[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Der Rasen wird jetzt vergoldet, ist ne Maßnahme um die Kasse aufzufüllen.
     
  2. WerderYoda

    WerderYoda

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da ich im Moment verständlicherweise absolut keinen Bock auf den Spieltagsthread habe, hab ich mich anderswo umgesehen und folgendes gefunden

    Unfall in Mercedes-Benz-Arena

    Die Stuggis sind ja genau wie wir am Umbauen. Dort ist bei einem der Krane in der Cannstatter Kurve ein Ausleger abgebrochen und hat die Fahrerkabine mitgerissen. Die Kabine war besetzt. Der Kranführer ist rausgeflogen, 20 m tief gestürtzt und dementsprechend schwer verletzt.

    Gute Besserung an dieser Stelle.

    Der Ausleger war wohl so lang, dass er das Dach in Mitleidenschaft gezogen hat (siehe Bild im Kicker-Artikel). Kann sein, dass tragende Teile des Dachs in Mitleidenschaft gezogen sind.

    :eek:
     
  3. Der Stadionumbau kommt uns momentan teuer zu stehen.
     
  4. Hat denn einer eine Erklärung, was genau sich derzeit auf dem Rasen befindet?
     
  5. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Die Ufos sind gelandet. ;)

    Im Ernst: Die Erklärung findest du hier im Thread oder in den News bei Werder.de.
    Man erhofft sich davon eine deutlich längere Haltbarkeit des Rasens (zuletzt nur 11 Monate) und niedrigere Kosten. Das System wird in Deutschland auch in drei anderen Stadien (München, Frankfurt, Wolfsburg) eingesetzt.
     
  6. koma-känguruh

    koma-känguruh

    Ort:
    Lichtenau
    Kartenverkäufe:
    +27
    Wie ist der neue OKS geworden? Kann schon wer berichten?
     
  7. auf der stadionhomepage wurden schon bilder gezeigt, sah alles ganz gut aus, moderner als vorher und vom design her insgesamt sehr schick
     
  8. Die gesamte sicherlich nicht, aber bemerkbar macht sich das natürlich schon. Auch wenn der Strom der Anlage nicht ins Stadion fließt, müsste man solche Dinge bei der (angeblichen) CO2-Einsparung natürlich wieder abziehen. Denn der Toaster ist nunmal erst durch den Umbau erforderlich geworden.

    Laut Kreiszeitung verbrauchen die 360 (6x60) Lampen jeweils 1000 Watt. Dazu kommen noch die zwei kleinen Einheiten, die 9 Lampen haben müssten. Macht summa summarum 378.000 Watt oder 378 KWh. Jetzt müsste man natürlich noch wissen, wie lange die Teile im Durchschnitt so laufen. In der Testphase liefen die sicherlich länger. Ich denke jedoch, dass 24h (12h pro Hälfte des Spielefeldes) ganz gut hinkommen könnten. Wenn man das wie angekündigt nach jedem Heimspiel macht, sind das min. 154.224 KWh (pro Jahr). Zusätzliche Spiele wie DFB-Pokal und Europapokal :)ugly:) außen vor gelassen.

    In Anbetracht der max. 840.000 KWh (realistisch wohl eher die Hälfte), die die Anlage pro Jahr erzeugen kann, ist das durchaus nicht zu vernachlässigen.

    Edit: Kann jemand mit echten Physikkenntnissen diese Rechnung nachvollziehen? :cool:
     
  9. Ich war in Physik schon immer schlecht und kann deine Rechnung nachvollziehen - das bedeutet, höchstwahrscheinlich ist sie falsch. :ugly:
     
  10. Allerdings dürfte der Lichtbedarf im Frühjahr und Spätsommer deutlich geringer sein, als aktuell.

    Speziell im Mai und August dürfte nur ein (schmaler) Streifen vor der Südgeraden von akuter Lichtarmut befallen sein, vorher und anschließend wandert das ganze dann immer weiter ins Feld hinein.

    Aber das werden die Jungs ja noch mit ihrem tollen Meßgerät ausrechnen.
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hatte mich die ganzen letzten Tage schon gewundert, was für ein komisches Licht da im Weserstadion leuchtet. (kann das nämlich immer von meinem Dachfenster sehen) War ja schon froh, dass es endlich nicht mehr nachts hell ist in meinem Schlafzimmer und nun dieses komische gelbliche Licht?!?!:stirn:
     
  12. Hatten einige Anwohner nicht gegen einen Ausbau des Weserstadions protestiert, weil einige Gebäude durch ein höheres Weserstadion im Schatten liegen würden? Jetzt bekommen sie eben rund um die Uhr ihr Licht. Ein gelungener Scherz von Werder. :knutsch:
     
  13. Das wäre mal ne gelungene Erläuterung für die Öffentlichkeit :thumb:
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mir sind gestern die wunderbaren Plätze in der West aufgefallen, beim Übergang zur Süd. Direkt unter einem Betonträger gelegen, bieten sie wunderbare Sicht für Menschen mit einer Körpergröße unter einem Meter. *Vorsicht beim Jubeln*
    :lol: