[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx:

    Selbst wenn hier mitgelesen wird - wenn ich bedenke, welche Umgangsformen hier mitunter gepflegt werden, würde ich als Verantwortlicher vermutlich aus Trotz schon nicht drauf eingehen...
     
  2. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Ok, dann muss der Mitarbeiter für "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (-> http://www.weserstadion.de/kontakt/team/) derzeit offenbar als Bauarbeiter aushelfen.
     
  3. Na perfekt - dann kannst Du jetzt ja Eier zeigen und per e-Mail die Probleme vorbringen, die Du mit der Berichterstattung hast. Und sei bitte so fair und lasse uns an den Antworten teilhaben ;)
     
  4. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Durch die Westkurve kommen Rettungsfahrzeuge auch noch problemlos ins Stadion.
     
  5. Leiterwagen und Löschzüge der Feuerwehr? Also ich stand noch nie in der besagten Durchfahrt, aber auf den Fotos sieht das eher nicht so richtig groß aus, kann aber auch täuschen...
     
  6. Sehe ich ehrlich gesagt auch so. Dieses Bauprojekt ist absolut von öffentlichem Interesse und am Ende sind wir die Kunden, die diese Staette nutzen und dafür Eintritt bezahlen. Zudem hatte ich per Mail dort Fragen platziert und keine Antwort erhalten. Ich finde die Informationspolitik nicht ausreichend, aber das kann jeder fuer sich entscheiden.
     
  7. Mittlerweile glaube/befürchte ich auch, daß dieses kleine, schmale Mundloch bleiben wird.:zweifeln:
    Dessen Sinn und Zweck derart nah an einem größeren wird mir allerdings nicht deutlich. Zudem sieht es insgesamt dort in der Ecke sehr "zerstückelt" aus, was schade ist.
     
  8. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14

    Also die Einfahrt würde für Rettungswagen ausreichen. Größere (Leiterwagen) passen da nicht durch.
    http://img141.imageshack.us/img141/4286/westm.jpg

    Aber Leiterwagen fahren ja eher selten (bis nie) in "Innenhöfe" hinein. Dazu gibt es dann ja die Löschtrupps.
     
  9. Das Stadion sieht von Außen wie die Veltins-Arena aus.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Kommt jetzt auf die Defintion selten an.... Kommt schon hin und wieder vor.
     
  11. Alianza

    Alianza

    Ort:
    NULL
    @Shawn Styne

    a) Ich denke auch, dass dort eine Brüstung installiert werden wird. Vielleicht am oberen Ende des noch fehlenden Betonteils mit ein paar Stufen und dann erst die Brüstung. Andernfalls würde man tatsächlich schlampig mit der zur Verfügung stehenden Fläche umgehen.

    b) Diesen von vielen als "schwebender Block" bezeichnete Teil hatte ich nur mal so eingefügt, um einen optischen Eindruck zu bekommen wie es aussehen würde, wenn.... Ich hatte da beim Zeichnen garnicht drauf geachtet. Es ist also Zufall, dass diese Änderung auf dem Bild enthalten ist. Allerdings habe ich mir über mobile Elemente an dieser Gedanken gemacht. Es muss ja nur eine Mindesthöhe erreicht werden, damit dort entsprechende Fahrzeuge durchpassen. Und Autokräne sind ja derzeit eine Ausnahme. Die Höhe auf meinem manipulierten Bild würde ich auf ca. 3,50 m schätzen.

    Orientierung bietet der vermutlich 1,80 m große Bauarbeiter auf folgendem Bild:

    http://www.weserstadion.de/fileadmin/bilder/Umbau_2010_2/Umbau_29_KW/22.07.10.jpg

    Die Unterkannte der Brüstung, unter der er steht ist wohl doppelt so hoch wie er groß ist.

    Ich kenne leider keine Vorschriften für solche Durchfahrten, aber in dem HSVer Stadion ist keine Durchfahrt höher als die in dem folgenden Bild mit dem Fusertor (2,44 m hoch).

    http://www.footiewallpapers.com/pic_upload/AOL-Arena-wallpaper-6-1792x1344.jpg

    Und ich denke die Höhe wird die Durchfahrt auf meinem Bild auch haben.
    Notfalls könnte man diesen "schwebenden Block" um 1-1,5 m anheben (hochklappen). Das kann sogar mit Zuschauern geschehen. Ist nicht einmal kompliziert zu konstruieren.

    Das gute an dieser Sache ist ja, dass es jederzeit noch gebaut werden könnte. Das Loch wird ja nicht durch den Umbau unzugängig sein.

    Alianza
     
  12. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Also in der neuen Bayer-Arena sind die Zugänge ins Stadion auch nicht viel größer. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass ein Leiterwagen der Feuerwehr ins Stadion-Innere ausrücken muss.
     
  13. ich vermute mal, dass auch dieser Übergang von OST zur NORD zum Stehplatzbereich wird. Anders kann ich mir diese, eine Art Abgrenzungen beim schmalen Mundloch nicht erklären. Wenn der Bereich dort mit Sitzschalen ausgestattet wird, wird m.E. die Sicht dadurch eingeschränkt

    forza:svw_applaus:
     
  14. Kann es nicht vielleicht einfach so sein, daß vor das kleine Mundloch in der Nord trotzdem noch Tribünen kommen und daß dieses Kleine Loch einfach als neuer Eingang für die Rollis genutzt wird. Dann würde das eventuell auch Sinn machen.
     
  15. Cedi94

    Cedi94

    Ort:
    Vechta
    Kartenverkäufe:
    +42
    und wie sollen dann die mobilen tribünenteile davor ? dann würde ja trotzdem noch ein loch bleiben oder?:confused:
     
  16. warum nicht!? :) es wäre sogar sinnvoll dies so zu tun. falls die Rampe für die Rollis nach Osten zeigt haben, die dadurch kurze Wege
     
  17. Ja klar, aber das Loch würde kleiner wirken und die Tribüne wäre nicht komplett "zerschnitten". Und drücken wir es mal so aus: mit dieser Funktion des Loches könnte man dann auch gut leben *G
     
  18. wenn man sich das aktuelle webcam-bild so ansieht, dann müssen die aber noch ordentlich ranklotzen bis mittwoch ^^
     
  19. Ich kenne leider keine Vorschriften für solche Durchfahrten, aber in dem HSVer Stadion ist keine Durchfahrt höher als die in dem folgenden Bild mit dem Fusertor (2,44 m hoch).

    http://www.footiewallpapers.com/pic_...-1792x1344.jpg


    Muss das sein? Davon bekommt man ja Augenschmerzen;)
     
  20. Biju

    Biju

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Zum Glück kann das Bild nicht angezeigt werden. :beer: