[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das würde ich ebenfalls begrüßen. Während der Sommerpause wird auch der katastrophale Gästeblock umgebaut, wie ich hörte.
     
  2. Quelle? Oder ist das nur so ein Gerücht?
     
  3. Umgebaut klingt etwas zu hoch. Die Gäste müssen ja schon wegen der Logen oben bleiben. Man will aber wohl ändern, dass die Gäste-Sitzer erst durch den Steh-Käfig müssen.
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Vielleicht(!) weil der Umbau noch nicht beendet ist?!
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich weiß nicht...Beim anblick der Geraden kommt mir das :wuerg:
    Wie kann man das stadion laut Vereinsführung nur inovativ und optisch sehr schön nennen???Ehr wohl nur von außen und Innenräume,aber der übergang von Kurve auf Gerade...mein lieber man.Klar liegt es bestimmt auch an denn hohen Stahlpreisen weswegen die Nord und Süd nicht den Kurven angepasst wurde.Aber uns dann sowas anzubieten???Dann hätte man lieber noch ein paar Jährchen sparen sollen, die alten kurven lassen sollen (wo die Stimmung sicherlich auch nicht schlechter war als jetzt) und uns später ein wirklich schickes und ansehnliches Stadion hinstellen mit Platz für ca. 50000 Zuschauern...
    Aber in letzter Zeit wird ja von KA alles genehmigt, was auf seinen Schreibtisch landet (siehe Trikots dieser Saison)
     
  6. Vielleicht bin ich nach der nervenaufreibenden Saison überempfindlich, vielleicht werde ich auch nur alt. Aber mir fallen Dinge auf, die mir "früher" nicht aufgefallen sind. Und die auf, ganz hochgestochen gesagt - einen Paradigmenwechsel - schließen lassen. Fußball war unser Sport. Ob Werftarbeiter, Bauhandwerker oder wie ich, Schriftsetzer. Wir waren Arbeiter und auf dem Sportplatz oder der "Kampfbahn" wie man damals die Stadien nannte, am Sonntag unter uns. Es war eine schöne Zeit und es war eine gute Zeit. Aber es war auch eine arme Zeit, das habe ich nicht vergessen. In der letzten Zeit jedoch sehe ich ein Wort im Werdermagazin oder hier auf der Website in einer Fülle auftauchen, als wäre das der Mittelpunkt allen Denkens und Strebens des SVW, und nicht mehr "unser" Fußball. Das Wort ist VIP-Bereich. Wir alle, die wir als Mitglieder oder Fans mit unserem Eintritt, Beitrag, Fernsehgebühren, Geschenke für die Enkel aus dem Shop, mit den Verein finanzieren, sind eine große, grünweiß wogende Schar. Gebaut wurde das neue Stadion aber offensichtlich für den "VIP-Bereich". Jedesmal, wenn eine neue Theke oder sonst eine Wichtigkeit fertiggestellt wird, sieht man diese Fußball-Errungenschaft im Magazin oder im Web: "Endlich fertig: eine neue Urinrinne im VIP-Bereich!" "Panorama-Schminkspiegel für die Gästinnen im VIP-Bereich." Alles andere wird dezent übergangen oder gar als Erfolg dargestellt. "Bremen bietet einmaligen Shuffle-Dienst zum Stadion" hört sich besser an, als die Meldung: "Das Weserstadion ist die einzige Profi-Spielwiese Europas ohne Parkplätze. Ältere Leute oder Menschen, denen das Gehen oder Stehen schwerfällt, sind unerwünscht!" Einziger Lichtblick: rührend besorgtes Personal für Rollstuhlfahrer. Das muss ich auch voll des Lobes erwähnen. Beonderes Lob: die unermüdliche Frau Lüddecke!
    Aber diese Hingabe löst nicht das Problem, zum Stadion gehört ein Parkplatz. Wie die Fischbude.
    Von wirklichen Profispieler-Einkäufen hört auch fast nichts. Kein Wunder, alle schauen wie gebannt auf unser Duo, ob Allofs/Schaaf nicht wieder einen Diego oder Ösil aus dem Ärmel ziehen. Ob die echten beiden wohl versilbert wurden für Carrara-Marmor im VIP-Bereich?
    Wie gesagt, vielleicht werde ich nur alt und knötterig...
     
  7. @Tammo Enn

    Moin,
    ich sehe das ähnlich wie du. Mir ist es in letzter Zeit auch aufgefallen, dass besonders der VIP-Bereich im Fokus der Berichterstattung stand.
    Mir kommt es so vor, als wenn dieses Stadion nur für die Verbesserung des VIP-Bereiches umgebaut wurde. Mir ist zwar bewusst, dass man dort die höchste Rendite generieren kann, aber trotzdem sollte Werder nicht vergessen woher sie kommen. Fußball ist ein Volkssport der schon immer arme und reiche Anhänger hatte. Im neuen Weserstadion werden die normalen Fans ausgeschlossen. Das Kontingent für freie Karten (Kein VIP, keine Dauerkarte) ist einfach zu klein. Wenn man aber auch die VIP-Gäste von Morgen haben möchte, muss man auch Plätze für das gemeine Volk anbieten. Irgendwann sind die Kinder von heute nämlich auch Funktionäre oder sonstwas. Der VIP-Bereich in der Ostkurve geht mir besonders gegen den Strich (altes Thema). Die VIP-Gäste dort sollen "ein besonders Feeling zwischen den leidenschaftlichsten Fans" bekommen. So eine Aussage ist ein Widerspruch in sich. Eine Fankurve sollte für die Fans dasein. Wenn es den VIP-Club Ost nicht geben würde, könnte Werder locker 4000 mehr Stehplatzkarten anbieten.
     
  8. @ Tammo und Fussballgott

    Ich nehme an, dass im Moment so viel über den Umbau des VIP Bereichs berichtet wird, da dieser erst jetzt richtig fertig gestellt wird.

    Der Umbau hat aber vor allem für die Ost-Steher und die Ost/West-Sitzer (Reihe 1 bis 11) richtig Vorteile gebracht.

    Soweit ich weiß, gehen aber in Kürze Dauerkarten für den neuen Ost VIP Bereich in den Verkauf.
    Falls Ihr noch keine Dauerkarten habt, solltet Ihr da zuschlagen.
    Bin selber auch am Überlegen mir noch ein paar DK´s zu schnappen.

    Dort ist auch alles werderlike einheitlich und schön gemacht worden.
    Freie Sicht von der Ost aufs Spielfeld und auf die neue große West-Videowand. Super Akkustik direkt hinter dem Stehbereich.
    Ich finds super! :dance:
     
  9. Und ich kann mir so eine DK für den VIP-Bereich nicht leisten :dance:
     
  10. ich wollts grad sagen

    wenn du dir das leisten kannst mal eben n paar OST VIP DK zu holen, dann glückwunsch
     
  11. mr.r.sole

    mr.r.sole

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +40
    Am Stadion wird zur Zeit überall die Pflasterung vor den Eingangstoren weggerissen. Wohl Vorbereitungen für die neuen elektronischen Einlasskontrollen.
     
  12. Wäre ja auch mal eine offizielle Erwähnung wert meiner Meinung nach...

    Auch sonst so... wie es jetzt weiter geht.
    Und ob der Umbau zur neuen Saison komplett fertig ist? Das ist jetzt total ernst gemeint! (traurig aber wahr)
     
  13. um mal die Reaktionen zu testen und auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen: jetzt wo das Stadion fertig ist, wie wäre es den Namen zu verkaufen? ich weiß, dass der Vorschlag nicht beliebt ist, aber für ein richtig gutes Angebot muß man darüber nachdenken
     
  14. Tja und wie man vor nicht all zu langer Zeit seitens der GF vernehmen konnte, sieht es mit den wirklich guten Angeboten nicht so rosig aus, bzw. sind nicht lohnenswert, sein "Tafelsilber" derzeit zu veräußern.
     
  15. SchulzManson

    SchulzManson

    Kartenverkäufe:
    +1
    und da ewe werbung mit dem weserstadion für photovoltaik anlagen macht werden sie interesse daran haben dass der name bleibt
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  17. sehr schön
     
  18. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich hasse diese bargeldlose Bezahlerei. Jetzt kaufe ich erst Recht Bier & Wurst vor dem Stadion.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx: