[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :zzz::zzz::zzz:
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Einfach ignorieren, Campino. Einfach ignorieren.
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Sehe ich genauso.Völlig unnütz ausgegebenes Geld.
     
  4. Silent

    Silent Guest

    Ja, einfach die Gefahr ignorieren......
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Für wen bist du denn eine Gefahr? :p
     
  6. Nein, absolut richtig gemacht.
    Selbst wenn es 250.000 Euro gekostet haben sollte. Das sind immer noch Peanuts.
    Ich finde es deutlich besser so. Aber anscheinend nicht nur ich. :D

    Wenn Werder wirklich ernsthafte Geldprobleme bekommen sollte, dann müssen die eben die Eintrittspreise anheben.
    Wer Werder sehen will, muss eben auch entsprechend dafür bezahlen.
     
  7. Über den Sinn und Unsinn kann man streiten, dass man erst Glaseinsätze verlegt um sie anschließend wieder auszutauschen.

    Andererseits wird hier ein einheitliches Erscheinungsbild gefordert, lackierte Betonbinder, einheitlicher Rasenteppich und was nicht alles - um bei der nächsten Gelegenheit die man nicht auf dem Zettel hatte draufzuhauen.

    Und schwupp-di-wupp-kartoffelsupp ist das oft widerlegte Gespenst des angegriffenen sportlichen Budgets wieder allgegenwärtig.

    Insofern find ich's nun nicht schlimm, zumal ich die völlig durchsichtigen Glaseinsätze im Verhältnis zum Gesamtbild auch nicht gerade schön fand.
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Keine Sorge, wenn er so weiter macht, dann ist er bald ganz draußen und ich meine nicht den Sänger der Hosen.
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7

    Sicherlich hat da jeder so seine eigene Meinung zu. Ich bin da ja sowieso eher Purist, was Stadien angeht. Hauptsache sie taugen für gute Stimmung und bieten die notwendig Infrastruktur. Daher finde ich ja auch - im Gegensatz zu vielen anderen - den Borussiapark ziemlich gut. Insbesondere vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist er genial.
     
  10. Silent

    Silent Guest

    Warum sollte ich draußen sein wenn ich weiter nur meine Meinung äußere?
    Keine Sorge, ich werde nicht nochmal Gefahr laufen einen Spieler auch nur minimal zu beleidigen.

    User beleidige ich sowieso nicht, keine Sorge....
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für sich selsbt!
     
  12. ehleroid

    ehleroid

    Ort:
    NULL
    So, konnte am Sonntag endlich die neuen DK-Plätze einweihen. Und ich muss sagen: Wer dieses Stadion so am Schreibtisch entworfen hat, der muss nen Nagel im Kopf haben.

    Ich habe so einige Plätze mal zur Probe gesessen: Am besten haben mir die inmitten bzw. hinter zwei Säulen und die Notsitze direkt neben den Aufgängen gefallen.
    Ganz zu Schweigen von den Reihen 15!-22 in den Blöcken 131 und 129, die nicht die geringste Chance haben, künftig die Anzeigetafel in der West zu sehen.

    Mein Begleiter staunte auch nicht schlecht, kennt der der doch nur die AWD-Arena. Die haben neben günstigeren DK-Preisen nicht mal irgendwo eine Säule stehen.

    Fazit: Der normale Fan wurde meines Erachtens beim Umbau von vorn nach hinten Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) mit Versprechungen nach besserer Stadionatmospäre, besserer Sicht und toller Stimmung.

    Ich persönlich bin von der neuen Ostkurve maßlos enttäuscht...
    das Geld hätte man sich sparen können.

    Mehrere Hundert leere Plätze. Dazu Leute, die aufgrund von Sichtbehinderungen lieber gleich gestanden haben.
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Falsch.
     
  14. Nein Richtig!
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Thema hatten wir doch schon mal durchgekaut. Und mal ganz davon abgesehen, dass man in Hannover immernoch das Gefühl hat kilometerweit vom Spielfeld entfernt zu sein, gibt es Säulen, die die Sicht behindern. Hier wurde in dem Thread ja sogar schon einmal ein Foto solch einer Säule gepostet.
     
  16. wer weiß was und wo diese Säule steht, der komplette Oberrang etc. ist Säulenfrei und nicht so erbärmlich wie im Weserstadion. Wo viel Geld für misst ausgegeben wurde!
     
  17. ehleroid

    ehleroid

    Ort:
    NULL
    Eben. Da wird eine Säule als Beispiel genommen, dass es in Hannover vergleichbare Verhältnisse gäbe. Schlichtweg FALSCH!!!

    Ich war etwa schon 20-mal in Hannover. Dort gibt es nicht mal annährend so viel Plätze mit Sichtbehinderungen...

    Ein Großteil will es sich hier einfach nicht eingestehen, dass der normale Fan beim Umbau Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) wurde....
    ...auf Kosten neuer und hochertiger VIP-Logen und Aussenfassade.
     
  18. Von vergleichbaren Verhältnissen wurde nicht geredet.
    Ich wollte nur zeigen, dass es in der AWD Arena auch Sichtbehinderungen gibt.
    Dass unsere Säulen sehr störend sind, habe ich bereits selber schon im Westen erfahren müssen und will ich keinesfalls schönreden. Bei meinem Platz war damals eine Säule direkt im Blickfeld des Tores.
    Wenn man sich auf die tolle Sicht freut von der neuen, nahen Westtribüne, wird man doch arg enttäuscht, wenn man gerade so einen schlechten Platz erwischt.
     
  19. Gilt allerdings "nur" für Rollstuhlplätze welche im Umlauf platziert wurden und gilt nicht für Plätze innerhalb einen regulären Tribünenblocks. In Hannover gibt es für die "regulären Plätze" keine Sichtbehinderung.

    In der ursprünglichen Planung war vermutlich nicht vorgesehen, dass man Behinderte im Umlauf hinter einer der insgesamt 2 Säulen (?) platziert.

    Wieso man nun aber Behinderte dort doch platziert ist eine andere Frage. Ich vermute, dass auch dort die Nachfrage nach behindertengerechten Plätzen das Angebot übertroffen hat und man daher diese Möglichkeiten ausschöpfen wollte. Eventuell ist der Platz auch eher für Sehbehinderte gedacht?

    Es ist definitiv eine andere (bessere) Situation als in Bremen da bei weitem weniger Menschen betroffen sind.

    Als Argument um die Situation im Weserstadion zu rechtfertigen fällt das komplett durch..