[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Die niedrigen Zäune haben ja auch nichts direkt mit dem Umbau zu tun - die hätten ja so auch im "alten " Stadion kommen können.

    Nichtsdestotrotz nervt das sich gegenseitige Anmachen abseits konstruktiver Diskussionen in diesem Thread schon ab und zu... :)
     
  2. Hallo zusammen,

    1.) ich habe Dienstag auf der Süd Reihe 18 gesessen und wurde auch nass ;-(. Lag wohl am Wind ;-)

    2.) Ich kann nur sagen als das Dach in der Süd neu gemacht wurde, wurden uns auch Karten überdacht verkauft obwohl keines drauf war. Ich habe dann eine Mail an Werder geschrieben und mich beschwert. Antwort von Werder ( sinngemäß ) es täte Ihnen leid und sie wüssten von der Problematik, aber leider ließe es sich nicht ändern.
    Der SVW bittet um Verständnis und weißt nochmals darauf hin das ja umsonst Regenkaps ausgegeben wurden.
    Und dann noch so was wie : Wir alle wollen ja ein schickes neues Stadion und das geht nur wenn wir alle ein paar Opfer bringen ( Sinngemäß).

    3.) Meine Persönlich Meinung ist WERDER Bremen war mal ein Verein der für und mit den Fans gelebt hat ( Lemke Zeit) Ich erinnere mich nur an Aktionen wie Fahnen umsonst verteilt, Ostkurve unterstützt, 17 spiele kaufen eins umsonst, abbuchen der Dauerkarten nach dem ersten Spieltag usw.
    Inzwischen ist der SVW ein Wirtschaftsunternehmen geworden und es interessieren die Fans nur noch sekundär.
    Siehe Aussage Herr Allofs ( und andere ) zum Thema : Stimmung Ostkurve , Ticketpreise, Dauerkarten, Preiserhöhung während des Bauvorhabens, es geht nur noch um Kohle und die haben nun nicht unbedingt die Fans, sondern nur die Herren in Anzügen in der Vip und vom Fernsehen.
    Ich glaube wir können hier Diskutieren soviel wir wollen und auch wirklich gute Verbesserungsvorschläge machen aber interessieren tut das nun wirklich keinen von Vorstand.
    Für die ist wichtig wie bekomme ich viel Kohle ohne viel aus zugeben ( siehe vip Bereiche ,3.Rang, Sanitäre anlagen Süd ).
    Ich weiß jetzt werde ich gleich von vielen an die Wand genagelt und viel werden sich aufregen aber denen und allen anderen sei gesagt , in einem Forum darf jeder seine Meinung äußern dafür leben wir hier in eine Demokratie.
    Und was mich am meisten nervt ist das es hier immer wieder zu verbalen Angriffen und Beleidigungen gegenüber Fans kommt, die nur Ihre Meinung äußern.

    Allen anderen kann ich nur sagen tolle Beiträge tolle Ideen vll. wird ja mal eines Tages ein Stadion von Fans für Fans gebaut. Denn ohne Fans die Spaß haben wollen und es sich leisten können, wird die Stimmung bald so sein wie in der ersten Halbzeit Dienstag.

    So und nun an die Grammatik Freaks unter Euch gerne dürft Ihr alle Fehler Rot anstreichen und sie behalten und als Geschenk betrachten.....
     
  3. Werder spielt gegen Real
    Möglicherweise als Einweihungsspiel für das fertige Stadion?

    Mal was anderes: Das große Mundloch in der Ecke Ost/Süd wird ja wohl genau so bleiben. Als Feuerwehrzufahrt hat es sicherlich auch seine Berechtigung.
    Aber ist dann damit die damalige Begründung für die Vorziehung des West-Umbaus nicht vollkommen ad absurdum geführt?
     
  4. Wenn in der Ost das Dach gemacht wird, wird denke ich auch das Dach der west spätestens fertig werden. Ich denk es ist erstmal wichtiger das der VIP Rang Ost fertig wird und das geht nur wenn der Oberrang drauf sitzt mit den Stufen.
     
  5. raffy

    raffy Guest

    Da hilft halt nur Werder zu boykottieren aber wer will das schon?

    Wenn mal alle die regelmäßig ins Stadion gehen 2-3 Heimspiele weg blieben, so das man es auch merkt (und die Bild das aufgreift ;) ) ließe sich vll was bewegen aber nicht nur in Bremen fehlt einfach diese gewisse streik-mentalität...
     
  6. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    oh in bremen ist es noch so hell wie heute mittag
    wenn man jetzt auf dem webcam bild guckt :lol::lol:
     
  7. Hab gestern erfahren, glaub aber selbst nicht dran, aber vielleicht haben andere ja auch schon so etwas mitbekommen, daß Klaus Filbry wohl ein neues Stadion bauen will. Und zwar wie zu Lemke Zeiten in Höhe Arsten/Hemelingen an der A1. Platz für 60.000 - 70.000 Zuschauer. Bautermin in der Saison 2015/16. Und angeblich habe man schon ein passendes Grundstück gefunden und will beim Senat vorständig werden wegen Infrastruktur (Straßenbahnverlängerung etc.). Mein Argument war natürlich, daß die doch den jetztigen Umbau noch Ewigkeiten abzahlen müßen und die Preisschraube der Tickets jetzt schon überschritten ist (man konnte unter der Wochen ja noch genügend Tickets gegen den HSV bekommen).

    Wie gesagt, ich glaub selbst nicht dran und halte das für Schwachsinn. Hab ich von einem Mitarbeiter von Werder der alles andere als ein Wichtigtuer ist.
     
  8. Pläne in Sachen Stadion hat man bei Werder schon immer gemacht, unabhängig von derzeitigen Status Quo!
    Deswegen halte ich es nicht für ausgeschlossen, das man eventuell Studien für die Zukunft bereits in der Schublade hat.
    Allerdings glaube ich auch nicht das bereits für die Saison 2015/16 sowas angedacht ist, dann hätte man jetzt nicht 60 Mio investiert, sondern den Status vor dem Umbau bis 2015 erhalten und dann völlig neugebaut.

    Die frage wäre, wie finanziert man solch ein Neubauprojekt? Das kostet doch mindestens 200 Mio. Euro!
    Die Kapazität finde ich jetzt nicht das Problem, Werder ist in der Lage auch 60.000 Zuschauer in ein Stadion zu ziehen. Bei jedem Neubauprojekt stieg auch der Zuschauerzuspruch, sollte in Bremen also auch möglich sein.
    Wir werden sehen was die Zeit bringt.
     
  9. Ich bin ja auch der Meinung, dass die jetzige Kapazität nicht ganz ausreichend ist. Insb. nicht nach der Fertigstellung. Aber so ein Potenzial sehe ich dann doch nicht. 50.000 - max. 52.000 wäre ne gesunde Sache gewesen.

    Ansonsten kann ich mir aber auch nicht mal Gedankenspiele in diese Richtung vorstellen.:confused:
     
  10. Wie gesagt, ich kann es mir auch nicht vorstellen und es macht m.M.n. auch gar kein Sinn (mit dem Umbau derzeit). Und bei den Preisen kann ich mir auch nicht vorstellen, daß man desöfteren über 50.000 Leute reinbekommt (wie gesagt, es gab wohl unter der Woche noch genügend Karten gegen die Stellinger, Topspiel letzte Saison in der EL gegen Valencia war mit ca. 25.000 Leuten bei weitem nicht ausverkauft).

    Wäre halt interessant, wenn jemand anderes auch Infos dazu hat.

    @ Speckflagge
    Das mit ´ner Studie halte ich auch für möglich, aber wenn es dann so explizit für 2015/16 angekündigt sein soll, klingt das mehr als Merkwürdig.

    Ich hoffe, es bleibt bei dem wie es im Sommer sein wird. Ein Stadion das nicht mehr am Peterswerder wäre, ist in meinen Augen lange nicht mehr so attraktiv. Da können die sogar goldene Wasserhähne und kostenlose Massagegirls haben, ich will unmittelbar vor und nach dem Spiel im Viertel ein paar Bierchen kippen und nicht bei einer Tank- und Rastanlage bei der Autobahn.
     
  11. Naja, man sollte bedenken je höher die Kapazität des Stadions wäre, desto gemäßigter könnte man die Preisgestaltung machen, es würden mehr Zuschauer kommen und hätte mehr Einnahmen als beim alten Stadion!
     
  12. Henrik

    Henrik

    Kartenverkäufe:
    +18
    was mir gestern wieder aufgefallen ist, dass unten bei den mobilen Tribünen der Ostkurve massig scharfe und spitze Grate an den Geländern und Sitzhalterungen vorhanden sind.
    Diese kommen daher, dass nach dem Verzinken der Teile nicht fachgerecht entgratet wurde.
    Meiner Meinung kann dies nicht angehen, denn es stellt ein großes Verletzungsrisiko dar.
    Es ist wohl nicht zuvielverlangt, die Tropfnasen nach dem Verzinken, bzw nach dem Einbau einmal mit der Flex glattzuschleifen.

    An wen kann man sich da wenden? werder direkt oder gibts da irgendwo ne Bauaufsicht an die man das weiterleiten kann?
     
  13. Naja, Bauaufsicht hieße soviel wie Anscheißen. ;)

    Dann doch lieber direkt an Werder UND die Weserstadion GmbH wenden.
     
  14. Galt das Stadion gestern mit knapp über 34000 Zuschauern eigentlich als ausverkauft? Wenn ja, hieße dies, dass wir irgendwo noch 8000 Plätze für das Erreichen der alten Kapazität herbekommen müssten. Der Oberrang wird wohl wieder um die 3500 Plätze haben, dazu gibt es die 900 ausstehenden Logenplätze. Damit komme ich auf ca. 38000-39000. Ich habe so meine Zweifel, dass der flexible Auswärtsblock und der Kranbereich so viele ausstehende Plätze ausmachen.
     
  15. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    @ monsieur nobbs

    Hat mich auch gewundert.

    Aber: Sektor 1 des Gästebereichs hat etwa 1.500 Plätze. Mainz hat aber weniger als 500 Karten abgesetzt. Also waren 1.000 Plätze im Sektor 1 des Gästebereichs schon mal frei.

    Dann wurden die Stehplätze in den Blöcken 107 bis 113 für Werderfans in Sitzplätze umgewandelt. Geschätzt gehen dadurch 1.000 Plätze verloren.

    Plus Kran (geschätzt 800 Stehplätze), VIP-Bereich (900 Plätze) und Oberrang (3.500 Plätze) komme ich in meiner Hochrechnung auf 41.200 Plätze. Aber da es wie gesagt Schätzungen sind, können es am Ende auch 40.500 oder 42.000 Plätze sein.

    Würde ich auch so machen.
     
  16. Henrik

    Henrik

    Kartenverkäufe:
    +18
    nein, da hast du mich falsch verstanden, will ja keinen anscheißen, nur einen offiziellen der Baustelle auf das Problem aufmerksam machen.
    ich werd mal ne mail an die weserstadion GmbH schreiben.
     
  17. Ich möchte auch gerne wissen wann das Dach in der Westgeraden fertiggestellt wird. Wer kann mir dazu etwas sagen? Ist nicht so toll nass zu werden. Mir graut es eigentlich schon vor dem HSV-Spiel, habe heute St.Pauli gegen HSV gesehen und die HSV-Fans haben ganz schön herumgefackelt mit ihren Rauchbomben, das wird wahrlich kein Spass am Samstag. Ich kann es kaum erwarten bis ich endlich wieder in der Ostgeraden sitzen werde(Oberrang), hoffentlich dauert es doch nicht so lange wie vorgesehen.....:mad:
     
  18. Helfe bei den Dacharbeiten kostenlos mit;) Und das jetzige Stadion kann dann die U23 nutzen:D
     
  19. Mir vergeht seit einiger Zeit eh schon die Lust, ins Stadion zu gehen. Das liegt bisher überwiegend an der immer schlechteren Atmosphäre im Stadion, weil die Zuschauer in Bremen viel zu reserviert ein Spiel verfolgen.

    Wenn man in ein paar Jahren die eigene Identität Weserstadion und dazu auch den Gründungsort "Werder" aufgeben würde, dann wäre der Sack für mich persönlich zu.

    Dann lieber nochmal einen Batzen Geld in die Hand nehmen, ein anderes Dach ohne Pfeiler, die Oberränge in den Geraden neu und an West und Ost anschließen, am Ende 46000 oder 48000 Fassungsvermögen und gut is!
     
  20. Wie vor ein paar Tagen schon gesagt, das heute ist nix mehr für Fussball-Nostalgiker wie wir es sind. Ich bin nach wie vor absoluter Werder-FAN aber nichts tut mir mehr weh als wenn im Stadion mal wieder null Stimmung ist obwohl die Mannschaft die Unterstützung benötigt.
    Diese Stimmung, nach wie vor meine ganz persönliche Meinung, würde wieder aufkommen wenn man den Ultras samt und sonders Stadionverbot erteilt oder sie dazu bewegt ihre Galeerengesänge und Selbstdarstellungen einzustellen.
    Klar war am Dienstag gegen Tottenham die Unterstützung mies, der normale Fan muss sich erst wieder daran gewöhnen dass er nicht dauerbeschallt wird und er wieder selbst gefordert ist die Mannschaft zu unterstützen. Das würde ein paar Spiele Zeit brauchen man hat sich halt daran gewöhnt den Mund zu halten wenn der Kindergarten seine Liedchen zum Besten gibt.
    Erschütternd nur dass selbst am Samstag wie eigentlich immer der Ultra-SingSang zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd etwas mit Unterstützung der Mannschaft zu tun hatte.