[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. wobzerob

    wobzerob

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +8
    Oh man, wie im Kindergarten hier...
    Also wenn wir vorher 42100 Plätze hatten und haben jetzt 40500 sind das für mich immer noch zuviel verlorenen Plätze, denn auch die Ostloge war schon gut gefüllt in den letzten Spielen (hab in Block 49 gesessen und extra drauf geachtete). Ich schätze das da keine 100 Plätze frei waren...
     
  2. Stimme Dir zu 100 Prozent zu. Der ganze Umbau nervt mittlerweile nur noch. Ich gebe zu, wenn ich mit dem Schiff auf das Stadion zufahre, macht das natürlich mehr her als vorher. Auch ist natürlich ein reines Fußballstadion schöner als Kurven zu haben. Aber diese Notlösungen, die ganze Kommunikation, diese ewigen Verzögerungen haben mir total den Spaß genommen. Wahrscheinlich ist das Dach in der Ost auch am 1. Spieltag im August noch nicht fertig, würde mich jedenfalls nicht wundern. Wenn es jetzt auch noch stimmt, dass wir gerade noch 40500 Plätze haben, dann finde ich vor allem die Außendarstellung total peinlich. Scheint ja dann wirklich so zu sein, dass man zu feige ist, die Zahl deutlich und endgültig zu kommunizieren.

    Zuletzt hieß es allerdings noch, dass 1000 Steher auf der Ost noch nicht freigegeben werden dürfen aus bautechnischen Gründen... Ist dem noch so oder kommt da nix mehr?

    Die Frage ist ja sogar noch, ob man bei den 40500 die vielen freien und nicht verkaufbaren Plätze hinter den Pfeilern bereits abgezogen hat. Vielleicht würden ja die angepeilten 42000 rein passen, aber durch die Pfeiler hat man sich verzockt. Ich sehe jedenfalls trotz der Meldung "ausverkauft" immer einige Lücken in Ost und West. Aber Werder äußert sich ja null komma null dazu. Unerträglich. Ich weiß von einem Mitarbeiter der Kartenstelle, dass man förmlich überrannt wurde von den Problemen mit den Pfeilern. Beschwerden über Beschwerden. Dann sollte man aber endlich mal den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) in der Hose haben und von mir aus ne große Pressekonferenz geben. Alles auf den Tisch, dann herrscht wenigstens Klarheit.

    Meine letzte Hoffnung ist, dass man zur neuen Saison wenigstens das Innere absolut Werder-like macht. Also grünweiße Bandenwerbung überall, Verkleidung des alten Betons, Verschönerung des Innenraumes (z.B. Kunstrasen zwischen Tribüne und Spielfeld). Glaube ich aber nicht dran.

    Ich habe den Umbau immer verteidigt. Aber nun fehlt auch mir die Relation zu den 80 Mio Kosten. Verkleinerung eines Stadions, mehr Regeneinfall, viele schlechte Plätze auf den neuen Tribünen, katastrophaler Gästebereich. Der ganze Solarkram geschluckt von der "Rasen-Besonnung". Das ist zum Heulen und kann auch durch ein paar neue Sanitäranlagen nicht wett gemacht werden. Von denen man auf der viel zu engen Südtribüne sowieso nichts hat.
    Einzig, dass sich auch die Stimmung und Atmosphäre im Stadion nicht verbessert hat, laste ich nicht Werder an, sondern dem schlechten Publikum.

    Die Vorfreude war riesig, auch noch, als die Pläne mit den 50.000 vom Tisch waren. Nun aber bin ich einfach nur ernüchtert und total enttäuscht.
     
  3. Das Stadion hat einen tollen Standort, ist ein reines Fussballstadion hat gute Sanitäre Anlagen hat seine Tradition (Flutlichtmasten....)behalten, ist Nachhaltig, hat Moderne Logen (Mehreinnahmen) und ist mit ca 42000 Zuschauern ausreichend! Hier wird auf ganz Hohen Niveau gejamert.

    Ich mußte früher im Regen stehen und die Anzeigentafel wurde mit der Hand bedient, eine Aschenbahn und zwei Toiletten waren vorhanden......
    Einigen Usern würde ich diese Zeit zurück wünschen.
     
  4. grundsätzlich gebe ich dir völlig recht
    aber der umbau hat knapp 80 mio gekostet und dafür ist er ertrag mMn recht gering
     
  5. Natürlich jammert man auf hohem Niveau, wenn man mit früher vergleicht. Ich kenne noch die Nord als kompletten Steher. Aber darum geht es doch hier gar nicht. Außerdem mag das jeder so sehen wie er will. Ich finde das Ergebnis für 76 Mio ungenügend. Schöne Logen hin oder her. Und den Standort hatten wir vorher auch, der ist natürlich über jeden Zweifel erhaben.
     
  6. Besser kann man es nicht beschreiben :applaus:und glaube mir so denken seeeehr seeeehr viele.Nur einige grün-weiße Brillenträger können es nicht zugeben.
    PS.wenn ich diese Pfeiler bei jedem Stadionbesuch sehe, kneife ich mich jedesmal aufs neue, kann es nicht glauben das im Jahr 2011 bei einem komplett neuen Dach sowas verbaut wurde.
     
  7. Ich stand auch in der Ost ohne Dach usw.aber was hat das damit zu tun?Wir schreiben über jetzt, es sind in den Jahren weit über 100 Millionen Euro ins Stadion geflossen.Und es ist weiterhin ein Flickwerk,was in Deutschland in der 1 Bundesliga seines gleichen sucht.
     
  8. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich denke mal, dass es beim Dach in der Ost auch Verzögerungen geben wird. Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind die fehlenden Dachteile Einzelanfertigungen verbunden mit Lieferschwierigkeiten der Firma. Somit kann die Ost nicht früher fertig werden wie die West!! Ist dann aber auch verständlich.

    Zu der Transparenz des gesamten Projekts:

    Ich finde, im Vergleich zum Umbau in Stuttgart haben wir hier eine absolut Top-Transparenz. Viele hier hatten am Anfang geflucht, weil es keine Webcam gab, dann gab es sie, dann waren vielen die Intervalle der Tagebucheinträge zu lang:roll:
    Mann wird es nie jedem recht machen können und jede Frage eines Einzelnen beantworten können. Ich finde es auch nicht erforderlich, jeden gemauerten Stein der Gesamtbevölkerung transparent zu machen.

    Also ich bin voll zufrieden, mit dem wie und wann Werder informiert.

    Mit Spannung erwarte ich allerdings auch die Innenraumgestaltung, denn damit könnten viele offensichtliche Nachteile etwas abgemildert werden und ein Schmuckkästchen entstehen lassen (grün-weiße Beton-Dachstützen, grüne Innenbeleuchutung wie in BMG, einigermaßen einheitliche Bandenwerbungen etc.)
     
  9. Moin zusammen,

    weiß jemand von Euch, ob es zu den neuen Blöcken auch Sitzpläne gibt?

    Mich interessiert, ob ich in Block 111 (West, erster Block neben Gastbereich)
    auf Platz 1 direkt angrenzend zu den Gästen sitze, oder am anderen Ende des Blocks.
    Und in bzw. vor welcher Reihe stehen die Stützpfeiler?
    Ich weiß, diese Frage und auch die Antworten wurden schon etliche Male gepostet, aber ich finde nix mehr...

    Danke für Eure Hilfe! :beer:
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
  11. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
  12. :beer: Schließe mich an! Danke Dir!
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das habe ich selber geknipst ;)
     
  14. Die Plätze mit Sichtbehinderung durch die Drecks Pfeiler gehen doch mittlerweile reduziert über´n Ladentisch, oder?!
    Heißt das, ich kann mich darauf verlassen, dass ich bei vollem Preis freie Sicht habe? Oder gibt´s da auch andere Erfahrungen?`
     
  15. Timmey85

    Timmey85

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +22
    Hatte damals ne Absage für Gladbach bekommen und in der Email hat mir Werder dann exklusive Tickets (sichteingeschränkte Plätze) im Ost Oberrang für 15 Euro angeboten ...

    Wenn du bei der Ticketbestellung nicht angeklickt hast, dass du auch mit sichteingeschränkten Plätzen einverstanden bist, dann sollte man eigentlich davon ausgehen, keinen Pfeiler im Gesicht zu haben.
     
  16. Bei mir war es diesmal eine telefonische Bestellung: Block 111 (113? - jedenfalls erster Heimblock neben VW-Gästen), Reihe 13, Plätze 1 und 2.

    Der Typ im Ticketcenter meinte, es gäbe keine Sichteinschränkung. Aber er wirkte so...naja...ahnungslos. Er wusste nicht einmal hundertprozentig, ob die Plätze nicht doch direkt an den Gästebereich angrenzen. Legte sich dann aber doch fest, dass sie sich am anderen Ende des Blocks befinden müssten.
     
  17. omg :lol:

    Bam Bam, wie es leibt und lebt. :ugly:
     
  18. :thumb:
     
  19. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist eine gute Frage, die mich ebenfalls brennend interessiert. Kann die Frage jemand beantworten?
     
  20. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich meine, das stand sogar auf unserer Website!
    Da die Arbeiten an der Ost noch nicht final abgeschlossen waren, gab es von Seiten der Stadt wohl die Auflage, nicht mehr als 40500 reinzulassen.
    Das war aber bereits zum Bayern-Spiel, als die Ost erstmals komplett freigegeben wurde. Mittlerweile sollte sich doch aber soviel getan haben, dass man die Kapazität voll ausschöpfen kann...