[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Jap, sehr schöne Zusammenfassung, besten Dank!

    Denke auch dass es sinnvoll ist, die "kosmetischen" Umbauten (Betonträger, grünes Stadion etc.) erst nach Fertigstellung der Bautätigkeiten anzugehen. Ich hoffe, dass man sich da noch ein paar schöne Dinge einfallen lässt! Aber die geplante Verkleidung der Träger klingt doch schon mal gut ;)
    Dass in den nächsten 20 Jahren nichts mehr passieren wird bedeutet wohl, dass die Finanzierung auf 20 Jahre ausgelegt ist und einfach keinen Spielraum mehr lässt. Nur die angesprochene "Europapokalpflicht" macht mir dabei ein wenig Sorgen... in meinen Ohren klingt das nicht sehr werderlike, wenn es wirklich so knapp kalkuliert sein sollte :roll:

    @Studio: eine Sache habe ich nicht ganz verstanden... "Die Flutlichter müssen geometrisch erhalten bleiben" - was genau meinst du damit?
     
  2. Wunderbar, StudioBremen1, da hast Du ja alles soweit aufgeführt, was auf unseren Zettelchen stand.

    Also, das weitere Voranschreiten wurde nicht so detailliert offen gelegt, nur dass im März alles übergeben wird. Ich glaube aber auch, dass sie eh nicht auf die Woche genau wissen, wann was endgültig fertig ist.

    Der Tenor insgesamt war ja sowieso, dass man nie wieder so einen Umbau-Plan machen möchte, unabhängig von Bremen. Das war derart straff und teilweise auch kompliziert, zudem gab es von Werder mehrere Planänderungen und teils sehr kurzfristige Freigaben für Bauabschnitte.

    Die übergangsweisen Werbepartner haben für das komplette Saisonjahr gebucht, zur neuen Saison soll es dann ein neues "visuelles Marketingkonzept" geben. Obs am Ende komplett grün ist, darauf darf man noch gespannt sein.

    Übrigens, noch eine Anekdote: Beim Zurückschneiden eines Binders stand der Geschäftsführer ein Mal mit einem Kollegen auf dem Dach des Stadions. Als das tonnenschwere Stück des Binders abging, gab es einen derartigen Rückschlag in die Statik, dass unter den Füßen das Stadion bzw. die Tribüne wackelte, dass man sich festhielt und es einem einen großen Schrecken in die Glieder jagte.

    Das war alles nicht ohne beim Umbau.... ;)
     
  3. Ich finde es ein wenig beängstigend, dass scheinbar die nächsten Jahre ein europäischer Wettbewerb Pflicht ist. Wenn das nicht mal in die Hose geht... .
     
  4. Dazu muss man vielleicht noch sagen:

    Genau genommen hat man sich so ausgedrückt, dass 1. Liga Pflicht ist und dort nicht gerade die Plätze 12 bis 14. Den Rest kann man sich denken. Glaube aber kaum, dass die CL Grundlage der Finanzierung ist.

    Es ging wohl eher darum, dass Werder nicht auf Dauer nur im Mittelfeld der Liga landen sollte...
     
  5. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
    Die teuren Plätze müssen verkauft werden und das geht nun nur, wenn die Truppe erfolgreich spielt.
     
  6. Der Umbau soll doch so um die 60 Mio kosten.

    Die Finanzierung ist mit 4 Mio pro Jahr auf 15 Jahre ausgelegt.
    Das macht 333.333 Euro pro Monat.

    Also für die 4 Mio pro Jahr, reicht locker die Teilnahme an der ersten Liga.

    Wenn man bedenkt, dass die Einnahmen für die ganze Liga durch Sponsoring und TV, etc. nicht gerade rückläufig sind, mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.
     
  7. 2012 fallen zudem die Raten für die alte Ostkurve weg.
    Ich meine mal was von 1,2 Mio pro Jahr gelesen zu haben.

    Die Nord müsste spätestens 2017 fertig sein.
    Weiß nicht mehr genau, aber meine weniger als 2 Mio pro Jahr.

    Ich hau jetzt mal richtig auf die Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;).
    Den Kredit für den aktuellen Umbau, drücken wir in weniger als 10 Jahren komplett weg.
    Und bei einem Abstieg sogar noch eher.
    Nur so, weil wir es können.

    :beer:
     
  8. Das frage ich mich bis jetzt noch. ;) Evtl. ist hier im Forum einer vom Fach, der uns da was zu sagen kann. Architektenchinesisch kann ich leider nicht.
     
  9. 1. Wird es einiges mehr als 60 Mio.
    2. Das ist nicht zinslos! ;)
    3. Reden wir locker über mind. 5 Mio im Jahr.

    Und Viertens und entscheidend: 5 Mio oben drauf, die man bisher dafür nicht benötigte, ist eine Riesensumme. Fallen Haupteinnahmen wie CL etc. weg, ist der Berg der Summe noch höher. Spare ich das dann an der Mannschaft ein, wo ich ohne Europapokal teure Spieler eh kaum noch halten kann, macht das nochmals einen sehr guten Spieler aus. Spirale nennt man sowas. Kann auch mal unten enden.

    So ganz ohne ist das nicht. Aber ich denke auch, dass 1. Liga plus zeitweise EC-Teilnahmen das kompensiert.

    UND: Die Mehreinnahmen aus dem Stadion (Logen) gehen ja sicher direkt in die Finanzierung. Diese Einnahmen werden aber mit Mißerfolg natürlich auch geringer auf längere Sicht.
     
  10. Der Trainer wollte sich und der Mannschaft den beschwerlichen Weg durch die Baufahrzeuge, welche zeitweise im Minutentakt vor der Ost verkehrten, nicht zumuten. Also wurden die Bauarbeiten im Stadion eingestellt und vor den wartenden Bauarbeitern, welche auf der Tribüne Platz nahmen, trainiert. Geht doch. ;)
     
  11. Wurde denn mal etwas zu den Pfeilern geäußert?
    War das wirklich zunächst nicht geplant und ging dann plötzlich doch nicht anders?

    Sehr lustig fand ich die Aussage, dass der Verein eigentlich auf die veralteten, komplett verglasten Logen bestanden hat. Das passt einfach wunderbar ins Bild.:cool:
     
  12. Mir macht das keine Angst, da ich so eine Aussage nur auf einen bestimmten Rückzahlungszeitraum bezogen sehe, also sich bei Verringerung der für einen solchen Zeitraum erforderlichen Einnahmen durch ausbleibenden sportlichen Erfolg wohl "lediglich" der Zeitraum verlängert. Ähnlich dem Aussetzen einer Rate bei einem Privatkredit, nur eben in ganz anderen Dimensionen und mit deutlich mehr Spielraum.


    ~~~

    Vielen Dank an Euch Drei für die Infos. :beer:
     
  13. Finde ich eigentlich gar nicht wenn man bedenkt, dass man der erste Bundesligaverein überhaupt mit VIP-Logen (Südtribüne) war und auch mit dem Bau der Businesslogen in der Ost neue Wege gegangen ist. Die nächste Weiterentwicklung gab es dann ja bei den Logen in der Nordtribüne.

    Deine Aussage passt aber natürlich zum Bild des stockkonservativen Vereins, insofern magst Du Recht haben ;)

    Was ich immer noch gern wüsste:
    Hier werden noch immer wie selbstverständlich die ursprünglich veranschlagten 60 Mio genannt, zu denen die zusätzlich verplanten Millionen addiert werden sollen. Ist dem wirklich so? Bisher habe ich nur gelesen, dass der verbaute Stahl 20 Mio kostet - ist das auch der Preis der ursprünglich veranschlagt wurde oder hat sich daran bis heute etwas geändert? Wurden hierzu Aussagen getroffen?
     
  14. Ins Bild des sonstigen Umbaus. Historisch betrachtet haste natürlich Recht. Da war man 1992 mal ganz vorne mit dabei.
     
  15. Die Gesamtaussage war nur die, dass es nicht bei den 60 Mio bleibt, weil die Pläne für das Innenleben Ost ausgeweitet wurden... Zuletzt stand ja mal in der Zeitung, dass es gen 70 Mio geht. Das ist natürlich nicht exakt bestätigt.

    Übrigens wurden die veranschlagten Summen auch dadurch erhöht, dass es während der Bauzeit nicht absehbare Veränderungen gab. So wurde z.B. festgestellt, dass die Ost mit der Verkleidung die Windströme nicht gut verteilen würde. Somit mussten zusätzliche "Abfangträger" installiert werden, die die Strömung "teilen". Diese Träger haben einen "Spielraum" bis zu 20 cm!!
     
  16. Das habe ich nicht ganz verstanden. Unser Umbau dauert doch auch gut 2,5 Jahre (Oktober 2008 - März/April? 2011). In Stuttgart begann man ca. 6 Monate später (Mai 2009) und wird laut Plan im August 2011 fertig sein. Bliebe man im Plan, wäre man sogar schneller gewesen. Ansonsten wird es wohl ungefähr auf das gleiche hinauslaufen.

    Jetzt frage ich mich natürlich, was diese Aussage mit der abgelieferten Qualität zu bedeuten hat und wie sich das äußert.
     
  17. WattHai

    WattHai

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +28
    Der Unterschied zwischen Bremen und Stuttgart ist, dass in Bremen die Ostkurve im Unterrang schon wieder benutzt werden sollte. in Stuttgart werden die Geraden ja erst wieder nach kompletter Fertigstellung in Betrieb genommen.
     
  18. Achso.:tnx:
     
  19. daniel87

    daniel87

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht genau ob dieses Thema in den Umbau Tread oder doch im Ticket Tread fällt.

    Werder bietet für das Spiel am Samstag Tickets in der West mit "Sichtbehinderung" für € 15,00 an.

    Worum handelt es sich hierbei genau? Letzte Saision gegen H?V saßen wir auch im Oberrang der West und ein Pfeiler hat ziemlich gestört. Um diese Art der Sichtbehinderung wird es sicher aber wohl nicht handeln, da dann ja die halbe Kurve als Sichtbehindert gelten würde.

    Könnt ihr mir hier weiterhelfen? In der Ost kann ich mir das gut vorstellen (z.B. Plätze direkt neben den Ausgängen) aber in der West konnte ich sowas noch nicht ausfindig machen.

    Vielen dank!