[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich finde es persönlich nicht schlecht, bin aber auch weiterhin der Meinung, dass es (besonders für Gelegenheitsbesucher und Auswärtsfans) auch eine Alternative geben muss.
     
  2. In dem Flyer steht:

    Bedeutet dies, dass man vor dem Stadion auch keine Barzahlung mehr vornehmen kann? :confused:
     
  3. :tnx: Auf jeden Fall, ansonsten wäre das wahrlich keine Verbesserung.
    Das dann alles schneller geht, habe ich zumindest im LEV-Gästebereich nicht erlebt. Ich seh das ganze seehr zwiegespalten...:zweifeln:
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Es ist dort nichmal ersichtlich, ob ich nicht im Stadion auch anders zahlen kann.
     
  5. :D Auch wieder wahr.
     
  6. kroni1

    kroni1

    Ort:
    Hodenhagen
    Kartenverkäufe:
    +43
    Ich glaube kaum das man jetzt im und vor dem Stadion direkt noch mit Bargeld etwas ausrichten kann. Durch die Umstellung auf das Kartensystem wird das nicht mehr gehen und ich sehe jetzt schon das Chaos vor dem ersten Spieltag, wenn keiner mehr an eine Karte kommt um sie zu erwerben weil der Andrang so groß ist und das System nicht richtig funktioniert.:wall:
    Ich weiß von anderen Vereinen das die Fans mit diesem Kartensystem nicht einverstanden sind, weil man immer mehr Guthaben auf der Karte haben muß als man ausgeben kann und zurückerstattet wird es nach dem Spiel auch nicht.
    Das übertragen der DK die man aus Termingründen nicht ausnutzen kann wird auch immer schlechter denn wer gibt schon gerne seine DK an unbekannte? Also auch für alle die wie ich keine DK abbekommen haben wird es schwerer sein noch mal an Karten zu kommen:stirn:
    Aber einen Vorteil hat das ganze natürlich auch, bei Ebay kann man so schnell keine Karten mehr kaufen und das ist positiv:thumb:
    Also lassen wir uns überraschen wie viele Werderfans jetzt auf dem trockenen sitzen:svw_applaus:
     
  7. Naja, theoretisch sollte es schneller gehen. Meistens wird es unnötig verlangsamt z.B. durch Leute, die nicht wissen, wieviel noch auf ihrer Karte drauf ist und die pauschal trotzdem 6 Bier 5 Bratwurst bestellen und dann dumm aus der Wäsche gucken. Zumindest wird es diese ärgerlichen Pfand-Rückgabe-Probleme (kein Kleingeld mehr da) nach dem Spiel nicht mehr geben. Ich denke trotzdem, dass es Alternativen geben wird, zumindest für den Gästebereich.
     
  8. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ehrlich gesagt finde ich das bargeldlose Bezahlen gar nicht schlecht, weil es unter normalen Umständen sehr schnell dann alles geht.

    In der Mensa der Bremer Uni haben wir bis auf eine Kasse auch nur noch Bezahlung über Kartensystem und das funktioniert super und geht schnell. Da stehen nicht viel mehr als 4 Leute an und das ist auch innerhalb kürzester Zeit wieder weg. An der Bargeldkasse staut es sich immer bis Meppen.

    Und Dauerkarte als Chipkarte ist allein wg. Schwarzmarkt super. Allerdings sollte es ne Möglichkeit geben, die Karte für einen Spieltag, an dem man nicht kann (und Bekannte auch nicht), quasi sperren zu lassen und den Platz in den freien Verkauf zu geben.
     
  9. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    Von "fertig" kann in diesem Moment noch keine Rede sein!
     
  10. werder739

    werder739

    Kartenverkäufe:
    +21 -1
    Für alle Dauerkarten Inhaber mit Sicherheit ein Riesenvorteil. Kein Bargeld mehr, vieles geht schneller, aber kann man dann mit seiner Dauerkarte auch bei Auswärtsspielen zahlen?
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sicher nicht.
     
  12. das kann gar nicht gehen
     
  13. Richtig... Und ich hoffe, dass auf der Werder Card dann nicht wirklich das unfertige Dach der Ost zu sehen ist... :lol:
     
  14. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Vielleicht doch!?
    Mit der Karte in Dortmund kannst du doch auch in anderen Stadien bezahlen. (Nicht in allen, das ist ja klar. Aber vielleicht rutscht Werder ja auch mit in den "verbund" rein).
     
  15. Das Ganze ist doch einfach nur eine Masche um an mehr Geld zu kommen...
    Dann kann man diese Karte nur in 5er Schritten aufladen (am Besten noch wie in Lautern mit einem Mindestwert von 15€), aber ne Wurst kostet 2,60 und ne Pommes meinetwegen auch 2,60, so dass man jaa 10€ aufladen muss und dann am Ende 4,80 über hat, wo sich gerade Leute, die nicht jedes Heimspiel da sind lieber die 4,80 schenken anstatt nach dem Spiel ne halbe Stunde anzustehen um ihr Geld wiederzubekommen.

    Die Aussage von Filbry "Kein lästiges Rechnen, Geldsuchen und Zählen mehr" trifft das eigentlich auch ganz gut. Raus mit dem Geld ohne ein Gefühl dafür zu kriegen wieviel Kohle man gerade schon wieder raushaut...
     
  16. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    :tnx:

    In Lautern wollte ich mit einem Bekannten auch 15 Euro ausgeben für zwei Würste und zwei Getränke - am Ende fehlten 60 Cent. :wall:
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Das ist falsch. Wenn sich die Vereine auf ein System einigen, könnte das sehr wohl gehen. Es ist aber vermutlich sehr unwahrscheinlich.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    In Hannover hat man mir 2 Feuerzungen berechnet, was ich erst 2h später beim Wurstkauf merkte, als kein Geld mehr drauf war. Nach Beschwerde am Counter verwies man mich an den Verkäufer, den ich erst einmal suchen durfte. Der zeigte mir auf seinem Gerät, dass alles korrekt abgebucht wurde und gab mir aus Kulanz ne zweite Feuerzunge, die ich eigentlich gar nicht wollte. Nach großer Beschwerde am Counter bekam ich dann doch die 3€ zurück.
     
  19. Jep, in erster Linie profitiert der Verein durch Mehreinnahmen davon. Auch wenn es Kleckerbeträge sind. Besonders Auswärtsfans werden mit diesem Zwang zur Karte geschröpft.
     
  20. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Sorry, aber was bitte ist eine Feuerzunge?!