[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. MasterP

    MasterP

    Ort:
    NULL
    Moin moin,

    ich habe Karten für Block 139, Reihe 20 - wie ist da die Sicht?
    Danke!
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Kommt auf den Platz an
     
  3. Gefahr eines Stützpfeilers, aber mehr kann man nicht sagen. Kommt auf die Platznr. an - vielleicht sitzt Du auch mitten im Block so dass die Dinger gar nicht stören. Dann wäre der Überblick auf das Spielfeld eigentlich recht gut. Vielleicht ein wenig weit weg, aber das relativiert sich m.E. durch den Wegfall der Kurven.

    Auf jeden Fall ist es der seitlichste Block und Du schaust schonmal nicht von hinten auf die Videowand.
     
  4. MasterP

    MasterP

    Ort:
    NULL
    Platz 2 u. 3
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dürfte gut sein... ich selber habe Platz 2 in Reihe 14.
    Pfeiler dürfen nicht stören, ggf. etwas der zur Nord hin...
     
  6. MasterP

    MasterP

    Ort:
    NULL
    Ok, scheint ja doch dann noch ein einigermaßen guter Platz zu sein. Vielen Dank für die schnellen Antworten! :):svw_applaus::dance::svw_schal::applaus:
     
  7. warst du nicht vorher im ost oberrang ?
     
  8. Block 139 ist doch Ost-Oberrang! :confused:
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Zum Thema Rasenbeleuchtung: es ist Wahlkampf!

    Davon mal völlig abgesehen, wäre bei einem Umbau in ein reines Fussballstadion (vielleicht sogar mit einem dritten Rang) und ohne PV-Anlage das gleiche Problem aufgetreten. Ich habe ja schon einmal gesagt, dass das der Fluch dieser Stadien ist. Ein größeres reines Fussballstadion mit komplett überdachten Tribünen wirft überall die gleichen Probleme auf. Und hier denkt ein Verein dann wirtschaftlich und probiert eben aus, ob es mit dem Rasensolarium günstiger ist oder eben der häufigere Austausch des Geläufs. Auch Stadionneubauten weisen das gleiche Problem auf (München, Hamburg) und selbst auf Schalke, wo man glaubte mit dem ausfahrbaren Rasen eine Lösung zu haben, hat sich dies als nicht wirklich tauglich erwiesen.
    In meinen Augen ist das alles Theater und man sollte das nicht zu hoch hängen.
     
  10. stimmt is mir auch gerade aufgefallen :D
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Siehe links... ;)
     
  12. jo ich habe auf die blockkarte im ticketing bereich geguckt und hatte irgendwie in erinnerung dass da die ost links dargestellt war, deswegen hab ich mich vertan
     
  13. Das ist eben die Frage. In den angesprochenen Stadien auf jeden Fall, das stimmt. Aber wenn ich mir dieses Bild ansehe, beschleicht mich das Gefühl, dass der Rasen dort genug Licht abbekommen könnte. Sieht für mich jedenfalls auf den ersten Blick so aus.

    Wenn dem wirklich so ist, hätten sich die Leverkusener Verantwortlichen (absichtlich oder nicht) durch diese Dachkonstruktion wohl größtenteils den finanziell hohen Aufwand für ständigen Wechsel und Beleuchtung ihres Rasens gespart. Und lachen sich wahrscheinlich heimlich kaputt ;)
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Sollten die in Leverkusen die Probleme tatsächlich nicht haben, dann könnte die Dachkonstruktion tatsächlich vorbildhaft sein. Wie gesagt bisher ist mir eigentlich aus allen modernen reinen Fussballarenen eben genau dieses Problem bekannt.
    Und wie ein Vorredner schon sagte muss man eben, wenn man den Umweltaskepkt sieht, auch schauen, was für die Zucht, den Transport und das Verlegen eines neuen Rasens an Energieaufwand betrieben wird und dies eben mit dem Aufwand vergleichen, den nun dieses Rasensolarium verursacht.
     
  15. Ich war vor etwa einem Monat Lev vs. Villarreal gucken und muss sagen, dass der Rasen dort in einem, sehr guten Zustand war. Wenn man überlegt, dass hier im Rheinland der Winter verhältnismäßig
    hart, lang und schneereich war, dann sollte man davon ausgehen, dass der Rasen dort genug Licht abbekommt (vorausgesetzt, dieser wurde nicht kurz vorm Spiel ausgetauscht:D)

    forza :svw_applaus:
     
  16. Das Dach bleibt also auch gegen Schalke unfertig. :thumb: Aber okay, darauf kommt es jetzt nicht mehr an, Kopfschütteln hatte man bei dem Umbau eh genug. Bleibt die letzte leise Hoffnung, dass wenigstens ein paar optische Highlights noch kommen. Einheitliche Werbung innen, etwas Beleuchtung für die "Verglasung", vielleicht Verschönerung des hässlichen Altbetons. Allein.... der Glaube fehlt mir...

    Und wann haben wir eigentlich bei "ausverkauft" mal wieder mehr als 40500?
     
  17. Fragen über fragen... schade das die Presse nicht mal ein bissel nachhakt!
     
  18. Wie gestern mal wieder im Fernsehen zu bewundern war, bleibt auch auf Schalke das Dach unfertig... ;)
     
  19. Das finde ich allerdings total nachvollziehbar. Sie wollen halt endlich weg vom sterilen Turnhallen-Charakter....