[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. beckstown

    beckstown Guest

    Wir haben praktisch nur noch Auswärtsspiele. Irgend so eine Blitzbirne hat den Gästeblock unterm Dach in der West geplant. Die Auswärtigen sind immer lauter als unsere Jungs. Bei Ostwind sowieso. Die Ticketvergabe ist ebenfalls ne Katastrophe. Werder schafft sich ab!
     
  2. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ist wirklich eine Katastrophe. In der West ist es schon bei "normalen" Gegnern schlimm. Spiele gegen Köln, Dortmund oder Hamburg sind gruselig! Selbst beim Torjubel oder beim "Lebenslang grün-weiß" habe ich nur Hamburger Jungs gehört, Bierdusche gabs Samstag auch inklusive.

    Hat jemand mal einen sinnvollen Grund für den Gästeblock im Oberrang gehört? Ich kenne ja das Wort "Schnaps-Idee", aber soviel "Alter Senator" kann man doch gar nicht intus haben!?
     
  3. War Samstag das erste Mal bei Euch im Stadion und habe mich schwer über die Platzierung bzw. Konzeption des Gästeblocks gewundert. Wer plant sowas? :confused:
     
  4. Ich schätze mal, dahinter steckte die Überlegung: für die Plätze am Spielfeldrand, also unten, kann man mehr Geld verlangen...

    Dass das akustische Problem mit sich bringt hätte man aber wirklich wissen müssen. Zumindest hätte man dann daran bei der Konstruktion des Daches denken müssen. Dächer können ja schon so gebaut werden, dass Schall weitergeleitet oder geschluckt wird. Funktioniert ja bei Theatern, Konzertsälen oder Kirchen auch.
     
  5. soester

    soester

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    das hat auch was mit den Logen im Unterrang zu tun, davor wollte man wohl keine Gästefans haben
     
  6. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das kann nicht der Grund sein, denn die Tickets im Oberrang sind teurer! Die West Unterrang sind die günstigsten Sitzplätze im Stadion!

    Mit dem Schall schlucken ist das so eine Sache. So gezielt kannst du den Schall des Blockes nicht rausfiltern. Es wirkt einfach wie eine Planung, die mal wieder nicht zuende gedacht worden ist, wie derzeit fast alles in diesem Verein!

    Mich jedenfalls nervt unser neues Stadion nur noch an. Teurere Tickets, teurere Versandkosten (warum eigentlich??), Kein Bezahlen mit Bargeld, Keine Stimmung in der Westkurve, und natürlich ein finanzielles Desaster. Würde das alte Stadion sofort wieder nehmen!
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dies dürfte der Hauptgrund sein.
     
  8. Stephane

    Stephane

    Ort:
    NULL
    Wenn die anderen Fans auf der Nord und Süd geraden auch mal Stimmung machen würden, gäbe es das Problem mit den lauten auswärts fans nicht. Vielleicht sollten sich die Ultras mal über Stadion verteilen.
     
  9. :tnx:

    Ich habe nie verstanden und werde nie verstehen, welchen Sinn dieser desaströse Umbau gehabt haben soll...

    Die Helden, die diesen grandiosen Umbau zum Spottpreis geplant haben, vor allem in Person vom damaligen "Bauleiter" Müller, einem gelernten Krankenversicherungsangestellten (kam damals von der AOK)...:lol:
     
  10. Der Kardinalfehler war, dass mit dem Umbau keine Kapazitätserhöhung verbunden war.

    Nur noch mehr Logen.

    Dabei ist es doch bei fast jedem Heimspiel schwer, Karten zu bekommen.

    Für den gleichen Preis hätte man die Kapazität locker auf 50.000 erhöhen können.
     
  11. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW

    Das behaupte ich seit Jahren ! Ich hätte mit sogar 55 000 gewünscht ! Aber 50 000 wären auch gut gewesen.
     
  12. :tnx:
    Dann hätten wir heute wahrscheinlich auch kein jährliches Defizit mehr. Das wären pro Jahr ca. 4 - 5 Millionen an Mehreinnahmen gewesen.:motz:
     
  13. dass das stadion mit einem dritten rang noch teurer geworden wäre, ist dir aber schon klar? am defizit hätte das nichts geändert.

    der oft als schuldig hingestellte hohe stahlpreis für das völlig überteuerte stadion, ist die einzige ausrede die ihnen einfiel. planlosigkeit trifft es eher. für das gleiche geld hat gladbach sein stadion hingestellt.

    an murks ist das stadion nicht zu überbieten, ich muss jedesmal den kopf schütteln wenn ich die die offenen ecken und die unterscheidlichen höhen der tribühnen sehe. über die merkwürdige dachkonstruktion ganz zu schweigen.
     
  14. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Der dritte Rang scheiterte doch vor allem an der Klage der Anwohner. Damit war das Thema Kapazitätserweiterung durch! Man hätte in diesem Zug aber die Planung einfach ruhen lassen sollen und erstmal gründlich überlegen, was überhaupt Sinn macht! So schön der Standort des Weserstadions auch ist, er lässt kaum Spielraum für Erweiterung, hat eine schlechte Verkehrsanbindung und wie wir jetzt sehen, ist auch die Gefahr des Hochwassers nicht zu unterschätzen. Das alles hätte man ins Kalkül ziehen sollen und sich dann fragen: "Was wollen wir eigentlich?"

    Das ist aber nicht passiert, ich hatte damals das Gefühl, hier will jemand mit dem Kopf durch die Wand.

    Die unterschiedlichen Höhen nerven wirklich, dazu die Streben, die noch für Sichtbehinderung sorgen.

    Naja, davon hast du in der Westkurve auch nichts. Da ist es wirklich unerträglich. Das einzige Spiel was halbwegs ruhig war, war gegen Ingolstadt... Ansonsten ist es egal wo man sitzt. Ob links oder rechts, oben oder unten...
     
  15. Das Stadion hätte außerhalb von Bremen neu erbaut werden müssen. Anbindung mit Auto, Bus und Bahn wären möglich gewesen. Anwohner hätte ihre Ruhe. Aber auch hier wieder, dumme Menschen haben hier gewirkt. Schlechter hätte man es nicht machen können.:tnx::tnx::tnx::tnx:
     
  16. Genau, ein steriler Bau im Nimandsland:lol: Selten so einen Blöden Kommentar gelesen. Das Weserstadion mit seinen Flutlichtmasten der Stimmung dazu direkt an der Weser gelegen ist schön und einzigartig. Wo kommt man mit den Schiff zum Stadion? Wo kann man mit einer so schönen Aussicht auf Wasser Bier trinKen?
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Dir ist aber schon klar, dass es Pläne für ein neues Stadion am Bremer Kreuz gab, man sich dann aber für den Umbau entschied - wohl auch aus Gründen, wie deine. Ganz so abwegig wäre ein Neubau aber sicher nicht gewesen.
     
  18. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Ja, man kann auch Stimmungsvoll untergehen !!!
     
  19. Es gibt sicher Gründe, die für den Ausbau statt Neubau sprachen.
    Aber dieser tolle Standort kostet Jahr für Jahr viel Geld.
    Damals fand ich aus nostalgischen Gründen den Umbau auch richtig. Inzwischen sehe ich ihn als Fehler an.
     
  20. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Die Neubaupläne stammen aus grauer Vorzeit. Um 2000 herum gab es das Thema Neubau nicht mehr, denn man hatte ein komplett umgebautes Stadion, das den damaligen Notwendigkeiten mit 35.000 Plätzen entsprach. Zur WM 2006 hätte man ein Konzept erarbeiten müssen. Dies ist so auch nicht getan worden.
    Man hat die Schüssel lediglich tiefer gelegt und wollte damit die korrupte Riege vom OK überzeugen. Zeitgleich fanden Neubauten in Hannover und Hamburg statt. Damit war klar, dass die unterstützenden Millionen an Bremen wieder vorbei gingen.
    Werder wurde 2004 Deutscher Meister und man erkannte, dass man innerhalb kürzester Zeit mit dem noch vermeitlich neuen Stadion hinterher hinkte.
    Das Zuschauerinteresse nahm insgesamt weiter zu und wir bekamen in Bremen einen Engpass.
    Ich fand den Umbau insgesamt zum Zeitpunkt 2009 sehr unglücklich gewählt. Preise für den Bau waren auf Rekordhöhe zu der Zeit und es gab bei Werder Funktionäre, die das unbedingt durchboxen wollten.
    Hätte man damals ein paar Jahre gewartet, wären die Preise für Stahl, Kredite etc. durch die Finanzkrise weitaus niedriger gewesen. Man hätte dann vielleicht ein Stadion mit mehr als 50.000 Zuschauern bekommen können. Auch einen Dialog mit den Anwohnern hätte man positiv bekommen können. Zumindest war das um 2009 herum ja mal so geäußert worden.
    Sicherlich ist es gut, dass das Werserstadion ein reines Fußballstadion geworden ist. Der Preis war jedoch zu hoch.
    Außerdem hat man viele Möglichkeiten für einen Neubau verstreichen lassen. Doch was wäre Anno 1990 bei herum gekommen? Vermutlich wäre man damals der erste Bundesligaverein mit einem sterilen 30.000er Stadion an der Autobahn geworden. Denn die 50.000 Plätze hätte es damals auch nicht gegeben, weil der Zuschauerschnitt grad mal bei 20.000 lag.
    Ca. 20 Jahre später hätte man trotzdem ein zu kleines Stadion gehabt, welches dann auch nach renovierungen schreit.