[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hatte mich auch erst gewundert. Aber je 1 Süd- und Nord Block wurden zu einem Ost Oberang Block ;)
    (Block 1 und 53)
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Rechne ich auch, wäre auch traurig wenn nicht.

    Zum Ost Oberrang:
    2 Blöcke gibt es noch.
     
  3. Stimmt die beiden habe ich ja ganz vergessen!
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wobei die das selbe kosten wie Nord/Süd Seite oder?
    Mir ist nicht klar, warum die nun zur Ost (in der West die beiden Blöcke auch) gepackt wurden.
     
  5. Werder rechnet mit 30.000 Zuschauern. Das Fassungsvermögen nächste Woche sind wohl knapp 34.000. In der Ost werden um die 3000 Sitzplätze unten frei gegeben.
     
  6. Leibundseele

    Leibundseele

    Ort:
    Bad Zwischenahn
    Kartenverkäufe:
    +1
    Block 1 ist doch eigentlich ein ehemaliger Nordblock.
    Block 53 jedoch gehörte immer zur Ostkurve, wurde jedoch nicht abgerissen.
    Ziemlich verwirrend.
     
  7. Und wie bzw. wo schlummern dann noch die knapp 10ttsd die es bei der endgültigen Version zusätzlich haben müsste...:confused:?
     
  8. Naja, bei 34000 fehlen eher 8000. Steh statt Sitz Ost bringen 3500-4000 (da ist wohl auch Mittwoch noch nicht komplett alles freigegeben), Oberrang 3500, Logen 900. So in etwa denke ich.
     
  9. Bei der Rechnung geh ich mit. Wenn es Mittwoch 34.000 inkl. 3.000 freigegebenen Plätzen Ost (die ja 6.600 Steher im Unterrang umfassen soll) sein sollen, hätte man gerechnet auf die Buli schon 37.600 zzgl. der 660 Plätze in der Loge, ergo 38.200. Ca. 4.000 Plätze wird der Oberrang vertragen, so dass man am Ende auf die alte Kapazität kommen wird.
     
  10. Wobei mir da einfällt: Werden es am Ende nicht sogar mehr als 6600 Steher? Hatten wir die nicht annähernd jetzt schon und sollen nicht nach Fertigstellung einige hundert mehr rausspringen? Irgendwo stand das doch mal... Und ich meine, gelesen zu haben, dass wir dann auch etwas mehr als die bisherigen 700 Ost-Logenplätze haben. Allerdings kann ich mir das durch die Begradigung nicht richtig vorstellen, da fällt ja schon etwas "Länge" weg.

    Auf alle Fälle glaube ich fest daran, dass wir spätestens ab Januar 2011 wieder auf die 42 vorne kommen. Also minimum 42000 Gesamt-Fassungsvermögen. Vielleicht sogar einen Tick mehr...
     
  11. :beer:

    Alles über 42.100 würde mich zufrieden stellen.
     
  12. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bei Ligaspielen sogar 7.600 Stehplätze. Insgesamt liegt die Kapazität der Ostkurve bei 12.000, davon 900 Logenplätze.
     
  13. Cris

    Cris

    Kartenverkäufe:
    +15
    Dann wären wir ja bei 43.000 Plätzen und somit haben wir nun ein größeres Stadion, wie von allen gefordert! :D
     
  14. Ein neuer Eintrag... yeah.
     
  15. kotzsmilie
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Weswegen genau?

    Ich fände elektronischen Zugang und auch Zahlung gut. Allerdings fände ich es toll, wenn es hier entweder ausnahmen gäbe (Also auch Bargeldkassen) oder zumindest eine "normale Geldkarte" als Zahlungsvariante möglich wäre.
     
  17. mr.r.sole

    mr.r.sole

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +40
    Wie man auf den neuen Bildern sehen kann, werden auf den Stehplatzstufen nun noch "Halbstufen" installiert, finde ich sehr erfreulich.
     
  18. Darüber hinaus sind die Vorstände von Werder Bremen und TARGOBANK übereingekommen, die Zusammenarbeit über das Sponsoring hinaus zu intensivieren. So hat die Werder-Geschäftsführung die TARGOBANK gebeten, den Verein bei der Installation eines elektronischen Zugangssystems in das Weser-Stadion und beim bargeldlosen Bezahlen zu unterstützen. Ein Wunsch, den die TARGOBANK selbstverständlich gerne erfüllen wird. „Als Unternehmen, das über sehr viel Wissen im Betreiben von kartenbasierten Bezahlsystemen verfügt, helfen wir Werder selbstverständlich gerne“, sagte Nick.

    :applaus: wUNDERBAR. Als Anwohner und Dauerbesucher finde ich es super.
    Allerdings, wie Sascha gesagt hat, auch Bargeldsystem. Denke da an unsere Besucher.
     
  19. Argh,es ist einfach so viel geiler wenn da noch echte Leute stehen,die die Karten kontrollieren,und diese elenden Arena-Karten können mir auch gestohlen bleiben.
     
  20. ja wenn... nur kann ich daran niemals glauben. ich war jetzt schon in vielen stadien mit diesem bezahlsystem - und nirgendwo habe ich ne "ausnahme" gesehen - in münchen gibts diese ausnahme nicht mal für die gastfans.