[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Moin, Moin
    Leider mußte ich gestern von den Mitarbeitern des
    FanProjekts erfahren, das der OstKurvenSaal erst im März
    fertiggestellt sein soll.
    Der erste Termin war Oktober, dann hiess es Dezember.
    Ganz bitter für die gesamte FanSzene, denn der OKS ist
    als Treffpunkt und Kommunikationszentrum verdammt wichtig,
    gerade im beginnenden Abstiegskampf zur Organisierung von
    Unterstützung für die Mannschaft.
    Ich hoffe das hat bauliche Gründe und es wurden nicht Präoritäten
    gesetzt, die für Wichtiger gehalten werden.
    Tschüß
    Euer aktivist
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ja genau die meine ich...

    Fertig und genug Platz für die DK Inhaber ist für mich aber ein Unterschied.
    Kann natürlich sein, dass es so kommt wie du behauptest, aktuell sehe ich aber eher die Anzeichen für einen Umzug im Februar.
     
  3. Hoffentlich kann Termin Nr.3 eingehalten werden *daumen drück*
     
  4. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Nicht unbedingt.

    Im Weser-Kurier war die Rede davon, dass die Ostkurve gegen Hoffenheim für 8.050 Zuschauer und gegen Bayern voraussichtlich für ca. 10.000 Zuschauer freigegeben wird. Im Artikel bei Weserstadion.de wurde berichtet, dass gegen Hoffenheim 75 Prozent und gegen Bayern 90 Prozent des Fassungsvermögens erreicht sein wird.

    Ausgehend von den Hoffenheim-Zahlen entspricht das einem Fassungsvermögen von 10.733 Plätzen für die Ostkurve und ausgehend von den Bayern-Zahlen einem Fassungsvermögen von 11.111 Plätzen. Da die Prozentzahlen nur gerundet sein dürften, lässt sich die exakte Zahl nicht bestimmen. Es könnten aber tatsächlich 7.600 Stehplätze im Unterrang und 3.500 Plätze im Oberrang sein (ergibt zusammen 11.100 Plätze). Diese Werte würden dann auch mit dem Artikel bei pro-weserstadion.de übereinstimmen.

    Die Logenplätze sind meiner Meinung nach nicht mit einberechnet. Wenn gegen Hoffenheim 550 Logen-Plätze, der komplette Unterrang (7.600 Stehplätze) und ein kleiner Teil des Oberrangs freigegeben werden, kommt man nach Adam Riese schon ohne den Oberrang auf mehr als 8.050 Plätze.

    Deshalb gehe ich von folgenden Zahlen aus:

    Kaiserslautern-Spiel:
    6.750 Stehplätze
    Keine Logenplätze
    Keine Plätze im Oberrang

    Hoffenheim-Spiel:
    7.600 Stehplätze
    550 Logenplätze
    450 Plätze im Oberrang

    Bayern-Spiel:
    7.600 Stehplätze
    550 Logenplätze
    ca. 2.400 Plätze im Oberrang

    Endgültiges Fassungsvermögen:
    7.600 Stehplätze
    770 Logenplätze (lt. Auskunft eines Werder-Mitarbeiters, bei pro-weserstadion.de war sogar von 900 Logenplätzen die Rede)
    ca. 3.500 Plätze im Oberrang (vor dem Umbau waren es übrigens 3.165 Plätze)

    Das entspräche dann (ausgehend von der Zuschauerzahl gegen St. Pauli) einem Fassungsvermögen von 41.520 bzw. 41.650 Plätzen (je nach der Anzahl der Logenplätze). Abweichungen um wenige Hundert Plätze nach oben oder unten nicht ausgeschlossen. Auf jeden Fall werden es nicht weniger als 41.000 Plätze, aber auch nicht mehr als die vorherigen 42.000 Plätze sein.

    Wirklich wissen werden wir es wahrscheinlich erst mit dem Schalke-Spiel Mitte April. Dann dürften Heim- und Gastbereich ausverkauft sein und auch das volle Fassungsvermögen zur Verfügung stehen. Die vorherigen Gegner Leverkusen, Gladbach und Stuttgart werden ihr Gastkontingent höchstwahrscheinlich nicht ausschöpfen und gegen Hannover werden wohl noch nicht alle Plätze freigegeben sein.

    Oder jemand vom Weser-Kurier oder der Stadion-GmbH teilt uns die Werte noch vorher mit.
     
  5. Laut Werder.tv vor paar Monaten werden die Logen diese Saison nicht mehr eröffnet!
     
  6. ehleroid

    ehleroid

    Ort:
    NULL
    Also kann ich darauf hoffen, dass ich irgendwann die Tage einen Anruf vom TC kriege, dass ich ne DK ab Februar erhalte?

    Und wie ist das mit der Platzwahl? Hinter so ner Säule kanns ja wohl net sein...
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das widerum glaube ich nicht, du hast ja (so scheint es) für 1 Jahr verzichtet.
    Plätze werden zugeteilt.
     
  8. Als ich gestern um das Stadion gelaufen bin, wirkten die Schneemassen auf der äußeren Glasfassade doch recht bedrohlich. Die lüdde Regenrinne am unterem Rand war schon so voller Schnee, dass diese evtl. rutschende Schneemassen nicht ansatzweise aufhalten könnte. Wenn einem Laien wie mir es schon auffällt, dann haben natürlich die Verantwortlichen dieses Problem auch mit eingeplant. Aber wie, ist mir doch schon ein Rätsel, da der Dachrand keinerlei Schutz bietet und solche Schneerechen, wie man es von normalen Dächern kennt, nicht vorhanden sind. Zudem ist der Neigungswinkel der Fassade von gefühlten 80° nicht gerade wenig. Vielleicht bringt Neuschnee oder Tauwetter Klärung....
     
  9. ehleroid

    ehleroid

    Ort:
    NULL
    Eigentlich nur für die Zeit des Umbaus ...
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der ja auch dann noch nicht beendet sein wird.
     
  11. ehleroid

    ehleroid

    Ort:
    NULL
    Also doch erst nächste Saison. Wie vermutet :)
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
  13. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Da ist bestimmt nur ne Schneeflocke vor. Hat vorhin etwas geschneit.
     
  14. Leonardo

    Leonardo

    Ort:
    Hagen/NRW (Bremen im Herzen)
    Kartenverkäufe:
    +2
    Stadion zusammengebrochen... :lol:
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    ...oder in Bremen werden schon die Ostereier für das nächste Jahr versteckt, soll ja keiner mitkriegen wo die dann faulen. :p
     
  16. http://www.werder.de/de/profis/news/29911.php

    Bäm! :D

    Hätte ich ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten. War beim Mainz-Spiel, als es diesen Testlauf mit niedrigen Zaun gab, in der Ostkurve dabei... was da alles aufs Spielfeld flog -.-
     
  17. Wobei das bei einem minimal höheren Zaun genauso fliegen könnte..

    Schöne Sache. :)
     
  18. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Ist auf jeden Fall eine schöne Sache. Denke schon seit längerem, dass man nicht unbedingt 2m hohe Zäune braucht, um für Sicherheit der Protagonisten auf dem Platz zu sorgen. Wurfgeschosse überwinden sowieso den Zaun. Da ist das Fangnetz auch für da.
    Und notorische Flitzer haben wir ja auch nicht in Bremen. In der Championsleage hat es ja auch super geklappt.

    Ich denke, dass dadurch die Plätze ganz unten wesentlich atrraktiver und schöner werden für die Fans.
     
  19. Hmm naja, "minimal höher" ist in diesem Fall ziemlich genau doppelt so hoch^^
    Man kann zwar auch über den hohen Zaun drüber werfen, aber dann bleibt man durch die steilere Flugkurve in der Regel am Fangnetz hängen. Mit dem niedrigen Zaun kann man von den unteren Plätzen leicht unter dem Netz durch werfen.