[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich hatte zwar noch nicht das Glück, das Ganze von innen zu sehen, aber sowohl die Bilder von Genuas Abschlusstraining als auch dieses Bild hier lassen mein Herz höher schlagen ...
     
  2. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Wo kann man die sehen?
     
  3. Hier
     
  4. Tagenbaren

    Tagenbaren

    Ort:
    Home is for the heartless
    Kartenverkäufe:
    +13
    Ich freu mich - trotz Regen und den damit verbunden Unanehmlichkeiten in der Baustelle Ostkurve - riiieeesig darauf als einer der Ersten in der neuen Ostkurve stehen zu dürfen. Zumal das bei dem internationalen Spiel ja auch platzmäßig recht entspannt werden dürfte. Die Bilder von der neue Ost sind jedenfalls super!

    Hoffe, dass die Leute, die heute den Weg in das Weser-Stadion finden, richtig bock haben und die Stimmung trotz allem einem Europapokalabend angemessen wird!


    :svw_schal:
     
  5. In der West gibt es doch auch so ein kleines Mundloch, warum soll es das in der Ost nicht auch geben? Es ist dort sogar noch kleiner. Wann es als evtl. Fluchtweg "offen sein muss", richtet sich vielleicht auch erst nach der Gesamtkapazität. Immerhin stehen bei BL-Spielen doppelt so viele Zuschauer auf der Tribüne.

    Das ist in meinen Augen das einzige derzeitig sinnvolle Argument für die jetzige Lösung: Man muss einfach bedenken, dass bei Konzerten ö.A. eine Menge Leute in den Innenraum gelangen müssen - dafür wäre dieses Mundloch dann wirklich ideal, weil es genau vor dem Osttor liegt.
    Hier hat man einen ganz guten Blick auf das "Innenleben" des Mundlochs: würde man einfach die vorderen mobilen Tribünen weglassen, hätte man keine ausreichende Durchgangshöhe mehr. Daher fehlt dort auch ein Betonteil, die Lücke wurde jetzt anscheinend durch ein Stahlrohrelement geschlossen, welches wieder entfernt werden kann.
    Sollte es wirklich zu dieser "geschlossenen" Lösung kommen, würde das die Optik der Ostkurve deutlich aufwerten!

    Hoffen wir, dass es so kommt! Sicher bin ich mir erst, wenn ich es sehe;)
     
  6. Naja...im Westfalenstadion ist schon alles noch enger. Hinter den Toren ist man zudem um einiges näher dran und bis auf den Boden gehts in der Süd auch. Aber davon abgesehen geb ich dir Recht. Insbesondere was die schrecklichen Neubauten angeht, bei denen die erste Reihe erst 2 Meter über der Spielfläche beginnt.
     
  7. Das sehe ich nicht so. Mag sein, daß es so wirkt, weil die Tribüne dort nicht leicht gebogen, so wie bei uns ist, sondern exakt grade hinterm Tor verläuft, aber sie ist letztlich was den Abstand zur Torlinie betrifft, in meinen Augen nicht näher dran als bei uns. Es "wirkt" alles sehr eng und dadurch näher, weil die Tribünen dort generell steiler sind und nicht so flach verlaufen, wie bei uns.
     
  8. Dieser Vergleich zeigt schon, wie geil nah die neue Ost am Spielfeld dran sein wird. Man muss bedenken, dass die mobilen Tribünen auf dem alten Foto schon weg sind. Aber die komplette neue Ost ist jetzt näher am Spielfeld als die alte mobile Tribüne an dem Punkt, der am nächsten dran war (ganz außen).
     
  9. 6m sind es dort bis zum Spielfeld. Bei uns 10. Ganz unerheblich ist das nun nicht. Ich will mich ja gar nicht beschweren, es ging nur um die Bezeichnung "englischstes" Stadion der Liga.
     
  10. Rostock ist das schlimmste oder Schalke. Ich weiß gar nicht was das soll, mehr Sicherheit bringt das doch nicht, eher im Gegenteil.
     
  11. Es bringt ne Menge Platz für diese riesigen Werbebanden, die die Werbung der Spielfeld-Banden aufgreifen.
     
  12. Ergänzung zum englischen Stadion: und zudem sind in england z.B. bei ManU das Spielfeld Aufgeschüttet ( Höhergelegt ). Das Weserstadion ist weit weg von einem englischen Stadion.
     
  13. Sicher, ist das so, daß es nur 6 M sind!?
    Wenn ich mir jetzt allein die Ost anschaue - hinter den Banden bleibt ja generell noch Platz für Fotografen etc. - das sieht schon recht nah aus. Natürlich direkt hinterm Tor etwas weiter weg, aufgrund der Krümmung, aber insgesamt liegen wir damit ganz weit vorn. Da gibt es tatsächlich schlimme Dinger mit wesentlich mehr Abstand oder den hier bereits beschriebenen ersten Reihen in luftiger Höhe.
     
  14. mr.r.sole

    mr.r.sole

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +40
  15. Stimmt - wir haben Stehplätze!!! :D Aber im Ernst, diese "aufgeschütteten" Spielfelder möchte ich nicht geschenkt haben... man will ja als Zuschauer auch noch ein bißchen was vom Spiel sehen, auf die Übersicht eines Froschs kann ich verzichten ;) Und wenn man sich bespielsweise das Emirates-Stadium von Arsenal anschaut, dann gilt "englisch" wohl auch nur noch für die älteren Stadien.

    Ich finde, es wirkt bei uns von der Tribüne aus jetzt schon richtig nah am Feld! Wer bereits in der West war, dürfte das bestätigen können. Da machen zwei Meter mehr oder weniger den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
     
  16. Das ist ein cooler Vergleich, danke! :tnx:
     
  17. :tnx::tnx: und wenn könnte man Pauli wohl ehr zu den englischen stadions ählen:beer:
     
  18. Ziemlich. Einer der Fakten, die ich mir von einem Kumpel, der BVB-Fan ist, bereits mehrfach anhören durfte.
    Absolut. Die Stuttgarter dürften bei ihrem Neubau z.B. auch deutlich weiter weg sein. Klick!
     
  19. Lt. Stadionwelt sind es bei den Sitzplätzen als kürzeste Entfernung ca. 6M. Wird bei uns auf der Süd wohl auch nicht wirklich weiter weg sein.
    So schön die imposante Südtribüne in DO auch ist, die Stangen, die das Fangnetz halten sind äußerst ärgerlich, daß hat man bei uns mMn perfekt hinbekommen...
     
  20. Da wo kein Dach ist sind die kostenlos verteilt worden