[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Hab ich das? Wenn dann war das ein fehler, allerdings erinnere ich mich nur daran, gesagt zu haben, das mehr überdacht ist und das es auf Ost, West und Nord wohl bis zur ersten Reihe reicht.
    War heute übrigens nach dem Spiel auf der Süd. Das Dach ist definitiv länger als Reihe 9. Da ich kein "Lot" dabei hatte kann ich es aber nicht genau sagen... Reihe 4 oder 5...

    Es wurde oft genug behauptet, das man anderswo nicht nass wird. Es war vermutlich anders gemeint, aber gesagt wurde, man wird nicht nass.
    Diese "bei uns wird man nass" ist wieder so eine Pauschalbehauptung. Ja, wenn der Regen entsprechend fällt(!), wird man Nass.
    Ach.... erst war es noch Mittelalter Dach jetzt 70-80er.... Was denn nun?

    In dem als "tolles Beispiel" genannten "Betzenberg" stehen auch Pfeiler... Weniger, das stimmt, aber sie sind da.
    Das im Westersatdion bestimmte Konstruktionen (z.b. nach Außen Hin absichern) nícht möglich war, wurde oft genug erklärt. Ich weiss immer noch nicht, wie eine Konstruktion ohne Pfeiler hätte aussehen sollen und was sie megr kosten würde...
     
  2. Der Weg zu den Stadtteilbussen wurde im Zuge des Umbaus nicht überdacht und das war heute wirklich ein Problem. :D
     
  3. Du weißt aber auch nicht inwiefern die ganze Solargeschichte die Konzeption der aktuellen Dachkonstruktion, dessen Statik und die damit verbundenen Kosten beeinflusst hat. Um auch mal eine hypotetische Frage in die andere Richtung zu stellen...

    Hätte man nur die Kurven ranziehen wollen so hätte man sich das neue Dach auf Nord- und Südtribüne auch ganz einfach sparen können, vor allem wenn man mittelfristig dort dann eventuell wirklich noch einmal an den Oberrang rangehen wollte.
     
  4. Also zum Glück kam der Regen heute erst nach dem Spiel, aber nach dem Unterstellen habe ich noch mal auf der Süd geguckt. Bis Reihe 18 war es richtig schön nass geworden. Allerdings kommt durch die offene Seite Ost sicher auch noch ungünstiger Wind rein.

    Was ich aber noch feststelle derzeit: das neue Dach ist akkustisch nicht der Bringer. Ich weiß nicht, wem das noch auffällt, aber allein schon Applaus nach guten Aktionen verpufft mittlerweile total. Kann das nur an der noch offenen Ost-Seite liegen? Ich glaube einfach, dass das "gedrungene" alte Dach, welches nicht so weit über den Köpfen war, weit mehr Lautstärke abgeben konnte, als das neue hohe Dach, welches auch noch leicht schräg nach oben geht.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Genau, ich weiss es nicht, deswegen kann ich mir da kein Urteil erlauben, wie es andere machen........
     
  6. Dahinter ist dein neuer Dauerkarten Platz auf der Ost:D,mal gucken ob du dann immer noch alles so toll findest...
    http://www.album.de/bild/1831437/werder-koeln2010-101-.cfm

    Unglaublich WERDER,und davon gibt es 10 Stück :wall:

    Und wer dahinter Sitzt ,von dort sieht man keine der 2 super neuen tollen Anzeigetafeln...
    http://www.album.de/bild/1831438/werder-koeln2010-102-.cfm
    Ganz toller Umbau...
     
  7. @ WOMLSascha

    :tnx: für die Bilder!
     
  8. mrb82

    mrb82

    Ort:
    Bremen
    Muss man das? Falls es dir um die Zwischenstände der anderen Partien geht, die werden auch auf den digitalen Werbebanden auf Nord und Süd angezeigt.

    Aber ich geb dir recht, ein Umbau mit vielen Kompromissen!
     
  9. Muss man natürlich nicht.

    Es bleibt aber Fakt, dass man hier eine Menge Geld in die Hand nimmt und am Ende weniger Zuschauer in der Lage sind die Anzeigetafeln nutzen zu können als es vorher der Fall war. Das ist schon sehr unglücklich gelöst.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Die Fotos sind ja nun beide von mir, daher sollte dir bewusst sein, das ich auch auf diesen Plätzen war... Es ist beides nicht schön, ABER den Pfeiler kann man selbst beim Sitz dahinter mit einer minimalen Bewegung umgehen.
    Und wegen der Anzeigentafel gehe ich nicht zum Spiel.

    Die Sicht aus dem Oberrang ist total genial. Alles in allem ist es gut!
     
  11. Quasi

    Quasi

    Ort:
    Bremen
    Moinmoin,

    Ich hab hier bis jetzt noch nicht geschrieben, aber einmal ist immer das erste mal.
    Ich habe gestern das erstemal meine Dauerkartenplätze im Westoberrang "besessen", und ich muss sagen, dass ich wohl wirklich Schwein gehabt habe.

    Ich habe grossartige freie Sicht. Ich sitze in Reihe 6 Block 117.
    Hinter mir ist eine Mauer und ein Geländer...

    Und dieses Geländer klaut vielen Plätzen die Sicht :eek: Ich hatte gedacht, das nur die Pfeiler die Sicht beeinträchtigen, aber Pustekuchen....
    Ich würde sagen fast die Hälfte der Plätze von Reihe 7-9 sind beeinträchtigt!!
    Die waren gestern auch grösstenteils leer.
    Dazu noch Plätze direkt neben Aufgangsmauern oder direkt neben dem Gästefanzaun (gibts ja in der Ostkurve dann nicht).
    Ich bin gespannt wie Werder das lösen will in der Ostkurve.
    Ich denke es wird nicht genug uneingeschränkte Sitzplätze für alle Ostoberrangdauerkartenbesitzer geben....
    Ich hab gestern einige Bilder geknipst, hier mal die ersten der besagten Reihen 7-9. Da hier ein Eingang ist, ist (muss) das Geländer so hoch, und nimmt vielen Plätzen die Sicht! Guckt mal selber auf einem Westkurvengesamtbild wie viele Geländer es gibt!
    Hier paar Bildchen direkt von einigen Plätzen, in Gesichtshöhe geknipst:

    http://www.abload.de/img/dsc09151nvwe.jpg

    http://www.abload.de/img/dsc09152ww6a.jpg

    http://www.abload.de/img/dsc09153a7wl.jpg

    http://www.abload.de/img/dsc09154d7om.jpg

    http://www.abload.de/img/dsc09160imfn.jpg

    Achso! Was mir noch einfällt, selbst die erste Reihe hat teilweise Sichteinschränkungen!! Auch hier ist bei den Abgängen ein Geländer (wenn auch nicht so hoch), was den Plätzen dahinter teilweise die Sicht raubt!

    Ich würde sagen, die Plätzeverteilung für die Oster wird ein Lotteriespiel und wird noch eine Menge Ärger verursachen.....

    LG Karsten
     
  12. Mal ne Frage zu den beiden Geraden: Werden die alten Betonstützen des alten Daches noch entfernt bzw. werden die Oberränge an das neue Dach angepasst?

    So sitzen die Zuschauer wie vorher, bis zum neuen Dach ist jedoch noch richtig viel Platz (da könnte man fast wieder von einem 3. Rang träumen).

    So bleiben soll das nicht oder?
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich verstehe nicht was du meinst. In der Ost und wEst sitzen sie do0ch deutliuch höher als vorher.
     
  14. Boethi

    Boethi

    Ort:
    Schleswig-Holstein (IZ) / Block 134
    Kartenverkäufe:
    +49
    Er wird wohl die langen geraden, die Süd und Nord meinen.
     
  15. Das soll so bleiben. Das neue Dach auf den beiden Geraden hat damit auch keinen wirklichen Nutzen. Man hätte mMn dort auch das alte Dach weiterhin nutzen können.

    Hat jemand ein Foto wie die Sicht im Ost Unterrang hinterm Zaun ist?

    Wenn wir hier schon Fotos sammeln wo nun überall eine Sichtbeeinträchtigung existiert die zuvor nicht vorhanden war. ;)
     
  16. Ja mit Geraden meine ich Nord und Süd. Und die alten Betonstützen sehen ziemlich überflüssig aus, da das neue Dach bestimmt 5 Meter darüber ist. Man könnte doch die Oberränge bis unters Dach ziehen, steiler gestalten, das würde einige zusätzliche Plätze bringen und auch gut aussehen.

    So sieht es wie Flickschusterei aus.
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Auf den alten Stützen lasste das ganze Dach... Die sind nicht überflüssig, die sind zwingend nötig.
     
  18. Habs mir gerade in 3D angesehen. Sorry, aber die Angleichung des Oberranges von Nord und Süd wie Ost und West hätte bei mir Priorität gehabt. Das hätte bestimmt 5.000 Sitzplätze mehr gebracht und die Zuschauer hätten einheitlich alle bis unterm Dach gesessen.

    Also Begeisterung für den Umbau bei dem Kosten- und Zeitaufwand will sich bei mir nicht recht einstellen.
     
  19. Zu geil, wie du das alles verteidigst... :lol:

    Ich glaub wenn der Oberrang mit 100 Pfeilern zugepflastert wäre, würdest du das auch noch verteidigen...

    Und nein. Wegen der Anzeigetafel gehe ich auch nicht ins Stadion. Ist aber übel, wenn eine da ist und man nicht sehen kann, was drauf ist. Gibts das noch irgendwo?
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wie hätte das mehr Plätze geben sollen? nach HINTEN ist kein Platz und das Steiler keine neuen Plätze bringt haben wir hier diverse Mal durchdiskutiert.

    Ich scheine, im Gegensatz zu anderen, die Notwendigkeit zu verstehen, das ein Dach auch die nöätige Tragfähigkeit aufweisen muss, und das ohne Dachdecker zu sein. Wie mehrfach gesagt, die Pfeiler sind nicht schön und es ist sehr schade das es sie da sind, genau wie die sache mit der Tafel, ABER anders wäre es wohl nicht machbar gewesen.
    Und ein Umbau WEST war defintiv nötig. Bei der Ost mag man sich gerne drüber streiten.