[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Vergleiche ich die Trinkhalle mit unserem neuen Unterrang, komme ich zu dem selben Ergebnis wie beim Vergleich alter Unterrang vs. neuer Unterrang. Es ist eben nur anders angeordnet, aber verschenkte Fläche sehe ich nicht. Wollte man die Aufgänge schmaler haben, müsste man diese "Blockpaare" auseinander ziehen, denn sonst hätte man viel zu wenig Aufgang im Verhältnis zu Menschen.
     
  2. Was ich persönlich positiver fände, da die Blöcke dann enger miteinander "verbunden" wären und das Gesamtbild homogener wirkt.
    Nun gut, ich denke, wenn dir Business-Seats da tatsächlich ohne Glas entstehen werden und ein etwas überlappender Oberrang darüber schwebt, wird es schon ganz anständig insgesamt aussehen.
    Bleibt nur noch das Verbessern der allgemeinen Stimmung.
    Ich gebe auf die gestrige Stzimmung nicht all zu viel und sehe es eher wie den Einzug in ein neues, ungewohntes Heim. Die ersten Nacht schläft man meist etwas unruhig.:grinsen:
    Ich denke, das wird sich finden und die Stimmung wird dann auch grade durch einen unterstützenden Oberrang ganz anständig werden. Falls nicht, liegt das sicher nicht am Stadion...
     
  3. Also wenn ich mir dieses Bild anschaue bin ich mir doch ziemlich sicher, dass dort vor den "Blumenkästen" mit den Business Seats noch Scheiben installiert werden. Dafür sind mMn die Aussparungen am oberen Ende der Betonelemente gedacht.

    Ist halt die Frage, wie hoch die Scheiben dann werden... müssen ja nicht komplett bis zum Oberrang reichen. Aber irgendwas muss da noch hin - derzeit kommt man ja quasi per Räuberleiter von den Stehern in die Loge, das kann so ja auch nicht gewollt sein ;)
     
  4. Es wurde doch von Mitarbeitern von Werder ganz klar gesagt, dass da vorne KEINE Scheiben mehr hinkommen, warum kommt hier alle paar Seiten wieder jemand auf den Trichter, dass da doch Scheiben vor kommen.:confused:

    Außerdem finde ich grade auf den neuen Bildern von gestern kann man doch gut erkennen, dass es einen Außenbereich gibt und dann dahinter den Innenbereich, genau wie in der West z.B. auch.
     
  5. Ich habe nicht geschrieben, dass es komplett verglast wird. Sondern dass ich vermute, dass dort abschließend noch Scheiben als Abtrennung zum Stehbereich installiert werden. Diese können ja auch nur 30cm hoch sein. Im Übrigen sehe ich hier schon einen Unterschied zur West, da sich die Logensitze dort hinter Sitzplätzen befinden.

    Wie ich auf den Trichter komme, habe ich oben beschrieben. Oder hat jemand eine andere Erklärung für die Aussparungen in den Betonelementen? Sollten diese so bleiben, hätte man sie ja gleich so gestalten können wie die Wand im Vordergrund des o.g. Bildes.
     
  6. hmm klingt kurios, aber beim Weserstadion ist wohl alles möglich :D

    Also ich glaub so 30cm hohe Scheiben sähen irgendwie...komisch aus, aber ja hast du recht könnte möglich sein. Naja theoretisch müsste der Bereich ja in den nächsten 2-3 Wochen stark voran gehen dann sehen wir ja wahrscheinlich wie es wird, aber ich seh jetzt schon die ersten Beschwerden von Logen Inhabern über etwaige Sichtbehinderungen und Ähnliches :D
     
  7. Ich hab mal eingezeichnet was ich meine: Scheiben! Die Idee ist mir auch nur wegen der komisch geformten Betonteile gekommen, sieht für mich einfach so aus als würde da noch etwas draufgesetzt werden... was auch immer.

    Als Minimalschutz vor Bierduschen usw. wären die kleinen Scheiben vielleicht ganz sinnig :lol:
     
  8. sieht plausibel aus, wenn auch ich diese Variante doch sehr kurios finden würde
     
  9. WerderPatsche

    WerderPatsche

    Ort:
    Hessen
    Kartenverkäufe:
    +4
    So ich hab jetzt auch ein paar Bilder vom Mittwoch reingestellt:
    http://img59.imageshack.us/gal.php?g=dscf1729c.jpg

    Ich äußere mich hier eher selten weil ich den Thread eher dazu nutze um Infos zu bekommen als meine Meinung zu äußern.Nur soviel: Ich bin mir sicher das wir nach Fertigstellung des Umbaus ein richtig schönes Weser-Stadion haben werden.Hier ist nicht alles aus einem Guss, das Dach wirkt optisch über Nord+Süd zu hoch und ist zu kurz (muss sein :D), die Kapazität kann leider auch nicht erhöht werden aber als ich die fertige Westkurve gesehen habe war ich echt begeistert.....wenn ich mir das in etwa noch im Osten vorstelle und dann in grünweiss-Werderherz was willst du mehr???
    Denn genau wie im sportlichen Bereich gibt es nunmal auch beim Umbau finazielle Grenzen und gerade Werder muss sich auf diesem Gebiet ja gehörig strecken da nix bezuschusst wird.
    Es ist alles Geschmackssache aber ich bin der Meinung das man eine gute,wenn auch keine perfekte Lösung gefunden hat!

    Nun noch ein paar Eindrücke /Vermutungen was den Umbau betrifft:
    Auf den ersten Bildern sieht man die Bereiche an denen noch PV-Elemete fehlen,im Westen ist man auf der Zielgeraden während man im Osten ja schon lange auf die letzten Platten wartet.Besonders interessant war für mich wie es mit dem Mundloch in der Ost bzw. dem kleineren auf der Nord (nähe Ost) weitergeht.Auf den Bildern ist zu sehen das das Mundloch Ost mit solchen Riffelblech-Platten geschlossen wurde wie sie auch für die mobilen Tribünen verwedet werden.Wie hier auch schon vermutet wurde,denke ich, will man sich die Option offen halten das Mundloch für andere Zwecke zu nutzen.Beim Fussball bin ich mir sicher wird es zu bleiben-gerade optisch positiv da so kein Loch in den Fanmassen zu sehen ist.Auffalend ist natürlich die andere Farbe, ich denke das diese Bleche ebenso wie die mobilen Teile in der Ecke Nord/Ost noch nicht verzinkt werden konnten mangels Zeit.Das sollte aber noch passieren.Es gab hier auch mal nen Link zu einem Bericht über die Firma die diese mobilen Tribünenteile angepasst hat,da stand das alle Teile in einem Bremer Unternehmen verzinkt werden.
    Das kleinere Loch in der Nord bin ich mir sicher wird der Zugang für die Rollies, denn von außen sieht es stark danach aus als ob es hierfür einen neuen Eingang geben wird (auf dem Bild rechts gut zu sehen):
    http://img831.imageshack.us/i/dscf1767.jpg/
    Auch das wurde hier ja schon vermutet,ich hoffe auch das es wirklich so kommt.
    Manche Bilder sind leider etwas verschwommen wollte sie euch trotzdem nicht vorenthalten und hoffe das sie gefallen finden!
     
  10. strobbel

    strobbel

    Ort:
    NULL
    Tolle Bilder, MERCI :applaus:
     
  11. Ich war am Mittwoch mit meinem Vater (Bauunternehmer) und einem Bekannten (Zimmermannbetrieb) im Stadion.

    Die wussten bis Mittwoch nicht, dass die Dächer in der West und Ost mit den Dachstützen im Oberrang gehalten werden. Beide waren sehr erschrocken, dass man bei einem solchen Neubau eine Lösung wählt, bei der es starke Einschränkungen bei der Sicht gibt. Warum hat man das Gewicht des Daches nicht nach außen verlagert (so wie in Dortmund, Gladbach, Hamburg usw.).
    Das wäre eine super Lösung gewesen.

    Mich würde interessieren, ob diese Variante überhaupt in den Planungen vorkam und warum diese dann schluss endlich nicht genommen wurde.
     
  12. @WerderPatsche
    Super Bericht und Bilder von dir! :beer:


    @Umbaubuch
    So geht Berichterstattung heut :p

    Es wundert mich sehr, dass man es nicht geschafft hat die West komplett fertig zu stellen!
     

  13. Meines Wissens war das nicht möglich, da man außerhalb des Stadions keine großen baulichen Veränderungen durchführen durfte wegen der Anwohner. Irgendwas in die Richtung hatte ich mal vor langr langer Zeit gelesen. Ich denke, dass solche Stützen außerhalb des Stadions sicherlich eine nicht unerhebliche bauliche Maßnahme, allerdings meiner Meinung nach auch die bessere Lösung gewesen wären.
     
  14. Die große Lösung kam ja auch (quasi) ohne Stützen im Innenraum aus. Und diese war ja bereits von allen Seiten abgesegnet. Gegangen wäre es also. Man wird es aus Kostengründen nicht anders umgesetzt haben.
    Wenn man es für 60 Mio. aber wirklich nicht besser bauen kann (konnte), muss allerdings die Frage erlaubt sein, warum man es überhaupt getan hat. Das verstehe ich bis heute nicht so ganz.
     
  15. :tnx:

    Und ich bin immer noch der Meinung das vieles dem Zeitdruck geschuldet ist, nach dem x-ten umplanen der Pläne. Um es mal kurz zu sagen
    -> diese Lösung quasi ein "schnell Schuß". Deswegen auch wohl die vielen änderungen.
    Man darf nicht vergessen (was schon viele vergessen haben). Der ürsprünglich Plan war, das alles zum beginn der Rückrunde 2008/2009 FERTIG sein sollte!!
     
  16. Tja, das könnte tatsächlich so kommen, denn ich wüsste ansonsten nicht, wofür diese Aussparungen im beton sonst sein sollten?!
     
  17. Das ist ein Konstruktionsfehler. Hat mir letztens jemand der bei Werder arbeitet auf einer privaten Feier erzählt. Es war eigentlich nicht geplant, dass Dach mit den Pfeilern im Innenraum ab zu stützen, weil das eben bei Neubauten total daneben ist. Hat man (angeblich) aber erst später bemerkt, dass nicht anders geht. Genauso, wie der Übergang von Nord- und Westtribüne. Das sollte eigentlich auch "runder" aussehen, aber ebenfalls zu spät bemerkt, dass es so nicht funktioniert.

    Ist halt wie auf jeder Baustelle. Planung und Ausführung - dazwischen liegen Welten :D
     
  18. Das wäre so unfassbar, dass ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Bei so einer Dachkonstruktion wird ja eigentlich nicht einfach drauflos gebaut und dann eben ne ganze Batterie massiver Stützpfeiler drunter gehauen, wenn es sonst nicht halten sollte.:confused:
     
  19. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Denke ich auch. Zumal in der 3-D Animation von Anfang an Pfeiler waren, oder?
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Unfassbar wäre das grundsätzlich nicht, sowas kommt häufiger vor.
    Natürlich eher nicht so wie von dir beschrieben erst während des Bauens des Daches, sondern während der Planungsphasen.