[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Gib mal einen Link an. Ich bin anscheinend zu blöd, die zu finden. ;)
     
  2. wobzerob

    wobzerob

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +8
    Na dann ist ja alles super... ... kotz
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn die Zahlen stimmen, dann sind es einhundert Plätze weniger.
     
  4. wobzerob

    wobzerob

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +8
    Was mir, da ich keine Dauerkarte habe, schon 100 zu viel sind...
    Weiviele wurden denn in Logenplätze umgewandelt?
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn wir weiter so spielen, dann gibt es auch wieder Dauerkarten. Besonders wenn wirklich der elektronische Einlass mit nur einer Karte pro Saison eingeführt wird.
     
  6. wobzerob

    wobzerob

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +8
    Naja das bleibt abzuwarten, voll sind die Stadien in der Regel wenn das Team vorne mitspielt oder gegen den Abstieg kämpft ;-)
    Ich habe kaum Hoffnung auf ne Dauerkarte, da bin ich realist...
     
  7. und wieviel wird es eigentlich gegenüber der ursprünglichen Kostenschätzung kosten ? gibt es hierzu Zahlen , ich vermute ,daß dort das erwirtschaftete Geld versenkt wurde,das jetzt für Verstärkungen fehlt
     
  8. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich kann es ebenfalls kaum erwarten und hoffe auf eine baldige Antwort seitens Werder, denn das Spiel gegen Hannoi ist in weniger als drei Wochen.
     
  9. Mantzo

    Mantzo

    Ort:
    NULL
    Die DK für die Ost-Oberrangler werden derzeit verschickt!
    :dance:

    "...wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Werder Bremen uns
    beauftragt hat, Ihre bestellten Eintrittskarten auszuliefern. Diese sind
    nun für den Versand vorbereitet und werden ab morgen ausgeliefert."
     
  10. Aufgegriffen aus dem Infopool:


    Natürlich ist der Spieler-Etat nicht konkret belastet. Alles eine Frage der Budgetplanung und der Deklaration. Auch das Geld für die ürbigen 60 Mio. muss aber nunmal irgendwo her kommen. Und das kommt sicherlich nicht nur von der Weserstadion GmbH. Schade, dass da mal wieder nicht nachgehakt worden ist.
    Die Formulierung Filbrys ist aber sicherlich mit Bedacht gewählt worden und sagt im Grunde eine Menge aus.
    Ich verstehe auch gar nicht, warum man so ein Geheimnis aus der Finanzierung macht. Wo ist denn das Problem? Macht auf mich den Eindruck, als würde man selbst nicht sonderlich viel Vertrauen in das eigene Umbau-Projekt haben.
     
  11. Das ist auch mein Gedanke. Wenn man sich selbstbewusster und überzeugter zu dem Projekt äußern würde und die Dinge, die dafür nötig sind, noch genauer beim Namen nennen würde, würden wohl die Mutmaßunegn und Zweifel recht schnell verschwinden. Oder noch größer werden.;)
     
  12. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Man macht doch überhaupt kein Geheimnis aus der Finanzierung. Die Weserstadion GmbH nimmt langfristig laufende Kredite auf und finanziert so den Stadionumbau. Um den Kapitaldienst bedienen zu können, muss Werder eine höhere Stadionmiete an die Weserstadion GmbH zahlen. Sprich: Höhere Abgaben aus dem Karten- und dem Logenverkauf entrichten. Das wurde immer so kommuniziert.

    Was Werder angeht, ist es so, dass der höheren Stadionmiete Mehreinnahmen insbesondere durch die VIP-Bereiche gegenüber stehen. Der Verein erhofft sich, dass man durch den Stadionausbau mehr erwirtschaftet als man zusätzlich an Abgaben an die Weserstadion GmbH entrichten muss. Ob diese Kalkulation aufgeht, hängt natürlich davon ab, inwieweit das Stadion und speziell die VIP-Bereiche ausgelastet sind und welchen sportlichen Erfolg der Verein hat. Natürlich wäre der Stadionausbau in der Zweiten Liga sowohl für Werder als auch für die Weserstadion GmbH ein Minusgeschäft. Wenn dem so wäre, würde tatsächlich indirekt Geld aus dem sportlichen Bereich in die Bedienung der Kredite für den Stadionumbau fließen. Aber in den Planungen ist es garantiert nicht vorgesehen, dass Geld aus dem sportlichen Bereich in den Stadionumbau fließt. Das Stadion hat man ja nicht in erster Linie umgebaut, um den Fans was Gutes zu tun, sondern weil man sich durch den Umbau eine Verbesserung der finanziellen Situation erhofft. Dieser Rentabilitätsgedanke war auch der Grund dafür, warum man vom Bau eines dritten Rangs oder einer aufwendigen Dachkonstruktion abgesehen hat.
     
  13. Wobei man sich spätestens dann überlegen sollte, den "heiligen" Stadionnamen nicht doch in bare Münze umzuwandeln, bevor man den Spieleretat anzapft.
     
  14. mehr Transparenz könnte tatsächlich nicht schaden.
    Zum einen die peinlichen Erklärungen zu den 16 Mio. Kostenüberschreitungen , zum anderen die wirtschaftlichen Annahmen zur Auslastung des VIP-Bereiches ( mittelfristige Planung ) , die der Aussage zugrunde liegen ,der sportliche Bereich würde finanziell nicht in Anspruch genommen
     
  15. Wenn die EWE mitspielt... :roll:
     
  16. Tja, dann ist ja alles ganz einfach....

    Ich habe mir mal ein paar Gedanken zur Finanzierung des Umbaus gemacht und ein paar Zahlen zusammengetragen.

    Ich unterstelle folgende Eckdaten:

    Kosten des Umbaus (Kreditbedarf): 76 Millionen €
    Zinssatz: 5 %
    anfängliche Tilgung: 5 % (wurde von Klaus F. im WK genannt)

    Hieraus ergeben sich bei einem Annuitätendarlehen jährliche Finanzierungskosten (Zins und Tilgung) i.H.v. 7,6 Milionen €. Nach knapp 14 Jahren ist der Kredit abgezahlt und die gesamten Kosten für den Umbau betragen dann ca. 106 Millionen €....

    Einfach ausgedrückt erhöht sich die jährliche "Stadionmiete" für die nächsten 14 Jahre um 7,6 Millionen €.

    Durch das Stadioneinnahmen werden jährlich ca. 20- 25 Millionen € Erlöse erzielt (25 Millionen bei ca. 25 Heimspielen incl. CL+ Uefa + Pokalspielen in der Saison 2008/2009). Die zusätzliche Aufwand beträgt somit ca. ein Drittel der Stadioneinnahmen.

    Das pro Jahr über 7 Millionen € Mehreinnahmen durch den Umbau erzielt werden, ist in meinen Augen absolut unrealistisch. Klaus F: "Im Hospitality-Bereich im Osten und Westen haben wir pro Jahr zwei Millionen Euro Mehreinnahmen"

    Mithin bliebe eine Differenz von jährlich 5 Millionen €, die für die Finanzierung aufgebracht werden müßten und nicht durch Mehreinnahmen gedeckt sind.

    Wo diese unterstellten 5 Millionen herkommen, sollte klar sein.

    M.E. dürfte es keineswegs so sein -wie von mabo suggeriert - dass die Refinanzierung quasi nebenbei - über eine etwas erhöhte Stadionmiete - zu wuppen ist.

    Und in der Tat habe ich wie Sportskamerad Vlad Tepes das Gefühl, das die Kommunikation über den Umbau (seit den ersten Plänen von "Manni dem Baumeister" bis zum heutigen Interview von Klaus F.) eher verschleiert als aufklärt....
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der Stadionname ist quasi (als Werbename an die EWE) abgetreten.

    Den Zinssatz finde ich recht hoch.

    ich würde da eher von etwa 4% ausgehen. Das reduziert deine Rate nochmal um 760 000.

    Zudem bezog sich die Tilgung in der Aussage auf den nachträglichen Kredit. Wie das beim ursprünglichem Kredit aussieht weiss man daher nicht.

    Hinzu kommt, dass du die EWE/SWB vernachlässigt hast.

    Da fehlt doch einiges (und nein, ich kenne die Zahlen auch nicht).
     
  18. Ob der Zinssatz nun bei 4% oder bei 6% liegt, sei dahingestellt. Die "echten" Zahlen zum Umbau mögen marginal anders ausschauen.
    Dennoch bin ich überzeugt, dass durch die Finanzierung Mehraufwendungen verbleiben, die dem Spielergehalt eines überdurchnittlichen Profis entsprechen.

    Oder es wird bereits mit einer nochmaligen Erhöhung der Eintrittspreise kalkuliert. Damit man zumindest hier sich wieder auf Spitzenniveau bewegt...

    Bei aller Ironie und Sarkasmus, den ich mittlerweile zum Thema Umbau hege, bleibt festzuhalten, dass die ganzen Umbauten natürlich heftig ins Kontor schlagen. Dies ist ja auch anderen Vereinen zu beobachten. Warum dies nicht deutlich aussprechen? Oder hat man sich übernommen und verkalkuliert? Einige Anzeichen sprechen dafür....
     
  19. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Eine Ratenänderung von 10% ist für dich marginal?

    Zum Rest sage ich mal nichts, nachdem 760.000€ für dich maginal sind.