[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Schöne Fotos. Vielen Dank. Es ist aber schon krass, wie unterschiedlich die gefühlte Größe des Ostunterrangs zwischen Vogel- und Froschperspektive ist. Das ist aber nachvollziehbar, da die Unterränge des Weserstadions relativ flach sind. Ich kann mich noch gut an den Schock erinnern, den ich 1996 bei erstmaliger Betrachtung des schmalen Stehplatzstreifens der neuen Ostkurve hatte. :lol:
     
  2. Wann soll die Ost eigentlich fertig sein, bzw. wann der Oberrang und das Dach etc.?

    Auf der Weserstadionseite konnte ich leider keinen Terminplan finden, irgendwo gabs doch mal einen oder?
     
  3. Es war mal die Rede von "Anfang 2011" aber ich denke wirklich komplett fertig isses nächste Sommerpause.
     
  4. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Ja, richtig. Aber wie oft denn genau? 3 Mal in 90 Minuten für n paar Sekunden??:wall:
    In anderen Stadien hörst du denn Support fast ständig.
     
  5. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Übrigens: Bei den mobilen Tribünenteilen sieht man alle paar Meter so ein paar "Mini" Gänge, die mit Beginn der Betontribüne (also ab Reihe 10) wieder enden. Was soll das? Sind die restlichen (viel zu breiten) Gänge nicht ausreichend genug??? :wall:

    http://www.weserstadion.de/index.php
     
  6. Das bestimmt wegen der Sicherheit so, sollte mal was passieren ist es nicht so eng oben und man kann schneller wieder das raus. Oben ist es breiter weil da mehr lang muss als unten ;)
     
  7. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Das is mir auch klar. Aber bei der alten Ostkurve waren die Gänge nicht so breit, meine ich. Und da wird man auf die Sicherheit genauso geachtet haben, wie das jetzt auch der Fall sein wird. Außerdem meine ich ja auch noch zusätzlich diese komischen "Mini-Schlitz-Gänge" in den mobilen Tribünenteilen, die man nicht mehr lange sehen wird, weil diese grad abgebaut werden;). Wozu zum Teufel braucht man die? Versteh ich nich, wie so vieles bei diesem Umbau.
     
  8. :tnx: Besonders im oberein Teil sind die Aufgänge doch seeehr breit geworden. Ob das nötig war?
    Dadurch wird die ganze Kurve sehr stark zerstückelt, etwas schmaler hätte doch auch gereicht, so wie in anderen Stadien auch zu sehen...
     
  9. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Eben.
     
  10. aLexX

    aLexX

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +24
    Die "kleinen" Schlitze waren doch gestern noch nicht. Die sind erst seit heute morgen. Ich glaube da haben die einfach eine Sitzreihe entfernt, weil da die Mobilen Tribünen enden, damit die nun rausgebracht werden können. Sonst würden die ja alle aneinander hängen. Wäre eigentlich logisch oder?
     
  11. Ich will auch noch mal meine Eindrücke von gestern schildern. Ich sitze ja nun in Block 6 auf der Nord und habe mich natürlich gefragt, wie das mit der herangezogenen Ost so aussehen wird. Für meinen Geschmack ist das gut gelöst (nach dem das olle Mundloch doch dicht war), vor allem mit dem 142er Block, der den alten 2er ersetzt. Trotz Baustelle hatte man bereits ein angenehmes Gefühl von Enge, das sicher noch intensiver wird, wenn Logen und Oberrang der Ost fertig sind.

    Auch wenn die Stimmung im Stehbereich gestern noch teilweise mau war, bin ich aber sehr sicher, dass die neue Kurve meine Stadionvergnügen vervielfachen wird. Nicht nur wegen der zu erwartenden dichteren Akustik, sondern weil man durch die Begrenzung des Blickfeldes nach links jetzt auch auf meinem Platz das Gefühl hat, viel näher am Spielfeld zu sein (ist ne Art optische Täuschung, aber geil!:D).:applaus::svw_schal:

    Überhaupt hat der gesamte Innenraum durch die fertige West eine ganz andere Atmosphäre bekommen. Und zwar eine sehr, sehr englische! Ich kenne etliche Stadien (West Ham, Chelsea [alt], Liverpool, Ipswich, Chrystal Palace) und für ein deutsches Stadion bekommt unseres eine verdammte Inselseele, sobald die Ost fertig ist.:beer:

    Meine Euphorie soll aber die Schwierigkeiten im Westoberrang, von denen mir gestern auch einige Leute erzählt haben, nicht in Abrede stellen. Ich denke, da wird in vieler Hinsicht noch einiges zu tun sein. Allerdings bleibt es aber schon wie in der alten West so, das irgendjemand am Ende neben den Gästen sitzen muss. Wobei man damals die Plexiglaswände hatte, da muss in jedem Fall eine gleichwertige Lösung für den flexiblen Gästeblock her.
     
  12. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3
    Wenn das so is, dann nehm ich diesen Kritikpunkt zurück. Beim nächsten Heimspiel werd ich mal drauf achten. Danke für den Hinweis.

    Aber grundsätzlich finde ich die Gänge, insbesondere ab Reihe 15 oder so, viel zu breit. Das sieht einfach bescheuert aus.
     
  13. aLexX

    aLexX

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +24
    Ich meine das die gestern noch nicht da waren. Gucke am Tag aber bestimmt 50x auf die Webcam und kann mich nicht dran erinnern das die da waren. Für mich wär das so die logischste Lösung. Wenn das nicht so sein sollte bitte korrigieren :p

    Mit den Gängen gebe ich dir recht. So wie die Gänge unten sind die Breite halten und nach oben hin weiterführen. So würde man auch wieder mehr Stehplätze schaffen. 100+ bekommt man so sicher hin.

    Was mir gut gefällt ist der Block 142. :) Stehplatzbereich der ein wenig Schräg ist sieht top aus.
     
  14. Hab mal nachgeschaut, die waren definitiv gestern nicht da: guckst du hier! ;)

    Hat vielleicht etwas mit der Befestigung der mobilen Tribünenteile untereinander zu tun, wer weiß...
     
  15. Hm, wenn ich alter mit neuer Ost vergleiche, erschließt sich mir die Breite der Aufgänge schon.

    Ich nehme mal den Link von gestern: http://comparescreenshots.slicx.com/comparison/74198

    Im neuen Unterrang sind ja quasi immer zwei Blöcke wie zu einem zusammengezogen worden und die schmalen Aufgänge innerhalb dieser "Blockpaare" sind nicht wirklich welche. Wenn man das so macht, muss man natürlich ausgleichen bzw. umverteilen.

    Hinsichtlich Sicherheitsaspekte finde ich das übrigens besser gelöst als im alten Unterrang.
     
  16. Das sie ober breiter werden, ist verständlich und andernortes auch so. Nur werden sie im oberen Teil autobahnähnlich breit, wie ich finde. Naja, wird man nicht ändern können, dem Gesamteindruck dient es nur leider nicht.
     
  17. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hat jemand vielleicht Bilder von der Webcam gespeichert?
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Mehr als 3 Mal, länger als sekunden...
    Aber es ging mir auch um die NIE Aussage.

    Wieso?
    Die Aussagen, die ich kenne, lauten das es die Mindestgrößen sind.
     
  19. Hab nur noch zwei Tabs von gestern offen... 1 + 2

    Man konnte übrigens das gesamte Spiel da quasi "live" verfolgen. War sicher spannend! :D
     
  20. Die würden mich mal interessieren. Hab mir grad mal andere Stadien angeschaut, insbesondere den Schalker Unterrang. Im Verhältnis zu deren großen Blöcken, besteht unser Unterrang fast zur Hälfte aus Aufgängen (etwas überspitz formuliert). mMn hat man dort zu viel Platz verschenkt, grade weil ja nicht alle gleichzeitig kommen und gehen....