[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Sie sollen auch schön bleiben, wo der Pfeffer wächst. Gerade UGE und deren Mitläufer, die sich auf Werten und Empfehlungen der weiten Fanszene (Fandemo waren sie nicht dabei) einen prellen und schön weiter mopsen.

    Das mit den Ordnern hier ist auch in der Ost nervig, wenn sie 2x den Randbereich stürmen, um zum Spielergang zu kommen (man könnte ja darauf springen und die Decke durchstoßen):eek: Im Sonderzug zum Pokalfinale waren sie auch ziemlich krum drauf...
     
  2. wobzerob

    wobzerob

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ja Service, Gastfreundschaft und Kundenbetreuung wird schon groß geschrieben bei uns :roll:
     
  3. Ich sehe es mittlerweile genauso.
    Die Vorteile (oder der Vorteil, denn mir fällt außer des Heranrückens der Kurven angesichts des finanziellen Volumens des Umbau nichts weiter ein, das erwähnenswert wäre) wird von den zahlreichen Nachteilen quasi konsumiert.
    Wenn sich jetzt noch herausstellt, dass man zudem das Stadion um knapp 2000 Plätze zurückgebaut hat, dann ist es meiner Meinung nach sogar ein ganz schlechter Witz.
     
  4. Man soll sogar Plätze weggemacht haben?

    Die Bild hat doch mal geschrieben, dass Allofs sich um mehr als 15 Mio. verkalkuliert hat!

    http://www.bild.de/sport/fussball/fussball/weser-stadion-teurer-als-erwartet-14663236.bild.html

    Wenn das stimmt, dann

    Scheiße!
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
  6. ....aber ehrlich :)

    Mal was anderes... gibt es eigentlich noch was positives an unserem 80 Millionen Prestigeobjekte?

    Wird das Dach bis zum Wolfsburg Spiel fertig? Sollte doch Ende April fertig sein oder täusche ich mich?
    Ist es mittlerweile vielleicht zu warm?? :lol:
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nun, wieder mal sehr einseitig. Das der Rasen auch ohne die PV Anlage Probleme haben würde wird natürlich nicht erwähnt. Das diese Problem im Grunde seit der Tierferlegung besteht wird auch mal ausgelassen.
    Aber "Negatives"/"Kontroverses" verkauft sich ja besser.
     
  8. Ebensowenig wird erwähnt, bei wie vielen anderen Vereinen diese Rasenbeleuchtung schon lange in Betrieb ist. Außerdem, wäre es besser fürs Klima, die PV-Anlage wegzulassen, nur weil innerhalb des Stadions etwas ist, dass viel Strom verbraucht?
     
  9. Ich denke es ging der Redaktion eher um die Schizophrenie. Das brüsten mit ökologischem Denken einerseits und der neuerliche Betrieb von Stromfressern andererseits. Man speist zwar ein bißchen Ökostrom ein, muss aber ungefähr die gleiche Menge an Kohle-/Atomstrom abnehmen, um den Rasen beleuchten zu können.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn man das dann journalistisch korrekt machen möchte, muss man es aber auch vollständig erläutern sonst wird es, so wie hier, unglaubwürdig.
     
  11. Natürlich war das schon Meinungsmache, bei der man es sich sehr einfach gemacht hat. Aber man hat es ja auch mit einem Augenzwinkern angekündigt.
     
  12. Schalke muss nach dem Dachschaden ja auch etwas tun und tauscht nun alle Dachmembranen aus. Die Arbeiten dort sollen bis 2013 dauern. Wir liegen wohl im Bundesschnitt mit dem Dach, besser macht es das aber auch nicht. :D
     
  13. SYLAR

    SYLAR

    Ort:
    Kiel
    nächste saison ist alles fertig, dann kommt ein Neuanfang in allen Bereichen.:applaus:
     
  14. danixx13

    danixx13

    Ort:
    Köln
    Kartenverkäufe:
    +2
    So ein richtiger Reset, das wär gut,einfach bei (ok nicht 0) anfangen :svw_applaus:
     
  15. Genauso sieht es aus,die intressiert es doch nicht ob der Rasen Probleme hat oder nicht.Es geht um die Sache, wie die gewonne Energie wieder zum Fentser rausgeworfen wird.Und warum sollten sie andere Stadien erwähnen die auch diese Belichtungsanlage einsetzen?Die Vereine brüsten sich ja nicht mit der so tollen größten PV Anlage in der Bundesliga.Die 300 Haushalte mit Strom versorgen kann.Werder hätte sich mal lieber um einen vernüftigen Fan gerechten(auf allen Plätzen) Umbau beschäftigen sollen, als die größte Stromquelle Bremens zu werden.Den es geht hier immer noch um ein FUSSBALL Stadion und nicht um ein Elektrizitätswerk. Was wäre eigentlich wenn wir ein richtiges neuse Dach bekommen hätten?Müßten wir dann auch um 15.30 mit Flutlicht spielen?

    So geht Dachbau heute!
    http://www.deutsches-architektur-forum.de/pics//schmittchen/bayarena1.jpg

    Einfach nur schön und praktisch;)
     
  16. Frohe Ostern, Bam Bam. :D
     
  17. Geschmacksache, ich finds grausig für ein Fußballstadion. Wie ein Papier-Falt-Dach.
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich glaube so dumm ist nicht mal Bam Bam sich hier mit dem Xten Nick anzumelden, wobei er genau weiss das er das nicht darf.
     
  19. Grausig?Was ist dann unser Stadiondach mit abgefrästen alten Betonträgern,offenen Ecken auf Ost und West.Dazu noch die großen lücken zwischen Nord/Süd Oberrang und Dach.Sichtbehinderrung auf mehreren 100 Plätzen,eine Anzeigetafel die man nicht von allen Plätzen sieht.Wenn man in der West oder Ost Oberrang direkt hinter der Tafel sitzt erdrückt sie einen fast(meien persönliche empfindung) usw.Nee dann lieber ein Papier Falt Dach was alle Plätze auch vor Regen schützt,dafür baut man nämlich Dächer;)
    Für mich bleibt das Wesersatadion von der Lage einmalig,aber der Rest ist ein reines Flickwerk,was an häßlichkeit in Deutschland seines gleichen sucht(von innen gesehen).Und dafür hat man 80 Millionen verbrannt, unglaublich wer das zu verantworten hat.

    PS.und der Gästeblock ist auch noch eine zumutung.