[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ach, ich sehe gerade, Du bist an die Spree umgezogen.

    :lol:
     
  2. Du musst ja langeweile haben,kommt nichts mehr im TV;)
     
  3. Weiß ich nicht, die Kiste ist aus. Nacht! :D
     
  4. Dito
     
  5. Wo steht eigentlich die zukünftige Kapazität für jemanden, der sich dafür interessiert aber nicht lange suchen mag?
     
  6. Die exakte Kapazität ist noch gar nicht bekannt. Daher wird ja auch immer wieder spekuliert und kalkuliert..
     
  7. Vor dem Umbau-

    Die Kapazität des Weser-Stadions


    Sitzplätze: 30.623
    Stehplätze: 10.100
    Logenplätze: 1.504
    Rolli-Plätze: 127
    Kapazität: 42.354

    Während der Umbaumaßnahmen im Weser-Stadion variiert die Zuschauerkapazität. Die hier genannten Zahlen zeigen die Kapazität vor Umbaubeginn.


    Internationaler Wettbewerb
    Im internationalen Wettbewerb gibt es nur Sitzplätze. Dadurch verringert sich die Gesamtkapazität des Weser-Stadions auf 37.441 Plätze.

    Konzerte
    Bei Open-Air-Konzerten finden 45.000 Besucher im Weser-Stadion Platz.

    Nach dem Umbau...glaube was von 41100 gelesen zu haben:(
     
  8. Dann sollen sie doch die genaue Kapazität bekannt geben,dann gibt es auch keine weiteren spekulationen;)
     
  9. Wahrscheinlich weiß Werder selbst noch nicht einmal genau, wie viele Plätze es am Ende sein werden.
     
  10. Das kann ich mir nicht vorstellen,dass Stadion ist doch schon fast fertig und ausserdem muss man die Kapazität doch alleine wegen der Statik des Stadions wissen.
     
  11. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    So ist es. Gegen Bayern sollen ca. 90 Prozent der Gesamtkapazität Ost zur Verfügung stehen, was etwa 10.000 Zuschauern entspricht.
    Quelle:
    - Beitrag im Umbau-Tagebuch vom 16.12.2010
    - http://www.weser-kurier.de/Artikel/...au+der+Ostkurve+biegt+auf+Zielgerade+ein.html

    Unklar ist, ob die VIP-Plätze in dieser Rechnung mit enthalten sind. Vermutlich sind nur der Unter- und der Oberrang gemeint. Lt. www.pro-weserstadion.de werden es 7.600 Stehplätze im Unterrang und 3.500 Sitzplätze im Oberrang, insgesamt also 11.100 Plätze. 90 Prozent davon sind 10.000 Plätze.
     
  12. Die exakte Kapazität ist sicherlich erst dann bekannt wenn man weiß wieviele Plätze den Pfeilern zum Opfer fallen werden. Da wird man wohl einfach mal schauen was zumutbar ist und was nicht.
     
  13. Wie ich sehe haben die Mod's der "Bourne-Verschwörung" ein Ende gesetzt.

    :p
     
  14. Gesetz dem Fall wir steigen ab, dann könnte uns der Stadionumbau teuer zu stehen kommen.
     
  15. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    In der Tat die Finanzierung des Umbaus , soll heißen die Rückzahlung der Kredite, sollen aus den Einnahmen durch Logen, Vermietung des Katerings, Werbeflächen usw aus den nächsten Jahren erfolgen, in der 2. Liga würden diese Einnahmen wegbrechen und ein erhebliches Loch in die Finanzierung reißen, d.h. Erlöse aus Spielerverkäufen könnten zum Teil nicht in die Mannschaft fließen ,sondern müßten diese Lücke schließen.
     
  16. Ich warte auch sehnsüchtig auf Infos...
     
  17. Laut der offiziellen Weserstadion-facebook Seite wird das Stadion nach Beendigung des Umbaus 42.000 Zuschauern Platz bieten. Also etwas weniger als vor dem Umbau. Kann ich mit leben. Womit ich nicht leben kann, ist das weiterhin zu kurze Dach.

    Und noch eine Info:

     
  18. Wo findet man denn diese 42tsd-Info !?:confused:

    Naja, damit könnte man unterm Strich ja noch einigermaßen leben, ich hatte mit noch wenigeren gerechnet...
    Wobei das ganze grundsätzlich doch recht "pervers" ist, daß man nach einem rund 80 Mio verschlingenden Umbau weniger Plätze hat, als vorher...
     
  19. Schau mal bei den Kommentaren durch ;)
     
  20. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    aber die weniger Plätze bringen mehr Kohle....