch essen und die PK schauen? Ich war noch nie wirklich drin und im Englischem bereich Fragte jemand etwas in die Richtung.
     
  15. Restaurants? Das sind lediglich Bereiche, in denen währen/vor/nach dem Spiel durch ein Catering gegessen werden kann. Ansonsten gibt es dort kein Restaurant, im herkömmlichen Sinne.
    Ob das in der West so angedacht ist, weiß ich allerdings nicht...
     
  16. Also findet darin kein verkauf statt? Ich war halt echt noch nie drin, von draußen sah es immer nach nem Restaurant aus.
     
  17. Du meinst bestimmt den VIP - Bereich, welchen Du von außen gesehen hast ! Da kommste natürlich so nicht rein.
     
  18. In dem von Dir scheinbar gesehenen Bereich handelt es sich um den Vip-Bereich, in dem das Catering während des Spiels stattfindet. Außer der Reihe ist das ansonsten "toter" Bereich.
    Es hätte durchaus was, wenn man in der West ein Restaurant unterbringen könnte, welches permanent geöffnet wäre. Mit Blick ins Stadion...:grinsen:
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Also soweit ich weiss gibt es in einem der Türme nen "Restaurant" zumindest stand letztens nen Schild mit nem Mittagsangebot vor der Tür. Kann natürlich sein, dass da nur etwas vorrübergehend, während der Bauarbeiten untergebracht ist, um den Arbeitern die Mittagspausen zu ermöglichen und man zur Co-Finanzierung ne Gesamtöffnung veranlasst hat.

    Ansonsten ist es in den anderen ViP-Bereichen tatsächlich nur Catering während der Spiele.
     
  20. Jack

    Jack

    Ort:
    Heute hier, morgen dort
    Kartenverkäufe:
    +15
    Wie wurde das Problem mit dem Fangnetz denn auf der West gelöst? Gibt es nur im Oberrang ein Fangnetz oder etwa auch im Unterrang?