[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Goldene 10

    Goldene 10

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ein abschließendes Urteil wird nur die Zukunft bringen. (3 € ins Phrasenschwein)
    Eine objektive Beurteilung ist für keinen von uns möglich, weil wir die Unterlagen nicht vorliegen haben.
    Und es besteht asymetrische Informationsverteilung zw. Vereinsführung und Mitgliedern/Fans.
    So brauch die Führung im Moment natürlich nicht mit möglichen Fakten rauszzurücken, die ihnen negativ ausgelegt werden können.
     
  2. Was das angeht biete ich den Lesern einfach mehr Service, als du das tust. :cool:
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Serviceorientierung! Sehr lobenswert.:applaus:
     
  4. Hier sind nochmal die Posten aufgelistet, die die Mehrkosten verursachen sollen:

    Klick

    Was war denn davon nicht von Anfang an eingeplant? Abgesehen von den Unterbrechungen und Provisorien (die zumindest schonmal in irgendwelchen Erwägungen aufgetaucht sein müssten).

    Und wieso war das Stadion nach den ursprünglichen Planungen nicht konkurrenzfähig? Hat Werder 2008 also einen 60 Mio. Umbau abgesegnet, der nie konkurrenzfähig gewesen wäre?
    Mag für ja alles sinnvolle Erklärungen geben, aber ich frage mich, wieso solche Fragen nie von den Journalisten gestellt werden. Fürchtet man um die Einladung zum Essen nach jeder PK oder hat man's einfach nicht drauf?
     
  5. hey die dachdinger sind ja schon sehr weit
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    ich kann es dir nicht genau sagen, aber u.a. kommt mir folgendes als nicht von anfang angeplant in den Sinn:

    Indoor-Trainingszentrum
    "Mehr Exclusivität"
    zu dem die von dir ja auch respektierten Unterbrechungen, die sicherlich eingeplant sein musste (Wenn das nicht so war = Fehler) aber evtl. nicht in dem Umfang.
     
  7. DAS würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren!

    Welcher Journalist kennt denn heute bitte schön noch das Wort "investigativ"? Die setzen sich alle schön in die PK lassen sich voll lullen und stellen meistens öberflächliche Fragen, die mit nichtssagenden Antworten retourniert werden.

    Naja, schade ist nur, dass man jetzt ein dermaßen teures Ding gewuppt kriegt und trotzdem so vieles im Argen bleiben wird. Auf ewig ein Flickwerk.
     
  8. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass ein solcher Bereich schon ganz zu Beginn häufiger angesprochen worden ist. Ich finde momentan allerdings nichts darüber. Aber warum klärt der Journalist das nicht ab?

    „Bei vielen Vereinen ist das schon Standard“, weiß Allofs
    Auch hier: Sahen die ursprünglichen Planungen also Gestaltungen vor, die unterhalb des Standards lagen? Und wenn ja, warum wird das abgesegnet?

    Das kann ich ja auch wie gesagt problemlos nachvollziehen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies ein besonders großer Posten innerhalb dieser 16 Mio. ist.
     
  9. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Genauso kann es dem Journalismus geschuldet sein, dass man sich hier über das Wort "konkurrenzfähig" aufregt. Allofs sprach von Verbesserungen in mehreren Bereichen. Vielleicht wäre sinnvoller gewesen, wenn die anwesenden Journalisten später in ihren Berichten das Wort "konkurrenzfähiger" benutzt hätten...
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich weiß es wie gesagt auch nicht genau.
    Warum dort nicht nachgefragt wird kann mMn nur zwei(Drei) Gründe haben:
    Der Journalist weiss/denkt das es neu und somit klar ist.
    Dem Journalisten ist es egal.
    Der Journalist ist wenig kompetent. ;)
     
  11. Das ist doch Haarspalterei.
    Bliebe trotzdem noch die Frage, warum man nach den ursprünglichen Planungen nicht konkurrenzfähig genug gewesen wäre. Zumal viele der Vereine, die in dieser Hinsicht die Konkurrenz darstellen ihre Bereiche schon viel früher in Betrieb hatten.
     
  12. Weil Werder meistens hinten dran hängt bei solchen Dingen.
    Ich fand in diesem Zusammenhang die Schilderung von weserjunge sehr interessant und bezeichnend, dass die Architekten und Baulplaner die Verantwortlichen bei Werder bzgl. so einiger Dinge erstmal überzeugen musst, wie zB. die Sache mit den Logen und den Sitzen draußen davor.:D
     
  13. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit verlaub, aber das kommt gerade vom Richtigen...

    Reine Kostenfrage! Wenn Werder das Geld hätte, dann würden sie auch ganz anders bauen, das wurde schon mehrmals angedeutet. Es ist halt ein schmaler Grad zwischen, was wollen wir machen und was können wir machen. Und jetzt hat man sich in ein paar Dingen anders entschieden.
     
  14. Aha. Super Beitrag. Ich habe mich aber auch schlecht ausgedrückt. Wollte eher schreiben, dass es Haarspalterei wäre. Dachte da eher an die Journalisten.
    Aber erklär doch trotzdem mal...;)


    Ok. Wunderbar. Es ist ja nicht so, dass ich das nicht verstehen würde. Das hieße ja eben nur, dass also die ursprünglichen Planungen nicht dem Stand entsprachen, den man benötigt, um konkurrenzfähig(er) zu sein.

    Mich störte lediglich, dass solche offensichtlichen Fragen (auf die es vielleicht noch offensichtlichere Antworten gibt; s. Post von WOML) nicht gestellt werden.
     
  15. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ok, sorry dann hab ich dich falsch verstanden.
     
  16. Goldene 10

    Goldene 10

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +3
    Wie gesagt, keiner von uns kennt alles Details und alle Bestimmungen, daher kann sich niemand jetzt ein abschließendes Urteil erlauben.
    Aber aus obigem Zitat folgert der gesunde Menschenverstand, zusammen mit einer Portion Magengefühl dieses:

    Es scheinen Planungsfehler begangen worden zu sein. Wieso segnet man 2008 Pläne für ein Stadion ab, dass 2009 oder 2010 auf einmal nicht mehr konkurrenzfähig ist?
    Hat die UEFA auf einmal einen Regulierungswahn bekommen und innerhalb 1-2 Jahren abertausende neue Vorschriften erlassen?

    Ganz gewiss kann KA sich nicht mit allem beschäftigen, er hat neben Stadionumbau, etc. auch noch das Tagesgeschäft.
    Um so mehr muss man dann aber aufpassen, sich von den notwendigen Beratern, Experten und wie sich alle schimpfen nicht über den Tisch ziehen zu lassen.
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das man durch Veränderungen konkurrenzfähiger wird, heisst nicht, das man ohne Veränderungen garnicht konkurrenzfähig wäre.
     
  18. Also ich folgere ja zunächst mal gar nichts, sondern rege mich über die Bremer Presse auf, die dies nicht tut. Wenn man keine Fragen stellt, dann erhält man auch keine Antworten, die Folgerungen überhaupt erst zulassen.

    Im Übrigen war und ist zumindest als Berater auch heute noch Manfred Müller und nicht Klaus Allofs für den Umbau zuständig. Also zumindest für die detailliertere Planung. Allofs ist natürlich schon mitverantwortlich.
     
  19. :D

    Nur mal so um die richtigen Leute zu provozieren :p

    Dieser Umbau hätte allerdings nicht das heranziehen der Kurven bedeutet!
    Halt nur den Kapazitätsgewinn und ein ordentliches Dach, Fassade usw. Auch hätten wir auf die neuen Logen bis zum heranziehen der Kurven leider verzichten müssen und so auch auf die zusätzlichen Einnahmen, die den Umbau ja mitfinanzieren.

    Aber das werden unsere klugen Köpfe im Verein samt ihrer ganzen Berater mehrmal durchgerechnet haben :roll:
     
  20. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sehe ich auf der Stadionwebcam etwa die ersten installierten Dachplatten auf der linken Seite der Ostkurve? Oder handelt es sich um eine optische Täuschung?