[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Schöne Tiere,deutsche Sprache schwere Sprache.Kenne ich auch was von.
    Er meint aber wohl Satire;)
     
  2. Bam Bam is auch wieder da, der hat echt gefehlt!:lol:
     
  3. Cedi94

    Cedi94

    Ort:
    Vechta
    Kartenverkäufe:
    +42

    Der Verbreitungsschwerpunkt der Satiere liegt im amazonischen Regenwald. Außerdem gibt es Satiere in ganz Süd- und Mittelamerika, von Mexiko bis nach Argentinien. Sie waren noch in historischer Zeit im Südwesten der USA verbreitet, wurden hier aber bei zunehmender menschlicher Besiedlung extrem selten und starben in den 1950ern fast restlos aus, 1963 wurden die letzten Exemplare auf US-Boden abgeschossen. Vor zwölf Jahren konnte dann im Südwesten der USA erstmals wieder ein Rudel Satiere nachgewiesen werden, seitdem wurden in New Mexiko und Arizona immer wieder Satiere gesehen.

    Das bevorzugte Habitat ist der tropische Regenwald, doch mitunter leben die Satiere auch in baumbestandenem Buschland oder in Schilfdickichten.

    :D ( das musste jetzt einmal sein)
     
  4. Das Stadion der Freundschaft ist wirklich um Längen geiler, weil es da keine Pfeiler gibt! (Klick!)

    Wolltest du jetzt hier auch noch die armen Cottbuser ärgern? ;)

    Satire hin oder her, die Pfeiler sind einfach Mist und das größte Manko dieses Umbaus. Aber dieses Thema ist hier ja wohl ausdiskutiert, ändern läßt sich jetzt ja leider auch nichts mehr daran. Trotzdem finde ich das neue Weserstadion in vielen Punkten bedeutend besser als vor dem Umbau! Was aber nicht bedeutet, das ich die Pfeiler irgendwann gut heissen werde.

    äähm, ja. :)
     


  5. Sollte man bei 80 Millionen Euronen auch verlangen können.Nur der Slogan "neues Weserstadion"finde ich nicht passend,weil es das nicht ist;)
     
  6. Naja gut, Ansichtssache. Neue Fassade, zwei neue Tribünen, neues Dach, neues Logo...

    es ist und bleibt das Weserstadion, ganz klar. Aber das Alte ist es ja nun auch nicht mehr. Es hat sich im Vergleich zu vor dem Umbau schon eine ganze Menge verändert, besonders am Erscheinungsbild. Von daher ist für mich der Zustand vorm Umbau quasi das "alte", der fertige Umbau dann eben bald das "neue" Weserstadion. Übrigens ist das ja auch der offizielle Slogan auf der Stadionhomepage ("Das neue Weserstadion - Heimspiel für die Zukunft").

    Aber ist ja auch verständlich, dass man nach 80 Mio. Euro an Investitionen etwas als "neu" verkaufen möchte ;)
     
  7. Satire!
    so richtig?
    naja ich finde euch krass genial
    grün weiße Grüße
    :beer:
     
  8. Gestern waren 36.400 Zuschauer im Stadion.

    Da Pauli seine Kapazität ausgeschöpft hat war die West maximal gefüllt.

    Hat jemand sich mal die Mühe gemacht und die Sitzplätze des Ost-Oberrangs abgezählt bzw. abgeschätzt wieviele dort Platz finden?

    Eigentlich müsste man nun doch relativ exakt das finale Fassungsvermögen abschätzen können, oder nicht?
     
  9. ich kann mir ned vorstellen dass es 5000-6000 werden, und die müssten es ja werden um auf die 42000 zu kommen ?
     
  10. Ich habe da auch noch immer so meine Zweifel, dass wir auf die alte Kapazität kommen.

    Der Kran im Unterrang und die Logen machen sicherlich nur wenige hundert Plätze aus. Daher müsste der Oberrang schon auf rund 5k kommen damit wir wieder die 42k erreichen. Und da gehe ich eher von 4k aus.
     
  11. Mal was anderes...

    ich habe ein paar Stimmen aus einem Pauli-Forum zu unserem Gästeblock gefunden:


    Klingt alles nicht wirklich positiv. Auch wenn es natürlich "nur" um den Gästeblock geht, der ja bekanntermaßen in keinem Stadion als Wohlfühloase konzipiert ist, sind die Eindrücke durchweg negativ. Positive Äußerungen habe ich nicht weggelassen, sondern schlichtweg nicht gefunden. Natürlich drückt der Frust nach einer Niederlage auf die Stimmung, und man schimpft vielleicht im Nachhinein mehr über gewisse Dinge als nach einem Sieg. Aber das schönste Stadionerlebnis scheint die Auswärtsfahrt ins Weserstadion wohl nicht zu sein...
     
  12. :D

    Ich glaube nicht, dass der jetzige Gästebereich die Endlösung darstellt und meine, dies sei auch mal so kommuniziert worden.
     
  13. Es geht uns auswärts doch auch nicht viel besser.
    Gästekäfig ist Gästekäfig.

    Das die keine Getränke mehr mit reinnehmen dürfen finde ich sogar sehr gut und wird auch in anderen Stadion für Gästeblöcke im Oberrang so gehandhabt.

    Und ja, viele dieser Sachen sind alle nach dem Kölnspiel umgesetzt worden.
    Womit: Mit Recht!
     
  14. Kann die Pauli Fans verstehen,sieht ja auch alles wie ein Käfig aus.Was ich bis jetzt auf den Bildern gesehen habe.

    Aber das "neue Weserstadion" ist jetzt ja auch eine VIP Arena,für die wurde ja anscheidend alles schön gemacht.Warten wir mal bis die teuren Logen bei Sportlicher Talfahrt nicht mehr intressant sind dann wird vielleicht für uns normalen Fans wieder mehr getan.
     
  15. Wo den noch außer in München?
     
  16. Hmm, und was soll sich da dann noch großartig ändern? Die Westkurve ist doch soweit fertig, bis auf den Dachinnenring...


    Das stimmt wohl. Es geht auswärts aber andererseits mitunter auch deutlich besser. Und nur, weil es woanders schlechter ist, muss man es hier genau so machen?

    Natürlich. Aber man kann es auch von einer anderen Seite sehen: nicht allein die "bösen Kölner" sind Schuld an der jetzigen Regelung, sondern auch die Planung an sich. Dass so etwas wie beim Kölnspiel passieren würde, war doch eigentlich jedem hier klar, und es war daher auch nur eine Frage der Zeit. Jetzt werden eben die Fans aller anderen Vereine in Sippenhaft genommen.
     
  17. je unwohler sich die gästefans fühlen desto weniger lust haben sie ordentlich zu supporten :D
     
  18. :tnx:Wenn man einen Gästeblock in den Oberrang macht sollte man schon damit rechnen,man sollte statt den Gittern zu Plexiglas greifen ist sehr viel freundlicher wie ich finde.
     
  19. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Müssen ja auch nicht....

    Rechnen wir mal....

    Gestern 36 400, plus 900 Ostlogen 37.300 plus geschätzte 200(Wenig) für den Kran, dann sind wir bei 37.500 fehlen also 4500 und nicht 5000-6000....

    Allerdings denke ich auch, das es nur knapp 4000 sind.
     
  20. stimmt hatte die logen vergessen