[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt eine extra Gesellschaft für das Stadion. Das Geld, welches dort investiert ist, hat mit der Werder Bremen GmbH & Co. KGaA zunächst einmal nichts zu tun und somit auch nicht wirklich etwas mit dem Spielbetrieb. Eine "Quersubventionierung" halte ich für eher unwahrscheinlich, zumal Werder auch nur einen Teil an der Stadion-Gesellschaft hält.

    Stammtischparolen halte ich daher für unangebracht.
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Öhm.... hae?
     
  3. Also die Steigerung von 16 Mio. kommt doch nicht wirklich überraschend. 10 Mio. mehr sind ja bereits bekannt und begründet. Dafür gibt es ja auch ein Mehr an Leistungen. Die restlichen 6 Mio. kann man ja schon fast vernachlässigen. Es kann ja niemand ernsthaft geglaubt haben, dass ein solches Projekt tatsächlich billiger werden würde. Das wissen schon genug Stellen zu verhindern. ;)

    Sehenswert:

    Allofs zum Stadionausbau

    Sind reihenweise interessante Statements drin.
    U.a. macht er deutlich, dass man mit der Stimmung nicht zufrieden ist, was er aber mit dem Umbau begründet. Das dies ein vorhersehbares, hausgemachtes Problem ist, weil man nunmal zuerst die West fertig haben wollte, wird nicht angesprochen.

    Viele andere Sachen könnten hier durchaus auch für eine Menge Gesprächsstoff sorgen, aber seht erstmal selbst.
     
  4. Allofs hebt in der Rede hervor, dass die Ausgaben für das Stadion keinen Einfluss auf das operative Geschäft haben (s. Link oben). Das kann man glauben, oder nicht. Fest steht aber, dass das investierte Geld natürlich mit dem "Verein" zu tun hat. Was meinst du, woher es kommt? So im übrigen auch Allofs.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wo das Geld herkommt? Aus den durch den Umbau generierten Mehreinnahmen. Dies setzt natürlich voraus, das die Planungen passen. Wenn dem so ist, dann ist das operative Geschäft nur in soweit beeinflusst, dass Kreditaufnahmen ggf. eingeschränkt sind.
     
  6. Zitat Allofs: "All diese Ausgaben werden natürlich direkt oder indirekt von Werder Bremen finanziert oder bezahlt, aber das hat keinen Einfluss auf das, was wir für das operative Geschäft benötigen, d.h. was wir für die Mannschaft investieren werden."
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Da Werder Anteilseigner der Stadiongesellschaft ist, hat man natürlich eine direkte und indirekte Beteiligung.
    Zudem zahlt man Mieten und wird vermutlich auch als Bürge oder Sicherheitsgeber in andere Form auftreten.
     
  8. Eben. Dann versteh ich jetzt den Sinn hinter deinem Post nicht mehr.
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das ganze heisst nicht zwingen das es direkte "Belastungen" gibt, da die Zahlungen ja auch aus Mehrerträgen kommen können. Die Miete war ja schon immer da, inwieweit sie sich verändert kann ich nicht beurteilen.
    Ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen wie es sein kann. Die Gresamtzusammenhänge kenne auch ich nicht. Sollte das falsch rübergekommen sein, dann tut es mir leid.
     
  10. Nö, kein Problem. Es stimmt ja auch, was du schriebst. Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn das hier auch für alle erläutert wird.
     
  11. Die Eintrittspreise sind deutlich gestiegen, das hängt auch unmittelbar mit dem Umbau zusammen. Das finde ich wenig sinnvoll.


    @Sascha79: Du wirst wohl kaum entscheiden können, was ich als zu hoch oder nicht zu hoch empfinde.
     
  12. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Was zu klären ist....
    Aber ok, ist ne herangehensweise. Aber eine rein egoistische :).

    Genau wie der Nachsatz an Sascha.
     
  13. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn ich hier die Ansprüche im Forum lese, dann war dieser Schritt sehr wohl sinnvoll.
    Vor dem Umbau waren einige Tickets paradiesisch günstig im Verhältnis zu anderer Vereine der Bundesliga. Ich habe für das Uefa-Cup Halbfinale gegen den HSV 25 Euro für einen Sitzplatz gezahlt. Im Viertelfinale gegen Udine sogar nur 20 Euro. Das war 2009, solche Preise wirst du in Hamburg vergeblich suchen...
     
  14. Die spielen ja auch nicht europäisch... :D
     
  15. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    :cool:
    Das Rückspiel habe ich mir damals geschenkt, weil die Karten in Hamburg mehr als doppelt so teuer waren. Im Nachhinein ärgerlich, das Spiel war unbezahlbar...
     
  16. Im Herzen wird es ewig bleiben..

    :beer:
     
  17. Wieso hat das Weserstadion eigentlich so ne kleine Kapazität? Das Stadion vom 1.FC Köln hat ca. 50.000 und sie spielten vor paar Jahren noch 2 Klassig. Das gleiche bei dem Stadion von Gladbach. Oder das von Hannover. Für mich ist es irgendwie komisch.
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wir haben jahrelang ein noch kleineres Stadion kaum voll bekommen. Wie das jetzt aussieht wird die Zeit zeigen.
     
  19. Genau das find ich irgendwie komisch. Bei Abstiegskandidaten wie Köln oder Gladbach wird das Stadion immer voll. Beim großen SVW nicht. Clubs wie K'Lautern, Dortmund, Köln oder Gladbach sind berühmt für seine Fans. Und wieso Werder nicht?
     
  20. Oh nein, hoffentlich geht hier jetzt keine Stimmungsdiskussion los..