[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. ailtonsvw

    ailtonsvw

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +3
    Und nein. Wegen der Anzeigetafel gehe ich auch nicht ins Stadion. Ist aber übel, wenn eine da ist und man nicht sehen kann, was drauf ist. Gibts das noch irgendwo?


    Ja in Hamburg!!!
     
  2. Oh oh. Es tauchen immer grandiosere Bilder aus der West auf. Die Pfeiler, Zäune und Geländer sind schon der Hammer.

    Das wird in der Ost richtig Ärger geben..
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8


    Auf Schalke (ja der Würfel in der Mitte) ist es auch auf manchen Plätze so. (wegen der Dachkonstruktion).

    Was mich aktuell sehr stört ist, wenn ich von den wÜrfen aus dem Oberrang höre. Ich dachte dort sollte ein sehr engmaschiges Netz sein. Das da dann evtl. mal Bier durchkommt, ist schon schlimm genug, das dort aber wirklich Gegenstände durchfliegen können, ist übel. Da muss eine andere Lösung her.
    Vorrausgesetzt die Erzählungen (was ich glaube) stimmen.
     
  4. Ist ja gut. Wir freuen uns auch aufs neue Weserstadion. Alles super gemacht, besser gings nicht.

    Das meine ich sogar ernst. Der Fehler liegt darin, nicht vor 8-10 Jahren woanders ganz neu gebaut zu haben. Aber das ist nicht mehr zu ändern.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das sehe ich anders.
    Wenn hätte man zum Zeitpunkt Umbau Ost neu bauen müssen, dannach war der Zeitpunkt verpasst.
    Ich persönlich bin allerdings froh, das das Stadion dort geblieben ist wo es steht. Und hätte man damals (vor ca. 15 Jahren) neu gebaut, wäre man jetzt auch schon wieder recht "veraltet".
     
  6. Quasi

    Quasi

    Ort:
    Bremen
    Moinmoin,

    als allererstes muss ich mal sagen das die west doch sehr schön geworden ist, alles ist grosszügig und es gibt kaum Gedränge etc...
    Klar guckt man natürlich wenn was Neu ist erstmal auf die Dinge die nicht so schön sind.... darum meine Bilder....

    Ich war nur echt erschrocken in Bezug auf die Ostkurvler, weil ich da auch einige kenne....

    Hier habt Ihr nochn paar Bildchen von Gestern:
    Pfeilerbilder:
    http://www.abload.de/img/dsc09126cd53.jpg
    http://www.abload.de/img/dsc09127tg4b.jpg
    http://www.abload.de/img/dsc09129vcx1.jpg
    http://www.abload.de/img/dsc09131xitv.jpg
    http://www.abload.de/img/dsc09133lcye.jpg
    http://www.abload.de/img/dsc091351g51.jpg

    Platz neben einem Aufgang (genau vorm Pfeiler):
    http://www.abload.de/img/dsc09162requ.jpg

    Ansonsten hab ich noch sehr schöne Bilder vom neuen Umlauf etc... ich lad die mal nach und nach hoch...

    LG Karsten
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ja man hätte neu bauen können. Aber wie WOMLSascha sagt, hätte das gemacht werden müssen als man sich zum Neubau der Ost entschieden hatte.

    Das Weserstadion ist immer wieder um- und ausgebaut worden. Der jetzige Umbau ist ne Kompromisslösung, die sicherlich nicht die Wunschvorstellung der Verantwortlichen noch der Fans ist. Fand die Ursprungsversion der jetzigen Umbaupläne nahezu perfekt, allerdings muss man sich eben vor Augen halten, dass dies wohl finanziell nicht machbar war. Dazu kommt ja immer, dass Werder nicht alleiniger Eigentümer des Stadions ist.

    War wie gesagt gegen Sampdoria in der Ost und ich fand die Nähe zum Spielfeld und auch die Sicht beeindruckend, wenn man dies mit der Vorumbauzeit vergleicht. Wird schon nen kleines Schmuckkästchen, dass seine Schönheitsfehler hat.
     
  8. Ich weiß es zwar nicht genau, aber es kommt bestimmt noch eine Über der Ostkurve wenn sie fertig ist. Weiß da jemand etwas genaueres?
     
  9. http://www.abload.de/img/dsc09162requ.jpg

    Was für geile Plätze,da baut man eine ganze Kurve neu und wird auf vielen Plätzen sitzen bleiben weil sie nicht einer mal umsonst haben möchte...Echt lächerlich WERDER BREMEN&Weserstadion GMBH:roll:
    Das größte Flickschusterrei Stadion Deutschlands steht in Bremen,und auch der Rest der Liga witzelt schon darüber...
    Wie gut das es Auswärtsspiele gibt!
     
  10. Was ist das denn? Gibt werder für diese plätze geld, damit sich da jemand hinsetzt? Also sowas ist ganz klar ein Fehler im Stadion.. da siehst ja grade mal das halbe Spielfeld.
     
  11. Wenn man vor 15 Jahren an selber stelle Tribüne für Tribüne wie in HH oder H neu gebaut hätte wäre das Stadion jetzt doch nicht veraltet.Der Volkspark ist auch 12 Jahre alt und immer noch ein Uefa 5 Sterne Stadion was unseres wohl leider nie werden wird...
     
  12. Solche Einzelfälle gibt es fast in jedem Stadion. Nur in Bremen sinds jetzt zu viele. Einige Plätze werden nicht verkauft, das wurde mir am Telefon bereits bestätigt.
     
  13. Wir können da drum herum reden, wie wir wollen. Ich spreche immer mehr Leute, die über ihre Plätze klagen. Nebenbei gesagt ist so ein Geländer oder ein Platz an einer Mauer, an der man nicht vorbei gucken kann, noch schlimmer als ein Pfeiler.

    Auch das Dach ist nunmal ein großes Thema. Gerade "Südler" sagen deutlich, dass weit mehr Leute nass werden als vorher. Auch die Akkustik hat total gelitten, weil nach oben sehr viel weggeht aufgrund der Dachhöhe.

    Ich freue mich, wenn endlich alles fertig ist. Aber die Kompromisse sind leider brutal. Am Ende wird sich die Bewertung so aufteilen, dass die mit den besseren Plätzen alles toll finden, die anderen eben nicht. Beides wird seine Berechtigung haben... ;)
     
  14. Werder-Fan-329

    Werder-Fan-329

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Ich saß jetzt bei vielen Spielen unten in der West und selbst gegen Hamburg habe ich nichts runterfliegen sehen.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und wer hätte das in Bremen bezahlt? Und wäre vor 15 Jahren schon möglich gewesen ein reines Fussballstadion zu bauen? Hätte die Stadt, die ja immer auf große Leichtathletik Veranstaltung gehifft hat, das mit gemacht?

    In Hamburg und in Hannover standen Stadien die im Grunde seit Jahrzehnten nicht modernisiert wurden. In Bremen wurde ja immer am Weserstadion gewerkelt.
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Volkspark? Wovon sprichst du? Den gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Heisst es nicht jetzt AOLImtechNordauswechselbank?
    Ich frage mich immer wieder warum diese Dinge als positives Beispiel genommen wird. Das hat doch auch genug "Macken".

    Das ist schon nicht mehr ganz "passt" zeigt doch der Umbau jetzt zuletzt dort.

    Hätte wir 1995 neugebaut, wäre es vermutlich nach damaligen Zahlen ein etwa 35-40.000 Stadion geworden. Was wärst du jetzt über die Kapazität am schimpfen. Vermutlich hätte man zudem noch eine Laufbahn gehabt.
     
  17. Nach Ansicht der Bilder und der Entdeckung weiterer Sichtbehinderungen weicht bei mir die Euphorie und wird immer mehr zum Verdruss. Ich finde, das Argument "es handelt sich um einen Umbau - da muss man Kompromisse eingehen" entwickelt sich langsam aber sicher zum Totschlagargument. Wieviele Kompromisse sollen denn noch so kommen?! Und alle Ärgernisse - wie die Auswärtsblocklösung - lassen sich nicht mit der Kostenbegründung erklären. Ich frage mich wirklich, wie das alles so abgesegnet werden konnte.

    Über diese ganze ewige Diskussion über eine theoretische und praktische Überdachung im Vergleich zu anderen Stadien kann ich inzwischen nur noch lachen. Wenn man sich das Süddach auf diesem Bild

    http://h-3.abload.de/img/dsc09131xitv.jpg

    mal anschaut, muss man sich fragen, ob da überhaupt jemand auf dem Unterrang trocken bleibt. Es sieht nämlich fast wie eine Oberrangüberdachung aus.

    Ich bin - wie schon ein anderer Mitschreiber hier - froh, wenn der Bau endlich vorbei ist. So ärgere ich mich zu sehr über zu viele Dinge. Die "Flickschusterei" finde ich dabei fast schon am charmantesten und stört mich überhaupt nicht. Ich habe das "alte" Weserstadion trotz seiner Macken sehr sehr geliebt. Jeder Umbau stellte eine gewisse Verbesserung dar. Jetzt kommt es mir so vor, als hätte ich meinen Wagen zum "pimpen" gegeben (mit neuen Sitzen etc.), und bekomme eine hochmoderne Kiste zurück, die einen riesen Riss in der Windschutzscheibe und undichte Stellen im Schiebedach hat.
     
  18. Das ist doch Schönrederei.

    1. Mir wäre der Verkauf des Stadionnamens lieber, als Logen und Sitzpläze in der Fankurve. Dann wäre die Stimmung im Stadiob auch entsprechend bei uns.
    2. Wenn man damals ein Stadion mit 36.000 gebaut hätte, wäre der Unterschied zu Arena 2011 auch nicht groß. Zu klein ist zu klein.
    3. Warum hätte man 1995 ein Stadion für 35.000 Leute mit Laufbahnen bauen sollen? So etwas hatte man schon!
    4. Das große Manko: Die Ostkurve war nicht überdacht. Hätte man damals zu den Fans gesagt, dass man z.B. ab 1998 oder 2000 in einem Stadion spielt mit überdachter Fankurve und ohne Laufbahn (siehe HH), wären vor Freude alle ausgerastet.
    5. Es haben nicht nur Werders Verantwortliche Schuld an dieser Misere - vielmehr hat der Bremer Senat Werder im Regen stehen lassen. Lieber Geld an anderen Stellen zum Fenster rausgeworfen und zu den Fußballfans gesagt, dass man in Bildung und Kindergärten investieren müsse. Verschuldet ist Bremen trotzdem über beide Ohren.
    6. Wo würden wir sportlich stehen, wenn wir nicht immer soviel Geld für die Stadienausbauten hätten ausgeben müssen? Ich denke, dann wären wir hinter Bayern eindeutig die zweitstärkste Kraft.
     
  19. :lol::lol::lol: DAS sollte DER VIP-Platz schlechthin werden - da kann man Sarah Connor super platzieren, wenn diego im weserstadion spielt... ich zahl ihr das ticket sogar
    ne also mal ehrlich: das kann doch nicht deren ernst sein... wie verblödet muss ich denn sein, um so etwas zu bauen??? klar, sichtbehinderungen gibt es in jedem stadion, mal mehr, mal weniger... aber das schlägt alles, was ich je gesehen habe :lol::lol::lol:

    :wall: mehr fällt mir dazu nicht ein. die verantwortlichen gehören fristlos gekündigt für dieses millionengrab :wall:
     
  20. Wie schon mehrmals gesagt, solche Plätze gibt es vereinzelt in fast jedem Stadion. Werder wird so einen Platz nicht verkaufen. Insgesamt aber gibt es in der Tat zu viele Einschränkungen in der West...