[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wenn ich mich nun nicht verguckt habe beinhaltet der Oberrang 3541 Sitzschalen. Im Bereich unterhalb der Aufgänge sind dieses 1068 und die oberen Blöcke bieten zusammen 2473 Leuten platz.

    Wenn man nun noch ein paar Plätze hinter den Pfeilern abzieht kann man von exakt 3500 Plätzen ausgehen.

    Die Kapazität des Pauli-Spiels + Oberrang wäre somit 39.900 gewesen.

    Die Kapazität der Logen und der neu gewonnene Kran-Plätze müssen sich schon arg strecken um auf eine Gesamtkapazität von 41.000 zu kommen. Die alte Kapazität von 42k ist absolut ausgeschlossen.

    Ich gehe davon aus, dass in der Ost auf den Kran-Platz maximal circa 150 Personen untergebracht werden können.

    Die Logen würde ich auf maximal 500 tippen.

    Ich tippe also auf eine finale Kapazität von circa 40.600.

    Mal schauen wie gut ich damit am Ende liegen werde. :D
     
  2. Und somit wäre aus dem geplanten Stadionausbau ein Rückbau geworden. Traurig.
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der Kran war 10 Sitz(also 20 Steh)Reihen hoch und etwa 15-20 Plätzen breit. Das wären also 300-400 Plätze.
    Die Logen sollen laut Aussage 900 Plätze haben.
     
  4. Damit würden in den Logen soviele Leute sitzen wie in den untersten 6 Reihen des Oberrangs. Das ist doch absolut nicht realistisch...
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Noch weniger sind die max. 150 fürn Kran realistisch.....
    Von daher muss ich deine Einschätzung hier nicht teilen :)
     
  6. Naja, das werden wir sehen.

    Ich glaube nicht, dass man in diesen Block ( http://www.weserstadion.de/fileadmin/bilder/Umbau_2010_2/Umbau_48_KW/01.12__16_.jpg ) 400 Leute stellen kann.

    Auch eine Hochrechnung zeigt, dass 400 viel zu hoch gegriffen wäre. Schau dir mal dieses Bild hier an: http://www.weserstadion.de/wwwebcam/data/Stadion2010-12-04_11_52_08.914.jpg und projekziere dann den Kran-Abschnitt auf den kompletten Unterrang und nehm diesen in Relation zu der Kapazität von 7k.

    Wenn in den Kran-Platz 400 Leute passen dann sind dieses hochgerechnet pro Abschnitt ja sogar ohne mobile Tribünen schon einmal 2k.

    Die Kapazität des Stehplatzbereiches wäre demnach hochgerechnet weiter über 10k ...

    Also ich sehe da absolut keine Basis für deine Aussage.

    ----

    Der Kran-Abschnitt macht maximal 1/30 (eher noch weniger) der Kapazität des Stehplatzbereiches aus. Wenn man da von 400 Plätzen ausgeht kommt man auf eine wahnsinnig hohe Kapazität...
     
  7. Was sich hier einige den Kopf zerbrechen wieviel Leute hinterher ins Stadion passen. ;) Abwarten und Tee trinken.
     
  8. Die Aussage auf der Veranstaltung war, dass "man in etwa wieder auf die 42t kommt." Das kann man natürlich nun auslegen. Für mich wäre ein "in etwa" höchstens eine Abweichung von 500. :)

    Insgesamt sieht es wohl so aus, dass man höchstens 41000 erreichen kann. Gegen Bayern werden wir es dann einschätzen können. Dann ist zwar der Logenbereich Ost noch nicht fertig, aber man muss an dem Tag wirklich nur noch die 700 oder meintwegen 900 Plätze dazuzählen...
     
  9. Hat jemand eine Erklärung dafür, warum man die mobilen Tribünen bereits wieder installiert hat?
     
  10. Fürs Spiel am Dienstag.
     
  11. Aber klar.
    Ach komm...is halt Wochenende!:cool:
     
  12. Könnte mir vorstellen, Dir ging es wie mir: Inter habe ich gar nicht mehr auf dem Zettel, das Spiel könnte auch ausfallen und 0-3 gewertet werden... :)
    Andererseits bin ich ein "Serien-Fetischist" und möchte in der Vereinsgeschichte ungeschlagen bleiben im Weserstadion gegen Italiener.
    Allerdings wird das wohl nix.
     
  13. Könnte eng werden. Zwar ist es Werders letzte Chance in dieser Saison mal was für die 5-Jahres-Wertung zu tun, allerdings sollte man in dieses Spiel nicht allzu viel Kraft investieren.
     
  14. Dann ist das doch ein gutes Omen für Dienstag. Soll Deine Serie anhalten.

    Moin Jan. :beer:
     
  15. Moin, Moin :beer:

    Ist ja nicht nur MEINE Serie, sondern die von Werder ! Sprich, wir haben noch nie zuhause gegen Italiener verloren. :)

    Also, auf gehts, muss so bleiben. Und damit das auch hier zum Stadionthema passt und kein Spam ist: Die Italiener bestaunen derart unseren tollen Umbau, dass sie total unkonzentriert beim Spiel sind. :lol:
     
  16. Werderfreak17

    Werderfreak17

    Ort:
    Bremen :)
    Kartenverkäufe:
    +19
    ich weiß nicht ob schon drüber geredet wurde,

    werden diese grauen Wände an den Logen noch (Grün) angemalt oder anders Verkleidet?

    Jedes mal wenn ich auf die Webcam guck denk ich , man alle nörgeln übers Dach etc. dabei ist diese graue Wand da in meinen Augen, ein größerer Störfaktor.
     
  17. Die ganze Optik wird erst nach Fertigstellung "eingerichtet". Was da aber dann genau passiert, bleibt abzuwarten.
     
  18. Leonardo

    Leonardo

    Ort:
    Hagen/NRW (Bremen im Herzen)
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin.

    Kurze Frage an alle Wissenden in dieser Runde, bevor ich mich noch kaputt suche:

    Wann soll das Weserstadion offiziell komplett umgebaut sein? Also so, dass man als "Erstbesucher" nicht mehr erkennt, dass noch gebaut wird, sondern "Normalbetrieb" herrscht... Ist das bis Anfang März realistisch? Bzw. gibt's da einen festen Termin?

    Hintergrund der Frage ist, dass ich eine Arbeitskollegin habe, die schon ewig Werder-Fan ist, aber noch nie im Weserstadion war und ich ihr zum Geburtstag eine Tour nach Bremen zu einem Heimspiel von Werder ermöglichen möchte. Ich hatte da an das M'Gladbach-Heimspiel (11. - 13.03.11) gedacht.

    Wäre nett, wenn mich da mal jemand informieren könnte. :)

    Danke!

    GwG
     
  19. Wie kommst du darauf?

    Im letzten Heimspiel gegen der vergangenen Saison waren 41.100 Zuschauer im Stadion; der Oberrang der Ost dürfte einige Hundert Plätze mehr fassen, als vorher.

    Dazu soll ja die Anzahl der Stehplätze größer sein, in Folge dessen einige Hundert Sitzplätze aus Block 2 weggefallen ist.

    Ich komme da erstmal zu dem Schluss, dass bislang, unabhängig vom Kranloch noch nicht die maximale Anzahl an Stehplätzen verkauft worden ist, was im Hinblick auf das Baustellenumfeld mit allen daranhängenden Problemen auch plausibel erscheint.
     
  20. So genau kann das wohl niemand vorhersagen. Eigentlich sollte es ja schon Ende dieses Jahres fertig sein. Dann wurde es (wie bei einem solchen Projekt üblich) immer etwas später. Ich glaube der neueste Termin, der irgendwie von offizieller Seite genannt wurde, war in der Tat März oder sogar April.
    Meiner Meinung nach wird es das mindestens. Bis alles fertig ist (ich denke da besonders an den Dachinnenring) und man auch nichts mehr vom Umbau sieht, dürfte es locker April bis Mai werden.
    Aber um das genau einschätzen zu können, hilft eigentlich nur hin und wieder ein Blick auf die Stadion-HP.