[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Für alle Interessierten hier mal folgende Info:

    Es gibt ja im Übergang von Nord zu Ost künftig eine Abweichung zum 3-D-Modell. Nämlich, dass direkt neben Block 4 in der Ecke bereits die Stehplätze beginnen (Block 142). Wie man auf der Webcam sieht, ist der Übergang ja noch nicht fertig.

    Jetzt hat sich heraus gestellt, dass die neue Treppe sehr viel schräger verläuft als vorher. Das betrifft direkt die Seitenplätze in Block 4 in den Reihen 1 (bzw. 4) bis 15. Soll heißen, in Reihe 15 fällt ein Platz weg, Reihe 14 2, Reihe 13 wohl auch 2, Reihe 12 dann 3 usw. Ein paar Reihen hinter der 15. können am Rande durch einen hohen Zaun leicht sichtbehindert sein.
    Betrifft auch meine Plätze, daher muß ich da weg (obwohl ich meine bisherigen Dauerkarten gerade gestern bekommen habe).

    Interessant in dem Zusammenhang: Bei der Absprache neuer möglicher Plätze habe ich erfahren, dass es in der neuen West bereits zu Beschwerden wegen der Pfeiler gekommen ist. Werder ist dort absolut sensibilisiert und wird in der Ost so vorgehen, dass kein Dauerkarteninhaber Plätze ungünstig hinter einem Pfeiler bekommt. Manche Plätze werden überhaupt nicht verkauft oder nur vergünstigt in den Tagesverkauf gehen.

    Dies mal als Info für alle Ost-Sitzer, die sich Gedanken darüber machen, wo sie später landen.
     
  2. Das spricht ja für eine planerische Glanzleistung.
    Warum wohl die Stehplätze "um die Ecke" gezogen werden.... Kapazitätsprobleme?! oh oh oh
     
  3. Egal wieso und warum... ich finds großartig! Wenn man sich die Webcam anschaut kann man doch erahnen, dass sich durch das Herumziehen eine optisch viel fettere Kurve ergibt. Die ja dadurch dann auch schon fast wieder eine "echte Kurve" ist, keine Gerade ;)
     
  4. Mehr Stehplätze sind großartig (!) :tnx: ....aber doch nicht um bei Liga Betrieb auf die annähernd gleiche Kapazität zu kommen.
    Das heißt umkehrschluß, das wir wohl nicht auf unsere 37000 mehr kommen werden international. Ich hoffe, ich täusche mich!!
     
  5. MS2301

    MS2301

    Ort:
    NULL
  6. Ist ja auch schon vom "Donnerstag, 1. Januar 1970" :lol:
     
  7. Ja, als ich das sah, musste ich auch ein wenig schmunzeln! :cool:
     
  8. MS2301

    MS2301

    Ort:
    NULL
    Ist tatsächlich weg. Ihr habt aber nicht viel verpasst. Insgesamt waren es sechs Bilder. 3x die Ost und 3x die West.

    In der Ost zeigte man auf einen Foto den Ostkurvensaal, dann den Übergang Ost-Nord und dann den Bauarbeiter der das neue Material reinfährt.

    In der West war ein Bild von den Innenräumen der Logen in dem Küchenteile aufgebaut wurden. Das zweite Bild zeigte die Logensitze im Stadion und das letzte Bild zeigte wie die letzten Platten für den Umlauf gelegt wurden.
     
  9. Aber immerhin mal was von der West!
    Morgen kommt der Eintrag sicher wieder mit mehr Bildern! ;)
     
  10. Barney G.

    Barney G.

    Ort:
    Hüllhorst
    Kartenverkäufe:
    +5
    (sportal.de)
     
  11. ich bin fassungslos!
    da hilft wohl nur daumendrücken!!!
     
  12. Hey leute!

    Mal eben kurz ne andere Frage ähm sollte nicht schon diese Woche zitat Werder: Ende Juli die Tribühne mit den Stehplatzstangen sitzdinger eingebaut werden???
    Die sollten mal langsam ranklotzen auch wenn die das eh schon tun!

    Und was ist mit den Stehplätzen im übergang ost-Nord????:svw_schal::svw_applaus::beer::beer:
     
  13. weserstadion.de:
    So kann es auch nicht fertig werden ;)
     
  14. seltsamer Eintrag....

    Was sollen das heißen?
     
  15. Der Text der in dem Beitrag steht sind die Bildunterschriften der 6 Bilder...

    1 - Die Küchenmöbel werden aufgestellt.
    2 - Die letzten Fliesen werden verlegt.
    3 - Ostkurvenanbindung an die Nordtribüne.
    4 - Restarbeiten im Aussenlogenbereich.
    5 - Ohne >Ihn< kein Material auf der Baustelle.
    6 - Der Ostkurvensaal ist momentan verwaist.
     
  16. Scheinbar legt tatsächlich der "Master" des Tagebuch´s grad irgendwo in der Sonne seine Beine hoch, da das ganze dann doch ein wenig nach Aushilsberichterstattung (tolles Wort) aussieht.
     
  17. Wenn man ausweichen müsste, wird schwierig, denk ich. Oldenburg fällt wohl raus (kein Flutlicht, nur gut 4000 Sitzplätze), Delmenhorster Stadion und Nordseeestadion Bremerhaven werden wohl noch schlechtere Bedingungen beiten.

    Dann siehts wohl nach Hannover, einem der Hamburger Stadien oder evtl. noch Osna oder Wolfsburg aus.