[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Gerade Hannover ist in meinen Augen für einen Neubau absolut misslungen. Auf allen Plätzen, auf denen ich in dem Stadion war, hat man immernoch das Gefühl viel zu weit vom Spielfeld entfernt zu sein.
    In der Allianzarena war ich allerdings noch nicht, daher verkneif ich mir da nen Urteil, auch wenn ich das Gefühl habe, dass da viel Geld in viel Schnickschnack investiert wurde.
     
  2. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Ich war schon in beiden Stadien und fand beide nicht so gelungen, dass man sie jetzt als Paradebeispiel aufführen müsste
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich finde es immer wieder beeindruckend, was du an positiven Beispiel heranziehst.

    Thema Hannover:
    Weit weg vom Spielfeld.
    GB auch im Oberrang
    Keine ordentliche Trennung Gast/Heim im Sitzbereich.
    Der Einlass ist unter aller Sau.
     
  4. MrWerder

    MrWerder

    Ort:
    Essen (Oldb)
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja man sieht vor lauter Pfeilern das Spielfeld nicht :stirn:
    Man kann den Kopf ein wenig nach links oder rechts bewegen und gut is. Man is ja nicht festgezurrt am Sitz ;)

    Aber einige sind hier ja auch aus Zucker, also sind die dann auch fest am Sitz.

    Und Hannover ist natürlich die beste Arena :D Man kann von vorne und hinten nass werden (je nach Wind), hinter der Anzeigentafel sitzend, sieht man die andere auch nicht und man is schon weit vom Spielfeld weg in den Kurven. So sollte es in Bremen auch sein ;)
     
  5. Niemand "redet alles schön". Das Schönredner-Argument war, ist und bleibt ein Totschlagsargument, da kann man sich noch so oft als "Kritiker" produzieren.

    Find' Dich besser irgendwann damit ab, dass es Menschen gibt, die sich über und auf das Ergebnis des Umbaus freuen, die überwiegend mit diesem zufrieden sind und dies kommunizieren können, ohne "alles schön zu reden". Zwischen Deiner defätistischen Art und Schönrednerei gibt es nämlich eine ganze Menge an Möglichkeiten.
     
  6. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    ich guck nach monaten nochmal in diesen thread rein und ihr "diskutiert" hier immer noch oder wieder über die pfeiler:confused:
    herrlich:lol:
     
  7. Etwas weiter als bei uns,dafür alles wie aus einem guss...http://www.theworldcupingermany.com/artman/uploads/awd_arena_full_001.jpg
    Keine ahnung...
    Mir egal,nie probleme mit gehabt...
    Warten wir mal ab wie unser einlass System wird wo wir jetzt ja auch allen anderen hinterherhinken...
     
  8. Da ich so langsam den Überblick verloren habe was denn nun alles eigentlich positiv und negativ am Umbau ist habe ich mir mal eine Liste zusammen gebastelt. Was habe ich an mehr oder weniger objektiven Argumenten vergessen und was passt nun gar nicht rein?

    ----

    Investitionsvolumen: 60 Millionen...

    Positiv:
    - Die Kurven sind endlich am Spielfeld und man ist viel näher dran.
    - Die Gestaltung der Außenfassade ist gelungen und das komplette Stadion erscheint in der gleichen Optik.
    - Die Gestaltung des Mantelbaus bzw. Umlaufs in den neuen Kurven und den dort installierten Anlagen war vor allem in der Westkurve mehr als nötig und ist auch gelungen.
    - Die Solaranlagen auf dem Dach bzw. an der Fassade.
    - Neue Videowände
    - Größerer und nicht mehr durch einen Spielertunnel getrennter Stehplatzbereich
    - Mobiler Gästebereich
    - Weniger Mundlöcher als zuvor
    - Flutlichter weiterhin im Einsatz

    Negativ:
    - Sichtbehinderung in Ost durch neuen Zaun (gab es vorher nicht)
    - Sicherbehinderung im neuen Oberrang durch Pfeiler, Aufgänge und Zäune (gab es vorher nicht)
    - Mindestens eine der beiden Videoleinwände ist nicht mehr von allen Plätzen aus ersichtlich (gab es vorher nicht)
    - Keine Kapazitätserweiterung trotz Warteliste und diesem Investitionsvolumens.
    - Das neue Dach schützt insbesondere über Nord- und Südtribüne nicht alle Besucher vor Regen. Je nach Einfallwinkel werden sogar mehr Leute als vorher nass. (?) Grundsätzlich ist der Sinn des neuen und höheren Daches über Nord- und Südtribüne zu hinterfragen.
    - Heimfans sind unter dem Gästeblock platziert.
    - Die Gestaltung des Innenraums wirkt sehr nach Flickwerk: Optik der alten Betonbinder etc. insbesondere über Nord / Süd, die nicht ineinander überlaufenden Oberränge zu den Kurven hin.

    Unbekannt:
    - Entwicklung der Akustik
    - Geschlossenes Dach führt zu einer Verbesserung der Regensituation?
    - Auswirkungen des Gästebereichs in der Praxis
    - Die tatsächliche Kapazität am Ende
    - Möglichkeiten das Stadion mittelfristig noch einmal zu erweitern

    ---

    Vor allem die Punkte „gab es vorher nicht“ stören mich sehr und daher vertrete ich die Meinung, dass man diesen Umbau trotz der genannten Vorteile für diese Summe so nicht hätte bauen sollen. Die Plätze im Oberrang sind von Sicherbehinderungen betroffen, die Plätze im ansonsten gelungenen Unterrang sind vom Regen betroffen. Dafür 60 Millionen auf den Tisch zu legen und anschließend noch immer mit Wartelisten und den genannten Problemen zu kämpfen zu haben halte ich nicht für vertretbar..
     
  9. Vorsicht!
    :D
     
  10. Und bei uns viel Geld für nichts,dann lieber Schnickschnack...;)
     
  11. Nach links und rechts rücken? Und dann ist der andere Pfeiler im Weg oder wie?

    Von Hannover hab ich doch garnichts geschrieben... Hmmm?! :roll:

    Was machst du eigentlich, wenn du nicht im Stadion bist und zuhause vor dem Fernseher Werder schaust?
    Holst du dir dann extra dicke Besenstiele und stellst dir diese vor den Fernseher. Damit das richtige Weserstadion-Feeling aufkommt?
     
  12. MrWerder

    MrWerder

    Ort:
    Essen (Oldb)
    Kartenverkäufe:
    +1
    Kopf bewegen? Is aber schon schwer für einige ;)

    Du nicht aber Bla Bla
     
  13. Sehr sehr gut,dass sehen bestimmt alle so,aber sie können halt ihre grün-weiße Brille nicht abnehmen.Wir können das Gott sei dank noch...
     
  14. :tnx:

    Da kann ich fast zu 100% zustimmen
     
  15. :lol::applaus:Dafür würde ich wetten...
     
  16. :confused:
     
  17. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich blend mich dazu auch mal kurz ein:

    die Bilder, die vom gestrigen Spiel gepostet wurden, sind schon teilweise erschreckend. Aber gut, diese Plätze gibts in jeden Stadion..über Anzahl usw. wissen wir nichts. Wenn die als sichtbehindert oder gar nicht angeboten werden, ok!

    Die Pfeiler sind ärgerlich und stören schon extrem, aber diesen "Tod" muss man wohl bei einer "Kompromisslösung" sterben und ich glaub da mal den Verantwortlichen, dass dies nicht anders - zumindest zu vernünftigen Kosten - möglich war..denn sonst hätten sie es nicht gemacht.

    Das man in den ersten Reihen trotz neuem Dach nass wird, ist auch doof. Aber auch hier vertrau ich den Planern, dass es nicht anders ging.

    Mich stört insgesamt das für mich ünschöne Gesamtbild:

    Die Geraden gehen nicht nahtlos ineinander über: sieht bescheuert aus!

    Die alten Dachstützen unter dem neuen Dach sehen total bescheuert aus. Hier hoffe ich, dass man sich kosmetische Dinge überlegt. Gut vorstellen könnte ich mir hier zB. das man von den alten Stützen eine Plane oä. bis zur neuen Dachkannte spannt, die mit Werbung etc versehen werden kann...würd mMn sehr futuristisch und cool aussehen...
     
  18. Hilfe. :lol:

    Da ist dann nix zu machen. Schönen Sonntag noch.
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das ist der Punkt. Wie ich schon sagte, ich hätte mir auch was anderes gewünscht. Sicherlich war die Ursprungsidee die bessere. Gerade die Kapaizitätserweiterung hätte ich für wichtig erachtet. Was aber auch nicht jeder so sieht. Man kann sich insbesondere wegen der Spiele unter Woche, beispielsweise im DFB-Pokal, darüber streiten, ob diese nötig wäre.
    Die Pfeiler sind keine Ideallösung, aber für mich nicht übermäßig problematisch, da man diese auch bei Neubauten sieht, und man eben immer sehen muss, dass wir um- und nicht neubauen.
    Sichtbehinderungen auf einigen Plätzen halte ich für durchaus normal im Stadion. Die findet man in vielen, auch neugebauten, Stadien. Das ist ärgerlich, aber für mich persönlich kein wirkliches Problem, da man gerade in den ehemaligen Kurven dank der jetzt vorhandenen Nähe zum Spielfeld, doch besser sieht als vorher. Schon mal in den ersten Reihen der alten West gesessen?
    Die Vergrößerung und Modernisierung der VIP-Bereiche ist für Werder aus finanzieller hinsicht unheimlich wichtig und offensichtlich doch gut gelungen.

    Unter dem Strich freu ich mich über ein Stadion bei dem ich jetzt im Stehbereich nah am Platz bin. Wirkliche Fussballatmosphäre spüre.

    Und wie gesagt mir hat es noch nie etwas ausgemacht im Stadion nass zu werden. Meine ersten Fussballspiele habe ich in der "Hölle des Nordens" erlebt. Vom Feeling her habe ich nie wieder etwas vergleichbares erlebt.
     
  20. Das nächste große Problem...

    Also lieber Herr Allofs
    so geht es gar nicht diese wilden Spinner da oben aus Köln werfen ständig sachen herunter ( mich hat ein Feuerzeug am Kopf getroffen und dafür müssen wir Ostkurven kunden dann auch noch 350 € zahlen ich finde das eine riesen Sauerei. Was wird denn wenn wir gegen den HSV oder Schalke oder Frankfurt spielen müssen wir da mit verletzten rechnen?

    Ich würde es mir wünschen das da Plexiglas anstatt eines Zaunes gebaut wird so wie es in anderen Stadien auch der Fall ist warum werden die Gegnerischen Fans immer bei uns verwöhnt?

    Das kann es doch nun wirklich nicht sein.

    Ich hoffe es ändert sich schnell was, die Plätze sind keine 350€ wert dafür das man beschmissen, bespuckt und mit Bier übergossen wird......usw.