[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Weiss nicht, ob die Frage schon mal gestellt und vielleicht sogar beantwortet wurde, aber mir ist irgendwie bei den Webcambildern heute aufgefallen, dass die alten Betonbinder ja in die neue Tribüne hineinragen müssen, wenn die genauso hoch wird wie in der West, oder täusche ich mich da????
     
  2. Das stimmt natürlich. Also pro Reihe ein Sitz inklusive Beinfreiheit:applaus:
     
  3. Alianza

    Alianza

    Ort:
    NULL
    @Felissilvestris

    Der Eindruck täuscht nur. Mittlerweile kann man auch erkennen, dass die Zahnleisten noch vor den Bindern enden.
    Btw: Die Binder sind dort aus Stahl.

    Alianza
     
  4. Man hätte einfach vier Videowände unterhalb des Flutlichts an die Flutlichtmasten setzen sollen. Das wäre auch eine ziemlich exklusive Konstruktion. :D
     
  5. Alianza

    Alianza

    Ort:
    NULL
    @Sascha79,

    http://a.imageshack.us/img101/9814/ordentlichesdach2.jpg (perspektivisch nicht gang korrekt, sorry)

    http://a.imageshack.us/img121/33/ordentlichesdach.jpg (die Pfeiler im Oberrang habe ich nicht entfernt, einfach wegdenken)

    was an dem Wort "Traum" hast Du nicht verstanden? ;)

    Aber Du hast Recht, die Finanzierungslücke hatte ich falsch erinnert. Sonst ist mir die ganze Umbauhistorie inklusive der vielen Diskussiionen geläufig.
    Ich bin hier allerdings eher passiver Teilnehmer.

    Du meintest übrigens folgende Version:

    http://a.imageshack.us/img825/5866/ihaveadream.jpg

    Aber zurück zu dem Bayarena-Dach. Ich kenne natürlich nicht die Verteilung der Kosten (70 Mio Euro) auf Dach und den Rest des Umbaus in Leverkusen, und ich vermute, dass die Kosten für deren Dach höher sind als unsere. Aber die Leverkusener haben auch in beträchtlichem Maße an dem Stadiongebäude gewerkelt, so dass dort auch eine Menge Euros reingeflossen sein müssen. (Achtung Spekulation!) Also besteht die Möglichkeit, dass deren Dach nicht signifikant teurer ist als unseres. Unter der Voraussetzung finde ich deren Lösung clever und auch chic. Bei uns wäre das neben den Kosten (?) wie Du ja bereits erwähntest auch mit der Ausweitung der bebauten Fläche ein Problem.

    Ein derartiges Dach muss aber nicht zwangsweise eine Lücke zwischen Tribünenoberkante und Dach vorweisen, nur weil es in Leverkusen so ist. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass die Fassade mit dem Dach bündig abschließt, so wie ich es in meiner manipulierten Stadioninnenansicht versucht habe darzustellen. Vor allem muss ja auch die Dachfläche nicht keisrund sein. Innerhalb dieses Seilwerkes können die Makrolonelemente (ja, das haben die auch genutzt, ist ja auch deren Patent) die gewünschte Form ausfüllen. Z.B. könnte die Außenkante des Daches mit der Oberkante der Fassade eine Linie bilden. Meine Abbildung ist letzendlich nur ein Beispiel.

    So, das wollte ich nur noch mal erklären. Allerdings ist das der spekulative Teil meines Beitrags gewesen. Die Sache mit der Statik der Dachträger ist keine Spekulation. Das verhindert aber trotzdem nicht, dass hier immer wieder komische Vorstellungen bezüglich dieser Sache entstehen. Die Leute hätten wohl damals mehr mit Lego spielen sollen ;).

    Alianza
     
  6. Cedi94

    Cedi94

    Ort:
    Vechta
    Kartenverkäufe:
    +42
    Is das nicht das dach vom leverkusener stadion? :confused:
     
  7. Das sieht aber (man entschuldige mir den Ausdruck) scheiße hässlich aus.
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und dem Stadionbad, und dem Tennisclub.....

    Das kommt dazu.... Ist aber Geschmackssache.
     
  9. @Alianza: über die Idee mit den längeren Dachträgern habe ich auch schon mal nachgedacht. Durch den großzügigen Umlauf wäre vielleicht sogar nach hinten raus genug Platz gewesen, so dass es gar keine "Außenaufbauten" über die jetzige Stadionform hinaus gebraucht hätte... naja, Spekulation.

    Die Innenansicht mit dem Dach der BayArena gefällt mir jedenfalls, besonders der bündige Abschluss der Fassade :)


    ...so am Rande: in dem Bild sieht man ganz gut, dass die alten Geraden durch ihre Krümmung mittlerweile schon fast sowas wie die neuen Kurven sind :lol:
     
  10. ...genau das fällt mir zum jetzigen Dach ein. Aus der Luft schick, von innen: nicht! :roll:


    Wobei sich mir spontan die Frage aufdrängt: Wäre denn DAS überhaupt höher gewesen als die bereits genehmigte Variante mit drittem Rang? Sieht nicht zwingend danach aus. Das Stadionbad hingegen ist eine andere Baustelle ;)
     
  11. Tagenbaren

    Tagenbaren

    Ort:
    Home is for the heartless
    Kartenverkäufe:
    +13
    Unser Stadion beinhaltet halt viele Kompromisse. Man wollte den Standort beibehalten (nicht irgendwo an die Autobahn, was ich sehr positiv finde), die Flutlichtmasten, die für mich neben der Raute auf dem Trikot DAS Wahrzeichen für unseren Verein sind, so belassen (ebenfalls sehr positiv) und war vom Budget her und durch die Anwohner in der Größe des Umbaus eingeschränkt. Auch wenn die Dachkonstruktion (gerade in Nord und Süd) von innen zusammengeschustert wirkt, finde ich das unser neues, altes Stadion schön!

    Die Diskussion ist genau so sinnig wie eine Diskussion über Sponsorennamen für das Stadion: Diejenigen, die am lautesten schreien wenn das Thema Umbenennung Weser-Stadion irgendwo aufkommt, beschweren sich, wenn am Ende 4mio € p.a. fehlen um Diego zurückzuholen. Man kanns nunmal nicht jedem Recht machen!
     
  12. Ich denke nicht, da man die alten Betonbinder ja, wie auf den Geraden, für die Montage der Dachträger verwendet hat. Somit hat man bereits die komplette Tiefe der alten Fassade ausgenutzt.
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Es hätte dort trotz allem ein NEUES Genehmigungsverfahren mit neuen Einspruchsmöglichkeiten usw. bedurft. Dann wären wir evtl. jetzt gerade durch mit dem Antrag. ;)
     
  14. a2z-hb

    a2z-hb

    Ort:
    Bremen
  15. Was ich interessante finde an dem Eintrag:

    - es sind wirklich 22 Stufen. Hat jemand mal irgendein anschauliches Bild der Zahnbalken aus der West (zu einem ähnlichen Zeitpunkt des Umbaus) zur Hand, um Vergeliche anzustellen? Ich kann mir wirklich vorstellen, dass das mehr Reihen werden als ursprünglich geplant.

    - man sieht, dass der Oberrang den Unterrang ein ganz schönes Stückchen überragt. Es sieht so aus, als würden alle Ost-Logenplätze durch den Oberrang überragt. Gefällt mir gut, vor allem, weil man dann nicht so eine penetrante Glasfront sieht wie vorher, sondern schön dicht bepackte Plätze. Hier kommt bei mir wieder der Gedanke hoch, ob man sowas nicht an der Süd auch machen könnte/sollte/wollte - das war ja in der Diskussion, zwei Reihen anzubauen (plus 500 Plätze glaube ich)...
     
  16. Auch wenn der aktuelle Umbau noch läuft bin ich mir ziemlich sicher das im laufe der Jahre noch öfters umgebaut wird. Deshalb liebe ich unser Stadion so man wächst als Fan mit denn Stadion.
     
  17. Ich meine es sind 18 Stufen im Westen!
     
  18. Im neuesten Tagebucheintrag von heute erkennt man ziemlich genau an einigen Zahnleisten, das es genau wie in der West, auch in der Ost diese 10 Pfeiler geben wird, also wie zu erwarten war gibt es in der Tragkonstruktion für das Dach in der Ost keine Veränderungen.